02.07.2024, 18:05
80 Autohäuser im Gespräch: Mercedes-Mitarbeiter protestieren gegen Verkauf
80 Autohäuser im Gespräch: Mercedes-Mitarbeiter protestieren gegen VerkaufDie Ankündigung des Autobauers Mercedes-Benz, 80 seiner Niederlassungen zu verkaufen, hat die Mitarbeiter verunsichert. Auch die Arbeitnehmervertretung ist darüber alles andere als erfreut. Bei einem bundesweiten Aktionstag legen 25.000 Beschäftigte die Arbeit nieder.

04.07.2024, 17:05
Wirtschaftskrise: Trumpf-Chefin Leibinger-Kammüller warnt vor beängstigender Weltlage
Wirtschaftskrise: Trumpf-Chefin Leibinger-Kammüller warnt vor beängstigender WeltlageDie Wirtschaft schwächelt, die Politik ist gelähmt, die AfD feiert Erfolge: So beklemmend war die Lage noch nie, sagt Nicola Leibinger-Kammüller, Chefin des Laserherstellers Trumpf. Die Regierung müsse jetzt handeln.

06.07.2024, 14:35
Zwei Milliarden Euro Förderprogramm: Wie die Bundesregierung bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum schaffen will
Zwei Milliarden Euro Förderprogramm: Wie die Bundesregierung bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum schaffen willDie Bundesregierung will die kriselnde Bauwirtschaft unterstützen – und plant mit Zuschüssen in Höhe von zwei Milliarden Euro. Nach SPIEGEL-Informationen sollen kleine und klimafreundliche Wohnungen profitieren. Die Details.

06.07.2024, 15:35
Zweites Halbjahr beginnt: Ist die große Rally gelaufen?
Zweites Halbjahr beginnt: Ist die große Rally gelaufen?Die Börsen können auf ein fulminantes erstes Halbjahr zurückblicken und vor allem in den USA ging die Börsenparty zuletzt noch weiter. Wie sieht vor diesem Hintergrund der Blick aufs zweite Halbjahr aus?

07.07.2024, 13:05
Olaf Scholz: So frustriert sind Wirtschaftsbosse über den Kanzler und die Ampel
Olaf Scholz: So frustriert sind Wirtschaftsbosse über den Kanzler und die AmpelDie Stimmung in vielen Unternehmen ist schlecht, das Zutrauen in den Bundeskanzler und die Ampelregierung auf dem Tiefpunkt. Doch mancher Unternehmenschef warnt auch davor, die Krise noch größer zu reden.

08.07.2024, 10:05
Rückgang überrascht Experten: Deutsche Exporte radikal abgesackt
Rückgang überrascht Experten: Deutsche Exporte radikal abgesacktDie deutsche Exportindustrie geht ohne Schwung in die zweite Jahreshälfte. Die jüngsten Zahlen aus dem Mai hinterlassen bei vielen Experten Sorgenfalten.

08.07.2024, 16:35
Mit mehr als 80 Prozent: PCK Raffinerie in Schwedt wieder gut ausgelastet
Mit mehr als 80 Prozent: PCK Raffinerie in Schwedt wieder gut ausgelastetDie Öl-Raffinerie in Schwedt ist für die Versorgung in Ostdeutschland und Westpolen enorm wichtig. Nach dem Überfall auf die Ukraine stoppt Russland die Öl-Lieferungen. Noch ist die künftige Eigentümerschaft nicht geklärt: Doch die Auslastung ist wieder auf mehr als 80 Prozent gewachsen.

08.07.2024, 17:05
Umrüstung aus Wasserstoff: Bundesregierung legt Pläne für Gaskraftwerke vor
Umrüstung aus Wasserstoff: Bundesregierung legt Pläne für Gaskraftwerke vorDie Bundesregierung will die Klimaziele erreichen und die Versorgungssicherheit im Energiesektor garantieren. Dafür sollen zusätzliche Gaskraftwerke gebaut werden. Energiekonzerne begrüßen die Pläne. Doch die Kosten der Förderung sind noch unklar.

08.07.2024, 17:35
Frankreich-Wahl: Ökonom warnt vor Abwärtsspirale und Risiken für die Europäische Zentralbank
Frankreich-Wahl: Ökonom warnt vor Abwärtsspirale und Risiken für die Europäische ZentralbankDer Erfolg des Linksbündnisses in Frankreich lässt die Finanzmärkte kalt. Noch. ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann glaubt, dass sich das ändern könnte – und warnt auch vor den Risiken für die Europäische Zentralbank.

08.07.2024, 18:05
Zubau von 20 GW nötig: EnBW-Chef warnt vor zu wenig Kraftwerksleistung
Zubau von 20 GW nötig: EnBW-Chef warnt vor zu wenig KraftwerksleistungUm die Energieversorgung sicherzustellen, will die Bundesregierung zusätzliche Gaskraftwerke fördern. Der Energieversorger EnBW begrüßt die Einigung, warnt aber: Die vorgesehene Leistung reicht nicht aus.

08.07.2024, 19:35
Bürgergeld: Was ändert die Ampel? Kommt Hartz IV zurück?
Bürgergeld: Was ändert die Ampel? Kommt Hartz IV zurück?Die Bundesregierung setzt ein Versprechen der Union um: Sie schafft das Bürgergeld ab, zumindest das, was die meisten darunter verstehen. Für Unwillige wird es ungemütlich.

08.07.2024, 20:05
Signa Prime: Gericht stoppt Treuhandplan für Benko-Firma
Signa Prime: Gericht stoppt Treuhandplan für Benko-FirmaÜber Jahre hinweg sollten die wertvollen Immobilien verkauft werden – dieser Sanierungsplan für die insolvente Signa-Gruppe ist erst einmal ausgebremst. Ein Wiener Gericht hält das Konzept für nicht realisierbar.

08.07.2024, 22:05
Probleme mit Sauerstoffmasken?: US-Behörde ordnet Überprüfung Tausender Boeing-Jets an
Probleme mit Sauerstoffmasken?: US-Behörde ordnet Überprüfung Tausender Boeing-Jets anNeuer Ärger für Boeing. Die US-Flugaufsicht kündigt eine Untersuchung von mehr als 2500 Maschinen des Herstellers an. Grund sind mögliche Probleme mit den Sauerstoffgeneratoren an Bord. Befürchtet wird, dass die Sauerstoffmasken in den Kabinen im Notfall nicht ordnungsgemäß funktionieren könnten.

08.07.2024, 23:05
Warten auf Fed-Impulse: Tech-Werte markieren neue Rekordhochs
Warten auf Fed-Impulse: Tech-Werte markieren neue RekordhochsMit neuen Rekorden starten S&P 500 und Nasdaq in die neue Handelswoche. Allerdings sind die US-Anleger auf der Suche nach neuen Impulsen, die Fed-Chef Powell bei einer Anhörung geben könnte.

09.07.2024, 08:35
Boeing verliert nach dem Start ein Rad – erneute Panne
Boeing verliert nach dem Start ein Rad – erneute PanneDie Pannenserie bei Flugzeugen des Herstellers Boeing ist nicht vorüber. Schon wieder hat eine Maschine ein Rad verloren. Diesmal musste der Pilot immerhin nicht notlanden.

09.07.2024, 10:35
Nato-Treffen in den USA: Wladimir Putin – der Gefangene Chinas [Kolumne]
Nato-Treffen in den USA: Wladimir Putin – der Gefangene Chinas [Kolumne]Russlands Kriegswirtschaft blüht, weil China die Rechnung zahlt. Kann die Volksrepublik den Ukrainekrieg beenden?

09.07.2024, 12:05
Deutliches Milliardenplus: Genossenschaftsbanken machen satte Gewinne
Deutliches Milliardenplus: Genossenschaftsbanken machen satte Gewinne2022 verhagelt der schnelle Zinsanstieg den Genossenschaftsbanken die Bilanz. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich gebessert. Die Finanzgruppe kann sich über sprudelnde Milliardeneinnahmen freuen. Das Ergebnis hat sich verfünffacht.

09.07.2024, 14:05
Ahrtalbahn Ende 2025 fertig: Deutsche Bahn modernisiert Katastrophen-Strecke
Ahrtalbahn Ende 2025 fertig: Deutsche Bahn modernisiert Katastrophen-StreckeMit der Flutkatastrophe im Ahrtal wird auch die dortige Zugstrecke vollends zerstört. Die Wiederherstellung läuft und soll Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Deutsche Bahn macht dabei das Beste aus der Situation und bringt die veraltete Infrastruktur gleich auf den neuesten Stand.

09.07.2024, 15:37
Boeing-Flugzeug verliert nach dem Start in Los Angeles ein Rad – erneute Panne
Boeing-Flugzeug verliert nach dem Start in Los Angeles ein Rad – erneute PanneDie Pannenserie bei Flugzeugen des Herstellers Boeing ist nicht vorüber. Schon wieder hat eine Maschine ein Rad verloren. Diesmal kommt auch ein Wartungsfehler der Airline in Betracht.

09.07.2024, 16:05
Immobilien in Deutschland: Eigenheim-Interessenten machen sich vermehrt auf die Suche
Immobilien in Deutschland: Eigenheim-Interessenten machen sich vermehrt auf die SucheDer Rückgang der Preise für Häuser und Wohnungen scheint allmählich gestoppt, das Zinsniveau lässt die Finanzierung möglich erscheinen: Die Zahl von Kaufinteressenten, die sich auf dem Markt umschauen, wächst.

09.07.2024, 16:05
Nicht mehr nur in Großstädten: Studie: Nachfrage am Mietmarkt erreicht Rekordhoch
Nicht mehr nur in Großstädten: Studie: Nachfrage am Mietmarkt erreicht RekordhochIn Deutschland ist die Nachfrage nach Mietraum laut einer Studie deutlich gestiegen - in kleineren Städten sogar mehr als in den Top 8 Metropolen. Das lässt vor allem beim Neubau die Mietpreise steigen. Die Preise für Kaufimmobilien sind jedoch leicht gesunken.

09.07.2024, 16:05
Startup Civey rettet sich selbst: "Scheitern ist in Deutschland stigmatisiert"
Startup Civey rettet sich selbst: "Scheitern ist in Deutschland stigmatisiert"Im ersten Halbjahr 2024 haben 11.000 Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet. Betroffen ist davon auch die Startup-Szene. Auch das Meinungsforschungsinstitut Civey meldete Anfang des Jahres ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren an.

09.07.2024, 16:35
Joe Biden: Wichtige Großspender fordern ihn zum Rückzug auf
Joe Biden: Wichtige Großspender fordern ihn zum Rückzug aufJoe Biden kämpft mit aller Kraft um seine Kandidatur. Doch nicht nur in der Partei, auch unter den Großspendern werden die Rufe nach einem Verzicht lauter. Die ersten Geldgeber fordern einen Boykott.

09.07.2024, 17:35
Nicht mehr nur in Großstädten: Studie: Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlich
Nicht mehr nur in Großstädten: Studie: Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlichIn Deutschland ist die Nachfrage nach Mietraum laut einer Studie deutlich gestiegen - in kleineren Städten sogar mehr als in den 8 Top-Metropolen. Das lässt vor allem beim Neubau die Mietpreise steigen. Die Preise für Kaufimmobilien sind jedoch leicht gesunken.

09.07.2024, 19:35
Kritik der Arbeitgeber: IG Metall fordert sieben Prozent mehr
Kritik der Arbeitgeber: IG Metall fordert sieben Prozent mehrFür fast vier Millionen Beschäftigte beginnen im September die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Forderung der Gewerkschaft stößt bei den Arbeitgebern erwartungsgemäß auf Ablehnung. Die Lage sei schwierig. Sieht die IG Metall ähnlich - und fordert genau deswegen Investitionen.

09.07.2024, 19:35
"Ich kann die Angst verstehen": Sind Reisende in einer Boeing-Maschine noch sicher?
"Ich kann die Angst verstehen": Sind Reisende in einer Boeing-Maschine noch sicher?Flugzeuge sind High-Tech-Maschinen. Schon kleinste Materialfehler können lebensbedrohlich sein. Boeing hat bittere Erfahrung damit gemacht, aber die Pannen reißen nicht ab. Welche Schlüsse sollten Reisende daraus ziehen? ntv.de fragt den Luftfahrtexperten Gerald Wissel.

09.07.2024, 23:05
KI-Aktien gefragt: Powell hält die Wall Street im Schwebezustand
KI-Aktien gefragt: Powell hält die Wall Street im SchwebezustandDie jüngsten Aussagen des US-Notenbankchefs schicken die Wall Street auf Richtungssuche. Bei einer Anhörung vor dem US-Kongress will sich Powell nicht in die Karten schauen lassen. Die Anleger greifen derweil bei KI-Aktien zu.

10.07.2024, 00:35
Kein Zuschuss zum Ampel-Haushalt: Bundesbank will ihren Goldschatz behalten
Kein Zuschuss zum Ampel-Haushalt: Bundesbank will ihren Goldschatz behaltenDie Bundesbank hütet den zweitgrößten Goldschatz der Welt. Die Bundesregierung kann allerdings nicht darauf hoffen, dass mit Verkäufen Geld in die klamme Ampelkasse gespült wird, erklärt Präsident Nagel. Dafür hat er für die Koaliton ein paar Tipps zur Rentenpolitik.

10.07.2024, 06:05
Kritiker warnen vor "Fehler": Was bedeutet der umstrittene MSC-Einstieg für Hamburgs Hafen?
Kritiker warnen vor "Fehler": Was bedeutet der umstrittene MSC-Einstieg für Hamburgs Hafen?Die weltgrößte Reederei MSC soll beim Hafenlogistiker HHLA einsteigen und große Anteile an dem Konzern erhalten. Die Hamburgische Bürgerschaft will dem Deal in Kürze als letzte Instanz zustimmen. Dieser ist jedoch umstritten. Doch worum geht es bei dem Geschäft überhaupt?

10.07.2024, 09:05
Bundesbank: Joachim Nagel verlangt Anpassung des Rentenalters an die Lebenserwartung
Bundesbank: Joachim Nagel verlangt Anpassung des Rentenalters an die LebenserwartungAuch wenn es »politisch unpopulär« ist: Die Menschen in Deutschland werden laut dem Präsidenten der Bundesbank im Alter länger arbeiten müssen. Sonst drohe der Gesellschaft ein Verlust an Wohlstand.

10.07.2024, 10:05
Pflege im Heim: Eigenanteil steigt weiter auf 2871 Euro pro Monat
Pflege im Heim: Eigenanteil steigt weiter auf 2871 Euro pro MonatWer im Pflegeheim lebt, muss dafür immer mehr selbst bezahlen. Die monatlichen Kosten sind innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 211 Euro gestiegen, die Kostenbremsen wirken kaum.

10.07.2024, 10:05
Astronaut Matthias Maurer: Die Fabriken der Zukunft entstehen im All
Astronaut Matthias Maurer: Die Fabriken der Zukunft entstehen im AllMatthias Maurer hat einen großen Traum: Der 54-Jährige möchte zum Mond fliegen und baut deshalb gerade in Köln eine Mond-Trainingsanlage auf. Das All sieht Maurer als Standort für die Fabriken der Zukunft.

10.07.2024, 12:05
Indien ist größter Abnehmer von Öl aus Russland
Indien ist größter Abnehmer von Öl aus RusslandAngesichts der westlichen Sanktionen hat Russland seine Energiegeschäfte neu sortiert. Indien ist zum wichtigsten Ölkunden aufgestiegen. Die Lieferungen haben sich nach Angaben aus Moskau binnen kurzer Zeit verdoppelt.

10.07.2024, 12:05
Audi erwägt Aus für Werk in Brüssel – rund 3000 Beschäftigte betroffen
Audi erwägt Aus für Werk in Brüssel – rund 3000 Beschäftigte betroffenVolkswagen leidet unter milliardenschweren Belastungen und senkt die Prognose für das laufende Jahr. Besonders düster sieht es bei der Konzerntochter Audi aus: Die Produktion des Elektro-Q8-Modells ist in Gefahr.

10.07.2024, 13:05
Deutsche Bahn: Wie der Konzern das Bauchaos auf den Schienen in den Griff bekommen will
Deutsche Bahn: Wie der Konzern das Bauchaos auf den Schienen in den Griff bekommen willDer Konzern müsse »fundamental anders an die Sache rangehen«, sagt der oberste Baustellenmanager der Bahn über das Sanierungs-Wirrwarr auf den Schienen. Ein neues Konzept soll für weniger Ausfälle und Verspätungen sorgen.

10.07.2024, 14:05
Autobauer in der Krise: BMW trotzt dem Markt, Mercedes-Absatz lässt deutlich nach
Autobauer in der Krise: BMW trotzt dem Markt, Mercedes-Absatz lässt deutlich nachBMW kann sich im Premium-Segment von der Konkurrenz abheben: Anders als Mercedes-Benz und Audi verkaufen die Münchner im ersten Halbjahr mehr Autos als im Vorjahreszeitraum. Das liegt auch an den E-Autos. Vor allem der Markt in China bleibt jedoch schwierig.

10.07.2024, 14:35
Handelsstreit: China untersucht Handelspraktiken der EU
Handelsstreit: China untersucht Handelspraktiken der EUNach der Verkündung von EU-Zöllen auf E-Autos aus China startet die Regierung dort ebenfalls Ermittlungen. Die betreffen zwar ganz andere Bereiche, dürften aber ein grundsätzliches Signal im Handelsstreit sein.

10.07.2024, 15:07
Bekannt für Router und Repeater: Investor übernimmt Fritzbox-Hersteller AVM
Bekannt für Router und Repeater: Investor übernimmt Fritzbox-Hersteller AVM1986 wurde AVM gegründet. Bekannt ist die Firma vor allem für den Router Fritzbox. Die drei Gründer des Unternehmens treten nun allerdings in den Hintergrund. Dafür übernimmt Imker Capital Partners die Mehrheit. Vorher galt es noch, sich von Altlasten zu befreien.

10.07.2024, 16:05
Pflege im Heim: Eigenanteil steigt weiter auf durchschnittlich 2871 Euro pro Monat
Pflege im Heim: Eigenanteil steigt weiter auf durchschnittlich 2871 Euro pro MonatWer im Pflegeheim lebt, muss dafür immer mehr selbst bezahlen. Die monatlichen Eigenanteile sind innerhalb eines Jahres auf durchschnittlich 2871 Euro geklettert. Die Kostenbremsen wirken kaum.

10.07.2024, 16:35
Deutsche Bahn: Wie der Konzern das Bau-Chaos in den Griff bekommen will
Deutsche Bahn: Wie der Konzern das Bau-Chaos in den Griff bekommen willDer Konzern müsse »fundamental anders an die Sache rangehen«, sagt der oberste Baustellenmanager der Bahn über das Sanierungswirrwarr auf den Schienen. Ein neues Konzept soll für weniger Ausfälle und Verspätungen sorgen.

10.07.2024, 17:35
Keine Teile von Huawei oder ZTE: Regierung verschärft Anforderungen an Funknetz-Komponenten
Keine Teile von Huawei oder ZTE: Regierung verschärft Anforderungen an Funknetz-KomponentenNach langem Ringen steht die Einigung. Um die Funknetze vor chinesischen Einflüssen zu sichern, dürfen ab 2029 Komponenten bestimmter Firmen nicht mehr verwendet werden. Bereits im übernächsten Jahr gilt das für das sogenannte Kernnetz.

10.07.2024, 18:05
Deutsches Median-Vermögen steigt: Die Schweizer sind pro Kopf am reichsten
Deutsches Median-Vermögen steigt: Die Schweizer sind pro Kopf am reichstenNirgendwo leben mehr Superreiche als in den USA, nirgendwo sind Menschen im Schnitt so reich wie in der Schweiz. Auch Deutschland landet in zwei Analysen auf den vorderen Plätzen. Und das Median-Vermögen der Deutschen deutet demnach an: Ärmere Menschen holen auf.

10.07.2024, 19:35
Hamburger Hafen: Bürgerschaft billigt Einstieg von MSC bei HHLA
Hamburger Hafen: Bürgerschaft billigt Einstieg von MSC bei HHLADer Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA rückt näher. Trotz Widerstands von Opposition und Gewerkschaften hat die rot-grüne Koalition in der Hansestadt für den Deal votiert.

11.07.2024, 00:05
Hoffen auf Zinssenkungen: Powell-Aussagen beflügeln Wall Street
Hoffen auf Zinssenkungen: Powell-Aussagen beflügeln Wall StreetDie Aussagen von Fed-Chef Powell vorm US-Kongress lassen die Händler an der Wall Street zunächst eher unschlüssig zurück. Inzwischen halten viele eine Zinssenkung bereits im September für wahrscheinlich und sind entsprechend in Kauflaune. Gefragt sind unter anderem Papiere von Manchester United.

11.07.2024, 07:35
"Vorteil sofort spürbar": Wirtschaft lobt Einmalzahlung für längeres Arbeiten
"Vorteil sofort spürbar": Wirtschaft lobt Einmalzahlung für längeres ArbeitenRentenaufschubprämie klingt kompliziert. Es bedeutet, dass Arbeitnehmer, die später als geplant in Rente gehen, eine Einmalzahlung erhalten. In der Wirtschaft kommt die Idee der Ampelkoalition gut an - wenn denn die konkrete Ausgestaltung stimme.

11.07.2024, 08:35
Fachkräftemangel: Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte - ist der Plan sinnvoll?
Fachkräftemangel: Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte - ist der Plan sinnvoll?Deutschland benötigt Fachkräfte aus dem Ausland. Die Bundesregierung will sie nun mit steuerlichen Nachlässen von bis zu 30 Prozent vom Bruttolohn anlocken. Ist dieser Vorschlag sinnvoll?

11.07.2024, 09:05
Sparkurs: Lufthansa-Chef Carsten Spohr schwört Belegschaft auf schwierige Zeiten ein
Sparkurs: Lufthansa-Chef Carsten Spohr schwört Belegschaft auf schwierige Zeiten einDie Coronapandemie schien die Lufthansa ganz gut überstanden zu haben. Doch nun zeigen sich offenbar strukturelle Probleme – der Konzernvorstand schlägt Alarm.

11.07.2024, 09:05
Landwirte protestieren: Dänemark will Methanausstoß von Kühen besteuern
Landwirte protestieren: Dänemark will Methanausstoß von Kühen besteuernUm die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, plant Dänemark die umweltschädlichen Flatulenzen seiner Rinder zu besteuern. Die Landwirtschaft protestiert und fürchtet um Arbeitsplätze. Greenpeace lobt, kritisiert aber gleichzeitige Steuerentlastungen.

11.07.2024, 10:05
Superreichensteuer: So viel könnte sie in Deutschland einbringen
Superreichensteuer: So viel könnte sie in Deutschland einbringenMilliardäre, die geringere Steuersätze zahlen als ihre Angestellten - ist das fair? Nein, sagen zahlreiche Ex-Regierungschefs und fordern eine Mindeststeuer für Superreiche. Das könnte sie für Deutschland bedeuten.

11.07.2024, 10:05
Droht eine neue Eurokrise?: Frankreich-Wahl: Unsicherheiten bleiben
Droht eine neue Eurokrise?: Frankreich-Wahl: Unsicherheiten bleibenFrankreich hat gewählt - der Sieg der Rechten ist ausgeblieben, aber die Unsicherheiten bleiben. Denn auch die Wahlversprechen des Linksbündnisses sind auf dem Papier sehr teuer. Ein Problem, weil Frankreich hoch verschuldet ist.

11.07.2024, 12:05
Einigung mit EU-Kommission: Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen
Einigung mit EU-Kommission: Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen BezahlenDas Bezahlen mit dem Handy ist mittlerweile normal. Apple beschränkte aber den Zugang anderer Dienstleister, die den NFC-Chip etwa auf iPhones nutzen wollten. Drohungen der EU-Kommission mit hohen Strafen zeigen Wirkung: Der Konzern lenkt ein.

11.07.2024, 12:05
Recycling von Kleidung verboten!: "Fast Fashion" sorgt für Textiltürme auf Chinas Müllhalden
Recycling von Kleidung verboten!: "Fast Fashion" sorgt für Textiltürme auf Chinas MüllhaldenAllein die Chinesen werfen jedes Jahr etwa 20 Millionen Tonnen Kleidung weg. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Obwohl junge Unternehmer zunehmend auf Nachhaltigkeit achten und das Land seine Klimaneutralität bis 2060 plant, verbietet die Regierung die Wiederverwertung von alter Kleidung.

11.07.2024, 12:05
"Ökologische Absurdität": Paris will Flugtaxis während Olympia verhindern
"Ökologische Absurdität": Paris will Flugtaxis während Olympia verhindernDie französische Regierung genehmigt eine Start- und Landestelle für Flugtaxis auf der Pariser Seine während Olympia. Die Stadtverwaltung versucht, dies zu verhindern. Außerhalb der Stadt fliegen die Fahrzeuge bereits.

11.07.2024, 12:35
Gastronomen profitierten vom Fußball-Fieber
Gastronomen profitierten vom Fußball-FieberDie Konjunktur wird nach Einschätzung von Ökonomen nur in geringem Umfang von der Fußball-EM profitieren. Ein paar Branchen aber doch, allen voran die Gastronomie.

11.07.2024, 13:35
Steuerklassen III und V: Christian Lindner schafft sie ab – was bedeutet das?
Steuerklassen III und V: Christian Lindner schafft sie ab – was bedeutet das?Die Ampel will ran an die Steuerklassen. Was hinter den Plänen steckt und was sie für Sie persönlich bedeuten. Ein Überblick.

11.07.2024, 16:35
Mieten steigen weiter: Was die Wohnungssuche und den Immobilienmarkt so schwierig macht – Podcast
Mieten steigen weiter: Was die Wohnungssuche und den Immobilienmarkt so schwierig macht – PodcastViele Menschen ächzen unter steigenden Mietpreisen und müssen an anderer Stelle sparen. Machen sich Vermieter die Taschen voll, oder sind andere Faktoren schuld? SPIEGEL-Redakteur Henning Jauernig klärt auf.

11.07.2024, 16:35
Erster Studie abgebrochen: Pfizer gibt Abnehmpille nicht auf - Neuer Versuch mit Danuglipron
Erster Studie abgebrochen: Pfizer gibt Abnehmpille nicht auf - Neuer Versuch mit DanuglipronDer weltweite Markt mit Abnehmpräparaten ist milliardenschwer. Der US-Konzern Pfizer nimmt mit seinem Produkt einen neuen Anlauf. Ein früherer Versuch war wegen zu hoher Nebenwirkungen abgebrochen worden. Die überarbeitete Pille soll nun erneut klinisch getestet werden.

11.07.2024, 18:35
US-Inflation sinkt deutlich
US-Inflation sinkt deutlichDie Verbraucherpreise in den USA steigen weit schwächer als erwartet. Damit steigen die Chancen, dass die US-Notenbank schon im September den zentralen Zinssatz senkt.

11.07.2024, 23:35
Ausverkauf bei Apple und Co.: Tech-Werte geraten unter Druck
Ausverkauf bei Apple und Co.: Tech-Werte geraten unter DruckDie Inflationsdaten fallen erfreulich aus, die Zeichen für eine nahende Zinssenkung mehren sich. Trotzdem machen die Anleger an der Wall Street bei Tech-Werten lieber Kasse. Schwergewichte wie Apple und Nvidia lassen Federn. Gefragt ist dagegen unter anderem Gold.

12.07.2024, 05:05
Henkel-Chef Carsten Knobel: "Fehler sind die besten Lehrer"
Henkel-Chef Carsten Knobel: "Fehler sind die besten Lehrer"Carsten Knobel steuert seit viereinhalb Jahren den deutschen Konsumgüter- und Klebstoffkonzern Henkel. Sein Start war turbulent. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt der Top-Manager, warum es "die guten, alten Zeiten" nicht mehr geben wird.

12.07.2024, 06:35
Wird Vision Pro das neue iPhone?: Tim Cook will aus dem Schatten von Steve Jobs treten
Wird Vision Pro das neue iPhone?: Tim Cook will aus dem Schatten von Steve Jobs tretenApple-Chef Tim Cook will mit der Computer-Brille Vision Pro beweisen, dass das Unternehmen noch immer so innovativ ist wie unter seinem Vorgänger Steve Jobs. Im Interview vergleicht er das neue Gerät mit dem legendären Mac und dem bahnbrechenden iPhone. Damit legt er die Messlatte extrem hoch.

12.07.2024, 07:05
Landwirtschaft: Verunsicherung auf Bio-Höfen – Zahl der Betriebe gesunken
Landwirtschaft: Verunsicherung auf Bio-Höfen – Zahl der Betriebe gesunkenSeit 1994 ist die Zahl der Biohöfe jährlich gestiegen. Im vergangenen Jahr haben nun erstmals mehr Betriebe aufgegeben, als neue hinzugekommen sind. Als Gründe nennt die Biolobby Bürokratie und Sparsamkeit der Verbraucher.

12.07.2024, 07:35
Sozialer Aufstieg: Früherer Siemens-Chef Joe Kaeser fordert mehr Bildungschancen für Ärmere
Sozialer Aufstieg: Früherer Siemens-Chef Joe Kaeser fordert mehr Bildungschancen für ÄrmereJoe Kaeser hat es einst vom Arbeiterkind zum Chef von Siemens gebracht – und zweifelt daran, dass eine solche Karriere heute noch möglich wäre. »Die Gesellschaft ist nicht mehr so durchlässig«, warnt der Topmanager.

12.07.2024, 10:05
Experte: Geiz bleibt geil: "Ein paar Cent mehr Zollgebühren können Temu nichts anhaben"
Experte: Geiz bleibt geil: "Ein paar Cent mehr Zollgebühren können Temu nichts anhaben"Um Billigimporte aus China einzudämmen, will die EU die Zollfreiheit für kleinere Sendungen abschaffen. Schon bald könnte die Schwelle von 150 Euro fallen. "Dass Konsumenten deswegen nicht mehr bei Temu kaufen, ist illusorisch", sagt Handelsexperte Jörg Funder ntv.de.

12.07.2024, 11:35
Frühindikator für Inflation: Preise im Großhandel sinken deutlich
Frühindikator für Inflation: Preise im Großhandel sinken deutlichObst und Gemüse werden wieder teurer – doch der Effekt auf die Großhandelspreise wird noch überwogen von dem starken Rückgang der Preise für Industrieprodukte.

12.07.2024, 12:38
WWF kämpft offenbar mit massiven Finanzproblemen
WWF kämpft offenbar mit massiven FinanzproblemenDer WWF ist eine der bekanntesten Umweltschutz-Organisationen der Welt, doch die deutsche Sektion kämpft laut einem Medienbericht mit Finanzproblemen. Dutzende Stellen sollen gestrichen und die Abteilung Artenschutz aufgelöst werden.

12.07.2024, 12:38
Frankreich nach der Wahl: Was der Linksrutsch für die Wirtschaft und die EU bedeutet
Frankreich nach der Wahl: Was der Linksrutsch für die Wirtschaft und die EU bedeutetNach den Wahlen in Frankreich ist das Linksbündnis stärkste politische Kraft. Was der Kurswechsel für die Wirtschaft bedeutet und was nun auf EU und EZB zukommt, darüber informiert dieser Podcast.

12.07.2024, 13:35
Wirtschaftsreformen notwendig: Chinas Exportmotor dreht auf, Importe stottern kräftig
Wirtschaftsreformen notwendig: Chinas Exportmotor dreht auf, Importe stottern kräftigDie chinesischen Konjunkturdaten für Juni zeigen nur teilweise eine wirtschaftliche Erholung. Erfreuliches gibt es bei den Exportzahlen, dem Hebel für das Wachstum der Volkswirtschaft. Im Inland dagegen lässt die Nachfrage überraschend nach.

12.07.2024, 14:35
"Grass wird knapp!": Wird Cannabis das neue Ibuprofen?
"Grass wird knapp!": Wird Cannabis das neue Ibuprofen?Seit April ist der Einsatz von Cannabis-Produkten auch in der Medizin deutlich einfacher. David Henn, Gründer des Pharmahändlers Cannamedical, spricht über die galoppierende Nachfrage, Akzeptanz bei den Ärzten und die Konkurrenz aus der Industrie.

12.07.2024, 15:35
Verschärfung von Sparprogramm: Lufthansa kappt Gewinnprognose
Verschärfung von Sparprogramm: Lufthansa kappt GewinnprognoseNach der Aufholjagd infolge der Corona-Flaute ist bei der Lufthansa Ernüchterung eingekehrt. Die Ticketpreise normalisieren sich und die Geschäftsreisenden bleiben aus. Die Fluggesellschaft muss ihre Gewinnprognose nach unten korrigieren und kündigt ein umfangreiches Sparprogramm an.

12.07.2024, 15:35
Konzern mit gemischtem Fazit: Wissing: Bahn hat sich zur EM übernommen - Netz ist überlastet
Konzern mit gemischtem Fazit: Wissing: Bahn hat sich zur EM übernommen - Netz ist überlastetZwölf Millionen Fernreisende während der EM, allein im Nahverkehr täglich dreieinhalb Millionen Menschen: Die Bahn war während des Turniers am Anschlag - und oft überfordert. Verkehrsminister Wissing beklagt nun, dass vieles nicht der Anspruch Deutschlands sein könne. Massive Investitionen ins Netz sollen die Lage bessern.

12.07.2024, 17:05
JP Morgan, Citi, Well Fargo: US-Banken profitieren von Konjunkturzuversicht
JP Morgan, Citi, Well Fargo: US-Banken profitieren von KonjunkturzuversichtDie Bilanzen der US-Banken geben traditionell einen Einblick in den Zustand der Wirtschaft. JP Morgen und Citi melden robuste Gewinne - teils allerdings durch einen Sondereffekt. Einzig bei Wells Fargo stagniert der Überschuss. Viele Anleger ziehen bei dem Haus von US-Westküste auch wegen einer Warnung die Reißleine.

12.07.2024, 18:05
US-Wahl birgt Gefahr für Europa: Mit Donald Trump bleiben die Zinsen hoch
US-Wahl birgt Gefahr für Europa: Mit Donald Trump bleiben die Zinsen hochObwohl die Inflation sinkt, dürfte die Zinswende bei der EZB sehr zögerlich weitergehen. Denn die größte Gefahr für Europas Wirtschaft sind nicht länger Lieferengpässe, Preissteigerungen oder die Abkehr vom russischen Gas. Sondern politische Risiken.

