Von der Insolvenz der Billig-Fluggesellschaften Germania und Flybmi sind nicht nur Passagiere und Mitarbeiter betroffen. Für kleinere Flughäfen in Deutschland könnten sie das Aus bedeuten.
n-tv bekommt eine neue Chefin: Tanit Koch wird Geschäftsführerin des Nachrichtensenders. Ihr Vorgänger Hans Demmel wird derweil weiterhin für die Mediengruppe RTL Deutschland aktiv sein.
Die juristische Aufarbeitung des Abgasskandals in der deutschen Autoindustrie nimmt langsam Fahrt auf: In Stuttgart eröffnet die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen Daimler, das zu einem hohen Bußgeldbescheid für den Dax-Konzern führen könnte. Der Ausgang ist noch offen.
Hohe Mietpreise machen GroÃstädte für viele Menschen unbezahlbar, doch auch im Umland wird es teurer. Laut einer neuen Mietspiegel-Auswertung für 350 Städte steht erstmals seit 20 Jahren nicht mehr München ganz oben.
Topberater von Donald Trump haben sich laut einer Untersuchung für den Verkauf von Atomkraftwerken nach Saudi-Arabien eingesetzt - und damit ein Wettrüsten im Nahen Osten riskiert.
Im Zuge ihrer Dieselermittlungen beim Autobauer Daimler hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun auch ein BuÃgeldverfahren gegen den Konzern eingeleitet.
Gleise, Weichen, Kreuzungen - jahrzehntelang wurde im Schienennetz alles abgerissen, was nicht nötig war. Oft mussten die Kunden darunter leiden. Nun will Bahn-Vorstand Ronald Pofalla diesen Trend umkehren - auch mit Steuergeldern.
Gewiefte Spekulanten, drastische Kurseinbrüche und ein Unternehmen, das mit dem Zahlungsverkehr von Pornoseiten groà geworden ist: Der Fall Wirecard hat filmreife Zutaten. Doch was steckt wirklich dahinter?
Die jahrelange Reparatur der "Gorch Fock" entpuppt sich für die deutsche Marine als finanzielles Fass ohne Boden. Doch nach dem von der Marine verordneten vorläufigen Zahlungsstopp droht der niedersächsischen Werft, in dem das Segelschiff liegt, nun wohl die Pleite.
Auf Fahrgäste der Deutschen Bahn kommt in diesem Jahr wieder einiges zu: Der Konzern kündigt bis zu 800 zeitgleiche Baustellen an, darunter zahlreiche Neu - und Ausbauprojekte. Kunden, heißt es, sollen davon wenig merken.