12.07.2024, 18:35
Auf E-Autos aus China: Bundesregierung hat Vorbehalte gegen Strafzölle
Auf E-Autos aus China: Bundesregierung hat Vorbehalte gegen StrafzölleDie EU-Kommission hat Anfang Juli Strafzölle gegen Elektroautos aus China verhängt. Nun müssen die Mitgliedstaaten eine Stellungnahme abgeben. Deutschland wird sich wohl enthalten. Die Befürchtung: Die Wirtschaft insgesamt könnte zu stark darunter leiden.

12.07.2024, 19:35
Billigmarken treiben Inflation: "Cheapflation" trifft die Schwachen
Billigmarken treiben Inflation: "Cheapflation" trifft die SchwachenAngesichts der hohen Inflation greifen immer mehr Verbraucher zu günstigen Eigenmarken der Discounter und Supermärkte. Deren Preise sind jedoch fast doppelt so schnell gestiegen wie die der teuren Markenprodukte.

12.07.2024, 20:35
Steuern sollen Krieg finanzieren: Putin bittet Reiche zur Kasse
Steuern sollen Krieg finanzieren: Putin bittet Reiche zur KasseSeit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine überschreiten die Staatsausgaben die Einnahmen deutlich. Doch Kreml-Chef Putin braucht Geld für den Krieg. Um die Staatskasse aufzufüllen, greift er jetzt tief in die Taschen der Reichen. Steuererhöhungen sollen Milliarden in die Kassen spülen.

12.07.2024, 23:05
Bilanzsaison startet: Dow erklettert die 40.000-Punkte-Marke
Bilanzsaison startet: Dow erklettert die 40.000-Punkte-MarkeDie US-Börsen setzen zum Wochenschluss ihre Kursrally fort. Der Dow-Jones-Index klettert auf 40.001 Punkte und eroberte damit erneut die 40.000-Punkte-Marke. Die Großbanken starten uneinheitlich in die Bilanzsaison.

13.07.2024, 02:36
"Schauriges Bild" bei Fußball-EM: Union verlangt Rücktritt von Bahnchef Lutz
"Schauriges Bild" bei Fußball-EM: Union verlangt Rücktritt von Bahnchef LutzDie Fußball-EM hat die Schwächen der Deutschen Bahn schmerzhaft bloß gelegt. Nach den Spottgesängen ausländischer Fans verlangt die CDU Konsequenzen an der Spitze des Konzerns. Offenbar sei Bahnchef Lutz kein Sanierer. Die Pannenserie sei rufschädigend für Deutschland.

13.07.2024, 06:35
Wege aus der deutschen Baukrise: "Wir haben die erdbebensichersten Gebäude der Welt"
Wege aus der deutschen Baukrise: "Wir haben die erdbebensichersten Gebäude der Welt"Die deutsche Baubranche steckt in einer schweren Krise. Hohe Zinsen, teure Materialkosten und strenge Sicherheitsvorschriften belasten die Firmen. Ultraschall-Beton aus Cottbus kann Teil der Lösung sein. Denn der ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch günstiger, wie Nora Baum im Interview erklärt.

13.07.2024, 10:05
Negativrekord des Gelben Riesen: Immer mehr Kunden beschweren sich über die Post
Negativrekord des Gelben Riesen: Immer mehr Kunden beschweren sich über die PostWo bleibt der Brief und warum steht das Paket ganz woanders als erwartet? Wer die Qualität des Postdienstes moniert, kann sich an die Bundesnetzagentur wenden. Die Behörde zählt im ersten Halbjahr deutlich mehr Klagen als im Vorjahreszeitraum. Die Unzufriedenheit der Bürger wächst.

13.07.2024, 15:35
Mögliche Trading-Strategien: Wie holprig werden die nächsten Börsenmonate?
Mögliche Trading-Strategien: Wie holprig werden die nächsten Börsenmonate?Getrieben durch den Megatrend KI, bleiben die Börsen in den USA weiter im Rekordmodus. In Europa dagegen ließ der Schwung der vergangenen Monate zuletzt eher nach. Kann diese Performance-Schere in den nächsten Monaten wieder geschlossen werden?

13.07.2024, 16:07
Lebensmittelskandal in China: Speiseöl aus Treibstofftanks
Lebensmittelskandal in China: Speiseöl aus TreibstofftanksReporter der chinesischen »Bejing News« haben anscheinend einen Lebensmittelskandal aufgedeckt. Die Empörung ist groß. Für die Führung in Peking könnte der Fall unangenehm werden.

13.07.2024, 16:07
Megahäfen, Highways, Lithium: Wie China nach Lateinamerika greift
Megahäfen, Highways, Lithium: Wie China nach Lateinamerika greiftChinas Einfluss in Lateinamerika wächst rasant. Peking ist mittlerweile zum zweitgrößten Handelspartner aufgestiegen, nach der Großmacht USA. Peking kauft sich bei Energie und Infrastruktur ein, baut riesige Häfen und Straßen in bisher schwer zugänglichen Regionen. Davon profitiert aber nicht nur die Volksrepublik.

13.07.2024, 16:35
Erst Euphorie, dann Ernüchterung: Deutsche KI-Hoffnung lässt Träume platzen
Erst Euphorie, dann Ernüchterung: Deutsche KI-Hoffnung lässt Träume platzenDas Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha reklamiert im vergangenen Jahr für sich: Ihr Sprachmodell kann es mit ChatGPT aufnehmen. Die Erwartungen sind hoch. Doch inzwischen ist die Euphorie verflogen. In der KI-Szene heißt es: Die Technologie ist veraltet. 

13.07.2024, 19:05
Mega-Auftrag in Krisenzeiten: Kann ein neues Disney-Schiff die Meyer Werft retten?
Mega-Auftrag in Krisenzeiten: Kann ein neues Disney-Schiff die Meyer Werft retten?Die traditionsreiche Meyer Werft kämpft seit Wochen um ihr Überleben. Die Nachricht, dass sie jetzt den nächsten Kreuzfahrtriesen für ein Unternehmen in Japan bauen soll, lässt aufatmen. Aber die Sache hat einen Haken.

13.07.2024, 21:35
Lebensmittelskandal in China: Firmen transportieren offenbar Speiseöl in Industrieöltanks
Lebensmittelskandal in China: Firmen transportieren offenbar Speiseöl in IndustrieöltanksReporter der chinesischen »Beijing News« haben anscheinend einen Lebensmittelskandal aufgedeckt. Die Empörung ist groß. Für die Führung in Peking könnte der Fall unangenehm werden.

14.07.2024, 13:35
Donald Trump und die US-Wahl: US-Starökonom Daron Acemoğlu warnt vor einer Diktatur in den USA
Donald Trump und die US-Wahl: US-Starökonom Daron Acemoğlu warnt vor einer Diktatur in den USADer US-Ökonom Daron Acemoğlu wirft den Parteien der linken Mitte vor, die Interessen ihrer Kernwählerschaft zu verraten. Wenn Donald Trump an die Macht komme, drohe eine Diktatur in Amerika.

14.07.2024, 13:35
Güterverkehr in Deutschland: Die Herausforderungen der maroden Infrastruktur für den Transport
Güterverkehr in Deutschland: Die Herausforderungen der maroden Infrastruktur für den TransportWeil die Infrastruktur in einem desolaten Zustand ist, stockt überall der Güterverkehr. Unterwegs mit Menschen, für die kaputte Straßen, Brücken, Schienen zum Berufsalltag gehören.

14.07.2024, 16:05
Häuser und Land für einen Euro: Beenden fast geschenkte Immobilien die Wohnungsnot?
Häuser und Land für einen Euro: Beenden fast geschenkte Immobilien die Wohnungsnot?Ein Grundstück in Schweden für 70 Euro, ein Haus in Italien für einen Euro – sind Dumpingpreise für Immobilien auf dem Land die Lösung für die Wohnungsnot in Städten? Ökonom Daniel Fuhrhop rät im Interview mit ntv.de, auch einem "geschenkten Gaul genau ins Maul zu schauen".

14.07.2024, 23:35
Vergleich mit Reagan-Attentat: Märkte erwarten "Erdrutschsieg" Trumps
Vergleich mit Reagan-Attentat: Märkte erwarten "Erdrutschsieg" TrumpsSeit dem TV-Duell zwischen Biden und Herausforderer Trump setzen die Börsen auf einen Wahlsieg des Republikaners. Nach dem gescheiterten Attentat auf den früheren US-Präsidenten verfestigt sich die Einschätzung.

15.07.2024, 09:05
E-Fernverkehr in der EU: Studie: 1000 Ladestandorte können fast alle E-LKW versorgen
E-Fernverkehr in der EU: Studie: 1000 Ladestandorte können fast alle E-LKW versorgenDie EU plant den LKW-Fernverkehr zu elektrifizieren und fordert den Bau von mindestens 2000 Ladestandorten. Eine Studie untersucht, wie viele Schnellladestationen für Elektro-LKW in Europa gebraucht werden. Sie legt nun nahe, dass sogar etwa 1000 Stationen schon über 90 Prozent des Bedarfs 2030 abdecken könnten.

15.07.2024, 10:35
Haushalt: Bund gab 2023 eher unterdurchschnittlich viel für Soziales aus
Haushalt: Bund gab 2023 eher unterdurchschnittlich viel für Soziales ausStatistiker haben sich die Schwerpunkte im Bundeshaushalt des vergangenen Jahres genauer angesehen. Sie stellten fest, dass der Anteil der Ausgaben für Soziale Sicherung etwas geringer ausgefallen ist. Warum?

15.07.2024, 11:35
Airlines modernisieren Flotten: Airbus schraubt Prognose nach oben
Airlines modernisieren Flotten: Airbus schraubt Prognose nach obenDie Nachfrage an Langstreckenfliegern steigt, dazu modernisieren viele Fluggesellschaften ihre Flotte. Für Airbus zwei Faktoren, die optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Allerdings sollen im Hintergrund auch Sparmaßnahmen laufen.

15.07.2024, 13:35
Support aus dem rechten Lager: Amerikas Superreiche erklären Trump zum "Helden"
Support aus dem rechten Lager: Amerikas Superreiche erklären Trump zum "Helden"Die Unterstützung für Donald Trump nach dem Attentatsversuch ist groß. Wirtschaftsgrößen und Milliardäre kündigen öffentlich an, hinter ihm zu stehen. Das bringt dem Präsidentschaftskandidaten mediale Reichweite und sicher auch Geld für den Wahlkampf.

15.07.2024, 15:35
Srikte Kostendisziplin: Evonik spart sich zur Prognoseanhebung
Srikte Kostendisziplin: Evonik spart sich zur PrognoseanhebungEvonik traut sich mehr zu und hebt seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Doch am Markt fällt die Reaktion eher reserviert aus. Denn die Anhebung bedeute vielmehr nur eine Stabilisierung und kein Wachstum. Zudem resultiere das bessere Ergebnis allein aus internen Faktoren. Denn trotz höherer Preise blieb der Umsatz konstant.

15.07.2024, 16:35
Trotz Gefahren für Wirtschaft: Warum die Schüsse auf Trump die Märkte kaltlassen
Trotz Gefahren für Wirtschaft: Warum die Schüsse auf Trump die Märkte kaltlassenWährend Politik und Gesellschaft mit Entsetzen auf das gescheiterte Attentat auf Donald Trump reagieren, sind an den Börsen kaum Ausschläge zu erkennen. Woran das liegt und welche wirtschaftlichen Folgen ein Wahlsieg des Republikaners hätte, erklärt Marktexperte David Wehner im Interview mit ntv.de. 

15.07.2024, 17:07
Bundeshaushalt 2024: Ampelkoalition will elf Milliarden Euro mehr Schulden machen als geplant
Bundeshaushalt 2024: Ampelkoalition will elf Milliarden Euro mehr Schulden machen als geplantDie Ampelregierung will 2024 rund 11 Milliarden Euro mehr Schulden machen als geplant. Die Schuldenbremse soll trotzdem eingehalten werden. Bevor der Entwurf beschlossen werden kann, muss er jedoch noch diverse Hürden nehmen.

15.07.2024, 18:35
Rheinmetall-Chef Armin Papperger: Das ist der Mann, dem Russland nach dem Leben trachten soll
Rheinmetall-Chef Armin Papperger: Das ist der Mann, dem Russland nach dem Leben trachten sollArmin Papperger baute Rheinmetall zu einem der wichtigsten Waffenlieferanten für die Ukraine auf. Das macht ihn offensichtlich zum Feind des Kreml. Was bedeuten die mutmaßlichen Anschlagspläne für seinen Kurs?

15.07.2024, 22:35
Rekorde trotz Fed-Skepsis: Wall Street berauscht sich am "Trump Trade"
Rekorde trotz Fed-Skepsis: Wall Street berauscht sich am "Trump Trade"Das Attentat auf den US-Präsidentschaftsbewerber Trump treibt die Kurse an der Wall Street in die Höhe. Viele Investoren setzen darauf, dass die Chancen des Republikaners beim Urnengang im November gestiegen sind und greifen bei Risikowerten zu. Die Aktie von Trumps Medienunternehmen macht einen Riesensatz.

16.07.2024, 09:35
Klimaschutz und Wirtschaftswende: Deutschland darf das Wettrennen um die Energiewende nicht verlieren
Klimaschutz und Wirtschaftswende: Deutschland darf das Wettrennen um die Energiewende nicht verlierenBei der Solarenergie ist die Vorreiterrolle weg, jetzt droht dem Land das gleiche Schicksal bei der Windenergie. Klimaschutz gilt bei uns als lästig. Nicht so in China und den USA.

16.07.2024, 09:35
München erhält mit der »Null« den ersten alkoholfreien Biergarten
München erhält mit der »Null« den ersten alkoholfreien BiergartenDer Name ist Programm, in der »Null« werden künftig nur Getränke ausgeschenkt, die frei von Alkohol sind. Münchens besonderer Biergarten soll auch die Gegend um den Hauptbahnhof aufwerten.

16.07.2024, 11:06
Investor sieht Kernkompetenz: Wird Deutschland zur Deep-Tech-Nation?
Investor sieht Kernkompetenz: Wird Deutschland zur Deep-Tech-Nation?Wagniskapitalgeber Thomas Oehl ist überzeugt: Die Zukunft der deutschen Wirtschaft sind Deep-Tech-Unternehmen, die Industrien verändern. So wie es deutsche Erfinder vor einigen Jahrzehnten schon einmal gelungen ist. Wer seine Hoffnungsträger sind, verrät er im Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich".

16.07.2024, 12:05
Offshore: Windkraft-Verbände halten gesetzliche Ausbauziele auf See für unrealistisch
Offshore: Windkraft-Verbände halten gesetzliche Ausbauziele auf See für unrealistischHohe Kosten und Zinsen belasten auch die Energiewende auf dem Meer. Zuletzt hat der Ausbau wieder etwas zugelegt. Doch an das gesetzliche Ziel von 30 Gigawatt bis 2030 glaubt selbst die Branche nicht mehr.

16.07.2024, 13:35
Sachsen: Familienunternehmer warnen mit Plakataktion vor AfD und BSW
Sachsen: Familienunternehmer warnen mit Plakataktion vor AfD und BSWDie Landtagswahl in Sachsen steht bevor. Der Verband der Familienunternehmer appelliert nun an die Wähler, sich nicht für AfD oder BSW zu entscheiden. Beide Parteien würden die Attraktivität des Standorts gefährden.

16.07.2024, 14:05
Depot beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Depot beantragt Insolvenz in EigenverwaltungDie Lage für Depot verschärft sich: Das Unternehmen mit der Kette für Deko-Artikel hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Der Geschäftsbetrieb soll uneingeschränkt weiterlaufen.

16.07.2024, 14:06
ZEW-Index sinkt wieder: Keine nennenswerte Konjunkturerholung in Sicht
ZEW-Index sinkt wieder: Keine nennenswerte Konjunkturerholung in SichtSinkende Exporte, und die unsichere Lage in Frankreich trüben die Konjunkturerwartungen der Finanzprofis wieder ein. Damit ist Anstieg des ZEW-Indikators nach mehr als einem Jahr am Ende. Die Luft ist raus, sagt ein Analyst. Der Wechsel von Wachstum und Abschwung dürfte in die Verlängerung gehen.

16.07.2024, 14:35
Krankenstand: KKH-Auswertung zeigt Rekordhoch bei Krankschreibungen in Deutschland
Krankenstand: KKH-Auswertung zeigt Rekordhoch bei Krankschreibungen in DeutschlandInnerhalb von fünf Jahren sind die Krankschreibungen in Deutschland um mehr als 70 Prozent gestiegen. Grund ist vor allem die hohe Zahl an Atemwegserkrankungen.

16.07.2024, 16:05
Galeria Karstadt Kaufhof: Rettung kostet Bund weniger als erwartet
Galeria Karstadt Kaufhof: Rettung kostet Bund weniger als erwartetRund 680 Millionen Euro ließ sich die Bundesregierung die erfolglosen Rettungsversuche der Kaufhauskette Galeria kosten. Nun stellt sich heraus: Die Verluste könnten geringer ausfallen als bislang befürchtet.

16.07.2024, 16:05
Regierung fleht Atomindustrie an: USA bekommen Three Mile Island statt neuer AKW
Regierung fleht Atomindustrie an: USA bekommen Three Mile Island statt neuer AKWDie USA wollen ihre Atomkapazitäten bis 2050 verdreifachen, um eine Stromversorgung ohne Kohle und Erdgas zu sichern. Trotz großer Pläne bleiben die gewaltigen Kosten neuer AKW ein K.o.-Kriterium, es ist kein neues Projekt in Sicht. Stattdessen sollen alte Meiler aus dem Ruhestand geholt werden.

16.07.2024, 16:35
Depot: Deko-Handelskette beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Depot: Deko-Handelskette beantragt Insolvenz in EigenverwaltungDie Lage für Depot verschärft sich: Das Unternehmen mit der Kette für Dekoartikel hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Der Geschäftsbetrieb soll uneingeschränkt weiterlaufen.

16.07.2024, 16:35
Schulden, Inflation, Zollkrieg: Trumps Rückkehr wäre ein Schock für die Wirtschaft
Schulden, Inflation, Zollkrieg: Trumps Rückkehr wäre ein Schock für die WirtschaftNach seiner Wiederwahl will Donald Trump den radikalen Kurswechsel nicht nur in der Politik: Totale Abschottung nach außen, extreme Deregulierung der US-Wirtschaft nach innen. Hochkarätige Ökonomen sprechen von einer weiteren fatalen Runde "Russichen Roulettes".

16.07.2024, 16:35
Unternehmen hat ICE-Bestellung: Skoda steigt in Bieterrennen um Bahnkonzern Talgo ein
Unternehmen hat ICE-Bestellung: Skoda steigt in Bieterrennen um Bahnkonzern Talgo einBereits vor Monaten hat ein ungarisches Konsortium ein Angebot zur Übernahme des spanischen Zugbauers Talgo abgegeben. Madrid hat strategische Bedenken und prüft. Nun legt ein Interessent aus Tschechien nach. Allerdings ist die Höhe der Offerte noch unklar. Talgo hat Probleme, seine prall gefüllten Auftragsbücher abzuarbeiten.

16.07.2024, 16:35
2,6 Milliarden Euro erlöst: LKA Sachsen beendet Verkauf beschlagnahmter Bitcoins
2,6 Milliarden Euro erlöst: LKA Sachsen beendet Verkauf beschlagnahmter BitcoinsIm Zuge der Ermittlungen gegen die illegale Film-Tauschbörse Movie2k.to beschlagnahmt das Landeskriminalamt Sachsen 50.000 Bitcoins. Der Verkauf der Kryptowährung bringt dem Freistaat Milliarden-Einnahmen. Noch nie zuvor wurde eine so hohe Summe veräußert.

16.07.2024, 17:37
IWF frischt Prognose auf: Deutsche Wirtschaft ist kein Wachstums-Champion
IWF frischt Prognose auf: Deutsche Wirtschaft ist kein Wachstums-ChampionDie deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt, die Produktion schwächelt. Das drückt auf das Wachstum, wie der IWF feststellt. Die Experten rechnen mit einem "eher schleppenden" Wachstum. Für die Eurozone sieht es dagegen besser aus.

16.07.2024, 19:35
Untätig bei Milliardenbetrug: Ehemalige Cum-Ex-Staatsanwältin verklagt jetzt die Regierung
Untätig bei Milliardenbetrug: Ehemalige Cum-Ex-Staatsanwältin verklagt jetzt die RegierungAls Staatsanwältig trieb Anne Brorhilker hunderte Strafverfahren gegen Cum-Ex-Betrüger voran. Inzwischen hat sie den Staatsdienst quittiert, um gegen die "Schieflage des Systems" zu kämpfen, das den milliardenschweren Steuerbetrug ermöglichte.

16.07.2024, 19:35
Spezialregiment erster Abnehmer: Deutsche Firma liefert neuartige Kamikazedrohne an die Ukraine
Spezialregiment erster Abnehmer: Deutsche Firma liefert neuartige Kamikazedrohne an die UkraineDie Rüstungsschmiede Donaustahl ist laut eigenen Angaben das einzige deutsche Unternehmen, welches Kamikazedrohnen entwickelt. Nun erhält die Firma die Erlaubnis, sein Waffensystem mit dem Namen Maus an die Ukraine zu liefern. Erster Abnehmer ist eine Sondereinheit des Geheimdienstes.

16.07.2024, 22:35
Reist Scholz nach Belgrad?: Serbien macht Weg für Lithiumabbau frei
Reist Scholz nach Belgrad?: Serbien macht Weg für Lithiumabbau freiSerbien erteilt die Lizenz für die größte Lithiummine Europas. Der Rohstoff ist wichtig für die Elektromobilität, Serbien könnte zum wichtigsten Produzenten des Kontinents werden. Der zu hebende Schatz weckt offenbar Begehrlichkeiten.

16.07.2024, 23:36
Auch Gold teuer wie nie: Dow klettert auf neues Allzeithoch
Auch Gold teuer wie nie: Dow klettert auf neues AllzeithochJüngste Daten aus dem US-Handel lassen auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft hoffen. Das, und die Aussicht auf eine zweite Trump-Präsidentschaft sorgen für Optimismus bei den Anlegern. Aktien von mit Trump verbundenen Unternehmen büßen allerdings schon wieder ein.

17.07.2024, 04:35
X zieht nach Texas um: Musk kehrt Kalifornien aus Frust den Rücken
X zieht nach Texas um: Musk kehrt Kalifornien aus Frust den RückenDie Tesla-Zentrale hat Silicon Valley bereits vor Jahren verlassen, jetzt will Elon Musk auch die Sitze seiner anderen Firmen aus Kalifornien nach Texas verlegen. Seine Gründe sind auch ideologischer Natur.

17.07.2024, 07:35
Zinsen auf Tagesgeld sinken, aber nicht für Kredite
Zinsen auf Tagesgeld sinken, aber nicht für KrediteSchlechte Nachricht für Sparer: Die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank haben die Banken flugs weitergereicht und die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld gedrückt. Ganz anders sieht es bei den Zinsen für Schuldner aus.

17.07.2024, 08:35
Grüner Wasserstoff: EU-Rechnungshof zerpflückt Strategie der Kommission
Grüner Wasserstoff: EU-Rechnungshof zerpflückt Strategie der KommissionDie EU wird ihre ehrgeizigen Ziele für grünen Wasserstoff verfehlen – das besagt ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs. Demnach droht die EU sogar in neue Abhängigkeiten zu geraten.

17.07.2024, 10:36
Hapag-Lloyd-Chef im Interview : "Wenn eine Rakete auf ein Schiff zukommt, kann man wenig machen"
Hapag-Lloyd-Chef im Interview : "Wenn eine Rakete auf ein Schiff zukommt, kann man wenig machen"Hapag-Lloyd fährt wegen der Bedrohung durch die Huthi nicht durch das Rote Meer. Die meisten Attacken dort werden durch Drohnen ausgeführt, wie Reederei-Chef Habben Jansen im ntv-Interview sagt. Die Frachter müssen deshalb einen großen Umweg nehmen.

17.07.2024, 11:05
"Cybersecurity ist Wahnsinn": BSI-Präsidentin warnt vor 17.000 tickenden Zeitbomben im Netz
"Cybersecurity ist Wahnsinn": BSI-Präsidentin warnt vor 17.000 tickenden Zeitbomben im NetzAls Mathematikerin bringt BSI-Präsidentin Plattner eine Leidenschaft für komplexe Probleme in Deutschlands digitale Verteidigung ein. Das Faible wird dringend benötigt: "Cybersecurity ist unglaublich vielfältig", verrät sie im Gespräch mit ntv. Nerds mit dem Sinn für die gute Sache sollen helfen.

17.07.2024, 11:05
Kein Ende der Rally abzusehen: Goldpreis steigt auf Rekordhoch
Kein Ende der Rally abzusehen: Goldpreis steigt auf RekordhochGold ist so teuer wie nie zuvor - und es könnte noch weiter steigen im Preis. Hinter dieser Rally steckt die Erwartung, dass die US-Notenbank bald die Zinsen senkt. Währungshüter verschiedener Länder stecken auch maßgeblich hinter dem enormen Goldpreisanstieg der vergangenen Monate.

17.07.2024, 13:35
Gericht weist Klage ab: Tiktok muss sich an verschärfte EU-Auflagen halten
Gericht weist Klage ab: Tiktok muss sich an verschärfte EU-Auflagen haltenDie Europäische Union stuft Tiktok als "Torwächter" ein. Damit gelten für das Videoportal schärfere Regeln zugunsten seiner Nutzer. Die chinesische App klagt gegen die Einstufung - und scheitert.

17.07.2024, 14:35
Ermittlungen gegen Luxuskonzerne: Ausbeutung von Arbeitnehmern? Verdacht gegen Armani und Dior
Ermittlungen gegen Luxuskonzerne: Ausbeutung von Arbeitnehmern? Verdacht gegen Armani und DiorArmani und Dior werben mit ihren hohen Produktionsstandards. Nun stehen die Luxusketten im Verdacht, genau gegen diese sozialen und ethischen Grundsätze verstoßen zu haben. Der Vorwurf: Sie sollen Aufträge an Firmen vergeben haben, die ihre Arbeitskräfte ausbeuten, um den Gewinn zu steigern.

17.07.2024, 16:05
Kanzler reist nach Belgrad: Scholz will in Serbien Lithium-Deal einfädeln
Kanzler reist nach Belgrad: Scholz will in Serbien Lithium-Deal einfädelnDeutschland und die EU wollen sich den Zugang zu Lithium sichern. Das Leichtmetall ist wichtig für die E-Auto-Produktion. Bundeskanzler Scholz reist deshalb nach Serbien, um dort Pflöcke einzuschlagen: Die EU möchte sich an einem Projekt beteiligen, gegen das viele Serben seit Jahren kämpfen.

17.07.2024, 23:05
Chiphersteller unter Druck: Dow bleibt auf Rekorkurs, Tech-Werte straucheln
Chiphersteller unter Druck: Dow bleibt auf Rekorkurs, Tech-Werte strauchelnFür den Dow geht es weiter bergauf, der Höhenflug des Nasdaq findet dagegen ein jähes Ende. Es sind vor allem die Papiere der kürzlich noch so gefragten Halbleiterkonzerne, die den Tech-Index herunterziehen.

18.07.2024, 08:35
Autoabsatz in der EU: Verkäufe von Hybridfahrzeugen steigen - reine E-Autos rückläufig
Autoabsatz in der EU: Verkäufe von Hybridfahrzeugen steigen - reine E-Autos rückläufigDie Nachfrage bei Hybrid-Antrieben hat Autoherstellern im Juni in der EU ein Absatzplus gebracht. Vor allem in Deutschland, Italien und Spanien lief es gut. Doch bei reinen E-Autos sehen die Zahlen nicht gut aus.

18.07.2024, 08:35
Wirkt sich langfristig aus: Käufe von Bauland brechen um 34 Prozent ein
Wirkt sich langfristig aus: Käufe von Bauland brechen um 34 Prozent einVoraussetzung für den Bau von Häusern und Wohnungen ist Bauland. Das ist vorhanden, wird 2023 aber deutlich seltener als im Vorjahr gekauft. Das dürfte die ohnehin schon deutlich verfehlten Ziele der Bundesregierung nochmals in größere Ferne rücken lassen.

18.07.2024, 10:05
Der Fall Heinz Hoenig: Ist die private Krankenversicherung eine Kostenfalle?
Der Fall Heinz Hoenig: Ist die private Krankenversicherung eine Kostenfalle?Das Schicksal des Schauspielers Heinz Hoenig hat viele alarmiert. Wie groß ist die Gefahr, dass man sich die Beiträge im Alter nicht mehr leisten kann? Was kann man dagegen tun? Das erklärt Versicherungsmakler Walter Benda in der neuen Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

18.07.2024, 11:05
Wer gewinnt? Wer verliert?: So läuft der "Trump Trade" an den Börsen
Wer gewinnt? Wer verliert?: So läuft der "Trump Trade" an den BörsenSeit Tagen ist an den Börsen vom "Trump Trade" die Rede. ntv.de erklärt, worum es geht, wer dabei gewinnt und wer verliert - und was das mit dem gescheiterten Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu tun hat.

18.07.2024, 13:35
Seriell sanieren mit Robotern: "In unseren Gebäuden werden Heizkörper nie wieder aufgedreht"
Seriell sanieren mit Robotern: "In unseren Gebäuden werden Heizkörper nie wieder aufgedreht"Aktuell vergehen noch knapp 100 Jahre, bis der deutsche Gebäudebestand energetisch saniert ist. Emanuel Heisenberg verspricht eine Lösung, mit der es schneller geht: Seine Firma Ecoworks spannt Fertighaushersteller für die serielle Sanierung von Plattenbauten in Ost und West ein.

18.07.2024, 13:35
"Ich werde weiter lernen": China will linientreue KI erzwingen
"Ich werde weiter lernen": China will linientreue KI erzwingenChina will seine KI-Chatbots politisch auf Linie halten. Eine Stichprobe der mächtigen Internet-Regulierungsbehörde prüft, inwiefern die Technologien von Alibaba und Co die "sozialistischen Grundwerte" einhalten. Das Prozedere dauert lange - und stellt die Unternehmen vor eine Herausforderung.

18.07.2024, 14:05
Atomkraftwerk Grafenrheinfeld: Brand in stillgelegtem AKW - keine Strahlung ausgetreten
Atomkraftwerk Grafenrheinfeld: Brand in stillgelegtem AKW - keine Strahlung ausgetretenIm stillgelegten bayerischen Atomkraftwerk Grafenrheinfeld ist es zu einem Brand gekommen. Laut den Einsatzkräften drang keine Strahlung nach außen. In dem AKW steht demnächst die Sprengung der Kühltürme an.

18.07.2024, 14:35
Zinsen: EZB belässt Leitzins bei 4,25 Prozent
Zinsen: EZB belässt Leitzins bei 4,25 ProzentTrotz gesunkener Inflationsrate: Die EZB belässt den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent. Auch am für Sparer wichtigen Einlagensatz ändert sich nichts, womöglich aus Sorge über die Teuerung bei Dienstleistungen.

18.07.2024, 17:05
Jahresziel nicht zu schaffen: Bahn war im Juni so unpünktlich wie selten zuvor
Jahresziel nicht zu schaffen: Bahn war im Juni so unpünktlich wie selten zuvorDie Kritik an der Bahn während der Fußball-EM war überdeutlich: Fans kamen zu spät zu Spielen, der Turnierdirektor blieb stecken. Im ersten Halbjahr war mehr als jeder dritte Zug verspätet. Ambitionierte Bauvorhaben sollen nun zumindest die Infrastruktur auf Vordermann bringen.

18.07.2024, 17:35
Neue Tesla-Kunden stehen bereit: Musks Nähe zu Trump ist knallhart kalkuliert
Neue Tesla-Kunden stehen bereit: Musks Nähe zu Trump ist knallhart kalkuliertDie potenzielle Tesla-Käuferschar schrumpft. Nicht ganz unschuldig daran ist laut Fachleuten das bröckelnde Image von Konzernchef Elon Musk. Hinter der "Rechtsaußen-Positionierung und Trumpifizierung" von Musk steckt allerdings eine langfristige Strategie.

18.07.2024, 20:05
Überraschendes Ranking: Für welche Reiseziele die Deutschen am meisten ausgeben
Überraschendes Ranking: Für welche Reiseziele die Deutschen am meisten ausgebenMehr als 1500 Euro pro Person lassen sich die Deutschen ihre Haupturlaubsreise im Schnitt kosten. Den Großteil zieht es ins Ausland. Am meisten Geld pro Tag geben die Reisenden dabei zuletzt aber nicht auf Fernreisen aus. Und auch in der Heimat wird es teuer.

18.07.2024, 22:35
Konzern kündigt Überarbeitung an: Kritik an Adidas wegen Werbekampagne mit Bella Hadid
Konzern kündigt Überarbeitung an: Kritik an Adidas wegen Werbekampagne mit Bella HadidWährend der Olympischen Spiele 1972 in München ermorden palästinensische Terroristen elf israelische Athleten. Nun bewirbt Adidas einen Sportschuh, der für die damaligen Olympiade entwickelt wurde. Die Wahl der Kooperationspartnerin sorgt allerdings für Empörung.

18.07.2024, 23:35
Bella Hadid: Neue Adidas-Kampagne sorgt für Kritik
Bella Hadid: Neue Adidas-Kampagne sorgt für KritikModel Bella Hadid bewirbt einen Schuh, der an die Olympischen Spiele 1972 erinnern soll. Nicht nur die israelische Botschaft kritisiert, dass Adidas ausgerechnet eine Palästina-Sympathisantin engagiert.

18.07.2024, 23:35
Wall Street auf Talfahrt: Ausverkauf der Tech-Werte dauert an
Wall Street auf Talfahrt: Ausverkauf der Tech-Werte dauert anDie US-Börsen bleiben auf Abwärtskurs - und nehmen diesmal auch den Dow mit. Halbleiterwerte, die am Vortag Federn gelassen hatten, erholen sich zunächst, allerdings ist der Trend nicht von Dauer. Auch die jüngst sehr gefragten Nebenwerte geraten ins Rutschen.

19.07.2024, 01:35
Aktie fällt trotzdem: Netflix gewinnt viel mehr Kunden als erwartet
Aktie fällt trotzdem: Netflix gewinnt viel mehr Kunden als erwartetWährend andere Streaming-Dienste in den roten Zahlen stecken, ist Netflix profitabel. Seit der Marktführer gegen die Weitergabe von Passwörtern vorgeht, entscheiden sich weit mehr Menschen für Bezahlaccounts als erwartet. Doch der Zuwachs könnte nun an seine Grenzen geraten.

19.07.2024, 12:05
Russland-Sanktionen: Warum russische Schiffe weiter Deutschland anlaufen
Russland-Sanktionen: Warum russische Schiffe weiter Deutschland anlaufenOffiziell hat die EU ihre Häfen und Schleusen für die russische Handelsflotte geschlossen. Doch der Bund gewährt nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Ausnahmen – dabei bräuchte es die womöglich gar nicht.

19.07.2024, 12:35
IT-Störung torpediert Sicherheit: Aktien von Cybersecurity-Firma Crowdstrike brechen ein
IT-Störung torpediert Sicherheit: Aktien von Cybersecurity-Firma Crowdstrike brechen einEigentlich sollen die Dienste von Crowdstrike vor IT-Problemen schützen. Stattdessen scheint ein fehlerhaftes Software-Update eine weltweite Störung zu verursachen. Die Aktien des Unternehmens brechen ein, die Konkurrenz jubelt.

19.07.2024, 13:05
Starker Regen, weniger Felder: Statistiker erwarten schlechteste Erdbeerente seit 1995
Starker Regen, weniger Felder: Statistiker erwarten schlechteste Erdbeerente seit 1995Starke Regenfälle und ein Rückgang der Anbaufläche sorgen in diesem Jahr für eine besonders schwache Erdbeersaison. Laut dem Statistischen Bundesamt fällt die Ernte noch geringer aus als im schwachen Vorjahr. Auch beim Spargel ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten.

19.07.2024, 13:05
Nach weltweiten Ausfällen: Crowdstrike: IT-Problem erkannt und behoben
Nach weltweiten Ausfällen: Crowdstrike: IT-Problem erkannt und behobenAuch wenn die Sorge zunächst groß war: Es war wohl kein Cyberangriff, der zu den weltweiten IT-Störungen führt. Wie die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike erklärt, gab es vielmehr einen Fehler bei einer Aktualisierung ihrer Software für Windows-Computer. Dieser sei nun behoben. Auch bei Microsoft gebe es ein Problem.

19.07.2024, 13:05
Flughäfen, TV-Sender, Banken: Was über die weltweite IT-Störung bekannt ist
Flughäfen, TV-Sender, Banken: Was über die weltweite IT-Störung bekannt istAuf der ganzen Welt zeigen Computer am Morgen plötzlich einen Bluescreen. Die Folge: Flughäfen können keine Passagiere abfertigen, TV-Sender müssen ein Störbild senden. Dahinter steckt wahrscheinlich ein fehlerhaftes Update. Ein Überblick, was zu dem Vorfall bekannt ist.

19.07.2024, 15:35
EU unterzeichnet Pakt: Warum der Lithium-Deal mit Serbien umstritten ist
EU unterzeichnet Pakt: Warum der Lithium-Deal mit Serbien umstritten istFür Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um weniger Abhängigkeit von China: Beide beschließen die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas. Der Deal hat aber eine Kehrseite.

19.07.2024, 16:05
"Gibt zwei Ursachen": BSI-Chefin erwartet keine rasche Lösung der IT-Probleme
"Gibt zwei Ursachen": BSI-Chefin erwartet keine rasche Lösung der IT-ProblemeEin Computerproblem sorgt auf der ganzen Welt für Störungen. Auch in Deutschland fallen IT-Systeme aus. Nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik wird die Behebung des Fehlers noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Zudem gebe es zwei Ursachen für die Ausfälle.

19.07.2024, 16:35
Vaude-Chefin Antje von Dewitz: Warum eine Outdoor-Firma für saubere Lieferketten kämpft
Vaude-Chefin Antje von Dewitz: Warum eine Outdoor-Firma für saubere Lieferketten kämpftDas Outdoor-Geschäft in Deutschland läuft schlecht - nach Jahren des Wachstums. Trotzdem setzt sich das deutsche Familienunternehmen Vaude vehement für das umstrittene Lieferkettengesetz ein. Die Geschäftsführerin Antje von Dewitz erklärt die Gründe.

19.07.2024, 18:35
Nach Software-Störung: IT-Unternehmen beheben Fehler - aber die Probleme bleiben
Nach Software-Störung: IT-Unternehmen beheben Fehler - aber die Probleme bleibenNach dem IT-Crash in großen Teilen der Welt bringen die betroffenen Firmen Crowdstrike und Microsoft Updates heraus. Doch damit sind die Probleme bei den Kunden nicht sofort gelöst. Ein Angriff soll indes nicht verantwortlich sein für die Störungen.

19.07.2024, 18:35
So kam die weltweite IT-Störung: "Unsere kritische Infrastruktur ist abhängig von verwundbaren Systemen"
So kam die weltweite IT-Störung: "Unsere kritische Infrastruktur ist abhängig von verwundbaren Systemen"Globaler Computer-Kollaps: Warum weltweit an Flughäfen oder in Krankenhäusern nichts mehr geht, erklärt ein Experte für IT-Sicherheit im Interview. Es geht um den Hintergrund des Crowdstrike-Crashs, einen möglichen Cyber-Angriff - und die Frage, wie Deutschland sich in Zukunft schützen kann.

19.07.2024, 20:05
Schuldenschnitt für Gläubiger?: Kiew droht der Kredit-Crash
Schuldenschnitt für Gläubiger?: Kiew droht der Kredit-CrashNeben den unerbittlichen Angriffen der russischen Armee muss die Ukraine nun auch noch den Schock an der Finanz-Front fürchten: Ein Zahlungsausfall bei Staatsanleihen könnte die Kriegskasse empfindlich treffen.

20.07.2024, 09:05
Fast 70 Milliarden Euro: Bahn-Digitalisierung wird viel teurer als geplant
Fast 70 Milliarden Euro: Bahn-Digitalisierung wird viel teurer als geplantDie Bahn hat derzeit Geldsorgen und kann kaum ausreichend die Sanierung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur finanzieren. Auch bei der Digitalisierung droht, laut einer Studie, eine Kostenexplosion. 69 Milliarden Euro könnten dafür fällig werden - aber es gibt einen Lichtblick.

20.07.2024, 12:05
Ein Land spart sich kaputt: Deutschland ist wieder "der kranke Mann Europas"
Ein Land spart sich kaputt: Deutschland ist wieder "der kranke Mann Europas"Statt Sozialabgabenquote, Massenarbeitslosigkeit und Steuerlast wie in den Schröder-Jahren fesseln heute marode Infrastruktur, Investitionsstau und Wachstumsflaute die Wirtschaft. Der Schulden-Fetisch lähmt das Land, obwohl es gar nicht nötig wäre.

20.07.2024, 12:35
Bedarfsanalyse von Boeing und Airbus: 40.000 neue Maschinen benötigt
Bedarfsanalyse von Boeing und Airbus: 40.000 neue Maschinen benötigtDie Pandemieflaute ist vorbei: In den kommenden 20 Jahren wird sich der Flugverkehr und auch die Zahl der Flugzeuge verdoppeln. Das prognostizieren Airbus und US-Konkurrent Boeing.

20.07.2024, 13:05
Kleine Nachwehen am Berliner BER: Airlines nehmen nach IT-Panne Betrieb wieder auf
Kleine Nachwehen am Berliner BER: Airlines nehmen nach IT-Panne Betrieb wieder aufNach den weltweiten Computer-Ausfällen laufen die Abfertigungen am Berliner Flughafen wieder weitgehend reibungslos. Auch an anderen Airports lösen sich die Probleme allmählich. Alle Folgen der beispiellosen Störung sind aber noch nicht behoben.

21.07.2024, 14:05
Arbeitsmarkt: Tarifverträge unter Druck
Arbeitsmarkt: Tarifverträge unter Druck2013 galt noch etwa für die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland ein Tarifvertrag. Doch die Bedeutung von Tarifverträgen sinkt kontinuierlich. Im Osten ist die Lage dramatischer als im Westen.

21.07.2024, 17:05
Porsche will offenbar direkt bei Varta einsteigen
Porsche will offenbar direkt bei Varta einsteigenDer Sportwagenbauer Porsche plant angeblich nicht nur die Übernahme der Varta-Elektroauto-Batteriensparte V4Drive. Auch eine Minderheitsbeteiligung an der Varta AG selbst ist einem Medienbericht zufolge angedacht.

21.07.2024, 17:05
Batteriehersteller in Schieflage: Porsche will wohl direkt bei Varta einsteigen
Batteriehersteller in Schieflage: Porsche will wohl direkt bei Varta einsteigenDer Batteriehersteller Varta steckt schon länger in der Krise. Nun will der angeschlagene Konzern sein Geschäft mit E-Auto-Batterien verkaufen. Einen potenziellen Käufer gibt es bereits. Porsche will offenbar nicht nur bei V4Drive einsteigen, sondern auch bei Varta selbst.

21.07.2024, 18:35
Flugzeugbauer in der Krise: Boeing-Chefin sieht spürbare Verbesserung bei 737 MAX
Flugzeugbauer in der Krise: Boeing-Chefin sieht spürbare Verbesserung bei 737 MAXBoeing-Chefin Stephanie Pope ist derzeit dabei, die 737 MAX wieder flottzumachen. Kurz vor dem Start der Flugmesse in Farnborough wirbt sie für das Flugzeug - und ist zuversichtlich, dass die Probleme in der Produktion bald behoben sind.

22.07.2024, 06:35
Gegen die Konsumflaute: China senkt überraschend Leitzinsen
Gegen die Konsumflaute: China senkt überraschend LeitzinsenChinas Wirtschaft kämpft mit Wachstumsproblemen. Eine Konsumflaute in der Bevölkerung und die Immobilienkrise sind die Auslöser. Nun versucht Peking gegenzusteuern. Das haben Experten nicht kommen sehen.

22.07.2024, 11:35
Varta: Sanierungsplan schockt Aktionäre - Aktienkurs crasht um 80 Prozent
Varta: Sanierungsplan schockt Aktionäre - Aktienkurs crasht um 80 ProzentDer angeschlagene Batteriehersteller Varta will seine Aktionäre aus dem Unternehmen drängen. Die reagieren mit Verkäufen. Der Aktienkurs des Unternehmens verliert zwischenzeitlich einen Großteil seines Werts.

22.07.2024, 16:05
Radikalkur ist bittere Pille: Varta will Aktionäre aus Unternehmen drängen
Radikalkur ist bittere Pille: Varta will Aktionäre aus Unternehmen drängenDer Batteriekonzern Varta steckt in der Krise. Nun will das Unternehmen mit einem Schuldenschnitt die Wende schaffen. Außerdem sollen Alt-Aktionäre auf einen Großteil ihrer Ansprüche verzichten. Die Aktie stürzt daraufhin ab. Die Rettung könnte aus Stuttgart-Zuffenhausen kommen.

22.07.2024, 17:05
Zunächst für interne Zwecke: Tesla will ab 2025 humanoide Roboter einsetzen
Zunächst für interne Zwecke: Tesla will ab 2025 humanoide Roboter einsetzenTesla-Chef Musk hat große Pläne: Schon bald sollen humanoide Roboter in den Fabriken des US-Autobauers zum Einsatz kommen.Die menschenähnlichen Maschinen könnten einfache Aufgaben in der Fertigung übernehmen. Für andere Unternehmen werden die Roboter ab 2026 produziert. 

22.07.2024, 23:35
Tech-Sektor legt deutlich zu: Bidens Rückzug beflügelt Wall Street
Tech-Sektor legt deutlich zu: Bidens Rückzug beflügelt Wall StreetDer Rückzug von Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf beschert insbesondere Tech-Werten einen Aufschwung. Die Wahrscheinlichkeit eines Handelskrieges mit China wird an der Wall Street jetzt geringer eingeschätzt. Abwärts geht es für die Cybersicherheitsfirma Crowdstrike, deren fehlerhaftes Update am Freitag weltweit IT-Systeme in die Knie gezwungen hatte.

23.07.2024, 07:35
Vorwurf der Aktienmanipulation: Südkoreanischer Tech-Milliardär muss in Untersuchungshaft
Vorwurf der Aktienmanipulation: Südkoreanischer Tech-Milliardär muss in UntersuchungshaftKim Beom-su ist erfolgreich und wohlhabend. Sein Messenger-Dienst Kakao Talk ist in Südkorea die populärste Chat-App. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Gründer des Internetimperiums Kakao vor, Aktienkurse künstlich in die Höhe getrieben haben. Ein Gericht in Seoul schickt ihn vorläufig in Haft.

23.07.2024, 09:05
Ernüchternde Prognose: Experten sehen keine schnelle Erholung im Hochbau
Ernüchternde Prognose: Experten sehen keine schnelle Erholung im HochbauDie Bauwirtschaft in Deutschland steckt in der Krise. Die hohen Baukosten und gestiegenen Zinsen belasten die Branche. Die Strategieberatung EY-Parthenon erwartet erst in einigen Jahren eine Erholung. Eine Trendwende lässt nach Ansicht von Experten auf sich warten.

23.07.2024, 11:05
Biden-Aus rüttelt Märkte durch: Plötzlich planen die Börsen den Harris-Trade
Biden-Aus rüttelt Märkte durch: Plötzlich planen die Börsen den Harris-TradeMonatelang setzen die Anleger auf eine Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus. Nun müssen auch sie sich neu sortieren: in den nächsten Wochen könnte es eine Achterbahnfahrt an den Finanzmärkten geben.

23.07.2024, 13:35
USA: Warum die Wirtschaftsbosse auf Donald Trump setzen
USA: Warum die Wirtschaftsbosse auf Donald Trump setzenDer Kandidat der Republikaner gibt den Arbeiterführer. Doch seine Politik würde die Reichen reicher und die Armen ärmer machen. Das müssen die Demokraten nutzen.

23.07.2024, 15:35
Um 20 Uhr ist Feierabend: Bayern bestätigt strengsten Ladenschluss Deutschlands
Um 20 Uhr ist Feierabend: Bayern bestätigt strengsten Ladenschluss DeutschlandsIn Bayern gilt als einzigem Bundesland noch die Ladenschlussregelung von 1956. Gemeinsam mit den Freien Wählern verordnet sich die CSU von Ministerpräsident Söder eine Debatte über Lockerungen. Am Ende sind die Veränderungen für Einzelhändler und Kommunen minimal.

23.07.2024, 16:05
Varta in der Krise: Was die Krise des Batterieherstellers für Anleger bedeutet
Varta in der Krise: Was die Krise des Batterieherstellers für Anleger bedeutetViele Kleinanleger haben auf den Batteriehersteller Varta gesetzt – und drohen jetzt, ihren Einsatz zu verlieren. Daraus lässt sich etwas lernen.

23.07.2024, 16:35
Model S und X deutlich teurer: Warum Musk die Preise für Tesla-Modelle plötzlich anhebt
Model S und X deutlich teurer: Warum Musk die Preise für Tesla-Modelle plötzlich anhebtTrotz sinkender Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr und gegen den Trend einer selbst angezettelten brutalen Rabattschlacht, erhöht Elon Musk in den USA die Preise für ausgewählte Modelle. Verfolgt der Tesla-Chef eine neue Strategie auf dem E-Automarkt?

23.07.2024, 17:35
Wie die Bundesregierung günstigeres und schnelleres Bauen ermöglichen will
Wie die Bundesregierung günstigeres und schnelleres Bauen ermöglichen willBauunternehmen beklagen sich seit Jahren über eine Flut an Vorschriften, die das Bauen verteuern. Nun steuert die Bundesregierung gegen und schafft einen ganz neuen Gebäudetyp.

23.07.2024, 18:05
So viel verdienen die Dax-Bosse: Der teuerste bekommt 10 Millionen im Jahr
So viel verdienen die Dax-Bosse: Der teuerste bekommt 10 Millionen im JahrDie Vorstände der Dax-Konzerne mussten 2022 deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen, nun geht es wieder aufwärts: Ihre Vergütungen stiegen 2023 deutlich. Spitzenreiter war der Chef von Volkswagen.

24.07.2024, 00:05
UPS rutschen ab: US-Börsen bewegen sich kaum vom Fleck
UPS rutschen ab: US-Börsen bewegen sich kaum vom FleckDie politischen Entwicklungen treten an der Wall Street etwas in den Hintergrund, jetzt steht die Berichtssaison im Fokus der Anleger. Spotify und Coca-Cola legen überzeugende Zahlen vor und steigen deutlich. Für den Paketdienstleister UPS geht die Reise dagegen nach unten.

24.07.2024, 01:35
Erneuter Gewinnrückgang: Nachfrageflaute setzt Tesla zu
Erneuter Gewinnrückgang: Nachfrageflaute setzt Tesla zuDie Zeiten, in denen die Kunden bei Tesla Schlange standen, sind vorbei. Die Konkurrenz ist stärker geworden, die Fahrzeuge des Elektroautopioniers verkaufen sich nicht mehr von selbst. Das schlägt sich in der Bilanz empfindlich nieder.

24.07.2024, 02:05
Vor allem dank Werbeerlösen: Google-Mutter Alphabet wächst kräftig
Vor allem dank Werbeerlösen: Google-Mutter Alphabet wächst kräftigDie Google-Mutter Alphabet präsentiert sich Anlegern in bester Verfassung: Die Cloud-Sparte boomt und das Brot-und-Butter-Geschäft des Konzerns - der Anzeigenverkauf - läuft weiter bestens.

24.07.2024, 10:05
Erster Quartalsverlust seit 2020: Postbank-Ärger stoppt Gewinnserie der Deutschen Bank
Erster Quartalsverlust seit 2020: Postbank-Ärger stoppt Gewinnserie der Deutschen BankSeit Anfang 2020 schreibt die Deutsche Bank in jedem Quartal einen Gewinn. Für das vergangene Quartal steht jedoch ein Verlust. Mit dem Sanierungskurs hat dies jedoch nichts zu tun. Ursache ist das altbekannte Problemkind Postbank. An ihren Jahreszielen rüttelt die Deutsche Bank aber nicht.

24.07.2024, 13:35
Porsche erwartet mehrwöchige Produktionsunterbrechung – Lieferprobleme
Porsche erwartet mehrwöchige Produktionsunterbrechung – LieferproblemeEin Zulieferer in der Schweiz wurde von einer Flut geschädigt – und nun stockt bei Porsche die Produktion. Konzernchef Oliver Blume erklärt die große Abhängigkeit mit der Exklusivität der Autos.

24.07.2024, 14:05
Luxuskarosse für Kryptowährung: Ferrari erlaubt Europa-Kunden Bitcoin-Zahlung
Luxuskarosse für Kryptowährung: Ferrari erlaubt Europa-Kunden Bitcoin-ZahlungViele Staaten und Unternehmen betrachten den Bitcoin mit einer gewissen Skepsis. Ferrari gehört nicht dazu. Der italienische Sportwagenbauer möchte mit Menschen "in Kontakt treten, die nicht unbedingt unsere Kunden sind, sich aber einen Ferrari leisten könnten".

24.07.2024, 22:05
160 Millionen Übernachtungen: Touristen trotzen Protest und sorgen für Rekord in Spanien
160 Millionen Übernachtungen: Touristen trotzen Protest und sorgen für Rekord in SpanienZehntausende Spanier gehen in vielen Landesteilen gegen die immer größeren Touristenströme auf die Straße. Die lassen sich davon aber nicht schrecken und reisen noch zahlreicher nach Mallorca und Co. Deutschland liegt bei den Herkunftsländern der ausländischen Urlauber allerdings nicht ganz vorn.

24.07.2024, 23:35
Tech-Ausverkauf an US-Börsen: Anleger lassen Tesla fallen
Tech-Ausverkauf an US-Börsen: Anleger lassen Tesla fallenDie Bilanzsaison nimmt Fahrt auf - und mit Alphabet und Tesla sorgen die ersten Börsenschwergewichte für Enttäuschung bei den Analysten. Für den Elektroautobauer geht es um mehr als zwölf Prozent nach unten. Auch Zahlulngsabwickler wie Visa geraten unter Druck.

25.07.2024, 11:37
Druck sinkt von hohem Niveau: Studie: Mieten in Metropolen steigen langsamer
Druck sinkt von hohem Niveau: Studie: Mieten in Metropolen steigen langsamerIn Deutschlands Metropolen zur Miete zu wohnen, ist teuer. Zu Beginn des Jahres sind die Preise abermals deutlich gestiegen. Dies scheint sich einer Studie zufolge nun nicht mehr ganz so schnell weiterzuentwickeln. Ein Preistreiber bleibe jedoch der stockende Wohnungsbau.

25.07.2024, 12:35
Rupert Murdoch will offenbar per Gerichtsstreit die Macht seines Kronprinzen erhöhen
Rupert Murdoch will offenbar per Gerichtsstreit die Macht seines Kronprinzen erhöhenIn Rupert Murdochs Medienimperium verschärft sich wohl der Richtungsstreit. Laut »New York Times« soll sein Sohn Lachlan mehr Stimmrechte erhalten – und die konservative Linie des Konzerns stärken.

25.07.2024, 13:36
Schlechte Stimmung unter Chefs: Der Traum vom schnellen Aufschwung platzt
Schlechte Stimmung unter Chefs: Der Traum vom schnellen Aufschwung platztGerade erst hatte sich die Wirtschaft ein wenig berappelt. Doch in den Chefetagen herrscht aktuell schlechte Stimmung. Auf eine echte Belebung der Konjunktur lässt sich noch nicht hoffen.

25.07.2024, 14:36
Vorstandsposten für FDP-Mann: Wissings Bahnbeauftragter Theurer geht zur Bundesbank
Vorstandsposten für FDP-Mann: Wissings Bahnbeauftragter Theurer geht zur BundesbankBisher kümmert sich Michael Theurer als Staatssekretär im Verkehrsministerium um die Belange der Bahn. Bald kommt auf den FDP-Politiker eine neue Aufgabe zu: Er soll in den Vorstand der Bundesbank aufrücken. Seine Bestätigung ist nach einem Kabinettsbeschluss nur noch Formsache.

25.07.2024, 23:35
Ford stürzen ab: Wall Street findet nach Achterbahnfahrt keine klare Richtung
Ford stürzen ab: Wall Street findet nach Achterbahnfahrt keine klare RichtungNach den kräftigen Vortagsverlusten setzt sich an den US-Börsen kein einheitlicher Trend durch. Der Dow kann sich wieder etwas erholen, für den Nasdaq geht es erstmal weiter abwärts. Im Technologiesektor sorgen die guten Quartalsergebnisse von IBM für etwas Entspannung.

26.07.2024, 10:05
Sonst Autostandort in Gefahr: Ford-Aufsichtsratschef pocht auf Verbrenner-Aus
Sonst Autostandort in Gefahr: Ford-Aufsichtsratschef pocht auf Verbrenner-AusFords Chefkontrolleur in Deutschland mahnt, das geplante EU-weite Verbot neuer Diesel und Benziner nicht zu verwässern. "Wenn Sie an Wohlstand, an Wachstum und an die Zukunft glauben, dann lassen Sie die Ziele, wie sie sind." Sonst kämen die Neuwagen künftig eben aus China.

26.07.2024, 11:35
Wenig Anzeichen für Besserung: Exportindustrie blickt pessimistischer in die Zukunft
Wenig Anzeichen für Besserung: Exportindustrie blickt pessimistischer in die ZukunftDie exportierenden Unternehmen in Deutschland blicken wenig zuversichtlich auf ihr künftiges Geschäft. Besonders die Autoindustrie erwartet weniger Ausfuhren. Auch Experten sehen aktuell nur wenige Hinweise, die auf eine allgemeine Verbesserung hindeuten.

26.07.2024, 16:35
Flaute bei E-Autos: BASF legt Batterierecyclingprojekt in Spanien auf Eis
Flaute bei E-Autos: BASF legt Batterierecyclingprojekt in Spanien auf EisDie Nachfrage nach Elektroautos ist in den vergangenen Monaten eingebrochen. Das hat auch Auswirkungen auf die Pläne des Chemiekonzerns BASF. Das Unternehmen setzt ein großes Batterierecycling-Projekt aus. Das Marktumfeld sei momentan zu unsicher.

26.07.2024, 23:05
Große Tech-Werte steigen: Wall Street zum Wochenende auf Erholungskurs
Große Tech-Werte steigen: Wall Street zum Wochenende auf ErholungskursBesonders für die Anleger von großen Tech-Werten war diese Woche keine schöne. Nun sind diese jedoch nach den zuletzt heftigen Verlusten immerhin wieder auf Erholungskurs. Auch die Wall Street insgesamt zeigt sich zum Wochenende freundlicher, der Dow Jones kann zulegen.

27.07.2024, 15:35
Erste Warnzeichen: Sind die Märkte oben angekommen?
Erste Warnzeichen: Sind die Märkte oben angekommen?Seit Monaten kennen die US-Börsen praktisch nur eine Richtung, und zwar nach oben. Beinahe genauso lange stellt sich allerdings die Frage, wie lange der Aufschwung noch anhalten kann?

28.07.2024, 10:05
"So wird das nichts": Ramelow fordert radikale Reformen bei der Bahn
"So wird das nichts": Ramelow fordert radikale Reformen bei der BahnBei der EM wird es mal wieder offensichtlich: Die Deutsche Bahn ist dysfunktional. Thüringens Ministerpräsident Ramelow spricht von einem "System des Chaos". Die Bahn besitze 600 Firmen, sei unpünktlich und fahre Milliardenverluste ein. Er sieht nur eine Konsequenz.

28.07.2024, 13:06
Schadensersatz für Flugstopp: Lufthansa verlangt Millionen von Letzter Generation
Schadensersatz für Flugstopp: Lufthansa verlangt Millionen von Letzter GenerationSollten die Klima-Aktivisten der Letzten Generation den Erfolg ihrer Unternehmungen an der Höhe des geforderten Schadensersatzes messen, war die Blockade des Frankfurter Flughafens am Donnerstag ein Triumph: Die Lufthansa will eine Summe in Millionenhöhe.

28.07.2024, 14:05
Eurowings lässt Billigticket-Käufer wieder in die Lounge
Eurowings lässt Billigticket-Käufer wieder in die LoungeVielflieger ärgerten sich darüber, dass sie trotz Statuskarte bei Lufthansas Einfachtochter Eurowings nicht immer in die Lounge durften. Die Airline reagierte.

28.07.2024, 14:05
Decathlon: Wie der Sport-Aldi mit einer Ex-Ikea-Managerin Adidas angreifen will
Decathlon: Wie der Sport-Aldi mit einer Ex-Ikea-Managerin Adidas angreifen willDecathlon wurde mit Dauersonderangeboten zum größten Sporthändler der Welt. Doch die geheimnisumwitterten Eigentümer und die neue Chefin haben noch ehrgeizigere Ziele. Dafür öffnen sie sich auch – ein bisschen.

28.07.2024, 16:05
Detektive jagen Signa-Schatz: "René Benko hat keine Milliarden mehr - das ist pure Hysterie"
Detektive jagen Signa-Schatz: "René Benko hat keine Milliarden mehr - das ist pure Hysterie"René Benko behauptet, er sei pleite. Die Gläubiger bezweifeln das. Sie klagen nicht nur, sie hetzen Detektive auf den Signa-Gründer, um geheime Geldverstecke aufzustöbern. Was ist bei dem Ex-Milliardär noch zu holen? Was treibt die geprellten Investoren an? Muss Benko um seine Sicherheit fürchten?

29.07.2024, 10:35
Anstieg auf 29.000 Euro pro Kopf: Die öffentlichen Schulden sind so hoch wie nie
Anstieg auf 29.000 Euro pro Kopf: Die öffentlichen Schulden sind so hoch wie nieEs ist ein historischer Höchstwert: Im vergangenen Jahr steigt der Schuldenstand des öffentlichen Haushalts auf rund 2,5 Billionen Euro. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt damit bei knapp 29.000 Euro. Für den enormen Anstieg gibt es mehrere Ursachen - allen voran das Deutschlandticket.

29.07.2024, 11:06
Erbstreit um Drogerieunternehmer Erwin Müller: Gericht weist Klage der Adoptivkinder ab
Erbstreit um Drogerieunternehmer Erwin Müller: Gericht weist Klage der Adoptivkinder abIm Streit um das Erbe von Drogerieunternehmer Erwin Müller hat das Gericht eine Klage der Adoptivkinder abgewiesen. Die drei Erwachsenen hatten von dem 91-Jährigen den Pflichtteil des Erbes gefordert.

29.07.2024, 12:05
Pflichtteilsverzicht ist gültig: Drogerieunternehmer Müller gewinnt Erbstreit
Pflichtteilsverzicht ist gültig: Drogerieunternehmer Müller gewinnt ErbstreitDie Adoptivkinder des Drogerieunternehmers Erwin Müller verzichten auf ihren millionenschweren Pflichtteil am Erbe. Dann fordern sie ihn doch und ziehen vor Gericht. Dieses weist die Klage jetzt aber zurück. Ein Erfolg hätte massive Folgen haben können.

29.07.2024, 13:35
Trump stellt Forderung auf : Wie geht es mit den Zinsen weiter?
Trump stellt Forderung auf : Wie geht es mit den Zinsen weiter?Donald Trump will, dass die US-Notenbank die Zinsen erst nach der Wahl senkt. Doch die Zentralbanker dürften die Forderung ignorieren.

29.07.2024, 14:35
Kunden scheinen verunsichert: Wärmepumpen-Nachfrage bricht um Hälfte ein
Kunden scheinen verunsichert: Wärmepumpen-Nachfrage bricht um Hälfte einSchnell sollte es gehen bei der Wärmewende, doch Immobilienbesitzer schieben die Modernisierung ihrer Heizungen offenbar auf. Nicht nur Wärmepumpen verkaufen sich deutlich schlechter. Die Heizungsindustrie will das nicht hinnehmen.

29.07.2024, 17:05
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 14 Menschen
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 14 MenschenAuf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen knallt es, dann steigt Rauch auf. Den ausgebrochenen Brand kann die Feuerwehr schnell löschen, allerdings kommen 14 Mitarbeiter zu Schaden. Das Unglück lässt böse Erinnerungen an 2016 aufkommen.

29.07.2024, 18:35
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 15 Menschen
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 15 MenschenAuf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen knallt es, dann steigt Rauch auf. Den ausgebrochenen Brand kann die Feuerwehr schnell löschen, allerdings kommen 15 Mitarbeiter zu Schaden. Das Unglück lässt böse Erinnerungen an 2016 aufkommen.

29.07.2024, 19:05
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 18 Menschen
Feuer mittlerweile gelöscht: Brand auf BASF-Gelände verletzt 18 MenschenAuf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen knallt es, dann steigt Rauch auf. Den ausgebrochenen Brand kann die Feuerwehr schnell löschen, allerdings kommen 18 Menschen zu Schaden. Das Unglück lässt böse Erinnerungen an 2016 aufkommen.

29.07.2024, 19:35
Konzept für mehr Attraktivität: Insolvenzverfahren endet: Galeria startet mit 83 Filialen neu
Konzept für mehr Attraktivität: Insolvenzverfahren endet: Galeria startet mit 83 Filialen neuDie Fusion der einstigen Rivalen Karstadt und Kaufhof konnte den Niedergang der Kaufhauskultur in Deutschland kaum bremsen. Es gehen zahlreiche Filialen verloren, am Ende steht die Insolvenz. Das Verfahren endet nun - und mit frischem Geld und zahlreichen Ideen will es der Konzern noch mal wissen.

30.07.2024, 11:35
Grundsteuerreform: »Die neue Grundsteuer ist gerecht« – Gisela Färber im Interview
Grundsteuerreform: »Die neue Grundsteuer ist gerecht« – Gisela Färber im InterviewSie sorgt für Unruhe und Ärger unter Immobilienbesitzern: die Grundsteuerreform. Expertin Gisela Färber findet aber, dass die Vorteile überwiegen: Viele, die jetzt über Steigerungen klagen, hätten bisher zu wenig gezahlt.

30.07.2024, 11:35
Drohung der USA verhallt: Raiffeisen Bank verdient das meiste Geld noch immer in Russland
Drohung der USA verhallt: Raiffeisen Bank verdient das meiste Geld noch immer in RusslandAnscheinend widerwillig bereitet die österreichische Raiffeisen Bank ihren Rückzug aus Russland vor. Würde der Abschied tatsächlich vollzogen, könnte es ein kostspieliger werden: Das Institut profitiert enorm von Putins Kriegswirtschaft.

30.07.2024, 23:35
Nasdaq verliert, Dow im Plus: Big Tech und Fed machen Anleger unruhig
Nasdaq verliert, Dow im Plus: Big Tech und Fed machen Anleger unruhigMit Näherrücken des Fed-Entscheids wächst die Anspannung an der Wall Street. Vor allem haben die Anleger aber die auf Hochtouren laufende Berichtssaison im Blick. Deutlich nach unten geht es unter anderem für Merck & Co, während die Händler bei Paypal zugreifen.

31.07.2024, 10:35
Die Lufthansa leidet unter harter Konkurrenz und billigeren Flugtickets
Die Lufthansa leidet unter harter Konkurrenz und billigeren FlugticketsDer Nettogewinn der Kranich-Airline hat sich im zweiten Quartal nahezu halbiert: Die Lufthansa macht schwierige Zeiten durch. Ticketpreise und die Auswirkung von Streiks setzen die Linie unter Druck.

31.07.2024, 10:35
Quote jetzt bei 6,0 Prozent: Arbeitslosigkeit steigt stärker als im Sommer üblich
Quote jetzt bei 6,0 Prozent: Arbeitslosigkeit steigt stärker als im Sommer üblichDass die Arbeitslosigkeit kurz vor der Sommerpause zunimmt, ist üblich. In diesem Jahr fällt der Anstieg jedoch höher aus als gewöhnlich. Insgesamt steigt die Quote um 0,2 Prozentpunkte an. Grund dafür ist die schwächelnde Konjunktur.

31.07.2024, 12:35
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt ungewöhnlich stark
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt ungewöhnlich starkEin Sommerloch am Arbeitsmarkt ist normal – doch in dieser Feriensaison steigt die Zahl der Arbeitslosen stärker als sonst. Die Wirtschaft dürfte laut DIW auch im dritten Quartal nicht recht in Schwung kommen.

31.07.2024, 12:35
Zinssignale für die EZB?: Inflation im Euroraum steigt weiter an
Zinssignale für die EZB?: Inflation im Euroraum steigt weiter anDer Preisauftrieb in Europa hält an: Im Juli bewegen sich die Verbraucherpreise neuesten Daten aus Luxemburg zufolge stärker nach oben als im Vormonat. Der Druck auf die Währungshüter in der Europäischen Zentralbank steigt.

31.07.2024, 13:35
Knapp die Hälfte ist versichert: Gesamtschäden durch Naturkatastrophen steigen
Knapp die Hälfte ist versichert: Gesamtschäden durch Naturkatastrophen steigenIn der ersten Jahreshälfte verursachen Naturkatastrophen laut Munich Re weltweit Schäden von 120 Milliarden Dollar. Damit steigen die Kosten im Langzeitvergleich. Das zeigt sich auch bei der Summe der versicherten Schäden. Ein Experte sieht zudem Auffälligkeiten bei Naturereignissen.

31.07.2024, 20:35
Inflation "etwas erhöht": US-Notenbank schreckt vor Zinssenkung zurück
Inflation "etwas erhöht": US-Notenbank schreckt vor Zinssenkung zurückDie US-Notenbank Fed lässt die Leitzinsen unverändert hoch. Die Finanzmärkte erwarten, dass die Zentralbanker auf ihrer nächsten Sitzung im September die geldpolitische Wende einleiten und die Zinsen senken.

31.07.2024, 23:35
AMD pusht den Halbleitersektor: Fed stimmt Anleger optimistisch
AMD pusht den Halbleitersektor: Fed stimmt Anleger optimistischDie Fed gibt der Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung neue Nahrung, das kommt an der Wall Street gut an. Weiterhin hält die Bilanzsaison die Anleger auf Trab. Vor allem bei den Aktien eines Online-Dating-Anbieters schlagen die Händler zu. Auch im Halbleitersektor geht es wieder aufwärts.

01.08.2024, 01:06
KI-Kosten steigen aber weiter: Facebook-Mutter Meta legt starke Zahlen vor
KI-Kosten steigen aber weiter: Facebook-Mutter Meta legt starke Zahlen vorFacebook und Instagram bleiben Geldmaschinen. Mit ihren Werbeerlösen finanziert Mark Zuckerbergs Konzern Meta ambitionierte Investitionen in Künstliche Intelligenz. Die hohen Ausgaben schrecken die Anleger nicht ab.

01.08.2024, 05:05
Nur noch Galeria: Firmennamen Karstadt und Kaufhof sind Geschichte
Nur noch Galeria: Firmennamen Karstadt und Kaufhof sind GeschichteJahrzehntelang prägen die Warenhäuser von Karstadt und Kaufhof die deutschen Innenstädte. Von 171 Filialen im Jahr 2020 werden sehr bald aber nicht einmal mehr die Hälfte übrig sein. Die Firmennamen verschwinden schon jetzt komplett.

01.08.2024, 07:05
Galeria: Firmennamen Kaufhof und Karstadt verschwinden
Galeria: Firmennamen Kaufhof und Karstadt verschwindenNeuer Eigentümer, neuer Name: Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof heißt ab sofort nur noch Galeria. Damit endet eine Ära deutscher Unternehmensgeschichte.

01.08.2024, 10:05
Russland hat großen Einfluss: Ist Moldau stark genug für den Weg in die EU?
Russland hat großen Einfluss: Ist Moldau stark genug für den Weg in die EU?Moldau will in die EU. Die Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf die aktuelle Annäherung. Doch Wladimir Putin wird nicht müde, das Land zu destabilisieren. Ist das Risiko zu hoch für Investoren?

01.08.2024, 10:05
Programm der Vizepräsidentin: Zölle, Jobs, Steuern - was will Kamala Harris?
Programm der Vizepräsidentin: Zölle, Jobs, Steuern - was will Kamala Harris?Bei der Präsidentschaftswahl in den USA läuft alles auf ein Duell Donald Trump vs. Kamala Harris hinaus. Welche wirtschaftliche Agenda verfolgt die aktuelle Vizepräsidentin?

01.08.2024, 13:35
Bank of England: Britische Notenbank senkt erstmals seit 2020 den Leitzins
Bank of England: Britische Notenbank senkt erstmals seit 2020 den LeitzinsDie Bank of England vollzieht die Leitzinswende. Erstmals seit 2020 wird der geldpolitische Schlüsselsatz gesenkt – um einen Viertelpunkt auf fünf Prozent. Zugleich mahnen die Notenbanker angesichts der Teuerung zur Vorsicht.

01.08.2024, 15:05
Energiewende: Der Solarboom bleibt im Stromnetz hängen
Energiewende: Der Solarboom bleibt im Stromnetz hängenMonatelang müssen manche auf einen Anschluss warten: Die Deutschen investieren wie verrückt in Solaranlagen, doch die Stromnetze kommen nicht mit. Wo die Energiewende wirklich stockt.

01.08.2024, 16:05
"Die Uhr tickt": Immer mehr deutsche Firmen denken an Abwanderung
"Die Uhr tickt": Immer mehr deutsche Firmen denken an AbwanderungWirtschaftsverbände beklagen schon lange im internationalen Vergleich hohe Energiepreise in Deutschland. Eine Umfrage zeigt, zu welchen Konsequenzen das führen kann. Die De-Industrialisierung schreite voran, warnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer.

01.08.2024, 17:35
Esprit: Fast 1300 Mitarbeiter verlieren Job - Recht an Marke wird verkauft
Esprit: Fast 1300 Mitarbeiter verlieren Job - Recht an Marke wird verkauftBei der insolventen Modekette Esprit verlieren fast 1300 Mitarbeiter ihren Job. Weil kein Käufer gefunden wurde, wird der Betrieb heruntergefahren. Nur für die Rechte an der Marke gibt es noch Interessenten.

01.08.2024, 17:35
Fehlplanungen von Netzbetreibern: Ampel will Einspeisung von Ökostrom vereinfachen
Fehlplanungen von Netzbetreibern: Ampel will Einspeisung von Ökostrom vereinfachenAnlagen zur Ökostromerzeugung sind gewünscht, der erzeugte Strom muss aber auch ins Netz gelangen. Daran hapert es enorm. Netzbetreiber lehnen Anträge ab, weil die Kapazitäten ausgereizt sind. Zumindest vermeintlich. Denn die Bundesregierung plant eine Änderung.

01.08.2024, 19:05
Zwei Bieter im Rennen: Insolvenzverfahren lotet Zukunft von Modekette Esprit aus
Zwei Bieter im Rennen: Insolvenzverfahren lotet Zukunft von Modekette Esprit ausDas Insolvenzverfahren des Modekonzerns Esprit ist eröffnet. Zwei Bieter bewerben sich mit Konzepten. Für die einst namhafte Kette scheint aber keines der beiden eine rosige Zukunft einzuläuten. Vor allem die 1300 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft.

01.08.2024, 23:35
Wegen trüber Aussichten: Intel streicht mehr als 15 Prozent der Arbeitsplätze
Wegen trüber Aussichten: Intel streicht mehr als 15 Prozent der ArbeitsplätzeIntel dominierte einst die Chipbranche, jetzt kämpft der Chiphersteller mit schwachen Zahlen. Unternehmenschef Pat Gelsinger hatte Anleger bereits auf die zweite Hälfte dieses Jahres. Doch nun wird die Lage auch dann nicht viel besser. Somit wird der Rotstift angesetzt.

02.08.2024, 07:35
Amazon enttäuscht Anleger, Apples iPhone-Umsatz sinkt
Amazon enttäuscht Anleger, Apples iPhone-Umsatz sinktNach Microsoft haben auch Amazon und Apple durchwachsene Zahlen vorgelegt. Die Aktien fielen teils deutlich. Die Firmen hoffen auf Umsatzschübe durch künstliche Intelligenz.

02.08.2024, 10:05
Sozialhilfeausgaben steigen 2023 um 18 Prozent
Sozialhilfeausgaben steigen 2023 um 18 ProzentDie Kosten für die Sozialhilfe sind 2023 deutlich gewachsen. Gleich in mehreren Sektoren schwollen die Ausgaben um mehr als zehn Prozent an.

02.08.2024, 12:05
"Rezessionsgespenst ist zurück": DAX fällt unter 18.000 - größter Nikkei-Verlust seit Corona
"Rezessionsgespenst ist zurück": DAX fällt unter 18.000 - größter Nikkei-Verlust seit CoronaMonatelang kennen die Kurse an den internationalen Finanzmärkten nur eine Richtung. Doch genauso schnell, wie die Kurse gestiegen sind, scheinen sie jetzt wieder zu fallen. "Der Markt greift momentan jegliche Anzeichen für Schwäche auf", sagt ein Analyst. "Das Rezessionsgespenst ist zurück", ein anderer.

02.08.2024, 14:05
Bundeshaushalt: Ministerien haben aus dem Jahr 2023 erneut Milliarden übrig
Bundeshaushalt: Ministerien haben aus dem Jahr 2023 erneut Milliarden übrigTrotz ständiger Klagen über knappe Mittel hatten die Ministerien auch im Jahr 2023 wieder viel Geld übrig. Die Gründe für den Bodensatz im Haushalt sind vielschichtig.

02.08.2024, 16:05
Höchster Stand seit drei Jahren: Zahl der Arbeitslosen in den USA steigt überraschend
Höchster Stand seit drei Jahren: Zahl der Arbeitslosen in den USA steigt überraschendIn den USA rechnen Analysten mit einer unveränderten Arbeitslosenquote. Sie steigt jedoch um 0,2 Prozentpunkte. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen durch die Fed.

02.08.2024, 16:35
BayWa: Wie der Agrarkonzern in die größte Krise seiner Geschichte geriet
BayWa: Wie der Agrarkonzern in die größte Krise seiner Geschichte gerietMit einem selbstgewissen Vorstandschef stieg die BayWa zu einem globalen Handelskonzern auf. Nun musste das bayerische Unternehmen vor der Pleite gerettet werden – auch weil im Hintergrund bizarre Machtkämpfe liefen.

02.08.2024, 17:05
Robert Habeck: So will der Minister das Stromnetz reformieren
Robert Habeck: So will der Minister das Stromnetz reformierenDeutschlands Stromsystem befindet sich im Umbau, nun soll die nächste Phase beginnen: die vollständige Versorgung über erneuerbare Energien. Das Bundeswirtschaftsministerium hat nun erste Pläne vorgelegt.

02.08.2024, 18:35
Dax fällt binnen einer Woche um vier Prozent
Dax fällt binnen einer Woche um vier ProzentAm Freitag setzte sich der Kurssturz an der Börse fort. Der Dax beendete die Woche mit der schwächsten Kursentwicklung seit zwei Jahren. Grund sind schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA und die Sorge vor einer Eskalation in Nahost.

02.08.2024, 21:05
EU-Kommission reagiert: Volker Wissing warnt vor EU-Schreckensszenario - angeblich Millionen Dieselfahrer betroffen
EU-Kommission reagiert: Volker Wissing warnt vor EU-Schreckensszenario - angeblich Millionen Dieselfahrer betroffenVerkehrsminister Volker Wissing warnte, die EU könnte bald Millionen Dieselfahrern das Leben schwer machen. Die EU-Kommission reagiert nun ungewöhnlich scharf – und schreibt von Irreführung des deutschen Ministers.

03.08.2024, 10:05
Sammeln von Kinderdaten: Große Unterstützung für Klage gegen Tiktok
Sammeln von Kinderdaten: Große Unterstützung für Klage gegen TiktokTiktok steht einmal mehr im Visier der US-Regierung: Das Justizministerium wirft der Video-App das Sammeln von Kinderdaten vor. Außerdem wächst die Unterstützung für ein Gesetz, dass Tiktok zum Verkauf von US-Vermögenswerten zwingen soll.

03.08.2024, 15:35
Erwartungen steigen seit Jahren: Wollen die Anleger zu viel?
Erwartungen steigen seit Jahren: Wollen die Anleger zu viel?Schon seit vielen Quartalen steigen die Erwartungen an die Gewinne der großen Tech-Firmen kontinuierlich an. Aber können die realen Zahlen diesen Erwartungen überhaupt noch gerecht werden?

03.08.2024, 15:35
Neues Kreuzfahrtschiff: "Disney Treasure" verlässt Baudock von Meyer Werft
Neues Kreuzfahrtschiff: "Disney Treasure" verlässt Baudock von Meyer WerftDie Meyer Werft in Papenburg steckt in einer existenziellen Krise. In der Zwischenzeit geht der Werftalltag jedoch weiter. In Papenburg verlässt ein neuer Ozeanriese die Bauhalle.

03.08.2024, 16:05
Deutsche Autoindustrie kriselt: VDA-Chefin sieht "gravierendes Standortproblem"
Deutsche Autoindustrie kriselt: VDA-Chefin sieht "gravierendes Standortproblem"Die heimische Autoindustrie kämpft gegen die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Nur unter bestimmten Bedingungen könne die Herstellung noch in Deutschland gehalten werden, warnt VDA-Chefin Müller. Strafzölle gegen China seien kein geeignetes Mittel für den Schutz der Branche.

03.08.2024, 17:05
"Ein noch besseres Unternehmen": Starinvestor Buffet trennt sich von Apple-Aktien
"Ein noch besseres Unternehmen": Starinvestor Buffet trennt sich von Apple-AktienBerkshire Hathaway, die Investmentgesellschaft von Warren Buffett, hat im zweiten Quartal fast die Hälfte seiner Apple-Aktien verkauft. Damit schrumpft seine Position auf 84 Milliarden Dollar. Derweil hat der Starinvestor auch seine Beteiligung an der Bank of America weiter reduziert.

03.08.2024, 17:35
Geld für Trump oder für Harris?: US-Wahlkampf entzweit Tech-Milliardäre
Geld für Trump oder für Harris?: US-Wahlkampf entzweit Tech-MilliardäreDie US-Techbranche ist gespalten. Hunderte Wagniskapitalgeber aus der Techbranche unterstützen in einem Aufruf die demokratische Präsdentschaftshoffnung Kamala Harris. Doch auch Donald Trump hat reiche Unterstützer - darunter Elon Musk.

03.08.2024, 17:35
"Ein noch besseres Unternehmen": Starinvestor Buffett trennt sich von Apple-Aktien
"Ein noch besseres Unternehmen": Starinvestor Buffett trennt sich von Apple-AktienBerkshire Hathaway, die Investmentgesellschaft von Warren Buffett, verkauft im zweiten Quartal fast die Hälfte seiner Apple-Aktien. Damit schrumpft seine Position auf 84 Milliarden Dollar. Derweil reduziert der Starinvestor auch seine Beteiligung an der Bank of America weiter.

04.08.2024, 10:05
Berkshire Hathaway: Warren Buffett verkauft Apple-Aktien
Berkshire Hathaway: Warren Buffett verkauft Apple-AktienSeine Börsenaktivitäten haben ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht. Nun reduziert Warren Buffett seine Aktienbestände und verkauft Apple-Aktien im Wert von 390 Millionen Dollar.

04.08.2024, 12:35
Besuch in einer Senioren-WG: Gemeinsam weniger einsam
Besuch in einer Senioren-WG: Gemeinsam weniger einsamDie Miete günstig, die Mitbewohner zunächst fremd: Sechs Rentner finden sich in einem norddeutschen Dorf zusammen, um selbst organisiert alt zu werden. Kann das funktionieren?

04.08.2024, 14:35
Babyboomer vor Ruhestand: Rentenwelle rollt auf Unternehmen zu
Babyboomer vor Ruhestand: Rentenwelle rollt auf Unternehmen zuDie Babyboomer erreichen das Rentenalter und hinterlassen große Lücken im Arbeitsmarkt. Viele wollen sogar früher in den Ruhestand gehen. Wie gehen die Unternehmen damit um?

04.08.2024, 15:05
Russland-Sanktionen: Wie Moskau die Strafmaßnahmen klug konterkariert hat
Russland-Sanktionen: Wie Moskau die Strafmaßnahmen klug konterkariert hatÖkonom Gabriel Felbermayr hat die Wirkung der westlichen Sanktionen untersucht. Sein Fazit: Russland konnte die Maßnahmen konterkarieren, auch mithilfe des Nato-Landes Türkei.

05.08.2024, 02:35
USA planen offenbar Verbot von chinesischer Software in selbstfahrenden Autos
USA planen offenbar Verbot von chinesischer Software in selbstfahrenden AutosDie Folgen bei autonomen und vernetzten Autos wären erheblich: Laut Insidern will die US-Regierung Software aus China in Fahrzeugen ab der Automatisierungsstufe 3 verbieten.

05.08.2024, 07:05
Bundeshaushalt: Koalitionspartner SPD, grüne und FPD gehen aufeinander los
Bundeshaushalt: Koalitionspartner SPD, grüne und FPD gehen aufeinander losNach Gutachten zum Budget 2025 müssen die Koalitionsspitzen beim Zahlenwerk nachverhandeln. Die Beteiligten beginnen die Diskussion mit heftigen Attacken gegeneinander.

05.08.2024, 09:05
Autoindustrie sieht kaum Aussicht auf schnelle Besserung
Autoindustrie sieht kaum Aussicht auf schnelle BesserungDie anhaltende Absatzkrise sorgt für Trübsinn in den Chefetagen der Autokonzerne. Die monatliche Umfrage des Ifo-Instituts deutet darauf hin, dass sich daran so schnell nichts ändern wird.

05.08.2024, 09:35
Angst vor US-Rezession geht um: Japan erlebt schlimmsten Börsen-Absturz seit 35 Jahren
Angst vor US-Rezession geht um: Japan erlebt schlimmsten Börsen-Absturz seit 35 JahrenPessimistische Voraussagen zur US-Wirtschaft treiben asiatische Aktienkurse in den Keller. Japan erlebt einen "schwarzen Montag", der Nikkei verzeichnet Verluste wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Doch auch an der Frankfurter Börse hellt sich die Stimmung nicht auf.

05.08.2024, 10:05
Sorge um US-Konjunktur lässt Aktienkurse einbrechen
Sorge um US-Konjunktur lässt Aktienkurse einbrechenNach Verkäufen an den asiatischen Handelsplätzen sprechen Börsianer von einem Bärenmarkt: An den Finanzmärkten wächst die Sorge vor einer starken Abkühlung der US-Konjunktur. Nicht nur in Asien brechen die Kurse ein.

05.08.2024, 10:05
Rückschlag für Kryptowährungen: "Cocktail der Unsicherheit" lässt Bitcoin einbrechen
Rückschlag für Kryptowährungen: "Cocktail der Unsicherheit" lässt Bitcoin einbrechenAngefeuert von Donald Trump erlebt der Bitcoin jüngst einen Höhenflug. Nun jedoch zeigt die Kryptowährung abermals, wie schwankungsanfällig sie ist: Der Kurs erreicht den tiefsten Stand seit Monaten. Bei der Bitcoin-Alternative Ether sieht es nicht besser aus.

05.08.2024, 10:35
Stimmung auf Tiefpunkt: Bahn-Mitarbeitern sind Zustände peinlich
Stimmung auf Tiefpunkt: Bahn-Mitarbeitern sind Zustände peinlichFahrgäste schwitzen, weil die Klimaanlage ausfällt, Toiletten sind verschlossen, die Auswahl im Bordrestaurant schrumpft zusammen und zu spät kommt der Zug auch noch. Die Probleme bei der Deutschen Bahn belasten nicht nur die Reisenden, sondern auch ihre Mitarbeitenden. Das geht einem Bericht zufolge aus internen Chatgruppen hervor.

05.08.2024, 10:35
Börsen-Crash in Japan: An den Finanzmärkten geht die Angst um
Börsen-Crash in Japan: An den Finanzmärkten geht die Angst um"Der Markt greift im Moment jegliche Anzeichen für Schwäche auf. Er sucht gezielt nach schlechten Nachrichten", erklärt ein Asien-Spezialist den Einbruch an der japanischen Börse. Am Morgen hat zuvor der Nikkei einen "schwarzen Montag 2.0" erlebt. Das hat auch Auswirkungen auf den DAX.

05.08.2024, 11:35
China-Export lahmt: Autounternehmen erwarten düstere Monate
China-Export lahmt: Autounternehmen erwarten düstere MonateIm Frühjahr schöpft die deutsche Autoindustrie Hoffnung auf ein Ende des Konjunkturtiefs - doch das war wohl nur ein kurzlebiges Zwischenhoch. Nun rechnet die Branche damit, dass sich die Lage weiter verschlechtert.

05.08.2024, 12:05
Verzögert sich neuer KI-Chip?: Gerüchte zerlegen Aktie von Nvidia
Verzögert sich neuer KI-Chip?: Gerüchte zerlegen Aktie von NvidiaDer KI-Boom treibt die Aktien von Nvidia in die Höhe. Doch nun gibt es eine Hiobsbotschaft: Einem Bericht zufolge verzögert sich die Auslieferung der Blackwell-Chips. Der Grund sei ein Designfehler. Die Aktien des Unternehmens brechen ein.

05.08.2024, 13:35
Tech-Aktien bekommen Prügel: Das sind die Gründe für den Börsen-Crash
Tech-Aktien bekommen Prügel: Das sind die Gründe für den Börsen-CrashWeltweit stürzen die Aktienmärkte ab. Besonders heftig erwischt es Japan, auch Tech-Titel kommen unter die Räder. Was ist da los?

05.08.2024, 13:35
Kriselndes Geschäft, hohe Kosten: Biontech meldet heftigen Millionenverlust
Kriselndes Geschäft, hohe Kosten: Biontech meldet heftigen MillionenverlustDurch den Corona-Impfstoff Comirnaty wird Biontech zum Goldesel unter den deutschen Firmen. Doch die Zeiten hoher Milliardeneinnahmen sind vorbei, mittlerweile befinden sich die Mainzer tief in der Verlustzone. Hoffnung besteht aber, dass der Konzern bald wieder aufhorchen lässt.

05.08.2024, 15:05
Börsen im Ausverkaufsmodus: Stimmung der Anleger ist "an der Grenze zu panisch"
Börsen im Ausverkaufsmodus: Stimmung der Anleger ist "an der Grenze zu panisch"Der Kursrutsch an den Börsen weltweit setzt sich zu Wochenbeginn fort. Besonders in Japan bricht der Nikkei ein. Die Anleger in Fernost sind in Panik. Ein Experte sieht in dem Crash aber auch eine Chance für Anleger.

05.08.2024, 16:37
"Entwickelt sich enttäuschend": Absatz von E-Autos bricht ein
"Entwickelt sich enttäuschend": Absatz von E-Autos bricht einDie Flaute beim Verkauf von E-Autos hält weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Absatzzahlen deutlich zurückgegangen. Die Vorbehalte in der Bevölkerung seien immer noch erheblich, heißt es von einem Experten. Langfristige Ziele der Bundesregierung können wohl nicht erreicht werden.

05.08.2024, 17:05
Börse: Schlechte Wirtschaftsdaten belasten Wall Street, Nasdaq-Index stürzt ab, Apple und Nvidia besonders betroffen
Börse: Schlechte Wirtschaftsdaten belasten Wall Street, Nasdaq-Index stürzt ab, Apple und Nvidia besonders betroffenDie US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag haben die Börsen geschockt: Zur Wocheneröffnung fällt der Nasdaq-Index um gut sechs Prozent. Apple und Nvidia trifft es noch härter.

05.08.2024, 17:05
Heftiger Kurseinbruch bei Apple: Tech-Ausverkauf reißt Dow Jones in den Keller
Heftiger Kurseinbruch bei Apple: Tech-Ausverkauf reißt Dow Jones in den KellerDie grassierende Angst vor einer Rezession schickte den Dow Jones bereits am Freitag auf Talfahrt. Zum Wochenstart bricht er weiter ein - und mit ihm die Indexe Nasdaq und S&P 500. Für die Verluste sorgen vor allem Anleger, die Titel von Technologiekonzernen loswerden wollen.

05.08.2024, 18:05
Börse: Aktienkurse und Kryptowährungen brechen ein – Korrektur oder Crash?
Börse: Aktienkurse und Kryptowährungen brechen ein – Korrektur oder Crash?Sorgen um die globale Wirtschaft und die Angst vor einem Krieg in Nahost lassen Aktienkurse und Kryptowährungen einbrechen. Ist das nur eine Korrektur oder schon ein Crash? Wie Anleger sich jetzt positionieren sollten.

05.08.2024, 20:35
Rügen: Zweifel an Notwendigkeit von LNG-Terminal
Rügen: Zweifel an Notwendigkeit von LNG-TerminalAls die Gaslieferungen aus Russland versiegten suchte die Bundesregierung nach Alternativen und fand eine auf Rügen. Nach anhaltendem Protest gegen ein neues Terminal ist jetzt unklar, ob es überhaupt gebaut werden soll.

06.08.2024, 00:06
Ausverkauf bei Big Tech: US-Börsen auf fragilem Erholungskurs
Ausverkauf bei Big Tech: US-Börsen auf fragilem ErholungskursDie in der Vorwoche begonnene Talfahrt an der Wall Street setzt sich auch am Montag fort. Gleich zu Handelsbeginn sacken die Indizes ab, ehe eine wacklige Erholungsbewegung einsetzt. Zwischenzeitlich verlieren Nvidia bis zu 15 Prozent, bei Apple sind es zeitweise mehr als zehn Prozent.

06.08.2024, 07:05
Börse: Neuer Rekord – japanischer Aktienmarkt erholt sich im Eiltempo
Börse: Neuer Rekord – japanischer Aktienmarkt erholt sich im EiltempoDie Aktienkurse in Japan sind nach dem Nikkei-Crash am Montag wieder schlagartig gestiegen. Der Leitindex legt überraschend um rund zehn Prozent zu – und stellt damit eine neue Bestmarke auf.

06.08.2024, 09:05
Nicht nur in Minijobs: Mehr als 1,3 Millionen Rentner arbeiten
Nicht nur in Minijobs: Mehr als 1,3 Millionen Rentner arbeitenAuch nach dem Renteneintritt arbeiten zahlreiche Menschen noch. Die Linke hält diesen Zustand für "unerträglich". Die Bundesregierung verweist jedoch auf eine Statistik, wonach es für das Arbeiten im Alter auch andere Motive gibt als finanzielle Not.

06.08.2024, 10:05
Deutlicher Personalabbau geplant: Chemie-Branche ist dem Ausland immer öfter unterlegen
Deutlicher Personalabbau geplant: Chemie-Branche ist dem Ausland immer öfter unterlegenDer Standort Deutschland verliert für die Chemie-Branche zunehmend an Attraktivität - so lautet das deutliche Fazit einer Umfrage des Ifo-Instituts. Hoffnungen auf eine Besserung der Lage erfüllen sich demnach nicht. Die Branche klagt noch immer über hohe Energiekosten und aufwendige Bürokratie.

06.08.2024, 12:05
Konjunktur in Deutschland: Lichtblick für die Industrie - Aufträge steigen im Juni
Konjunktur in Deutschland: Lichtblick für die Industrie - Aufträge steigen im JuniDie Aufträge für die deutsche Industrie sind im Juni erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen. Trotzdem sehen Experten den Abwärtstrend noch nicht gebrochen.

06.08.2024, 12:05
Kontrolle über Stromlieferungen: 16 chinesische Windräder verursachen Panik in Deutschland
Kontrolle über Stromlieferungen: 16 chinesische Windräder verursachen Panik in DeutschlandIn der Nordsee soll erstmals ein Windpark mit chinesischen Turbinen gebaut werden. Branchenverbände sind nicht begeistert: Sie warnen vor unfairem Wettbewerb und chinesischer Kontrolle über die europäische Stromversorgung. Doch sehr wahrscheinlich gibt es keine Alternative.

06.08.2024, 13:35
Wirtschaft: Die seltsame Teilnahmslosigkeit der Ampelkoalition - Kolumne
Wirtschaft: Die seltsame Teilnahmslosigkeit der Ampelkoalition - KolumneDer neue Haushaltsstreit belegt, dass die Ampelparteien der Wirtschaft nur untergeordnete Bedeutung beimessen. Die Regierung verstärkt den Frust bei Unternehmen und Beschäftigten.

06.08.2024, 13:35
Riesige Wetten: Wie Zocker den Börsen-Crash viel schlimmer machten
Riesige Wetten: Wie Zocker den Börsen-Crash viel schlimmer machtenErst stürzt die japanische Börse dramatisch ab, nur einen Tag später schießen die Kurse nach oben. Das zeigt, was für einen erheblichen Einfluss beliebte Spekulationen auf die weltweiten Finanzmärkte haben.

06.08.2024, 14:35
Börse: Warum der Dax langfristig eine gute Anlage bleibt
Börse: Warum der Dax langfristig eine gute Anlage bleibtDer Dax ist auf den niedrigsten Stand seit Monaten gefallen. Eine Langzeitbetrachtung zeigt: Anleger sollten sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ein anderes Börsenbarometer eignet sich für sie aber noch besser.

06.08.2024, 15:05
Verbundene Flaschendeckel: Was bringt die EU-Vorschrift dem Umweltschutz?
Verbundene Flaschendeckel: Was bringt die EU-Vorschrift dem Umweltschutz?Gewöhnungsbedürftig, teuer bei der Umstellung – aber wenigstens gut für die Umwelt? Seit diesem Sommer müssen viele Flaschen fest verbundene Deckel haben. Experten streiten, ob der Aufwand lohnt.

06.08.2024, 16:35
Börse: Japans Aktienmarkt erholt sich im Eiltempo - neuer Rekord
Börse: Japans Aktienmarkt erholt sich im Eiltempo - neuer RekordDie Aktienkurse in Japan sind nach dem Nikkei-Crash am Montag wieder schlagartig gestiegen. Der Leitindex legt überraschend um rund zehn Prozent zu und stellt eine neue Bestmarke auf.

06.08.2024, 19:35
"Oft nicht smart positioniert": Ist die Taxibranche Feind oder Partner von Uber?
"Oft nicht smart positioniert": Ist die Taxibranche Feind oder Partner von Uber?Uber gegen das klassische Taxi. In Deutschland war das jahrelang ein Gegeneinander, kein Miteinander. Mittlerweile gehen beide Seiten aber aufeinander zu. Vom "Arschloch Taxi" ist bei Uber keine Rede mehr, aber außerhalb der großen Städte kocht jeder noch sein eigenes Süppchen.

06.08.2024, 22:05
Rossmann will keine Teslas mehr kaufen – wegen Elon Musk
Rossmann will keine Teslas mehr kaufen – wegen Elon MuskTesla kaufen, um die Welt zu retten? Das war einmal. So sieht es zumindest die Drogeriekette Rossmann. Sie will keine E-Autos von Tesla mehr, weil der Chef Donald Trump unterstützt.

06.08.2024, 23:35
Apple weiter im Abwärtssog: US-Börsen berappeln sich
Apple weiter im Abwärtssog: US-Börsen berappeln sichNach der dreitägigen rasanten Talfahrt an den US-Börsen kehrt der Optimismus an die Wall Street zurück. Die weiter schwelende Gefahr eine Eskalation im Nahen Osten verdirbt den Händlern nicht die Kauflaune. Der Fahrdienstleister Uber ist Tagessieger, für Apple geht es weiterhin nach unten.

07.08.2024, 04:35
"Müssten 5 bis 6 Prozent sein": "Wirtschaftsweiser" für höhere Abschläge bei Frührenten
"Müssten 5 bis 6 Prozent sein": "Wirtschaftsweiser" für höhere Abschläge bei FrührentenWer früher mit dem Arbeiten aufhören will, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Die müssten angesichts des Fachkräftemangels aber höher sein, findet ein Top-Ökonom.

07.08.2024, 07:05
Schweiz: Regierung gesteht milliardenschweren Fehler bei Rentenausgaben ein
Schweiz: Regierung gesteht milliardenschweren Fehler bei Rentenausgaben einDie Schweizer Regierung hat die voraussichtlichen Ausgaben für die Rente um mehr als vier Milliarden Euro überschätzt. Linke Parteien und Gewerkschaften kritisieren daraufhin die kürzlich beschlossene Rentenreform.

07.08.2024, 08:35
Erster Standort auf Prüfstand: Schwache Nachfrage belastet deutsche Autobauer
Erster Standort auf Prüfstand: Schwache Nachfrage belastet deutsche AutobauerDie deutschen Autobauer haben zu kämpfen: Der Absatz schwächelt, vor allem E-Autos sind echte Ladenhüter. Die Produktion wird daher vielfach gedrosselt. Audi stellt bereits einen Standort in Frage.

07.08.2024, 10:05
Boeing: Überarbeitung der Türpaneele nach Beinahe-Unglück der 737 Max 9
Boeing: Überarbeitung der Türpaneele nach Beinahe-Unglück der 737 Max 9Anfang des Jahres riss während des Flugs einer Boeing-Maschine vom Typ 737 Max 9 die Flugzeugwand auf. Nun hat das Unternehmen wegen des Vorfalls »Designänderungen« angekündigt.

07.08.2024, 12:35
Boeing: Anhörung zur Beinahe-Katastrophe bei Alaska Airlines »Wir waren die Kakerlaken der Fabrik«
Boeing: Anhörung zur Beinahe-Katastrophe bei Alaska Airlines »Wir waren die Kakerlaken der Fabrik«Der US-Flugzeugbauer Boeing muss vor einer Untersuchungsbehörde Stellung zum Beinahe-Absturz einer 737 Max beziehen. Die Details sind haarsträubend, eine hochrangige Managerin wird gnadenlos vorgeführt.

07.08.2024, 13:05
Börse: Japans Notenbank beruhigt Märkte nach Nikkei-Crash
Börse: Japans Notenbank beruhigt Märkte nach Nikkei-CrashNach dem Absturz des japanischen Aktienmarkts am Montag geht die japanische Notenbank auf Kuschelkurs: Weitere Zinserhöhungen soll es vorerst nicht geben. An der Börse sorgt die Ankündigung für Erleichterung.

07.08.2024, 15:35
Glencore will Kohlegeschäft doch behalten – um attraktiver für Aktionäre zu sein
Glencore will Kohlegeschäft doch behalten – um attraktiver für Aktionäre zu seinDer Rohstoffriese Glencore wollte eigentlich aus dem klimaschädlichen Kohlegeschäft aussteigen. Nun macht der Konzern eine Rolle rückwärts. Es sei der »risikoärmste Weg«, um für die Aktionäre »Wert zu schaffen.«

07.08.2024, 16:35
»Fefé«: Hundeparfüm von Dolce & Gabbana ruft Tierschützer auf den Plan
»Fefé«: Hundeparfüm von Dolce & Gabbana ruft Tierschützer auf den PlanStolze 99 Euro verlangt das Modelabel Dolce & Gabbana für sein neues Hunde-Duftspray namens »Fefé« mit »Sandelholznote«. Tierschützer warnen, dass der Duft den Geruchssinn der Tiere stören könnte.

08.08.2024, 00:35
Nach schwungvollem Auftakt: US-Anleger verlässt der Mut
Nach schwungvollem Auftakt: US-Anleger verlässt der MutErst sieht es an der Wall Street so aus, als würden die US-Börsen ihren Erholungskurs fortsetzen. Doch dann bekommen die Händler kalte Füße. Die US-Indizes schließen nahe der Tagestiefs. Die Sorgen vor einem Schlag des Iran in Nahost treiben den Ölpreis in die Höhe.

08.08.2024, 08:05
"Trendwende ist eingeläutet": IfW registriert wieder höhere Preise für Eigenheime
"Trendwende ist eingeläutet": IfW registriert wieder höhere Preise für EigenheimeNach knapp zwei Jahren ist die Preiskorrektur auf dem Wohnimmobilienmarkt womöglich beendet. In vielen Städten steigen die Preise wieder deutlich. In einer westdeutsche Stadt geht der Abwärtstrend jedoch weiter.

08.08.2024, 09:05
Immobilienmarkt: IfW-Forscher registrieren wieder steigende Preise für Häuser und Wohnungen
Immobilienmarkt: IfW-Forscher registrieren wieder steigende Preise für Häuser und WohnungenDie Immobilienpreise in Deutschland haben laut Ökonomen erstmals seit rund zwei Jahren wieder deutlich angezogen. Die Preise für Wohnungen und Häuser klettern demnach auch stärker als die Inflation.

08.08.2024, 09:05
"Alle Geschäfte erfolgreich": Telekom legt einmal mehr zu - Problemsparte liefert
"Alle Geschäfte erfolgreich": Telekom legt einmal mehr zu - Problemsparte liefertBei der Telekom läuft es weiter rund. Die Zahl der Kunden wächst und zieht höhere Einnahmen nach sich. In Europa verbucht der Konzern das beste Ergebnis bislang. Anleger dürften sich über den hohen Cashflow freuen.

08.08.2024, 09:35
Höhere Preise durchgesetzt: Allianz mit neuerlichem Rekordergebnis
Höhere Preise durchgesetzt: Allianz mit neuerlichem RekordergebnisDer Versicherungsriese Allianz nimmt mehr ein und kann so die Kosten aus Naturkatastrophen stemmen. Am Ende bleibt konzernweit sogar mehr hängen als erwartet. Davon sollen einmal mehr die Aktionäre profitieren - durch Kurspflege im dreistelligen Millionenbereich.

08.08.2024, 10:05
Ursache des Nikkei-Absturzes: "Carry Trades" lassen die Börsen beben
Ursache des Nikkei-Absturzes: "Carry Trades" lassen die Börsen bebenDer historische Absturz des Nikkei Anfang der Woche in Japan hat Anleger kurzzeitig in einen Schockzustand versetzt. Weltweit reagierten die Aktienmärkte ebenfalls mit dicken Minuszeichen. Welche Rolle haben "Carry Trades" gespielt?

08.08.2024, 10:05
Umsatz um Hälfte gesteigert: Russlands Krieg bringt Rheinmetall Rekordwachstum ein
Umsatz um Hälfte gesteigert: Russlands Krieg bringt Rheinmetall Rekordwachstum einRheinmetall ist einer der größten Munitionsproduzenten der Welt. Die Nachfrage aus der Ukraine sowie die Aufrüstung ihrer Verbündeten lassen die Aufträge bei dem Düsseldorfer Konzern nach oben schnellen. Dieser rechnet mit weiteren Zuwächsen.

08.08.2024, 11:35
"Ist ein neuer Negativrekord": DIHK: Hälfte aller Betriebe leidet unter Azubi-Mangel
"Ist ein neuer Negativrekord": DIHK: Hälfte aller Betriebe leidet unter Azubi-MangelDer Mangel an Auszubildenden wird größer. 2023 können laut einer Umfrage 49 Prozent der Betriebe nicht alle Lehrstellen besetzen, viele Firmen erhalten keine einzige Bewerbung. Die Gründe sind laut der DIHK vielfältig. Auch Schulen müssen ihren Beitrag leisten.

08.08.2024, 12:35
Tausende Arbeitsplätze betroffen: Firmeninsolvenzen im Juli auf Zehn-Jahres-Hoch
Tausende Arbeitsplätze betroffen: Firmeninsolvenzen im Juli auf Zehn-Jahres-HochDie Konjunktur in Deutschland lahmt, und zwar seit einiger Zeit. Das schlägt sich nun offenbar auch spürbar auf die Unternehmen nieder. Im Juli melden einer Studie zufolge so viele von ihnen Insolvenz an, wie seit rund zehn Jahren nicht mehr. Vor allem einen Bereich trifft es besonders stark.

08.08.2024, 13:05
Varta: Mehrheitseigner Michael Tojner verspricht eine Lösung für die Krise
Varta: Mehrheitseigner Michael Tojner verspricht eine Lösung für die KriseDie Zukunft des Batteriekonzerns Varta steht auf dem Spiel – und damit rund 4000 Arbeitsplätze. Aktuell wird über die Sanierung verhandelt. Bis Jahresende soll ein Konzept stehen.

08.08.2024, 13:05
Einhaltung von EU-Sanktionen: Estland führt vollständige Zollkontrolle an estnisch-russischer Grenze ein
Einhaltung von EU-Sanktionen: Estland führt vollständige Zollkontrolle an estnisch-russischer Grenze einEstland hat an der Grenze zu Russland eine vollständige Zollkontrolle eingeführt. Von nun an soll dort jedes Fahrzeug überprüft – und so der Transport und Transit von in der EU sanktionierten Gütern unterbunden werden.

08.08.2024, 14:05
Verbraucher schauen aufs Geld: Lidl führt Discounter-Ranking an
Verbraucher schauen aufs Geld: Lidl führt Discounter-Ranking anIm Einkaufswagen landet öfter nicht mehr das Markenprodukt, sondern eine günstigere Version. Viele Verbraucher hätten ihr Einkaufsverhalten verändert, erklärt ein Institut. Dies lasse die Umsätze der Discounter insgesamt steigen.

08.08.2024, 16:05
Geschäftszahlen: Allianz bekräftigt Aussichten aus Rekord-Jahresgewinn
Geschäftszahlen: Allianz bekräftigt Aussichten aus Rekord-JahresgewinnDie Kosten für die Hochwasserschäden im Frühsommer haben überraschend geringe Auswirkungen auf das Ergebnis der Allianz im ersten Halbjahr. Der Konzern strotzt vor Selbstbewusstsein.

08.08.2024, 17:35
Gerichtsurteil: Erhöhungen über den Mietspiegel hinaus sind unzulässig
Gerichtsurteil: Erhöhungen über den Mietspiegel hinaus sind unzulässigDas Münchner Landgericht I hat eine Grundsatzentscheidung getroffen: Danach sind Mieterhöhungen, die über den Mietspiegel hinaus reichen, in der Regel nicht rechtens.

08.08.2024, 18:06
"Stabilisierend für den Kurs": Rheinmetall-Chef ermuntert Scholz zum Staatseinstieg
"Stabilisierend für den Kurs": Rheinmetall-Chef ermuntert Scholz zum StaatseinstiegRheinmetall-Chef Papperger würde sich über die Bundesrepublik als Aktionär des Unternehmens freuen. Noch vor wenigen Jahren habe man "uns eher gemieden", sagt er im Interview mit RTL/ntv. Doch dann kam die von Kanzler Scholz eingeleitete "Zeitenwende".

08.08.2024, 20:35
Sicherheits- und Verteidigungsstrategie: Bundesregierung plant leichteren Einstieg bei Rüstungsfirmen
Sicherheits- und Verteidigungsstrategie: Bundesregierung plant leichteren Einstieg bei RüstungsfirmenDie Ampel will die Rüstungsproduktion ankurbeln. Laut einem internen Papier soll sich der Staat künftig leichter als bisher an Unternehmen und Projekten beteiligen können. Ein brisantes Vorhaben, das für Ärger sorgen dürfte.

08.08.2024, 23:35
Erleichterung an der Wall Street: Überraschende Arbeitslosendaten stützen US-Indizes
Erleichterung an der Wall Street: Überraschende Arbeitslosendaten stützen US-IndizesSeit elf Monaten nicht gab es in den USA weniger Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, was die Angst vor einer Rezession mindestens kurzfristig eindämmt. Die dortigen Indizes legen zu, Öl und Gold wird teurer.

09.08.2024, 05:05
Star-Ökonomin Ulrike Malmendier: "Arbeit kann Teil von Erfüllung sein"
Star-Ökonomin Ulrike Malmendier: "Arbeit kann Teil von Erfüllung sein"Ulrike Malmendier ist Professorin an der Elite-Universität Berkeley, Wirtschaftsweise und Mutter von drei Kindern. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht sie darüber, wie man trotz widriger Umstände den Karriereweg meistert und wie der Wirtschaftsstandort Deutschland auch in Zukunft brilliert.

09.08.2024, 08:05
Paramount muss den Wert seiner TV-Sender in der Bilanz berichtigen
Paramount muss den Wert seiner TV-Sender in der Bilanz berichtigenDie Sehgewohnheiten des TV-Publikums haben sich geändert. Besonders schmerzhaft bekommen das die US-Medienmultis zu spüren, die Milliarden auf ihre TV-Sender abschreiben müssen.

09.08.2024, 08:05
Döner-Streit zwischen Türkei und EU: Kulturkampf geht in entscheidende Runde
Döner-Streit zwischen Türkei und EU: Kulturkampf geht in entscheidende RundeEin türkischer Lobbyverband will erreichen, dass der Döner in Europa als Kulturgut geschützt und nach strengen Vorgaben hergestellt wird. Jetzt warten alle gespannt auf die Entscheidung der EU.

09.08.2024, 09:05
Inflation zieht im Juli leicht an - Dienstleistungen teurer
Inflation zieht im Juli leicht an - Dienstleistungen teurerDie Lohnsteigerungen der jüngsten Vergangenheit wirken sich auf die Preise aus. Besonders Dienstleistungen wurden teurer. Insgesamt aber hält sich die Inflation im Rahmen.

09.08.2024, 11:05
Mieterhöhungen über Mietspiegel hinaus sind laut Grundsatzurteil nicht zulässig
Mieterhöhungen über Mietspiegel hinaus sind laut Grundsatzurteil nicht zulässigDas Münchner Landgericht I hat eine Grundsatzentscheidung getroffen: Danach sind Mieterhöhungen, die über den Mietspiegel hinausreichen, in der Regel nicht rechtens.

09.08.2024, 11:35
Zahl der Insolvenzen steigt wieder schneller
Zahl der Insolvenzen steigt wieder schnellerDie schleppende Entwicklung der Wirtschaft bringt viele Unternehmen in Existenznot. Die Zahl der Betriebe, die Schutz vor ihren Gläubigern beantragen, ist wieder um einen zweistelligen Prozentsatz angestiegen.

09.08.2024, 14:05
Lufthansa: Ver.di und Discover Airlines einigen sich auf Tarifvertrag – dennoch drohen Streiks
Lufthansa: Ver.di und Discover Airlines einigen sich auf Tarifvertrag – dennoch drohen StreiksFür die Crews des Lufthansa-Ferienfliegers Discover gibt es erstmals einen Tarifvertrag. Der Abschluss könnte aber Streiks provozieren. Denn die Gewerkschaft Ver.di ist beim fliegenden Personal nur wenig etabliert.

09.08.2024, 14:05
Könnten viele Jahre bestehen: China klagt gegen Strafzölle der EU auf E-Autos
Könnten viele Jahre bestehen: China klagt gegen Strafzölle der EU auf E-AutosChinas Elektroautos boomen. In der EU fühlen sich Autobauer und Regierungen dadurch bedroht und führen zunächst temporär Strafzölle ein. Dagegen klagt China nun vor der WTO. Denn stimmt die EU für längere Einfuhrbeschränkungen, könnten BYD und Co. über Jahre kaum einen Fuß in den europäischen Markt bekommen.

09.08.2024, 14:05
Prognose bekräftigt: RTL-Streaming wächst - Werbeeinnahmen steigen
Prognose bekräftigt: RTL-Streaming wächst - Werbeeinnahmen steigenDie RTL Group wächst. In den ersten sechs Monaten legen die Umsätze zu. Die Zahl der Nutzer des Streaming-Dienstes RTL+ legt deutlich zu. Operativ fällt das Ergebnis wegen der Kosten für die Fußball-EM etwas geringer aus. An den Jahreszielen hält der MDax-Konzern jedoch fest.

09.08.2024, 14:35
Justiz: Soll Schwarzfahren eine Straftat bleiben?
Justiz: Soll Schwarzfahren eine Straftat bleiben?Justizminister Marco Buschmann will das Schwarzfahren entkriminalisieren, um die Justiz zu entlasten. Die Verkehrsverbünde sprechen von einem »falschen Signal an die ehrlichen Fahrgäste«.

09.08.2024, 15:05
Dumping-Streit: Peking ruft WTO wegen EU-Zöllen auf E-Autos an
Dumping-Streit: Peking ruft WTO wegen EU-Zöllen auf E-Autos anDer Streit über Subventionen für Elektroautos aus China geht in eine neue Runde. Emissäre Pekings haben vor der Welthandelsorganisation (WTO) Klage gegen die Strafzölle erhoben.

09.08.2024, 15:35
Börse: Was sich aus dem Nikkei-Crash lernen lässt – und was nicht
Börse: Was sich aus dem Nikkei-Crash lernen lässt – und was nichtDer Crash am japanischen Aktienmarkt zeigt, dass Anleger an den Weltbörsen mit mehr Schwankungen rechnen müssen. Aber das ist kein Argument gegen Investments – und auch nicht gegen die geplante Aktienrente.

09.08.2024, 18:36
FTI-Erstattungen: So kommen Kunden des insolventen Reiseanbieters an ihr Geld
FTI-Erstattungen: So kommen Kunden des insolventen Reiseanbieters an ihr GeldHunderttausende Buchungen wurden wegen der FTI-Pleite zu Beginn des Sommers storniert. Nun laufen die Erstattungen an, manche Betroffene müssen sich dafür registrieren.

09.08.2024, 19:05
Bangladesch: Handel befürchtet höhere Kleiderpreise durch Unruhen
Bangladesch: Handel befürchtet höhere Kleiderpreise durch UnruhenDer Gewaltausbruch in Bangladesch betrifft auch die zahlreichen Textilfabriken des Landes. Jetzt soll die Armee die Produktion schützen. Der deutsche Handel warnt vor möglichen Preissteigerungen für Verbraucher.

10.08.2024, 01:35
Zinssenkung erwartet: US-Anleger fassen nach Panikverkäufen neuen Mut
Zinssenkung erwartet: US-Anleger fassen nach Panikverkäufen neuen MutDie Gewitterwolken des Börsenbebens haben sich wieder verzogen. Zum Ende der ereignisreichen Woche kehrt Beruhigung ein. Wohl auch wegen der Aussichten auf eine Lockerung der Geldpolitik der Fed. Besonders gefragt sind Titel des Online-Buchungsportals Expedia. Und das trotz des schwachen Ausblicks.

10.08.2024, 11:05
Ländliches Wohnen: Eine Künstlerin und eine junge Familie erzählen von ihrem Leben auf dem Dorf
Ländliches Wohnen: Eine Künstlerin und eine junge Familie erzählen von ihrem Leben auf dem DorfRaus aus der Großstadt, davon träumen viele Menschen. Eine Künstlerin und eine junge Familie haben den Schritt gewagt. Hier erzählen sie, ob ihr Leben in der Kleinstadt und auf dem Dorf wirklich besser ist.

10.08.2024, 11:35
Einbußen wegen Terrorgefahr: Wer zahlt Millionenschaden nach Swift-Konzert-Absagen?
Einbußen wegen Terrorgefahr: Wer zahlt Millionenschaden nach Swift-Konzert-Absagen?Wegen Terrorgefahr werden drei Taylor-Swift-Konzerte in Wien abgesagt. Die enttäuschten Fans erhalten das Geld für die Tickets zwar zurück - dem Veranstalter entstehen jedoch Einbußen in zweistelliger Millionenhöhe. Zur Debatte steht nun, ob seine Versicherung den Fall Terror miteinschließt.

10.08.2024, 14:35
Alles nur glänzende Fassade?: Hinter Dior und Armani steckt ein System am Rande der Sklaverei
Alles nur glänzende Fassade?: Hinter Dior und Armani steckt ein System am Rande der SklavereiDior und Armani sind zwei der bekanntesten Mode-Marken der Welt. Doch in der Produktion der Luxus-Produkte geht es offenbar alles andere als luxuriös zu. Die Firmen sollen in Werkstätten Menschen in unwürdigen Umständen ausgebeutet haben. Die Mode-Marken sind nicht die einzigen im Visier der Ermittler.

10.08.2024, 15:05
"Wir ersticken in Bürokratie": Drei von vier Landkreisen sind in dramatischer Finanzlage
"Wir ersticken in Bürokratie": Drei von vier Landkreisen sind in dramatischer FinanzlageDer Präsident des Deutschen Landkreistages beklagt eine prekäre Haushaltslage etlicher Landkreise und warnt vor Einschnitten etwa für Sportvereine und Museen. Die Lage sei zu ernst, mahnt die SPD und hofft auf eine überparteiliche Altschuldenlösung.

10.08.2024, 15:35
Wind wird rauer: Was bedeutet das Börsenbeben in dieser Woche?
Wind wird rauer: Was bedeutet das Börsenbeben in dieser Woche?Das Börsenbeben zu Beginn der Woche hat viele Marktteilnehmer nervös gemacht. Nichtsdestotrotz scheinen sich die Börsen zuletzt wieder etwas beruhigt zu haben. Wie ist das einzuordnen und wie könnte die weitere Entwicklung aussehen?

10.08.2024, 18:35
100 Millionen Fluggäste jährlich: Ethiopian Airlines plant den größten Flughafen Afrikas
100 Millionen Fluggäste jährlich: Ethiopian Airlines plant den größten Flughafen AfrikasInnerhalb von fünf Jahren will die größte Fluggesellschaft Afrikas, Ethiopian Airlines, einen gigantischen Flughafen bauen. Dieser soll außerhalb von Addis Abeda liegen und ein Vierzehntel der Bevölkerung Afrikas abfertigen können.

11.08.2024, 08:05
Brasilien: Flugzeugunglück mit 62 Toten - Ursache vermutlich Strömungsabriss
Brasilien: Flugzeugunglück mit 62 Toten - Ursache vermutlich StrömungsabrissEin Trudeln, ein schneller Fall. 62 Menschen an Bord starben, als in Brasilien ein Flugzeug der Airline Voepass zu Boden stürzte - vermutlich in Folge eines Strömungsabrisses. Bei den Spekulationen über die Ursache fällt immer wieder ein Wort: Eis.

11.08.2024, 10:35
Studie sieht Preiserhöhung: Immobilien werden 2025 wohl wieder teurer
Studie sieht Preiserhöhung: Immobilien werden 2025 wohl wieder teurerZwei Jahre lang sinken die Preise für Wohnungen und Häuser, nun könnte mit diesem Trend Schluss sein: Im kommenden Jahr droht die Preiswende - Immobilien werden wieder teurer, prognostizieren die Volks- und Raiffeisenbanken. Um sich dem entgegenzustemmen, müsse der Neubau dringend angeheizt werden.

11.08.2024, 11:05
Verregneter Sommer: Grill-Flaute drückt den Schweinepreis
Verregneter Sommer: Grill-Flaute drückt den SchweinepreisStabile Bestände, solide Preise und zuletzt wieder gesunkene Futterkosten stimmen die Schweinehalter derzeit zufrieden. Die Branche habe sich nach zuletzt schwierigen Jahren stabilisiert, heißt es vom Branchenverband. Zur ganz großen Zufriedenheit allerdings wäre ein sommerlicheres Wetter besser.

11.08.2024, 11:35
Brasilien: Flugzeugunglück mit 62 Toten - Theorien zur Ursache
Brasilien: Flugzeugunglück mit 62 Toten - Theorien zur UrsacheEin Trudeln, ein schneller Fall. 62 Menschen an Bord starben, als in Brasilien ein Flugzeug der Airline Voepass zu Boden stürzte – vermutlich in Folge eines Strömungsabrisses. Bei den Spekulationen über die Ursache fällt immer wieder ein Wort: Eis.

11.08.2024, 13:35
Mallorca: Wie der Übertourismus die Beziehung zwischen Einheimischen und Deutschen belastet
Mallorca: Wie der Übertourismus die Beziehung zwischen Einheimischen und Deutschen belastetMallorca und die Deutschen, das ist seit jeher eine besondere Liebe. Nun protestieren die Einheimischen gegen Massentourismus und hohe Mieten. Wird die Beziehung diese Krise überstehen?

11.08.2024, 13:35
Boomer: Politische Verwalter oder Erneuerer? Die Bilanz der geburtenstarken Jahrgänge
Boomer: Politische Verwalter oder Erneuerer? Die Bilanz der geburtenstarken JahrgängeDer Lebensstil der geburtenstarken Jahrgänge hat sie zu Lieblingsfeinden jüngerer Generationen gemacht. Doch in Sachen Klima und Wirtschaft haben die Babyboomer mehr vorangebracht, als viele meinen.

11.08.2024, 13:35
Konjunktur und Zinsen: Börsianer in Lauerstellung - keine Entspannung in Sicht
Konjunktur und Zinsen: Börsianer in Lauerstellung - keine Entspannung in SichtWar der Kursrutsch einmalig oder geht die Korrektur weiter? An den Aktienmärkten dominiert auch in der neuen Woche die Nervosität. Vor allem die Daten aus den USA werden auf Hinweise zur Lage der Konjunktur und der Inflation abgeklopft.

11.08.2024, 19:06
Sicherheitslage in Nahost: Kreuzfahrt-Reedereien reduzieren Fahrten im Roten Meer weiter
Sicherheitslage in Nahost: Kreuzfahrt-Reedereien reduzieren Fahrten im Roten Meer weiterDie Sicherheitslage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Das wirkt sich auch auf die Kreuzfahrtbranche aus: Der internationale Kreuzfahrtverband Clia senkte seine Prognose für die diesjährige Saison.

12.08.2024, 07:05
Neue Steuerklassen: Christian Lindner schließt Nachteile für Paare "zu 100 Prozent" aus
Neue Steuerklassen: Christian Lindner schließt Nachteile für Paare Die Steuerreform der Ampel soll zu einer gerechteren Verteilung der Abgabenlast auf Paare beitragen. Als Steuererhöhung sei sie ausdrücklich nicht gedacht, sagt Bundesfinanzminister Lindner.

12.08.2024, 07:05
Volks- und Raiffeisenbanken sagen höhere Preise für Immobilien voraus
Volks- und Raiffeisenbanken sagen höhere Preise für Immobilien vorausDer Handel mit Immobilien kommt allmählich wieder in Bewegung. Für Interessenten erhöht sich damit der Druck, denn die Preise werden wohl wieder steigen.

12.08.2024, 11:05
Mietpreise steigen weiter: Preisrückgang bei Immobilien laut Pfandbriefbanken gestoppt
Mietpreise steigen weiter: Preisrückgang bei Immobilien laut Pfandbriefbanken gestopptSeit fast zwei Jahren fallen die Immobilienpreise. Laut den Pfandbriefbanken ist diese Phase jetzt zumindest vorerst vorüber. Die Preisentwicklung in den sieben größten deutschen Städten ist jedoch uneinheitlich. Ein Experte warnt zudem vor zu großer Euphorie.

12.08.2024, 11:35
Deutschland bleibt mit Abstand größter Nettozahler in der EU
Deutschland bleibt mit Abstand größter Nettozahler in der EUDeutschland hat auch 2023 wieder den weitaus größten Teil der EU-Ausgaben geschultert. Doch die Gewichte in Europa verschieben sich allmählich. Einstige Nettoempfänger zahlen inzwischen kräftig ein.

12.08.2024, 11:35
Spenden, Medienkampagne, Deals: Die Allianz zwischen Trump und Musk hat sich lange angekündigt
Spenden, Medienkampagne, Deals: Die Allianz zwischen Trump und Musk hat sich lange angekündigtSchon lange hat der Tesla-Chef ein Faible für Donald Trumps populistische Ansichten. Elon Musk unterstützt seinen Kandidaten dabei nicht nur finanziell, sondern auch medial - etwa mit einem Interview auf seiner eigenen Social-Media-Plattform. Sein Engagement ist offenbar eine kühl kalkulierte Investmentstrategie.

12.08.2024, 12:05
Nahostkonflikt: Lufthansa verlängert Moratorium für Flüge bis zum 21. August
Nahostkonflikt: Lufthansa verlängert Moratorium für Flüge bis zum 21. AugustDie angespannte Lage im Nahen Osten wirkt sich auch auf die Lufträume aus. Die Lufthansa will deshalb Flüge durch die Krisenregion bis zum 21. August aussetzen.

12.08.2024, 12:35
Steuerklassen-Änderung: Christian Lindner schließt Nachteile für Paare "zu 100 Prozent" aus
Steuerklassen-Änderung: Christian Lindner schließt Nachteile für Paare Die Ampel will eine gerechtere Verteilung der Abgabenlast von Paaren. Es sei jedoch »zu 100 Prozent ausgeschlossen«, dass dadurch jemand schlechter gestellt werde, sagt Christian Lindner.

12.08.2024, 14:05
Wiener "Society-Löwe": So wurde aus Richard Lugner der "Mörtel"
Wiener "Society-Löwe": So wurde aus Richard Lugner der "Mörtel"Richard Lugner war ein Phänomen. Er sorgte Jahrzehnte für riesigen Medienrummel - und übertönte so die seriöse Seite seines Lebens.

12.08.2024, 14:35
Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von Disney
Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von DisneyDie Meyer-Werft steckt derzeit in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Doch jetzt weckt Inhaber Bernard Meyer Hoffnung – mit einem Vertrag über vier Kreuzfahrtschiffe für Disney.

12.08.2024, 15:05
Kreuzfahrtschiffe für Hollywood: Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von Disney
Kreuzfahrtschiffe für Hollywood: Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von DisneyDie Meyer Werft steckt in der schwersten Krise ihrer mehr als 200-jährigen Existenz. Zur Finanzierung von Schiffsneubauten muss sie bis Ende 2027 mehr als 2,7 Milliarden Euro aufbringen. Ein Großauftrag von Disney macht dem Unternehmen Hoffnung.

12.08.2024, 17:05
X und Tesla haben Nachsehen: Musk stellt Ideologie vor Geschäftsinteressen
X und Tesla haben Nachsehen: Musk stellt Ideologie vor GeschäftsinteressenUnternehmer und Investoren, die wie Elon Musk Donald Trump im Wahlkampf unterstützen, gibt es in den USA einige. Von ihnen unterscheidet sich Musk in einem wichtigen Punkt: Der Tesla- und X-Chef zieht nicht aus geschäftlichen Interessen in den Kulturkampf.

12.08.2024, 17:35
Kreuzfahrten: Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von Disney
Kreuzfahrten: Kriselnde Meyer Werft erhält Großauftrag von DisneyDie Meyer Werft steckt derzeit in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Doch jetzt weckt Inhaber Bernard Meyer Hoffnung – mit einem Vertrag über vier Kreuzfahrtschiffe für Disney.

12.08.2024, 18:35
Mit weiteren Investoren: Porsche Holding steigt bei Fernbus-Betreiber Flix ein
Mit weiteren Investoren: Porsche Holding steigt bei Fernbus-Betreiber Flix einDer Fernbusbetreiber Flix wird bei seinem Wachstumskurs künftig von einer Investorengruppe rund um die Porsche SE unterstützt. Die Familienholding investiert nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag.

12.08.2024, 19:36
Tourismus-Experte im Interview: "Die Bettenburgen am Ballermann können ruhig bleiben"
Tourismus-Experte im Interview: "Die Bettenburgen am Ballermann können ruhig bleiben"Mallorca ist bei Urlaubern beliebt wie eh und je. Derweil werden die Proteste gegen den Massentourismus auf der Insel lauter. Im Interview erklärt Tourismus-Experte Pascal Mandelartz, wie der Wandel gelingen kann und warum es nicht sinnvoll ist, die Zahl der Touristen zu begrenzen.

12.08.2024, 20:35
Habeck: Wichtiger Meilenstein: RWE nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in Betrieb
Habeck: Wichtiger Meilenstein: RWE nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in BetriebIn Lingen fällt der Startschuss für die Herstellung grünen Wasserstoffs. Der Energiekonzern RWE nimmt eine Pilotanlage in Betrieb. Wirtschaftsminister Habeck sieht im Emsland den Beginn für die Energieversorgung der Zukunft.

12.08.2024, 22:35
Personalmangel im ÖPVN: Verkehrsbetriebe setzen Studenten als Tramfahrer ein
Personalmangel im ÖPVN: Verkehrsbetriebe setzen Studenten als Tramfahrer einDer öffentliche Nahverkehr soll angesichts des Wunsches nach nachhaltiger Mobilität wachsen. Doch schon jetzt fehlt das Personal. Manch Verkehrsbetrieb bildet daher Studenten zu Tramfahrern aus - und hofft auf eine Bindung der jungen Menschen ans Unternehmen.

12.08.2024, 23:35
US-Anleger in Lauerstellung: Wall Street tritt auf der Stelle
US-Anleger in Lauerstellung: Wall Street tritt auf der Stelle"Abwarten" heißt die Devise der US-Anleger zum Wochenbeginn. In den nächsten Tagen stehen wichtige Inflations- und Konjunkturdaten an, davor will sich niemand weit aus dem Fenster lehnen. Zu den Gewinnern des Tages zählen Starbucks und Nvidia.

13.08.2024, 07:35
Sanierung startet Freitag: Zugstrecke Hamburg-Berlin wird monatelang gesperrt
Sanierung startet Freitag: Zugstrecke Hamburg-Berlin wird monatelang gesperrtDie Bahnstrecke Hamburg-Berlin verbindet die beiden größten Städte Deutschlands. Wegen ihres schlechten Zustands steht eine monatelange Sanierung bevor - die erste von zweien. Die Züge fahren nach Fertigstellung allerdings nicht schneller, es geht um Zuverlässigkeit. Was Fahrgäste nun wissen müssen.

13.08.2024, 10:05
Überdurchschnittlicher Anstieg: Der Führerschein wird immer teurer
Überdurchschnittlicher Anstieg: Der Führerschein wird immer teurerKosten für den Führerschein sind in den letzten Jahren ein heikles Thema geworden und stellen besonders junge Menschen und ihre Familien vor Herausforderungen. Auswertungen zeigen nun, dass die Preise immer weiter steigen.

13.08.2024, 11:35
Israel: Ratingagentur Fitch senkt Kreditwürdigkeit aufgrund des Gaza-Kriegs
Israel: Ratingagentur Fitch senkt Kreditwürdigkeit aufgrund des Gaza-KriegsDie Bonität Israels erodiert durch den Gaza-Krieg, laut Ratingagentur Fitch sind die »öffentlichen Finanzen angeschlagen.« Sie stuft die Kreditwürdigkeit des Landes um eine Stufe herab.

13.08.2024, 11:35
Lohnentwicklung in Deutschland: Reallöhne verzeichnen den stärksten Anstieg seit mehr als zehn Jahren
Lohnentwicklung in Deutschland: Reallöhne verzeichnen den stärksten Anstieg seit mehr als zehn JahrenIn den vergangenen Jahren bekamen viele Arbeitnehmer die Inflation deutlich zu spüren. Nun wachsen die Reallöhne so schnell wie seit Langem nicht – aber Experten sehen weiter Nachholbedarf.

13.08.2024, 12:05
Problem im Baugewerbe am größten: Jede dritte Ausbildungsstelle blieb 2023 unbesetzt
Problem im Baugewerbe am größten: Jede dritte Ausbildungsstelle blieb 2023 unbesetztDie Bundesagentur für Arbeit verzeichnet für 2023 einen neuen Negativrekord an unbesetzten Ausbildungsstellen. In einigen Branchen bleibt jede zweite Stelle frei. Grund dafür ist nicht nur der Mangel an geeigneten Bewerbungen.

13.08.2024, 12:35
Drohende Rezession: PKonjunkturerwartungen brechen ein
Drohende Rezession: PKonjunkturerwartungen brechen einFinanzexperten bewerten die Aussichten für die deutsche Wirtschaft laut einer aktuellen Umfrage so schlecht wie seit zwei Jahren nicht mehr. Vor allem in der exportorientierten Industrie ist die Stimmung düster.

13.08.2024, 12:35
Index sackt ab: ZEW: "Der wirtschaftliche Ausblick für Deutschland bricht ein"
Index sackt ab: ZEW: "Der wirtschaftliche Ausblick für Deutschland bricht ein"Die Unsicherheiten werden nicht weniger: Wie geht es der US-Wirtschaft, was passiert mit den Zinsen, wie weiter in Nahost. Finanzanalysten blicken deutlich pessimistischer auf die kommenden Monate. Eine spürbare Konjunkturerholung ist bislang nicht in Sicht.

13.08.2024, 13:35
Kampf gegen das "Woke-Virus": Wird das Silicon Valley zur Bastion der Rechten?
Kampf gegen das "Woke-Virus": Wird das Silicon Valley zur Bastion der Rechten?Seit Donald Trump mit J.D. Vance einen ehemaligen Startup-Investor und aktuellen Krypto-Anhänger zu seinem "Running Mate" kürte, jubelte das Silicon Valley. Rückt die Tech-Branche nach rechts? Und welche Rolle spielt Peter Thiel? Die Historikerin Margaret O'Mara ordnet ein.

13.08.2024, 15:35
Günstiger in den Urlaub: Warum ist Sprit derzeit so billig?
Günstiger in den Urlaub: Warum ist Sprit derzeit so billig?Der Spritpreis müsste durch die Decke gehen: Es ist Urlaubssaison, ein Ende des Krieges in der Ukraine ist nicht abzusehen, und die Situation im Nahen droht zu eskalieren. Doch Benzin und Diesel sind so günstig wie lange nicht mehr. Selbst Experten sind überrascht.

13.08.2024, 16:05
Telekom bereits interessiert: Huawei greift Nvidia mit neuem KI-Chip an
Telekom bereits interessiert: Huawei greift Nvidia mit neuem KI-Chip anDer chinesische Tech-Gigant Huawei steht wohl kurz vor der Einführung von durch künstliche Intelligenz gesteuerten Prozessoren. Damit will der Konzern die Marktmacht von Nvidia in China eindämmen. Bereits mehrere Konzerne sind bereit, Milliarden für die neuen Chips zu zahlen.

13.08.2024, 17:35
Günstiger in den Urlaub: Warum sind Benzin und Diesel derzeit so billig?
Günstiger in den Urlaub: Warum sind Benzin und Diesel derzeit so billig?Der Spritpreis müsste durch die Decke gehen: Es ist Urlaubssaison, ein Ende des Krieges in der Ukraine ist nicht abzusehen, und die Situation im Nahen Osten droht zu eskalieren. Doch Benzin und Diesel sind so günstig wie lange nicht mehr. Selbst Experten sind überrascht.

13.08.2024, 20:06
Rezessionsangst im Wahlkampf: US-Wirtschaft lässt Demokraten zittern
Rezessionsangst im Wahlkampf: US-Wirtschaft lässt Demokraten zitternAls Vizepräsidentin unter Joe Biden kann Kamala Harris auf eine beeindruckende Wirtschaftsbilanz der vergangenen Jahre verweisen. Doch die Wähler bleiben skeptisch. Eine Rezession könnte der Demokratin diese Bilanz noch vor der Wahl verhageln.

13.08.2024, 21:05
Robert Habeck und die Wärmepumpe: Auf Rettungsmission
Robert Habeck und die Wärmepumpe: Auf RettungsmissionWärmepumpen sollen eigentlich die Heizung der Zukunft sein, doch der Ärger ums Gebäudeenergiegesetz hat vielen Deutschen die Lust daran verdorben. Nun versucht Wirtschaftsminister Habeck zu retten, was zu retten ist.

13.08.2024, 23:05
"Zurück zur Normalität": Sinkender Inflationsdruck hievt Wall Street ins Plus
"Zurück zur Normalität": Sinkender Inflationsdruck hievt Wall Street ins PlusJüngste Daten zu den Erzeugerpreisen sorgen an der Wall Street für kräftig steigende Kurse. Vor allem die Technologiewerte sind im Aufwind, Anleger greifen unter anderem bei Nvidia wieder zu. Besonders gefragt sind die Papiere von Starbucks.

14.08.2024, 10:07
Pannenhilfe der Gelben Engel 2.0: Wie der ADAC seine Erfolgsquote auf 85 Prozent gesteigert hat
Pannenhilfe der Gelben Engel 2.0: Wie der ADAC seine Erfolgsquote auf 85 Prozent gesteigert hatDer ADAC ist heute mehr als nur die Hilfe am Straßenrand. Gerrit Pohl ist seit sieben Jahren als Chief Digital Officer für den digitalen Wandel des Unternehmens zuständig. Er erklärt im Podcast, wie intelligente Technologien den Pannendienst revolutionieren.

14.08.2024, 10:35
Mega-Deal bahnt sich an: Mars greift nach Kellogs und Pringles
Mega-Deal bahnt sich an: Mars greift nach Kellogs und PringlesIm vergangenen Herbst spaltet Kellogs seine Frühstücksflocken-Sparte in Nordamerika-Geschäft ab und benennt sich um. Das neue Unternehmen Kellanova lockt den Konkurrenten Mars. Der steht nun offenbar kurz vor der Übernahme des Konzerns.

14.08.2024, 10:35
Für die nächsten 18 Jahre: Energiekonzern darf vor Borkum nach Gas bohren
Für die nächsten 18 Jahre: Energiekonzern darf vor Borkum nach Gas bohrenEin niederländischer Konzern darf grundsätzlich vor Borkum nach Erdgas bohren. Ob vor der Nordseeinsel schlussendlich wirklich der Energieträger gefördert wird, ist aber noch offen - dem stehen noch Gerichtsverfahren und ein fehlendes völkerrechtliches Abkommen im Weg.

14.08.2024, 11:05
Steuersenkung für Frauenhygiene-Artikel verpufft
Steuersenkung für Frauenhygiene-Artikel verpufftMithilfe von Steuersenkungen wollte die Bundesregierung Frauen beim Kauf von Hygiene-Artikeln entlasten. Laut einer Studie sind aber die Hersteller die wirklichen Profiteure – durch einen einfachen Schritt.

14.08.2024, 11:05
Unternehmen heben Preise an: IFO: Tampon-Steuersenkung entlastet Frauen nicht
Unternehmen heben Preise an: IFO: Tampon-Steuersenkung entlastet Frauen nicht2020 wird der Mehrwertsteuersatz für Binden und Tampons gesenkt. So sollen Frauen beim Kauf von Hygieneartikeln entlastet werden. Slipeinlagen sind jedoch von der Maßnahme ausgenommen. Das nutzen Unternehmen dem IFO-Institut zufolge aus.

14.08.2024, 11:35
Rheinmetall kauft US-Rüstungszulieferer für 950 Millionen Dollar
Rheinmetall kauft US-Rüstungszulieferer für 950 Millionen DollarRheinmetall nutzt seine üppigen Gewinne, um Geschäftsfelder in Amerika auszubauen. Durch die Übernahme eines Unternehmens in Plymouth erhofft sich der Düsseldorfer Rüstungskonzern lukrative Deals mit dem US-Militär.

14.08.2024, 12:05
Vor möglichem MSC-Einstieg: Hamburger Hafenbetreiber HHLA steigert Gewinn kräftig
Vor möglichem MSC-Einstieg: Hamburger Hafenbetreiber HHLA steigert Gewinn kräftigNach einem dürftigen ersten Quartal meldet der Hafenkonzern HHLA einen satten Gewinn. Das Container-Geschäft legt trotz Umleitungen um den Suezkanal zu. Ehrgeizige Ziele für 2025 werden die Hamburger jedoch wohl nicht erreichen. Und auch der Einstieg von MSC ist noch nicht durch.

14.08.2024, 12:35
Munich-Re-Chef Joachim Wenning spricht sich für Streichung von Feiertagen aus
Munich-Re-Chef Joachim Wenning spricht sich für Streichung von Feiertagen ausJoachim Wenning sieht Deutschland »im Abstieg«. Der Chef des Münchner Rückversicherers macht in einem Interview Vorschläge, die besonders im Süden der Republik auf Ablehnung stoßen dürften.

14.08.2024, 12:35
Immobilien-Kauf: Wie man sich vor finanziellen Debakeln schützen kann
Immobilien-Kauf: Wie man sich vor finanziellen Debakeln schützen kannDer Fall des Immobilien-Influencers Immo Tommy zeigt, wie gefährlich der Kauf einer Wohnung finanziell sein kann. Was können Interessenten daraus lernen? Der Sachverständige Kamil Platzek verrät, wie man es besser macht.

14.08.2024, 15:05
125 Milliarden Euro Wertzuwachs: Weltgrößter Pensionsfonds profitiert von Tech-Aktien
125 Milliarden Euro Wertzuwachs: Weltgrößter Pensionsfonds profitiert von Tech-AktienAn fast 9000 Unternehmen in Dutzenden Ländern ist der norwegische Staatsfonds beteiligt. Dies sowie die weiteren Investments sorgen im ersten Halbjahr für ein sattes Plus. Grund war vor allem der Wertzuwachs bei den Tech-Aktien.

14.08.2024, 16:05
Verbrauch sinkt, Preis steigt: Alaska-Seelachs ist nicht mehr der Deutschen liebster Fisch
Verbrauch sinkt, Preis steigt: Alaska-Seelachs ist nicht mehr der Deutschen liebster FischFast 420.000 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gingen im vergangenen Jahr über Verkaufstresen und Kaikanten. Das war zwar weniger als im Jahr zuvor, doch die Verbraucher gaben insgesamt mehr Geld dafür aus. Am liebsten sind den Deutschen dabei weiter Produkte aus der Dose oder Tiefkühltruhe.

14.08.2024, 16:05
Cockpit und Ufo gegen Verdi: Gewerkschafts-Zoff könnte Lufthansa-Tochter lahmlegen
Cockpit und Ufo gegen Verdi: Gewerkschafts-Zoff könnte Lufthansa-Tochter lahmlegenDie Reisezeit in Deutschland dauert noch einige Woche an. Über Streiks bei Fluggesellschaften wollen Urlauber daher lieber nichts hören. Bei der Lufthansa-Tochter Discover drohen diese aber. Der Grund: Drei Gewerkschaften buhlen um die 1900 Beschäftigten.

14.08.2024, 17:05
Trotz Licht am Ende des Tunnels: Habeck: Wirtschaftskrise nicht mit Fingerschnipp zu beenden
Trotz Licht am Ende des Tunnels: Habeck: Wirtschaftskrise nicht mit Fingerschnipp zu beendenDie deutsche Wirtschaft steckt aktuell mit einem Bein in der Rezession. Die erhoffte Erholung verzögert sich immer wieder. Wirtschaftsminister Habeck sieht dafür mehrere Gründe. "China schwächelt" und es fehle an Investitionen. Er gibt sich allerdings zuversichtlich, dass die Wachstumsinitiative wirkt.

14.08.2024, 17:35
Firmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht "schmerzhafte" Forschungsergebnisse
Firmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht "schmerzhafte" ForschungsergebnisseIm Unternehmen ihrer Familie seien Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs "gut behandelt" worden. Mit dieser Aussage löst Verena Bahlsen vor fünf Jahren einen Skandal aus. Es folgt die wissenschaftliche Aufarbeitung der Familiengeschichte - und damit ein Eingeständnis.

15.08.2024, 00:05
Pringles-Hersteller gefragt: Wall Street reagiert nur zaghaft auf Inflationsdaten
Pringles-Hersteller gefragt: Wall Street reagiert nur zaghaft auf InflationsdatenDie US-Inflationsdaten liegen etwas unter den Erwartungen, an der Wall Street löst das aber nur sehr überschaubare Begeisterung aus. Für den Dow geht es leicht nach oben. KI-Werte wie Nvidia bleiben nach dem jüngsten Kurssturz auf Erholungskurs.

15.08.2024, 06:05
Anschlussfinanzierung zu teuer: Was Immobilienbesitzer jetzt tun können
Anschlussfinanzierung zu teuer: Was Immobilienbesitzer jetzt tun könnenVor zehn Jahren begann die Phase der günstigen Immobilienkredite. Nun droht vielen Eigentümern eine deutlich teurere Anschlussfinanzierung. Das können sie machen, wenn die monatliche Belastung steigt.

15.08.2024, 10:35
Manager in China: Das erstaunliche Leben von Jörg Wuttke in Peking
Manager in China: Das erstaunliche Leben von Jörg Wuttke in PekingEr erklärte den Deutschen, wie Chinas Wirtschaft tickt: Jörg Wuttke wusste das System zu nutzen und war einer der wenigen, die die Führung kritisieren konnten. Jetzt hat er Peking verlassen – ernüchtert.

15.08.2024, 10:35
BayWa: Strauchelnder Agrarkonzern bekommt halbe Milliarde Euro von Banken und Eigentümern
BayWa: Strauchelnder Agrarkonzern bekommt halbe Milliarde Euro von Banken und EigentümernDer strauchelnde Agrarkonzern BayWa kann sich über die kommenden Wochen retten. Eine Einigung spült vorerst frisches Geld in die Kassen. Mit Spannung wird ein Gutachten Ende September erwartet.

15.08.2024, 11:05
Sparen statt Konsum: Chinas Wirtschaft bleibt auf wackeligen Beinen
Sparen statt Konsum: Chinas Wirtschaft bleibt auf wackeligen BeinenNeue Zahlen aus China geben keine Hinweise darauf, dass die kriselnde Wirtschaft des Staates zum Befreiungsschlag ansetzt. Ein zentrales Problem ist nach wie vor der Konsum. Peking kündigt zwar Maßnahmen an, doch Beobachter zeigen sich nicht überzeugt.

15.08.2024, 12:05
Wirtschaftsministerium bremst: Rettet der Staat den Schiffskonzern Meyer Werft?
Wirtschaftsministerium bremst: Rettet der Staat den Schiffskonzern Meyer Werft?Die Meyer Werft befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einem Bericht zufolge wollen der Bund und das Land Niedersachsen den Schiffsbauer fast vollständig übernehmen. Laut Wirtschaftsministerium ist das aber noch nicht entschieden.

15.08.2024, 12:35
Kim Dotcom: Neuseeland will den Internetunternehmer an die USA ausliefern
Kim Dotcom: Neuseeland will den Internetunternehmer an die USA ausliefernDer neuseeländische Justizminister hat für Kim Dotcom einen Auslieferungsbeschluss an die USA unterzeichnet. Bei Vollzug müsste er sich dort vor Gericht verantworten. Doch der Internetunternehmer gibt sich kämpferisch.

15.08.2024, 13:05
Jan Fleischhauer verhandelt mit ZDF über eigene Sendung
Jan Fleischhauer verhandelt mit ZDF über eigene SendungDer Journalist Jan Fleischhauer steht nach SPIEGEL-Informationen in Gesprächen mit dem ZDF über ein eigenes Format. Angeblich wolle der Sender damit der Forderung nachkommen, konservativen Stimmen mehr Raum zu geben.

15.08.2024, 15:35
Tim Walz: Der ungewöhnliche Kandidat ohne Aktien und Immobilien
Tim Walz: Der ungewöhnliche Kandidat ohne Aktien und ImmobilienTim Walz ist eine Seltenheit in der US-Politik, weil er kaum Vermögen besitzt. Er hat keine eigene Immobilie, spekuliert nicht an der Börse und wohnte als Abgeordneter in Washington im Büro. Kann ihm das im Wahlkampf helfen?

15.08.2024, 16:05
Disney will Klage um Todesfall abschütteln – weil es ein Streaming-Probeabo gab
Disney will Klage um Todesfall abschütteln – weil es ein Streaming-Probeabo gabSeine Frau starb nach einem allergischen Schock, ausgelöst durch Essen in einem Disney-Park. Aber der Konzern wehrt sich gegen die Klage des Witwers. Und verweist die Geschäftsbedingungen des Streamingdienstes Disney+.

15.08.2024, 23:05
Verbraucher in Kauflaune: US-Konjunkturdaten beflügeln Anleger
Verbraucher in Kauflaune: US-Konjunkturdaten beflügeln AnlegerDie US-Konjunkturdaten sind besser als erwartet. Das sorgt für gute Stimmung an den US-Börsen und lockt die Anleger zurück an die Aktienmärkte. Der Dow Jones legt zu. Zu den Favoriten am US-Aktienmarkt zählt die Kosmetikfirma Ulta Beauty.

16.08.2024, 07:35
Trinkgeld für Handwerker? Eher die Ausnahme
Trinkgeld für Handwerker? Eher die AusnahmeIn Zeiten des Fachkräftemangels wird der Handwerkerbesuch immer mehr zu einem besonderen Ereignis. Es wird geputzt, es gibt Häppchen – nur beim Trinkgeld zieren sich die meisten.

16.08.2024, 09:35
Trotz schwacher Konjunktur: Zahl der Erwerbstätigen wächst
Trotz schwacher Konjunktur: Zahl der Erwerbstätigen wächstSeit rund vier Jahren verharrt die deutsche Wirtschaft im Krisenmodus. Der Arbeitsmarkt bleibt davon allerdings nahezu unberührt – im zweiten Quartal wuchs die Zahl der Beschäftigten gar.

16.08.2024, 10:05
Keine Trendwende in Sicht: Baugenehmigungen gehen im ersten Halbjahr massiv zurück
Keine Trendwende in Sicht: Baugenehmigungen gehen im ersten Halbjahr massiv zurückHohe Materialkosten und schwierige Finanzierungsmöglichkeiten schrecken offenbar nach wie vor viele potenzielle Häuserbauer und Investoren ab. Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug und die Ziele der Regierung werden augenscheinlich sehr deutlich verfehlt.

16.08.2024, 10:35
30 Millionen Tonnen eingespart: Dax-Unternehmen senken Emissionen deutlich
30 Millionen Tonnen eingespart: Dax-Unternehmen senken Emissionen deutlichIn Sachen Klimaschutz steht die deutsche Industrie nicht gerade an der Spitze. Eine Analyse attestiert den größten Dax-Konzernen jedoch einen Fortschritt: Im vergangenen Jahr sanken die Emissionen um rund 14 Prozent. Man sei auf einem guten Weg, heißt es von Expertenseite - dennoch bleibe viel zu tun.

16.08.2024, 14:05
Schockierende Bilder auf X: Neue Regeln sollen Musks KI-Chatbot bremsen
Schockierende Bilder auf X: Neue Regeln sollen Musks KI-Chatbot bremsenSeit Tagen verbreiten sich auf X Hunderte bizarrer und gewaltverherrlichender Bilder. Erstellt werden sie vom Start-up Black Forrest Labs, zu dessen Partnern auch Elon Musk zählt. Seinem KI-Chatbot Grok, der die Software ebenfalls nutzt, sollen nun Zügel angelegt werden.

16.08.2024, 16:35
Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Fabrik vor
Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Fabrik vorDer Chipriese Intel will eigentlich 30 Milliarden Euro in eine Halbleiterfabrik in Magdeburg investieren. Doch der Sparkurs des US-Konzerns ließ zuletzt Zweifel aufkommen. Die Landesregierung arbeitet offenbar mit einem Plan B.

16.08.2024, 16:35
Deutschland mit am teuersten: Wohneigentum für Dänen und Italiener am erschwinglichsten
Deutschland mit am teuersten: Wohneigentum für Dänen und Italiener am erschwinglichstenDer Traum vom Eigenheim ist für viele Deutsche kaum erreichbar. Wie eine Deloitte-Studie zeigt, muss nur in Österreich mehr für die eigenen vier Wände gezahlt werden. Besonders leicht zugänglich sind Immobilien für Dänen und Italiener.

16.08.2024, 17:35
Abgasskandal: Riskiert Volker Wissing, dass Zehntausende Diesel stillgelegt werden?
Abgasskandal: Riskiert Volker Wissing, dass Zehntausende Diesel stillgelegt werden?Vielen Dieselfahrzeugen in Deutschland droht die Stillegung. Verhindern könnte das Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Doch der zeigt auf die EU-Kommission. Ein riskantes Manöver, das am Ende den Staat viel Geld kosten könnte.

16.08.2024, 23:35
Wieder leichte Aufschläge: Wall Street beendet beste Woche des Jahres
Wieder leichte Aufschläge: Wall Street beendet beste Woche des JahresNach sechs Handelstagen mit Kursgewinnen in Folge lassen die US-Anleger die Woche auch freundlich ausklingen. Jüngste Daten aus dem US-Einzelhandel und vom Aktienmarkt befeuern die Erwartung einer eine Zinswende im September. Davon profitiert unter anderem der Goldpreis.

17.08.2024, 08:35
AfD: Ost-Unternehmen sehen Rechtspartei als Risiko
AfD: Ost-Unternehmen sehen Rechtspartei als RisikoAbschreckend für Fachkräfte, eine Bedrohung für EU und Euro: In Ostdeutschland halten laut einer IW-Umfrage mehr als 50 Prozent der Unternehmen die AfD für eine Gefahr. Im Westen ist die Sorge noch größer.

17.08.2024, 15:35
Aktien nach dem Börsenbeben: Wieder Tech oder doch lieber mehr Substanz?
Aktien nach dem Börsenbeben: Wieder Tech oder doch lieber mehr Substanz?Vor allem Tech-Unternehmen kommen beim Börsenbeben Anfang vergangener Woche unter die Räder. Mittlerweile haben sich die meisten von ihnen erholt. Lohnt sich der Wiedereinstieg? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Michael Proffe von Proffe Invest.

17.08.2024, 19:05
Sanierungskonzept steht: Porsche greift Varta entscheidend unter die Arme
Sanierungskonzept steht: Porsche greift Varta entscheidend unter die ArmeAufatmen in Ellwangen: Ein abgesegnetes Sanierungskonzept stellt die Finanzierung der Varta AG in den kommenden Jahren sicher. Bedanken kann sich der strauchelnde Batteriekonzern beim Großkunden Porsche. Dieser schießt unter anderem frisches Kapital zu.

17.08.2024, 19:35
Betreiber gehen Devisen aus: Letztes Kraftwerk im Libanon abgeschaltet
Betreiber gehen Devisen aus: Letztes Kraftwerk im Libanon abgeschaltetSeit Jahrzehnten schon hat der Libanon keine stabile Energieversorgung. Strom gibt es für viele Haushalte nur für wenige Stunden täglich. Nun erreicht die Krise eine neue Dimension: Im ganzen Land erzeugt kein einziges Kraftwerk mehr Strom.

17.08.2024, 21:36
Varta: Porsche steigt mit 30 Millionen Euro bei Sanierung des Batteriekonzerns ein
Varta: Porsche steigt mit 30 Millionen Euro bei Sanierung des Batteriekonzerns einDas Sanierungskonzept für den angeschlagenen Batteriehersteller Varta steht. Neben Großaktionär Tojner wird Porsche Miteigentümer des Unternehmens. Der Sportwagenbauer ist dabei vor allem an einer Sparte interessiert.

18.08.2024, 09:35
Kaum Umzüge in Berlin & München: Studie: Wohnungsmarkt befindet sich in Negativspirale
Kaum Umzüge in Berlin & München: Studie: Wohnungsmarkt befindet sich in NegativspiraleDie Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. Viele Mieter vermeiden deswegen Umzüge, wodurch das Angebot noch knapper und die Mieten noch höher werden. Die Lösung? Mehr Neubau, aber auch höhere Bestandsmieten, sagt ein Großmakler.

18.08.2024, 14:35
Verbraucherschutz: Herstellerinsolvenzen bei vernetzten Geräten - Wie kann man sich absichern?
Verbraucherschutz: Herstellerinsolvenzen bei vernetzten Geräten - Wie kann man sich absichern?Elektroautos, Alarmanlagen, Zahnbürsten: Moderne Geräte sind mit dem Internet vernetzt. Doch wenn der Hersteller pleitegeht und die Updates ausfallen, stehen die Besitzer mit unbrauchbaren Produkten da. Wie kann man sich davor schützen?

18.08.2024, 14:35
Chipfabriken in Deutschland: Sind die Subventionen gerechtfertigt oder überflüssig?
Chipfabriken in Deutschland: Sind die Subventionen gerechtfertigt oder überflüssig?Ob Intel oder TSMC: Die Halbleiterbranche kämpft mit einer Krise, die Bundesregierung fördert Firmenansiedlungen mit Steuermilliarden. Ist das klug – oder kann das weg?

18.08.2024, 16:05
"Höchster Preis" im Bürgerkrieg: Libyens Zentralbank stellt Betrieb ein
"Höchster Preis" im Bürgerkrieg: Libyens Zentralbank stellt Betrieb einIm Machtkampf zwischen den zwei verfeindeten Regierungen in Libyen spielt die Zentralbank eine wichtige Rolle, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. Sie verwaltet unter anderem die Einnahmen aus dem Ölexport. Dass die Bank nun schließen muss, ist ein besorgniserregendes Zeichen.

18.08.2024, 16:35
Wohnungsmarkt: Studie zeigt große Kluft zwischen Bestands- und Neumieten in Ballungsräumen
Wohnungsmarkt: Studie zeigt große Kluft zwischen Bestands- und Neumieten in BallungsräumenViele Mieter können sich den Umzug in eine neue Wohnung kaum leisten. Eine Studie zeigt, wo der Abstand zwischen Bestands- und Neumieten besonders groß ist. Die Folgen sind gravierend.

18.08.2024, 23:35
Folgen für den Arbeitsmarkt: US-Währungshüter warnen vor zu später Zinswende
Folgen für den Arbeitsmarkt: US-Währungshüter warnen vor zu später ZinswendeDie Inflation bremsen, ohne die Konjunktur auszubremsen, das ist das Ziel der Fed. Führende Notenbanker äußern sich skeptisch, ob die Prioritäten noch richtig gesetzt sind. Das könnte auf eine baldige Zinswende hindeuten.

19.08.2024, 07:35
Onlineshopping so beliebt wie zu Beginn der Coronapandemie
Onlineshopping so beliebt wie zu Beginn der CoronapandemieBessere Auswahl, schnelle Verfügbarkeit, günstige Preise: Der Stationäre Handel hat es immer schwerer, gegen die Onlinekonkurrenz zu bestehen. Das zeigt auch die aktuelle Digitalstudie der Postbank.

19.08.2024, 07:35
Planung wird zum Lotteriespiel: "Fahrpläne werden nicht mehr gerechnet, nur noch geschätzt"
Planung wird zum Lotteriespiel: "Fahrpläne werden nicht mehr gerechnet, nur noch geschätzt"Allein in diesem Jahr werden die Fahrpläne bei der Deutschen Bahn zwischen zwei und drei Millionen Mal geändert. Die Baustellen, Störungen und andere Probleme belasten die sichere Planung von Zugfahrten massiv. Und die notwendige Trendwende braucht Zeit.

19.08.2024, 10:35
Trend bringt Probleme mit sich: Deutsche Justiz versucht sich an Künstlicher Intelligenz
Trend bringt Probleme mit sich: Deutsche Justiz versucht sich an Künstlicher IntelligenzStapel von Aktenordnern und veraltete Gesetze: Technologie ist für die deutsche Justiz in vielen Bereichen noch immer ein Fremdwort. Langsam nähert sich die Branche nun dem Thema Künstliche Intelligenz - und stößt auf eine Reihe von Problemen.

19.08.2024, 12:35
Streit um Ukrainehilfen lässt Rüstungsaktien einbrechen
Streit um Ukrainehilfen lässt Rüstungsaktien einbrechenFür die Aktien von Rheinmetall und anderen Rüstungskonzernen ging es lange steil bergauf. Nun streitet die Ampel über künftige Hilfen für die Ukraine, und die Kurse sinken deutlich.

19.08.2024, 16:35
Superjacht "Bayesian" gesunken: Das ist der vermisste Tech-Tycoon
Superjacht "Bayesian" gesunken: Das ist der vermisste Tech-TycoonDer Technologieunternehmer Mike Lynch war beim Untergang einer Luxusjacht in der Nähe von Palermo an Bord - bislang wurde er nicht gefunden. Bekannt wurde der Brite durch einen Milliarden-Deal mit HP, der für die Amerikaner zum Debakel wurde.

19.08.2024, 23:05
Folge der Ampel-Politik: Bahn hebt Preise für Schienennutzung an
Folge der Ampel-Politik: Bahn hebt Preise für Schienennutzung anDie Ampel hebt das Grundkapital der Bahn an - und das hat Folgen. Die Verzinsung des Geldes muss über die Trassenpreise erfolgen. Um die Summe aufzubringen, ist der Konzern gezwungen, die Schienenmaut anzuheben - mit Folgen für den Güterverkehr und wohl auch Fahrpreise.

20.08.2024, 00:05
Rekordkurs in New York: Wall Street spielt die Zinskarte - Rally dauert an
Rekordkurs in New York: Wall Street spielt die Zinskarte - Rally dauert anDie Rezessionsangst weicht und die erste Zinssenkung rückt immer näher. An den US-Börsen geht es weiter nach oben. Mit Spannung wird auf das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole gewartet. Dann dürfte es neue Anhaltspunkte geben, wie die Fed die Risiken zwischen Straffung und Lockerung gewichtet.

20.08.2024, 07:35
Die fünf Milliarden Euro Frage: Zündet die TSMC-Fabrik in Dresden den Job-Turbo?
Die fünf Milliarden Euro Frage: Zündet die TSMC-Fabrik in Dresden den Job-Turbo?Halbleiter-Hotspot Sachsen: In Dresden wird der erste Spatenstich für eine Chip-Fabrik des taiwanischen Herstellers TSMC gesetzt. Die Erwartungen sind hoch: Die Fabrik soll der Region Tausende Jobs bringen. Doch nicht alle sind von den Plänen überzeugt.

20.08.2024, 09:05
Starbucks: Fast-Food-Messias Brian Niccol soll die kriselnde Kette retten
Starbucks: Fast-Food-Messias Brian Niccol soll die kriselnde Kette rettenGestiegene Preise, verärgerte Kunden: Brian Niccol soll Starbucks lädiertes Image aufpolieren. Er bekommt ein gigantisches Gehaltspaket und darf den 380.000-Mitarbeiter-Konzern aus dem Homeoffice führen. Kann das klappen?

20.08.2024, 09:05
Unfall beim Joggen: Mitangeklagter des vermissten Tech-Tycoons ist tot
Unfall beim Joggen: Mitangeklagter des vermissten Tech-Tycoons ist totDer ehemalige Mitangeklagte des britischen Tech-Moguls Mike Lynch ist gestorben. Stephen Chamberlain wurde von einem Auto angefahren und starb im Krankenhaus. Der Unfall ereignete sich kurz nachdem eine Jacht mit Lynch an Bord gesunken ist. 

20.08.2024, 09:35
Ifo: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen Homeoffice abschaffen
Ifo: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen Homeoffice abschaffenDie Möglichkeit zu Homeoffice ist in den Unternehmen einer neuen Ifo-Umfrage zufolge auch nach der Coronapandemie fest verankert. Firmen, die das zurückdrehen wollen, sind demnach die Ausnahme.

20.08.2024, 11:05
Deutsches Silicon Valley?: "Durch harte Arbeit werden wir wieder Weltspitze"
Deutsches Silicon Valley?: "Durch harte Arbeit werden wir wieder Weltspitze"Auf dem Campus der UnternehmerTUM der TU München werden jedes Jahr über 50 neue Startups gegründet. Was sind die Gründe für den Erfolg? CEO Helmut Schönenberger berichtet im Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich".

20.08.2024, 11:05
Zoff bei Varta: "Wir gehen auf die Barrikaden"
Zoff bei Varta: "Wir gehen auf die Barrikaden"Varta galt lange als Hoffnungsträger. Doch dann stürzte der Batteriekonzern in die Krise. Das Sanierungskonzept für Varta bedeutet für Kleinaktionäre einen Totalverlust. Die Anlegerschützer vom DSW wollen den Plan stoppen.

20.08.2024, 11:35
KulturEnergieBunker in Hamburg-Altona: Der Bunker, der mal Wärme erzeugen soll
KulturEnergieBunker in Hamburg-Altona: Der Bunker, der mal Wärme erzeugen sollEin Kohlekraftwerk? Vom Großkonzern? Nein danke, sagte eine Hamburger Initiative und startete ein eigenes Projekt: Wie macht man aus dem alten Atomschutzbunker eine moderne Anlage, die das ganze Viertel wärmen kann?

20.08.2024, 13:35
Elektroautos aus China: Deutsche Hersteller zahlen weniger Strafzölle als erwartet
Elektroautos aus China: Deutsche Hersteller zahlen weniger Strafzölle als erwartetDie EU-Kommission hat neue Details zu den Strafzöllen auf E-Autos aus China vorgelegt. Deutsche Hersteller müssen deutlich weniger zahlen als gedacht. Der US-Autobauer Tesla kommt sogar noch besser weg.

20.08.2024, 14:05
BMW ruft rund 720.000 Autos wegen Kurzschlussgefahr zurück
BMW ruft rund 720.000 Autos wegen Kurzschlussgefahr zurückIn vielen BMW in den USA drohen Probleme mit der Elektrik. Der Autohersteller muss deshalb Hunderttausende Autos in die Werkstätten rufen. Betroffen sind die Modelle X1 und X5 sowie einige Limousinen der 5er-Reihe.

20.08.2024, 14:05
Grünes Licht aus Brüssel: Chipfabrik in Dresden erhält Milliarden-Subventionen
Grünes Licht aus Brüssel: Chipfabrik in Dresden erhält Milliarden-SubventionenAb 2027 sollen in der TSMC-Fabrik in Dresden Mikrochips für die Automobilindustrie hergestellt werden. Das Vorhaben kostet mehr als zehn Milliarden Euro, die Hälfte davon soll durch deutsche Fördergelder gedeckt werden. Pünktlich zum Spatenstich gibt die EU-Kommission grünes Licht.

20.08.2024, 14:35
Katerstimmung in der Branche: Kleinen Games-Firmen geht die Luft aus
Katerstimmung in der Branche: Kleinen Games-Firmen geht die Luft ausWährend der Corona-Pandemie boomt die Games-Branche. Doch inzwischen hat sich das Wachstum in dem Bereich deutlich verlangsamt. Besonders kleine Studios haben mit der Situation zu kämpfen.

20.08.2024, 14:35
Dämpfer für Augsburger Startup: Test deutscher Rakete endet mit gigantischer Explosion
Dämpfer für Augsburger Startup: Test deutscher Rakete endet mit gigantischer ExplosionDeutsche Startups liefern sich ein Wettrennen um den Start sogenannter Microlauncher, Raketen für den kommerziellen Transport kleinerer Satelliten. Die Rocket Factory Augsburg erleidet bei einem Test ihres Modells einen spektakulären Rückschlag.

20.08.2024, 15:05
Neues Rekordhoch : Der Goldpreis geht durch die Decke
Neues Rekordhoch : Der Goldpreis geht durch die DeckeDie Gold -Rally gewinnt an Fahrt. Allein in diesem Jahr hat sich das Edelmetall um 20 Prozent verteuert. Was sind die Gründe? 

20.08.2024, 15:35
TSMC in Dresden: EU-Kommission genehmigt Milliardensubvention für Fabrik
TSMC in Dresden: EU-Kommission genehmigt Milliardensubvention für FabrikAm Tag des Spatenstichs der neuen TSMC-Fabrik hat die EU die Milliardensubvention für das Werk in Dresden gebilligt und weitere Hilfen für die Branche in Aussicht gestellt. Kanzler Scholz verteidigt den Kurs.

20.08.2024, 16:35
Deutschland: Steuergewerkschaft fordert gesetzliche Pflicht für bargeldloses Bezahlen
Deutschland: Steuergewerkschaft fordert gesetzliche Pflicht für bargeldloses BezahlenBar bezahlt man häufig beim Metzger, Friseur oder im Restaurant: Die Steuergewerkschaft schätzt, dass hier jährlich 16 Milliarden Euro an Steuern hinterzogen werden. Und fordert, dass der Staat dagegen vorgeht.

20.08.2024, 16:35
Tragödie vor Sizilien: Diese Banker und Anwälte feierten auf Unglücksjacht
Tragödie vor Sizilien: Diese Banker und Anwälte feierten auf UnglücksjachtEin Tag nach dem tragischen Unglück der Segeljacht vor der Küste Siziliens werden immer noch sechs Menschen vermisst. Neben dem Unternehmer Mike Lynch waren unter anderem hochrangige Vertreter der Finanzbranche an Bord.

20.08.2024, 17:05
Kryptoqueen Ruja Ignatova: So verschwendete sie das Anlegergeld von OneCoin - Podcast
Kryptoqueen Ruja Ignatova: So verschwendete sie das Anlegergeld von OneCoin - PodcastRuja Ignatova ergaunerte mit ihrer Fakewährung OneCoin ein Vermögen. Als der Betrug aufflog, tauchte sie unter. Die Spuren ihres Geldes führen ein SPIEGEL-Team nun nach Dubai.

20.08.2024, 17:05
Künftige Aufschläge aber möglich: EU verschont Chinas E-Auto-Bauer vor rückwirkenden Zöllen
Künftige Aufschläge aber möglich: EU verschont Chinas E-Auto-Bauer vor rückwirkenden ZöllenChinas E-Auto-Bauer verkaufen immer mehr Fahrzeuge. Die EU fährt verbal die Krallen aus und droht Strafzölle an, künftige und rückwirkende. Letztere kassiert die Kommission nun aber. Und auch in der Zukunft müssen BYD, Geely und Co. wohl nicht so tief in die Tasche greifen, wie befürchtet.

20.08.2024, 17:05
"Latte zu hoch gelegt": Darum fuhr Varta gegen die Wand - und so geht es weiter
"Latte zu hoch gelegt": Darum fuhr Varta gegen die Wand - und so geht es weiterVarta war lange Hoffnungsträger. Doch dann übernahm sich das Management - und stürzte den Batteriekonzern in die Krise. Nun scheint eine Lösung gefunden.

20.08.2024, 18:05
Ticketsteuer: Ryanair droht mit weiteren Flugstreichungen in Deutschland
Ticketsteuer: Ryanair droht mit weiteren Flugstreichungen in DeutschlandFliegen ist in Deutschland vergleichsweise teuer. Das liegt auch daran, dass die Bundesregierung die Ticketsteuer angehoben hat. Ryanair verlangt nun deren Rücknahme.

20.08.2024, 18:05
Todesfall in Freizeitpark: Disney lenkt nach Todesfall ein und stellt sich Prozess
Todesfall in Freizeitpark: Disney lenkt nach Todesfall ein und stellt sich ProzessNach dem Tod einer Besucherin in einem Disney-Park wollte der Konzern eine Klage des Witwers auf kuriose Weise abschütteln. Nun ist das Unternehmen doch bereit, den Fall vor Gericht zu verhandeln.

20.08.2024, 18:05
1,5 Millionen Sitzplätze: Ryanair droht, Flugangebot in Deutschland massiv zu streichen
1,5 Millionen Sitzplätze: Ryanair droht, Flugangebot in Deutschland massiv zu streichenRyanair macht Druck auf die Bundesregierung - und wie. Die irische Fluggesellschaft will im kommenden Sommer deutlich weniger Flüge von deutschen Airports anbieten, wenn die Luftverkehrssteuer in Deutschland nicht wieder sinkt. Eine siebenstellige Zahl deutscher Urlauber wäre betroffen.

20.08.2024, 19:05
Kryptoqueen Ruja Ignatova: So verschwendete sie das Anleger-Geld von OneCoin - Podcast
Kryptoqueen Ruja Ignatova: So verschwendete sie das Anleger-Geld von OneCoin - PodcastRuja Ignatova ergaunerte mit ihrer Fake-Währung »OneCoin« ein Vermögen. Als der Betrug aufflog, tauchte sie unter. Die Spuren ihres Geldes führen ein SPIEGEL-Team nun nach Dubai.

20.08.2024, 20:05
Kamala Harris probt mit ihrer Wirtschaftspolitik den Klassenkampf light
Kamala Harris probt mit ihrer Wirtschaftspolitik den Klassenkampf lightSie muss die Mittelklasse erreichen, um Präsidentin zu werden. Doch in der Wirtschaftspolitik wird Kamala Harris weniger zugetraut als Donald Trump. Ökonomen raten ihr zu einer riskanten Strategie.

20.08.2024, 20:05
Minister teilt gegen CSU aus: Ampel-Streit schadet Aufschwung laut Habeck "extrem"
Minister teilt gegen CSU aus: Ampel-Streit schadet Aufschwung laut Habeck "extrem"Während Bundeskanzler Scholz über "Pulverdampf vom Schlachtfeld" sinniert, stellt Vizekanzler Habeck einen direkten Zusammenhang zwischen den internen Querelen der Ampel und der Lage der deutschen Wirtschaft her. Der Minister hofft auf Besserung - und teilt erst mal gegen Kollegen aus.

21.08.2024, 00:05
Gold bleibt heiß begehrt: Rally an der Wall Street reißt ab
Gold bleibt heiß begehrt: Rally an der Wall Street reißt abNach acht Tagen mit Gewinnen in Folge legt die Wall Street eine Pause ein: Die US-Börsen gehen mit leichten Verlusten aus dem Tag. Der Markt erwarte klare Zeichen für eine Zinssenkung im September - und die könnten in den kommenden Tagen von der Fed-Konferenz kommen.

21.08.2024, 08:05
"Eskalation im Handelskonflikt": Peking tobt wegen geplanter EU-Zölle auf E-Autos
"Eskalation im Handelskonflikt": Peking tobt wegen geplanter EU-Zölle auf E-AutosBrüssel und Peking streiten seit Monaten über die Zölle auf E-Autos aus China. Jüngst verkündet die EU einige Anpassungen - rückwirkende Zahlungen sind damit vom Tisch. An der Haltung der Volksrepublik ändert das jedoch nichts. Brüssel müsse eine "Eskalation im Handelskonflikt" vermeiden, heißt es.

21.08.2024, 09:35
Belasten die Bilanzen schwer: Kredite für Twitter-Kauf sind schlechtes Geschäft für Banken
Belasten die Bilanzen schwer: Kredite für Twitter-Kauf sind schlechtes Geschäft für BankenTesla-Gründer Musk kauft vor bald zwei Jahren Twitter für mehr als 40 Milliarden Dollar. Ein Teil davon finanziert er über Kredite. Doch bei den Banken, die ihm Geld leihen, liegen diese Schulden schwer in den Büchern - Kein Investor will sie ihnen abnehmen.

21.08.2024, 10:05
Kriminalität im Internet: Wie eine Staatsanwältin Verbrecher im Darknet jagt
Kriminalität im Internet: Wie eine Staatsanwältin Verbrecher im Darknet jagtJana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) in Frankfurt am Main. Im Podcast "So techt Deutschland" spricht sie über ihre Karriere, spektakuläre Darknet-Ermittlungen und die Herausforderungen bei der digitalen Strafverfolgung.

21.08.2024, 10:35
Ruja Ignatova: Wo stecken die Kryptoqueen und ihre Milliarden?
Ruja Ignatova: Wo stecken die Kryptoqueen und ihre Milliarden?Ruja Ignatova ergaunerte mit ihrer Fakewährung »OneCoin« ein Vermögen. Als der Betrug aufflog, tauchte sie unter. Die Spuren ihres Geldes führen ein SPIEGEL-Team nun nach Dubai.

21.08.2024, 11:05
Wegen EU-Zöllen auf E-Autos: China nimmt europäische Milchprodukte ins Visier
Wegen EU-Zöllen auf E-Autos: China nimmt europäische Milchprodukte ins VisierBrüssel kündigt EU-Zölle auf chinesische E-Autos an - und die Retourkutsche aus Peking folgt sofort. Das dortige Handelsministerium startet eine eigene "Anti-Subventionsuntersuchung". Dabei im Fokus: Milchprodukte aus Europa, die für die Volksrepublik produziert werden.

21.08.2024, 12:35
Ministerium gibt grünes Licht: Australien will "größten Solarpark der Welt" bauen
Ministerium gibt grünes Licht: Australien will "größten Solarpark der Welt" bauenBislang ist Australien einer der weltweit größten Exporteure klimaschädlicher fossiler Brennstoffe. Jetzt will das Land die Energiewende offenbar ernster nehmen. Canberra genehmigt den Bau eines riesigen Solarparks - ein asiatischer Staat soll davon besonders profitieren.

21.08.2024, 13:05
Australien plant größten Solarpark der Welt
Australien plant größten Solarpark der WeltAustralien ist als Exporteur klimaschädlicher Kohle bekannt, jetzt setzt die Regierung auf mehr Ökostrom. Im Norden des Landes soll das weltweit größte Solarkraftwerk entstehen. Auch Singapur könnte profitieren.

21.08.2024, 13:05
Bisher nicht ambitioniert genug: Autobranche fordert strengere Klimaziele für Mineralölindustrie
Bisher nicht ambitioniert genug: Autobranche fordert strengere Klimaziele für MineralölindustrieBis 2045 soll der Straßenverkehr in Deutschland klimaneutral werden. Mit dem aktuellen Fahrplan für Maßnahmen ist das aber nicht zu schaffen, heißt es aus der Autoindustrie. Diese fordert nun klare Vorgaben für die Mineralölbranche - um Investitionen zu gewährleisten und zu fördern.

21.08.2024, 14:35
Immobilien-Riese ist dabei: Das soll aus der Ex-Corona-App Luca werden
Immobilien-Riese ist dabei: Das soll aus der Ex-Corona-App Luca werdenNach der Pandemie wollte sich die Corona-App Luca als Bezahldienst neu erfinden. Doch der Start lief holprig. Nun hat sich ein Immobilienkonzern indirekt beteiligt – wieder mit einem neuen Plan.

21.08.2024, 15:05
Red Rock Island: Einzige Privatinsel in der Bucht von San Francisco verkauft
Red Rock Island: Einzige Privatinsel in der Bucht von San Francisco verkauftKein Wasser, kein Strom und nur per Boot oder Hubschrauber erreichbar: Der garstige Felsen in der Bucht von San Francisco hat einen neuen Besitzer. Und der vielleicht viel weniger bezahlen musste als angenommen.

21.08.2024, 16:35
Bahlsen: Mehr Zwangsarbeiter als bisher bekannt
Bahlsen: Mehr Zwangsarbeiter als bisher bekanntDie Zahl der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter bei Bahlsen war in der NS-Zeit rund viermal so hoch wie bisher bekannt. Das zeigt eine Studie, die die Vergangenheit des Unternehmens aufarbeitet.

21.08.2024, 16:35
Machtkampf von Ufo und Cockpit: Streiks bei Lufthansa-Tochter Discover beschlossen
Machtkampf von Ufo und Cockpit: Streiks bei Lufthansa-Tochter Discover beschlossenDer Ferienflieger Discover hat seine Tarifvereinbarungen bislang mit Verdi geschlossen. Die Sparten-Gewerkschaften Ufo und Verdi aber wollen ein eigenes Vertragswerk etablieren. Ihre Mitglieder wollen dafür in den Ausstand treten.

21.08.2024, 17:05
Red Rock Island: Mysteriöser Käufer schnappt sich einzige Privatinsel in der Bucht von San Francisco
Red Rock Island: Mysteriöser Käufer schnappt sich einzige Privatinsel in der Bucht von San FranciscoKein Wasser, kein Strom und nur per Boot oder Hubschrauber erreichbar: Der garstige Felsen in der Bucht von San Francisco hat einen neuen Besitzer. Der musste wohl viel weniger zahlen als angenommen.

21.08.2024, 18:35
Asbest: Warum die Ampel-Regierung lieber nicht zu genau hinschaut
Asbest: Warum die Ampel-Regierung lieber nicht zu genau hinschautOb für Heim- oder Handwerker: Asbest ist eine Gefahr. Doch die Regierungskoalition verhindert strengere Vorschriften, aus Sorge um den Erfolg ihrer Wärmewende.

21.08.2024, 23:35
Zinswende zeichnet sich ab: An der Wall Street steigt die Zuversicht - leichte Gewinne
Zinswende zeichnet sich ab: An der Wall Street steigt die Zuversicht - leichte GewinneDie Protokolle der letzten Fed-Sitzung sowie neue Daten zum US-Arbeitsmarkt werden an der Wall Street als weitere Zeichen der bevorstehenden Zinswende gedeutet. Die US-Börsen drehen wieder leicht ins Plus. Tagesgewinner und Tagesverlierer kommen jeweils aus dem Einzelhandel.

22.08.2024, 00:35
Rechtsstreit um Zwangsabfindung: Deutsche Bank einigt sich mit Großteil der Postbank-Kläger
Rechtsstreit um Zwangsabfindung: Deutsche Bank einigt sich mit Großteil der Postbank-Kläger25 Euro pro Aktie zahlte die Deutsche Bank Postbank-Aktionären, als sie das Institut im Jahr 2010 übernahm. Seit Jahren wird darüber gestritten, ob diese Zwangsabfindung hoch genug war. Kurz vor einem drohenden Urteil gibt es einen Vergleich.

22.08.2024, 03:35
Deutsche Bank einigt sich mit Großteil der Postbank-Kläger
Deutsche Bank einigt sich mit Großteil der Postbank-KlägerVor 14 Jahren übernahm die Deutsche Bank die Postbank – und deren Aktionäre fühlten sich übervorteilt. Es folgte ein schier endloser Rechtsstreit. Jetzt fließt Geld.

22.08.2024, 07:05
Kfz-Versicherung: Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen höhere Beiträge zahlen
Kfz-Versicherung: Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen höhere Beiträge zahlenWie teuer eine Kfz-Versicherung ist, hängt auch davon ab, wo das Auto zugelassen ist. Nun hat die Branche ihre Einstufungen überarbeitet. Für viele Bayern ist das eine gute Nachricht, für Berliner eher nicht.

22.08.2024, 09:05
US-Regierung verschätzt sich um 800.000 Jobs
US-Regierung verschätzt sich um 800.000 JobsDie US-Wirtschaft erschafft offenbar deutlich weniger Jobs als gedacht: Das Arbeitsministerium hat seine Schätzung für die Zahl der Beschäftigten drastisch gesenkt. Eine Zinssenkung wird noch wahrscheinlicher.

22.08.2024, 10:05
Ernte: Bauernverband beklagt schlechte Erträge
Ernte: Bauernverband beklagt schlechte ErträgeDie Ernte dieses Jahres fällt schlechter aus als noch zum Auftakt erwartet. Der Bauernverband berichtet von unterdurchschnittlichen Erträgen und anhaltend starkem Frust bei den Landwirten.

22.08.2024, 10:05
Wertvolles Edelmetall: Goldpreis knackt Rekord - was ist jetzt möglich?
Wertvolles Edelmetall: Goldpreis knackt Rekord - was ist jetzt möglich?Der Goldpreis schießt durch die Decke, zum ersten Mal knackt er den Wert von 2500 US-Dollar. Woran liegt das und wie könnte es jetzt weitergehen? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

22.08.2024, 10:05
Tourismus, Autos, Meeresfrüchte: Thailand steckt in "knallhartem Wettbewerb"
Tourismus, Autos, Meeresfrüchte: Thailand steckt in "knallhartem Wettbewerb"Thailand ist das Land des Lächelns, doch die Gesellschaft ist tief gespalten. Das schlägt auch auf die Wirtschaft durch. Kann sie Kurs halten? Und welche Rolle spielen dabei deutsche Unternehmen?

22.08.2024, 10:05
Deutlicher Anstieg in Hamburg: Mehr als 20 Millionen Pendler in Deutschland
Deutlicher Anstieg in Hamburg: Mehr als 20 Millionen Pendler in DeutschlandImmer mehr Menschen wohnen weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt. Die Zahl der Pendler steigt damit erneut. Besonders Hamburg erscheint für viele immer beliebter.

22.08.2024, 14:35
Meyer-Werft: Olaf Scholz sichert Hilfe vom Bund zu
Meyer-Werft: Olaf Scholz sichert Hilfe vom Bund zuDie Auftragsbücher sind voll, dennoch droht der Meyer Werft der finanzielle Kollaps. Nun ist der Bundeskanzler nach Papenburg geeilt – und verspricht den Beschäftigten die Rettung.

22.08.2024, 14:35
"Industrielles Kronjuwel": Bund will angeschlagene Meyer Werft retten
"Industrielles Kronjuwel": Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenDie Meyer Werft in Papenburg hat volle Auftragsbücher - und kämpft dennoch ums Überleben. Bund, Land und Eigentümer ringen um eine Lösung. Vor der Belegschaft sichert Kanzler Scholz nun Staatshilfe zu. Allerdings müssen auch andere ihren Beitrag leisten.

22.08.2024, 16:06
Bahn darf Verluste bei DB Cargo nicht mehr ausgleichen
Bahn darf Verluste bei DB Cargo nicht mehr ausgleichenHunderte Millionen Euro Verlust fährt die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn Jahr für Jahr ein, die vom Mutterkonzern stets ausgeglichen werden. Jetzt dürfte diese Praxis ein Ende haben.

22.08.2024, 16:06
Deutsche Bahn fällt bei Stiftung Warentest durch: Pünktlichkeit ist Mangelhaft
Deutsche Bahn fällt bei Stiftung Warentest durch: Pünktlichkeit ist MangelhaftIhr selbst gesetztes Pünktlichkeitsziel für 2024 hat die Deutsche Bahn schon vor rund einem Monat aufgegeben. Jetzt bescheinigt ihr auch die Stiftung Warentest in diesem Bereich eklatante Mängel.

22.08.2024, 16:36
EU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr geben
EU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenHunderte Millionen Euro Verlust fährt DB Cargo Jahr für Jahr ein. Bisher sprang die Deutsche Bahn ihrer Güterverkehrstochter stets finanziell zur Seite - doch damit soll nun Schluss sein. Die EU sieht die Ausgleichszahlungen als Wettbewerbsverzerrungen und schiebt ihnen einen Riegel vor.

22.08.2024, 17:05
Ultimatum für jedes Modell: Ford streicht großen Elektro-SUV - E-Sparte verbrennt Geld
Ultimatum für jedes Modell: Ford streicht großen Elektro-SUV - E-Sparte verbrennt GeldDie Elektromobilität kommt nur langsam in Gang - für einige Hersteller und Modelle inzwischen zu langsam. Der US-Riese Ford zieht die Reißleine und verzichtet auf die Markteinführung eines geplanten Stromer-SUV. Die Entscheidung kostet den Konzern fast zwei Milliarden Dollar.

22.08.2024, 17:35
Botswana: Riesiger Rohdiamant in gefunden
Botswana: Riesiger Rohdiamant in gefundenDer noch namenlose Diamant könnte der zweitgrößte sein, der je aus einer Mine gefördert wurde. Zuletzt wurden alle großen Diamantfunde in Botswana gemacht. Die Minenbetreiber hoffen auf mehr.

22.08.2024, 18:05
Bavarian Nordic: Das Unternehmen, das die Welt mit Mpox-Impfstoff versorgen soll
Bavarian Nordic: Das Unternehmen, das die Welt mit Mpox-Impfstoff versorgen sollDie Mpox-Notlage in Zentralafrika besorgt Gesundheitsbehörden weltweit. Das dänische Unternehmen Bavarian Nordic produziert Impfstoffe gegen die Krankheit – und kassiert. In betroffenen Gegenden kommt trotzdem wenig an.

22.08.2024, 20:05
Meyer Werft in Papenburg: Warum der Staat die Meyer Werft retten will
Meyer Werft in Papenburg: Warum der Staat die Meyer Werft retten willDer Bund und das Land Niedersachsen wollen einen Großteil der angeschlagenen Meyer Werft übernehmen. Gesichert ist der Einstieg in das Traditionsunternehmen noch nicht, er könnte sich für den Steuerzahler aber lohnen.

22.08.2024, 23:06
Anleger in Lauerstellung: Nervöser Tag endet für US-Indizes im Minus
Anleger in Lauerstellung: Nervöser Tag endet für US-Indizes im MinusMit Hochspannung erwarten Börsianer den Auftritt von Jerome Powell in Jackson Hole. Welche Andeutungen macht der US-Notenbank-Chef mit Blick auf die Zinswende? Am Tag vor der Rede geht es mit den Kursen an der Wall Street nach unten - einige Firmen lassen aber aufhorchen.

23.08.2024, 01:35
Habeck: Der Ausbau läuft gut: Deutschland erzielt im Juli neuen Solarstrom-Rekord
Habeck: Der Ausbau läuft gut: Deutschland erzielt im Juli neuen Solarstrom-RekordObwohl die Sonneneinstrahlung im Juli geringer ist als im Vorjahr, produzieren PV-Anlagen in Deutschland so viel Solarstrom wie noch nie. Das gibt Wirtschaftsminister Habeck bekannt. Für die Erneuerbaren insgesamt ist 2024 bisher ein gutes Jahr - bei neuen Windanlagen steht Großes bevor.

23.08.2024, 05:05
Deutsche Wirtschaft: Professor Jörg Rocholl: So schaffen wir die Wende!
Deutsche Wirtschaft: Professor Jörg Rocholl: So schaffen wir die Wende!Wirtschaftsprofessor Jörg Rocholl erklärt im Podcast, warum Deutschland bei der Digitalisierung hinterherhinkt, wie wirtschaftliches Wachstum sozialen und ökologischen Fortschritt fördern kann und weshalb die Schuldenbremse neu bewertet werden sollte.

23.08.2024, 07:35
Mythos Jackson Hole: Die wichtigsten Notenbanker treffen sich in der Prärie
Mythos Jackson Hole: Die wichtigsten Notenbanker treffen sich in der PrärieIn Jackson Hole kann man mit Blick auf die Rocky Mountains Reiten und Fliegenfischen. Oder man ist Notenbanker. Dann kann man dort auch die Finanzmärkte steuern.

23.08.2024, 08:05
Teures Nachspiel: Infineon beendet Streit mit Qimonda-Insolvenzverwalter
Teures Nachspiel: Infineon beendet Streit mit Qimonda-InsolvenzverwalterIm seit Ende 2010 laufenden Prozess um die Insolvenz der Infineon-Tochter Qimonda haben die Parteien eine Einigung erzielt. Der Kompromiss ist für beide Seiten schmerzhaft.

23.08.2024, 09:05
Nigerias Regierung löst mit neuem Jet Empörung aus
Nigerias Regierung löst mit neuem Jet Empörung ausNigeria leidet unter der schlimmsten Wirtschaftskrise seit zwei Jahrzehnten. Die blutigen Proteste Anfang August sind noch nicht vergessen. Ausgerechnet jetzt stellt die Regierung einen neuen Airbus A 330 in Dienst.

23.08.2024, 09:35
Ifo-Präsident Fuest gegen Staatseinstieg bei Meyer Werft
Ifo-Präsident Fuest gegen Staatseinstieg bei Meyer WerftAus Sicht der Bundesregierung ist der rettende Einstieg bei der Meyer Werft ohne Alternative. Experten sehen das anders.

23.08.2024, 10:05
1600 Kilometer hin und zurück: Starbucks-Chef fliegt künftig mit Privatjet zur Arbeit
1600 Kilometer hin und zurück: Starbucks-Chef fliegt künftig mit Privatjet zur ArbeitDer Firmensitz von Starbucks liegt in Seattle, gut 1600 Kilometer vom Wohnsitz des neuen Chefs Brian Niccol entfernt. Laut Vertrag muss dieser dreimal die Woche im Büro erscheinen. Umziehen will Niccol jedoch nicht - und findet eine andere Lösung.

23.08.2024, 10:35
»Bayesian«-Unglück vor Sizilien: Werftunternehmer macht Crew schwere Vorwürfe
»Bayesian«-Unglück vor Sizilien: Werftunternehmer macht Crew schwere VorwürfeDer Untergang der »Bayesian« wäre vermeidbar gewesen – davon jedenfalls zeigt sich der Erbauer des Schiffs, Giovanni Costantino, überzeugt. Er vermutet eine ganze Reihe von Fehlern und Unterlassungen.

23.08.2024, 10:35
Job-Erwartungen nicht erfüllt: Stralsund schickt Werft in die Insolvenz
Job-Erwartungen nicht erfüllt: Stralsund schickt Werft in die InsolvenzDie Fosen-Werft war ein Hoffnungsträger für Stralsund nach der Pleite des Schiffbaukonzerns MV Werften. Das Unternehmen konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen. Die Stadtverwaltung knipst der Werft nun das Licht aus - offenbar im wörtlichen Sinn.

23.08.2024, 12:05
Twitter-Nachfolger X: Warum Elon Musk den dänischen Windkraft-Konzern Ørsted verklagt
Twitter-Nachfolger X: Warum Elon Musk den dänischen Windkraft-Konzern Ørsted verklagtDer reichste Mann der Welt verklagt Werbekunden, die seine Plattform X boykottieren, darunter den dänischen Energiekonzern Ørsted. Das hat offenbar einen absurden Grund.

23.08.2024, 13:05
Gerichtsurteil: Mieter verursacht Brand - und darf Miete mindern
Gerichtsurteil: Mieter verursacht Brand - und darf Miete mindernEr hatte einen Topf mit Fett auf einer heißen Herdplatte stehen lassen. Trotzdem darf der Mann laut einem Urteil des Landgerichts Würzburg die Miete mindern, während die Wohnung nicht nutzbar ist.

23.08.2024, 14:35
Klimakrise: Robert Habeck stellt mehr als drei Milliarden Euro für grüne Industrieprojekte bereit
Klimakrise: Robert Habeck stellt mehr als drei Milliarden Euro für grüne Industrieprojekte bereitMit einem Milliardenprogramm will das Bundeswirtschaftsministerium der Industrie helfen, ihre Produktion klimaneutral zu gestalten. Auch die umstrittene unterirdische Speicherung von CO₂ soll förderfähig sein.

23.08.2024, 15:35
Kritik an Kürzungsplänen: Bahn will bei Bedarf weiter einstellen
Kritik an Kürzungsplänen: Bahn will bei Bedarf weiter einstellenDie Bahn muss sparen und will Zehntausende Stellen streichen. Das sorgt für Aufregung bei der Gewerkschaft EVG. Ein Treffen mit der Konzernspitze soll die Wogen glätten. So will das Unternehmen am Kunden und bei der Sicherheit nicht sparen und weiter einstellen. Vorerst zumindest.

23.08.2024, 16:35
Wachstumsmarkt Computerspiele: Für Anleger ist Gaming kein Spaß
Wachstumsmarkt Computerspiele: Für Anleger ist Gaming kein SpaßDem Geschäft mit Handy-, Video und Computerspielen wird ein gigantisches Wachstum prophezeit. Hohe Renditen für die Aktionäre der Entwickler, Produzenten und Anbieter sind dabei allerdings keineswegs garantiert. Für die Investoren war die Entwicklung zuletzt ernüchternd.

23.08.2024, 16:35
Kostet der Kasten bald 20 Euro?: Coca-Cola hebt die Preise an
Kostet der Kasten bald 20 Euro?: Coca-Cola hebt die Preise anDer Getränke-Konzern reicht die gestiegenen Produktionskosten an den Handel weiter. Noch ist unklar, inwieweit sich das auf die Kunden auswirkt.

23.08.2024, 17:05
US-Notenbank vor Zinssenkung: "Die Zeit ist gekommen"
US-Notenbank vor Zinssenkung: "Die Zeit ist gekommen"Die US-Notenbank wird die Zinsen senken. Auf diesen Schritt haben die Finanzmärkte gewartet - und Fed-Chef Powell hat die Erwartungen nicht enttäuscht. Die Konjunktur soll nicht abgewürgt werden und der Arbeitsmarkt sich nicht abkühlen. Umfang und Tempo der neuen Linie ließ er allerdings offen.

23.08.2024, 18:35
USA: Notenbankchef Jerome Powell signalisiert Zinswende im September
USA: Notenbankchef Jerome Powell signalisiert Zinswende im SeptemberDer Vorsitzende der Notenbank Fed sieht den Zeitpunkt für eine andere Geldpolitik gekommen. Im September könnten Powell und seine Kolleginnen und Kollegen den Leitzins senken – wenn die Konjunktur mitspielt.

24.08.2024, 00:05
Lockerung der Fed im September: Bevorstehende Zinssenkung lässt US-Kurse kräftig klettern
Lockerung der Fed im September: Bevorstehende Zinssenkung lässt US-Kurse kräftig kletternIm September ist wohl endlich soweit, die US-Notenbank wird den Leitzins erstmals seit langem wieder senken. Fed-Chef Powell deutet dies in einer Rede an. Die Wall Street dankt es ihm und lässt die Kurse kräftig steigen. Der Goldpreis klettert in ungeahnte Höhe.

24.08.2024, 12:35
Krypto-Fans aufgeregt: Bitcoin-Kurs könnte Gradmesser für Trump-Sieg werden
Krypto-Fans aufgeregt: Bitcoin-Kurs könnte Gradmesser für Trump-Sieg werdenDer mögliche “Bitcoin-Präsident” Donald Trump umgarnt die Krypto-Szene derart intensiv, dass sich am Kurs der Cyberwährung inzwischen mehr und mehr seine Wahlchancen ablesen lassen. Doch etwas könnte die Wette zunichtemachen.

24.08.2024, 13:05
Anruf bei Chef von Bayer Ukraine: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen in der Ukraine"
Anruf bei Chef von Bayer Ukraine: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen in der Ukraine"Russlands Kampagne zur Zerstörung der ukrainischen Energie-Infrastruktur stellt die Unternehmen im Land vor große Herausforderungen. Der Geschäftsführer von Bayer in der Ukraine, Oliver Gierlichs, erklärt, warum er die Ukraine jetzt und auch in Zukunft für einen attraktiven Standort hält.

24.08.2024, 15:35
Blick auf die Hintergründe: Wie geht es nach dem Börsenbeben weiter?
Blick auf die Hintergründe: Wie geht es nach dem Börsenbeben weiter?Wie ist die Lage drei Wochen nach dem Börsenbeben? Die Nervosität hat sich gelegt, aber wie groß ist die Gefahr, dass die Märkte erneut korrigieren? 

24.08.2024, 17:05
Manche Bagger rollen später: Wie steht es um die vielen angekündigten Chip-Fabriken?
Manche Bagger rollen später: Wie steht es um die vielen angekündigten Chip-Fabriken?In Dresden feierte die Politikprominenz den lang erwarteten Spatenstich des milliardenschweren TSMC-Werks. Andere Großprojekte der Halbleiterindustrie kämpfen derweil mit Schwierigkeiten und Verzögerungen.

25.08.2024, 04:35
Lässt er Kriminelle walten?: Telegram-Chef nahe Paris festgenommen
Lässt er Kriminelle walten?: Telegram-Chef nahe Paris festgenommenTelegram wirbt damit, die Daten seiner Nutzer zu hüten. Dazu gehören mutmaßlich auch Verbrecher, welche die Plattform für Straftaten benutzen. Das Unternehmen soll dagegen zu wenig unternommen haben. Der Gründer Pawel Durow befindet sich in Polizeigewahrsam.

25.08.2024, 10:05
Erfolgsrezept: Mund halten: Der Temu-Gründer steigt zum reichsten Mann Chinas auf
Erfolgsrezept: Mund halten: Der Temu-Gründer steigt zum reichsten Mann Chinas aufTech-Unternehmer Colin Huang ist einer der mächtigsten Milliardäre der Volksrepublik. Doch in der Öffentlichkeit ist er trotzdem ein Phantom. Kein Wunder: Wer in China zu sehr mit Reichtum protzt, läuft Gefahr, plötzlich zu verschwinden.

25.08.2024, 10:35
Zurück in die 1950er Jahre: Was den Tradwife-Trend so gefährlich macht
Zurück in die 1950er Jahre: Was den Tradwife-Trend so gefährlich machtSie sind stets perfekt gestylt, haben immer ein Lächeln auf den Lippen und scheinen den Haushalt und die Kinderbetreuung mühelos zu meistern: Sogenannte Tradwives propagieren auf Social Media das Bild einer fürsorglichen Hausfrau und Mutter. Doch der Schein trügt.

25.08.2024, 12:35
Wirtschaft in Ostdeutschland: Ökonomen sehen Ausländer als »unverzichtbar«
Wirtschaft in Ostdeutschland: Ökonomen sehen Ausländer als »unverzichtbar«Sie kommen aus Polen, Tschechien, Rumänien, der Ukraine: Ausländische Arbeitskräfte spielen laut einer neuen Studie eine wichtige Rolle für das Wachstum in Ostdeutschland. Dennoch arbeite sich die AfD »unermüdlich« an ihnen ab.

25.08.2024, 12:35
Deutsche Autoindustrie im Blick: Das ist dran an der Krisenstimmung
Deutsche Autoindustrie im Blick: Das ist dran an der KrisenstimmungDie Zeiten der Rekordgewinne in der deutschen Autoindustrie scheinen vorbei. Stattdessen häufen sich die schlechten Nachrichten von Autobauern und Zulieferern. Steckt die Schlüsselbranche in einer Standort-, gar in einer Existenzkrise?

25.08.2024, 12:35
Erwirtschaften viele Milliarden: IW: Ausländer für ostdeutsche Wirtschaft unverzichtbar
Erwirtschaften viele Milliarden: IW: Ausländer für ostdeutsche Wirtschaft unverzichtbarViele Menschen in Ostdeutschland wollen bei den anstehenden Landtagswahlen die rechtsextreme AfD wählen, die gegen Migranten mobil macht. Dabei sind Ausländer laut einer IW-Untersuchung eine große Stütze der Wirtschaft - ohne sie wäre es um die Bundesländer deutlich schlechter bestellt.

25.08.2024, 12:35
Handelsstreit weitet sich aus: China verurteilt neue US-Exportauflagen scharf
Handelsstreit weitet sich aus: China verurteilt neue US-Exportauflagen scharfDie USA verabschieden neue Auflagen gegen zahlreiche chinesische und russische Unternehmen, auch um Lieferungen an die russische Armee zu verhindern. Die Volksrepublik verurteilt die Lizenzen scharf und droht mit Gegenmaßnahmen.

25.08.2024, 13:35
AfD-Erfolge und Unternehmenssorgen: Wenn die eigenen Kunden AfD wählen
AfD-Erfolge und Unternehmenssorgen: Wenn die eigenen Kunden AfD wählenOstdeutsche Unternehmer fürchten die Wirtschaftspolitik der Höcke-Partei. Das öffentlich zu sagen ist heikel. Manche wagen es trotzdem.

25.08.2024, 13:35
Julia Friedrichs über das Leben der Superreichen: »Luxus ist wie eine Droge«
Julia Friedrichs über das Leben der Superreichen: »Luxus ist wie eine Droge«Sorgenfrei – aber auch glücklich? Monatelang hat sich die Journalistin Julia Friedrichs mit Multimillionären und Milliardären getroffen, um mehr über ihr Leben zu lernen. Neidisch wurde sie nur beim Privatjet.

25.08.2024, 14:35
Erst E-Autos, jetzt Käse: Wie geht es im Handelszoff zwischen EU und China weiter?
Erst E-Autos, jetzt Käse: Wie geht es im Handelszoff zwischen EU und China weiter?Der Handelszwist zwischen China und der EU droht in die befürchtete Streitspirale zu rutschen. China baut eine Drohkulisse mit Lebensmittelzöllen auf.

25.08.2024, 19:35
Lufthansa-Tochter: Gewerkschaften kündigen Streik bei Discover Airlines an
Lufthansa-Tochter: Gewerkschaften kündigen Streik bei Discover Airlines an»Keine andere Wahl«: Die Gewerkschaften Ufo und Cockpit haben Piloten und Kabinenpersonal der Discover Airlines dazu aufgerufen, die Arbeit für vier Tage niederzulegen. Ab Dienstag bleiben die Flugzeuge am Boden.

25.08.2024, 19:35
Für mehrere Tage: Gewerkschaften bestreiken Lufthansa-Tochter Discover
Für mehrere Tage: Gewerkschaften bestreiken Lufthansa-Tochter DiscoverBei der Lufthansa-Tocher Discover herrscht seit Langem ein Arbeitskampf. Während Verdi einen Tarifabschluss erzielt, wollen die Vereinigungen Cockpit und Ufo einen solchen per Streik erkämpfen - und wollen die Airline jetzt tagelang lahmlegen.

26.08.2024, 09:05
Solar-Industrie: Meyer Burger will Standort in Sachsen-Anhalt erhalten
Solar-Industrie: Meyer Burger will Standort in Sachsen-Anhalt erhaltenDer Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat seine Pläne für die USA begraben. Für die Produktionsstätte in Sachsen-Anhalt ist das eine gute Nachricht.

26.08.2024, 09:05
Solar-Konzern gibt USA-Plan auf: Gute Nachrichten für deutschen Standort von Meyer Burger
Solar-Konzern gibt USA-Plan auf: Gute Nachrichten für deutschen Standort von Meyer BurgerMeyer Burger ist in Europa der einzige große Hersteller von Solarzellen, aus denen unter anderem die für die Energiewende wichtigen Panele bestehen. Lange Zeit sorgt eine Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA für Schlagzeilen - doch die ist nun vom Tisch. Positive Nachrichten gibt es für den Standort in Deutschland.

26.08.2024, 09:35
Ökonomen geben keine Entwarnung: Inflationsrate fällt auf Dreieinhalb-Jahrestief
Ökonomen geben keine Entwarnung: Inflationsrate fällt auf Dreieinhalb-JahrestiefDie Verbraucherpreise dürften Ökonomen zufolge in diesem Monat um durchschnittlich 2,1 Prozent steigen. Das wäre die niedrigste Teuerungsrate seit April 2021. Die Experten bremsen die Euphorie jedoch.

26.08.2024, 11:05
Ifo-Monatsumfrage: Stimmung in Deutschlands Unternehmen verdüstert sich erneut
Ifo-Monatsumfrage: Stimmung in Deutschlands Unternehmen verdüstert sich erneutDie Deutsche Wirtschaft sieht schwierigen Zeiten entgegen. Die aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts fällt abermals schlechter aus als im Vormonat.

26.08.2024, 11:05
Betrug und Kindesmissbrauch: Telegram weist Vorwürfe gegen Gründer Durow zurück
Betrug und Kindesmissbrauch: Telegram weist Vorwürfe gegen Gründer Durow zurückDer Telegram-Gründer bleibt in Frankreich weiterhin in Gewahrsam. Der Messengerdienst stellt sich hinter seinen Chef und weist alle Vorwürfe gegen ihn zurück. Die französische Justiz glaubt weiterhin, Durow habe zu wenig gegen Drogenhandel, Kindesmissbrauch und Betrug auf der Plattform getan.

26.08.2024, 11:35
Meyer Burger: Solar-Hersteller will Standort in Sachsen-Anhalt erhalten
Meyer Burger: Solar-Hersteller will Standort in Sachsen-Anhalt erhaltenDer Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat seine Pläne für eine neue Fabrik in Colorado Springs begraben. Für den Standort Sachsen-Anhalt ist das eine gute Nachricht.

26.08.2024, 12:05
Geschäftsklimaindex trübe: Ifo sieht Stimmung deutscher Unternehmen "im Sinkflug"
Geschäftsklimaindex trübe: Ifo sieht Stimmung deutscher Unternehmen "im Sinkflug"Deutsche Unternehmen sehen sich derzeit in einer schlechteren Lage als noch vor einem Monat und blicken auch pessimistisch in die Zukunft. Das zeigt eine Umfrage des Ifo-Institutes. In einem Bereich ist die Stimmung besonders getrübt.

26.08.2024, 15:05
Meyer Burger: Warum der Solarriese jetzt doch in Deutschland weiter macht
Meyer Burger: Warum der Solarriese jetzt doch in Deutschland weiter machtDer Schweizer Solarkonzern Meyer Burger wollte raus aus Deutschland. Doch die Pläne für eine Zellfertigung in den USA sind geplatzt. Nun lobt man ein eigentlich ungeliebtes Werk in Bitterfeld-Wolfen über den Klee.

26.08.2024, 15:35
Kanada erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 Prozent
Kanada erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentDie USA haben es vorgemacht, nun zieht der Nachbar nach: Für Elektroautos werden in Kanada künftig extrem hohe Einfuhrzölle fällig. Regierungschef Trudeau begründet den Schritt mit unfairen Subventionen der Volksrepublik.

26.08.2024, 16:05
Sattes Bußgeld verhängt: Uber erhält Millionenstrafe für Übermitteln von Fahrerdaten
Sattes Bußgeld verhängt: Uber erhält Millionenstrafe für Übermitteln von FahrerdatenDie Datenschutzbehörde in den Niederlanden verhängt eine Geldbuße gegen Uber. Auslöser sind Beschwerden von mehr als 170 französischen Fahrern. Der Fahrtvermittler soll gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen haben. Doch der US-Konzern zeigt sich uneinsichtig.

26.08.2024, 16:35
Gründer ist reichster Chinese: Temu-Mutterkonzern meldet astronomische Umsatzsteigerung
Gründer ist reichster Chinese: Temu-Mutterkonzern meldet astronomische UmsatzsteigerungTemu flutet mittlerweile die Absatzmärkte weltweit, obwohl die Produkte oft qualitativ schlecht und die Klimabilanzen verheerend sind. Die EU will dem Unternehmen mit neuen Regeln beikommen. Der Mutterkonzern des Billig-Anbieters schraubt derweil Umsatz und Gewinn massiv nach oben.

26.08.2024, 17:05
Ostsee: EU-Kommission will Überfischung durch niedrigere Fangquoten stoppen
Ostsee: EU-Kommission will Überfischung durch niedrigere Fangquoten stoppenDeutlich weniger Sprotte, Lachs und Kabeljau, dafür teilweise mehr Hering: Die EU-Kommission hat für das kommende Jahr Fangquoten für die Ostsee vorgeschlagen. Das letzte Wort haben allerdings die Minister der EU-Staaten.

26.08.2024, 17:35
Fangquoten sinken deutlich: Netze von Ostseefischern sollen öfter leer bleiben
Fangquoten sinken deutlich: Netze von Ostseefischern sollen öfter leer bleibenDie Deutschen essen gern Fisch. Die ein oder andere Art wird künftig aber seltener auf dem Teller landen - zumindest, wenn sie aus der Ostsee stammt. Denn dort sollen die Fangquoten laut EU-Kommission für zahlreiche Arten sinken. Die neuen Vorgaben werden auch kleine Küstenfischer treffen.

26.08.2024, 23:05
Chiphersteller im Fokus: Enttäuschungspotenzial bei Nvidia hemmt US-Anleger
Chiphersteller im Fokus: Enttäuschungspotenzial bei Nvidia hemmt US-AnlegerDie Wall Street startet zum Wochenauftakt mit angezogener Handbremse. Ein Grund sind die angekündigten Quartalszahlen von Nvidia: Die hochgesteckten Ziele bergen das Risiko für Enttäuschung - was sich prompt auf die Titel des Chipherstellers auswirkt.

27.08.2024, 05:35
270 Flüge betroffen: Streik bei Lufthansa-Tochter Discover gestartet
270 Flüge betroffen: Streik bei Lufthansa-Tochter Discover gestartetVon heute an legen die Besatzungen der Lufthansa-Tochter Discover Airlines ihre Arbeit nieder. Bis Freitag soll der Streik andauern - betroffen sind alle Abflüge ab Deutschland. Passagiere müssen sich damit auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.

27.08.2024, 07:35
Weniger Geld für Straßen: Bund investiert deutlich mehr in den Schienenverkehr
Weniger Geld für Straßen: Bund investiert deutlich mehr in den SchienenverkehrEine unveröffentlichte Auflistung zeigt: Der Bund plant bis 2028 fast doppelt so viel Geld für den Schienenverkehr auszugeben als für die Straße. Insgesamt knapp 65 Milliarden Euro sind im Haushalt für die Schiene vorgesehen - auch weil anstehende Investitionen vorgezogen werden sollen.

27.08.2024, 07:35
Mindestens 30 Prozent: Heizungsförderung nun für alle Eigentümer möglich
Mindestens 30 Prozent: Heizungsförderung nun für alle Eigentümer möglichDie dritte Förderrunde des Heizungsgesetzes startet. Nun können auch Vermieter von Einfamilienhäusern, Unternehmen und Kommunen Anträge stellen. Die Förderung schwankt erheblich. 30 Prozent sind Minimum, mit vielen Boni kann es aber deutlich mehr werden.

27.08.2024, 08:35
Mehr Hang zum Sparen: Konsumlaune in Deutschland erleidet heftigen Dämpfer
Mehr Hang zum Sparen: Konsumlaune in Deutschland erleidet heftigen DämpferInnerhalb von wenigen Wochen verschlechtert sich die Stimmung der Konsumenten in Deutschland deutlich. Darauf deuten mehrere Indikatoren hin. Jobängste sorgen laut Experten für Verunsicherung, Sparsamkeit rückt wieder mehr in den Fokus.

27.08.2024, 09:07
E-Auto-Zoll von 100 Prozent: China droht Kanada mit Gegenmaßnahmen
E-Auto-Zoll von 100 Prozent: China droht Kanada mit GegenmaßnahmenÄhnlich wie die USA verhängt auch Kanada hohe Zölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China. Die Botschaft des asiatischen Landes kündigte nun Schritte an, um chinesische Unternehmen zu schützen.

27.08.2024, 10:05
GfK-Konsumbarometer: Verbraucher halten ihr Geld wieder zusammen
GfK-Konsumbarometer: Verbraucher halten ihr Geld wieder zusammenDer Konsum gilt als wichtige Stütze der deutschen Konjunktur, doch die Lust am Kaufen schwindet überraschend deutlich. Die Euphorie der Fußball-EM ist unter Verbrauchern verflogen.

27.08.2024, 11:05
Milliarden-Deal: Hollywoodmogul kann sich Paramount sichern
Milliarden-Deal: Hollywoodmogul kann sich Paramount sichernSeit seiner Gründung produzieren die Paramount-Filmstudios zahlreiche Kultfilme. Deshalb entsteht zeitweise ein Wettbewerb um die Übernahme. Die Produktionsfirma Skydance entscheidet den milliardenschweren Deal für sich und verspricht, stimmlose Aktionäre zu entschädigen.

27.08.2024, 11:05
Studien zeigen anderes Problem: Wirtschaftsthemen treiben Ostdeutsche kaum zu AfD und BSW
Studien zeigen anderes Problem: Wirtschaftsthemen treiben Ostdeutsche kaum zu AfD und BSWAfD und BSW stehen bei den Landtagswahlen im September in Sachsen, Thüringen und Brandenburg vor kräftigen Zugewinnen. Seit vielen Jahren hält sich nachhaltig die Erzählung, die schlechte ökonomische Entwicklung treibe die Menschen Populisten in die Arme. Ein viel wichtigeres Argument wird dabei übersehen.

27.08.2024, 12:05
"Die Regierung muss etwas tun": Ryanair streicht Fünftel des Flugangebots in Berlin
"Die Regierung muss etwas tun": Ryanair streicht Fünftel des Flugangebots in BerlinDie Billigfluggesellschaft Ryanair klagt über die Steuern und Gebühren in Deutschland und kündigt an, ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER ab dem kommendem Sommer deutlich zu reduzieren. Mehrere Reiseziele sind betroffen.

27.08.2024, 13:35
Heizungsgesetz: Diese Förderregeln gelten ab heute für alle Eigentümer
Heizungsgesetz: Diese Förderregeln gelten ab heute für alle EigentümerNeugebaute Heizanlagen müssen zum Großteil mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dafür gibt es Geld vom Staat. Die Förderung können nun auch Vermieter von Einfamilienhäusern, Unternehmen und Kommunen beantragen.

27.08.2024, 15:35
Capri Sun will die Plastik-Strohhalme zurück
Capri Sun will die Plastik-Strohhalme zurückDer Chef von Capri Sun will seine Getränkebeutel wieder mit Strohhalmen aus Plastik verkaufen. In der Schweiz zeichnet sich das Comeback ab, in Brüssel muss er dafür gegen die Pappröhrchen-Pflicht kämpfen.

27.08.2024, 15:35
Bedenken wegen Orban?: Madrid verbietet Talgo-Verkauf nach Ungarn
Bedenken wegen Orban?: Madrid verbietet Talgo-Verkauf nach UngarnDer spanische Zugherstellers Talgo sitzt auf vollen Auftragsbüchern und hat Mühe, die Bestellungen abzuarbeiten. Das sorgt für Interesse bei Käufern. Einem erteilt der Staat nun eine Absage. Berichten zufolge sorgt sich die Regierung in Madrid um die Sicherheit der Infrastruktur - wegen der Ungarns Nähe zu Russland.

27.08.2024, 16:05
Ikea testet Onlineplattform für gebrauchte Möbel
Ikea testet Onlineplattform für gebrauchte MöbelIkea hat einen Marktplatz eingerichtet, auf dem Kunden ihre alten Billy-Regale verkaufen können. Anders als bisher müssen sie die gebrauchten Stücke dafür nicht mehr in die Filiale bringen.

27.08.2024, 16:35
Interview mit dem DeepL-Gründer: "Es sprechen viele Indizien für eine KI-Blase"
Interview mit dem DeepL-Gründer: "Es sprechen viele Indizien für eine KI-Blase"DeepL ist mit Übersetzungen Deutschlands wertvollstes KI-Startup geworden. Selbst große US-Konkurrenten wie Google Translate oder ChatGPT müssen sich strecken. "Die sind mit der Zeit immer besser geworden, wir aber auch", sagt DeepL-Gründer Kutylowski im Interview.

27.08.2024, 17:35
Ryanair stutzt sein Angebot am Hauptstadtflughafen BER um 20 Prozent
Ryanair stutzt sein Angebot am Hauptstadtflughafen BER um 20 ProzentKeine Flüge mehr von Berlin nach Brüssel oder Krakau: Ryanair klagt schon eine Weile über die hohen Kosten an deutschen Flughäfen, nun reagiert der Konzern und streicht Reiseziele.

27.08.2024, 18:05
Wirtschaft in langer Stagnation: "Das ist eine andere Krise, als die, die wir kennen"
Wirtschaft in langer Stagnation: "Das ist eine andere Krise, als die, die wir kennen"Von der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Konjunkturindikatoren deuten steil nach unten. Ökonom Carsten Brzeski glaubt dennoch nicht, dass Deutschland in eine tiefe Rezession stürzt. Er prophezeit eine Entwicklung, die wir hierzulande so noch nicht erlebt haben.

27.08.2024, 18:35
Desaströse Bilanz : Harris kann wegen Inflation gegen Trump verlieren
Desaströse Bilanz : Harris kann wegen Inflation gegen Trump verlierenDie Preise für Lebensmittel und Benzin sind während der Vize-Präsidentschaft von Kamala Harris kräftig gestiegen, die Kosten für Immobilienkredite ebenfalls. Im Kampf um das Weiße Haus könnte Donald Trump deshalb triumphieren.

27.08.2024, 19:05
Verdacht der verdeckten Parteienfinanzierung – Lindner unter Druck
Verdacht der verdeckten Parteienfinanzierung – Lindner unter DruckWas wusste Christian Lindner über eine Anzeige, mit der sein Ministerium die Schuldenbremse feierte, die aber wirkte wie eine FDP-Werbung? Laut einem Medienbericht könnte eine interne Mail zum Problem für ihn werden.

27.08.2024, 23:05
US-Börsen schließen stabil: Wall Street fiebert Nvidia-Zahlen entgegen
US-Börsen schließen stabil: Wall Street fiebert Nvidia-Zahlen entgegenKaum Bewegung an den US-Börsen: In Erwartung der Ergebnisse des Chipherstellers Nvidia halten Anleger die Füße still. Die Zahlen dürften einen Ausblick auf die Zukunft der KI-Branche geben. Ein geplatztes Bieterduell drückt indes die Aktie der Produktionsgesellschaft Paramount.

28.08.2024, 07:35
"Stagnationskrise": Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mies
"Stagnationskrise": Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist miesDie Zinsen sinken, die Löhne steigen - das klingt doch gut. Doch die Konjunktur in Deutschlands springt nicht an. Was ist da los?

28.08.2024, 08:05
Altersvorsorge: Finanzaufsicht kritisiert hohe Kosten bei Lebensversicherungen
Altersvorsorge: Finanzaufsicht kritisiert hohe Kosten bei LebensversicherungenViele Menschen, die sich für eine Lebensversicherung entscheiden, steigen vorzeitig wieder aus. Doch die Stornokosten können hoch sein. Die Bafin meint: bisweilen zu hoch.

28.08.2024, 11:05
Putzkraft im Luxushotel: »Je wohlhabender die Gäste, desto schmutziger die Zimmer«
Putzkraft im Luxushotel: »Je wohlhabender die Gäste, desto schmutziger die Zimmer«69 Tage lang streikten die Zimmerfrauen des Radisson Blu in Marseille für bessere Arbeitsbedingungen. Ihre Sprecherin Ansmina Houmadi erzählt von der Rebellion im Nobelhotel und den Hinterlassenschaften der Gäste.

28.08.2024, 11:05
Wegen Randale im Flieger: Ryanair-Chef stellt Alkohol-Forderung für Passagiere auf
Wegen Randale im Flieger: Ryanair-Chef stellt Alkohol-Forderung für Passagiere aufRyanair-Chef Michael O'Leary stören betrunkene Fluggäste, die sich nicht benehmen können. Um das Problem anzugehen, fordert der extravagante Unternehmer, den Verkauf von alkoholischen Getränken an Flughäfen einzuschränken. Passagiere sollten lieber Tee trinken.

28.08.2024, 11:35
Wegen Randale im Flieger: Ryanair-Chef will Alkohol-Beschränkung für Passagiere
Wegen Randale im Flieger: Ryanair-Chef will Alkohol-Beschränkung für PassagiereNicht nur Ryanair-Chef Michael O'Leary stören betrunkene Fluggäste, die sich nicht benehmen können. Um das Problem anzugehen, fordert der extravagante Unternehmer, den Verkauf von alkoholischen Getränken an Flughäfen einzuschränken. Passagiere sollten lieber Tee trinken.

28.08.2024, 12:35
Anteile für 400 Millionen Euro: Staat steigt befristet bei Meyer Werft ein
Anteile für 400 Millionen Euro: Staat steigt befristet bei Meyer Werft einDer Meyer Werft droht die Insolvenz. Zehntausende Arbeitsplätze sind bedroht. Für einen Millionenbetrag wollen der Bund und das Land Niedersachsen daher die große Mehrheit an dem Schiffbaukonzern übernehmen. Allerdings nur vorübergehend, wie Hannover mitteilt.

28.08.2024, 13:05
Bürokratie: Der Staat stellt mehr Personal ein
Bürokratie: Der Staat stellt mehr Personal einEs klingt paradox: Immer mehr Menschen arbeiten für den Staat, gleichzeitig fehlt es an Personal. Eine Studie erklärt, warum das so ist – und was das für die Zahl der Beamten heißt.

28.08.2024, 13:05
Ryanair-Chef will Alkohol-Limit an Airports – wegen Gewalt an Bord
Ryanair-Chef will Alkohol-Limit an Airports – wegen Gewalt an BordBetrunkene Fluggäste greifen immer wieder Stewards und Stewardessen an. Ryanair-Chef Michael O’Leary hat davon genug – und will die Drinks für Reisende schon an der Flughafenbar begrenzen.

28.08.2024, 13:35
Energieversorger: Regierung erhöht Schutz vor unseriösen Anbietern
Energieversorger: Regierung erhöht Schutz vor unseriösen AnbieternIn der Energiekrise von 2021 bis 2023 gingen viele Energie-Discounter pleite – und Verbraucher standen ohne Versorger da. Hauptgrund waren riskante Geschäftspraktiken. Die Regierung steuert nun gegen.

28.08.2024, 14:05
Europapolitik: Die verlorene Lust auf Zukunft - Wie die Ampel die Deutschen enttäuscht
Europapolitik: Die verlorene Lust auf Zukunft - Wie die Ampel die Deutschen enttäuschtWeil nach drei Jahren Ampel niemand mehr etwas von »Modernisierung« hören mag, suchen die Parteien das Heil in der Vergangenheit. Das ist ein Fehler.

28.08.2024, 14:35
Mega-Deal in Chemiebranche: Adnoc kurz vor Ende der Covestro-Prüfung - Aktie zieht an
Mega-Deal in Chemiebranche: Adnoc kurz vor Ende der Covestro-Prüfung - Aktie zieht anBereits seit Monaten bemüht sich der Ölkonzern Adnoc um eine Übernahme des Chemieunternehmens Covestro. Nun berichten mehrere Insider, dass sich die Durchsicht der Bücher dem Ende nährt. Im Raum steht weiter ein Preis von 62 Euro je Aktie des Dax-Konzerns.

28.08.2024, 15:35
Rente und Arbeit: So sollen Ältere zum Arbeiten verführt werden
Rente und Arbeit: So sollen Ältere zum Arbeiten verführt werdenDen Mangel an Arbeitskräften sollen auch jene lindern, die eigentlich aus dem Berufsleben ausscheiden könnten. Für sie plant die Bundesregierung deshalb diese neuen Anreize, von denen Ältere profitieren könnten.

28.08.2024, 16:05
Auslieferungen nehmen zu: Autobauer BYD verdient trotz Rabattschlacht mehr
Auslieferungen nehmen zu: Autobauer BYD verdient trotz Rabattschlacht mehrBYD wächst trotz hartem Wettbewerb auf dem Heimatmarkt. Im zweiten Quartal legt der Gewinn um ein Drittel zu. Die Einnahmen steigen um ein Fünftel. Mit dem Geld treibt der Konzern seine Expansion voran.

28.08.2024, 17:05
Qantas gewährte aus Versehen Megarabatt auf Erste-Klasse-Flüge
Qantas gewährte aus Versehen Megarabatt auf Erste-Klasse-Flüge85 Prozent Rabatt auf einen Ultralangstreckenflug von Australien in die USA – und das in der ersten Klasse? Die Airline Qantas unterbreitete vergangene Woche plötzlich dieses Angebot. Was dahintersteckt.

28.08.2024, 17:35
Ukraine will kein russisches Gas mehr nach Europa durchleiten
Ukraine will kein russisches Gas mehr nach Europa durchleitenEnde des Jahres läuft ein Vertrag zwischen Kiew und Moskau aus, der den Transport von russischem Gas durch die Ukraine nach Europa regelt. Moskau warnt vor Preisschüben – aber stimmt das?

28.08.2024, 18:05
Schnelle Selbstradikalisierung: Wie Elon Musk zum Trump-Diener wurde
Schnelle Selbstradikalisierung: Wie Elon Musk zum Trump-Diener wurdeDer reichste Mann der Welt war einst Tech-Visionär, Weltraumpionier und Demokrat. Nun ist er Donald Trumps Günstling, Geldgeber und Propagandist. Die Gründe für die politische Kehrtwende erklärt Elon Musk selbst am besten.

28.08.2024, 18:35
Erntebericht: »Die Klimakrise hat die Landwirtschaft voll erreicht«
Erntebericht: »Die Klimakrise hat die Landwirtschaft voll erreicht«In Deutschland kommt es immer öfter zu extremen Wetterereignissen – und in der Folge zu schlechten Ernten. Landwirtschaftsminister Özdemir zeigt sich besorgt.

28.08.2024, 19:35
Versorger will Schulden abbauen: Für 16 Millionen Briten wird das Trinkwasser teurer
Versorger will Schulden abbauen: Für 16 Millionen Briten wird das Trinkwasser teurerJahrelang wird der Wasserpreis in Großbritannien klein gehalten, behauptet der verschuldete Versorger Thames Water. Für 16 Millionen Kunden wird nun die lebensnotwendige Ressource viel teurer. Dabei beruhen die Schulden des Unternehmens auch auf Strafen wegen Umweltvergehen.

28.08.2024, 21:05
USA: Kamala Harris als Kandidatin - Auswirkungen auf die Beziehungen zu Deutschland
USA: Kamala Harris als Kandidatin - Auswirkungen auf die Beziehungen zu DeutschlandEgal wer die US-Wahl gewinnt: Ein Comeback der Wirtschaftspolitik des freien Handels wird es kaum geben. Eher dürfte es für deutsche Unternehmen noch schwieriger werden, Produkte in die USA zu verkaufen.

28.08.2024, 23:05
KI-Riese sorgt für Spannung: Wall Street vor Nvidia-Zahlen gedrückt
KI-Riese sorgt für Spannung: Wall Street vor Nvidia-Zahlen gedrücktNach dem monatelangen KI-Boom machen sich die US-Anleger auf einen Absturz gefasst. Die Erwartungen an die Quartalsergebnisse von Nvidia sind schwindelerregend hoch. Das drückt an der Wall Street mächtig auf die Stimmung.

28.08.2024, 23:35
Nvidia verdoppelt Umsätze auf 30 Milliarden Dollar – Aktienkurs fällt
Nvidia verdoppelt Umsätze auf 30 Milliarden Dollar – Aktienkurs fälltDer Chiphersteller Nvidia profitiert weiter vom Boom der künstlichen Intelligenz, Umsatz und Gewinn sind im vergangenen Quartal stark gestiegen. Zufrieden sind die Anleger trotzdem nicht.

28.08.2024, 23:35
Gegen Millionen-Kaution: Telegram-Chef Durow aus U-Haft entlassen
Gegen Millionen-Kaution: Telegram-Chef Durow aus U-Haft entlassenWegen mutmaßlicher Beihilfe zu Straftaten ermittelt die französische Justiz gegen den Telegram-Gründer Durow. Unter strengen Auflagen wird der Franko-Russe nun aus der U-Haft entlassen. Er muss eine Kaution von fünf Millionen Euro hinterlegen und darf Frankreich nicht verlassen.

29.08.2024, 00:05
Analysten trotzdem enttäuscht: Nvidia erzielt erneut Rekordumsatz
Analysten trotzdem enttäuscht: Nvidia erzielt erneut RekordumsatzMit Spannung warten die US-Anleger auf die Quartalszahlen von Nvidia. Erneut liefert der Chipriese Rekordergebnisse. Allerdings sind die Erwartungen derart hoch gespannt, dass Analysten diesmal enttäuscht reagieren. Der Börsenkurs gibt deutlich nach.

29.08.2024, 06:35
KI-Riese sorgt für Spannung: Wall Street vor Nvidia-Zahlen nervös
KI-Riese sorgt für Spannung: Wall Street vor Nvidia-Zahlen nervösNach dem monatelangen KI-Boom befürchten US-Anleger einen Absturz. Die Erwartungen an die Quartalsergebnisse von Nvidia sind schwindelerregend hoch. Das drückt an der Wall Street mächtig auf die Stimmung.

29.08.2024, 09:35
Tönnies investiert erstmals in Start-up für alternative Proteine
Tönnies investiert erstmals in Start-up für alternative ProteineFleischersatz kommt bei Max Tönnies gelegentlich auf den Teller, aber der Unternehmer bevorzugt »weiterhin das Original«. Der Fleischkonzern setzt nun trotzdem auch auf vegane Lebensmittel.

29.08.2024, 10:05
Mehr Einkommen und steigende Kaufkraft: Reallöhne steigen das fünfte Quartal in Folge
Mehr Einkommen und steigende Kaufkraft: Reallöhne steigen das fünfte Quartal in FolgeDie Kaufkraft der Beschäftigten in Deutschland ist erneut gestiegen. Die höchsten Lohnsteigerungen gab es zuletzt für Menschen mit vergleichsweise geringen Verdiensten.

29.08.2024, 10:05
Maduros Russland-Connection: Für Venezuela ist der Ukraine-Krieg "geopolitisch ein Geschenk"
Maduros Russland-Connection: Für Venezuela ist der Ukraine-Krieg "geopolitisch ein Geschenk"Trotz seines Ölreichtums steckt Venezuela in einer schweren Krise. Präsident Maduro hat das Land heruntergewirtschaftet. Seine Wiederwahl ist hochumstritten. Wie nah steht Maduro an der Seite von Russland? Und wie stark ist inzwischen die Opposition?

29.08.2024, 11:05
Wirtschaft: Deutschland ist der alte Mann Europas – jetzt bricht auch noch die Verbraucherstimmung ein
Wirtschaft: Deutschland ist der alte Mann Europas – jetzt bricht auch noch die Verbraucherstimmung einDie Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise, die Arbeitslosigkeit steigt, auch einstigen Boombranchen geht es schlecht. Jetzt kommt Verbrauchern auch noch die Kauflaune abhanden.

29.08.2024, 11:05
Nvidia: Warum die »wichtigste Aktie des Planeten« taumelt
Nvidia: Warum die »wichtigste Aktie des Planeten« taumeltNvidia steht für das große Geschäft mit künstlicher Intelligenz, Firmenchef Huang hat den Umsatz verdoppelt. Doch einige Investoren sind unzufrieden. Ist der Boom bald vorbei – oder fängt er erst richtig an?

29.08.2024, 12:05
Showdown in Duisburg: Bei Thyssenkrupp brennt die Hütte
Showdown in Duisburg: Bei Thyssenkrupp brennt die HütteBei Thyssenkrupp herrscht Streit um die Neuaufstellung der Stahlsparte. Der Konzernboss zählt den Chef der Stahl-Problemtochter an, Eigentümer und Arbeitnehmervertreter zoffen sich öffentlich - viel Konfliktpotenzial für die heute angesetzte Sitzung des Stahl-Aufsichtsrats.

29.08.2024, 12:05
Lösung für andere Länder unklar: Capri-Sonne bringt den Plastikhalm zurück - in der Schweiz
Lösung für andere Länder unklar: Capri-Sonne bringt den Plastikhalm zurück - in der SchweizDie EU möchte Wegwerfmüll reduzieren, deshalb sind Plastikstrohhalme seit 2021 verboten. Doch der Papierersatz ärgert viele Kunden, deswegen wagt Capri-Sonne anscheinend die Kehrtwende - vorerst nur in der Heimat. Das Unternehmen will aber auch für die EU eine Lösung finden.

29.08.2024, 14:05
Volker Wissing zur Deutschen Bahn: »Es läuft im Moment richtig gut«
Volker Wissing zur Deutschen Bahn: »Es läuft im Moment richtig gut«Bahnreisen dürften diesen Sommer für viele Pendler und Urlauber ein Abenteuer gewesen sein. Für Verkehrsminister Wissing zeigen die vielen Baustellen aber auch: »Deutschland kann was, die Deutsche Bahn kann was.«

29.08.2024, 14:35
Inflation: Niedrigster Stand seit dreieinhalb Jahren - Verbraucherpreise steigen im August um 1,9 Prozent
Inflation: Niedrigster Stand seit dreieinhalb Jahren - Verbraucherpreise steigen im August um 1,9 ProzentErstmals seit rund dreieinhalb Jahren ist die Inflation in Deutschland unter die Zwei-Prozent-Marke gefallen. Die Verbraucherpreise lagen im August um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

29.08.2024, 14:35
Unter zwei Prozent: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit Jahren
Unter zwei Prozent: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit JahrenDie große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August schwächt sich die Inflation in Deutschland deutlich ab. Verantwortlich sind vor allem die niedrigen Energiepreise.

29.08.2024, 15:05
"Blau ist keine gute Wahl": Edeka rät von der AfD ab
"Blau ist keine gute Wahl": Edeka rät von der AfD abDie AfD kann bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stärkste Kraft werden. Das sorgt in der Wirtschaft für Besorgnis. Edeka schaltet ganzseitige Anzeigen in mehrere Zeitungen und den sozialen Netzwerken.

29.08.2024, 15:35
Börsengang geplant: Delivery Hero wächst weiter und macht Nahost-Tochter zu Geld
Börsengang geplant: Delivery Hero wächst weiter und macht Nahost-Tochter zu GeldDer Essenslieferant Delivery Hero spürt eine steigende Nachfrage und übertrifft bei den wichtigsten Geschäftszahlen die Erwartungen. Für Freude sorgt bei Anlegern zudem der angekündigte Börsengang einer Tochter. Ein Analyst spricht von einer hochwertigen Sparte. Die Einnahmen gehen ausschließlich an den MDax-Konzern.

29.08.2024, 16:05
Bei Festnahme dabei: Wer ist die rätselhafte Begleiterin des Telegram-Gründers?
Bei Festnahme dabei: Wer ist die rätselhafte Begleiterin des Telegram-Gründers?Gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro ist der Gründer des Messengerdienstes Telegam, Pawel Durow, wieder in Freiheit. Doch die Ermittlungen der französischen Justiz laufen gerade erst richtig an. Derweil wirft seine Begleitung Fragen auf.

29.08.2024, 16:35
Drohender Breuninger-Verkauf: Ver.di hält Arbeitsplätze vorerst für sicher
Drohender Breuninger-Verkauf: Ver.di hält Arbeitsplätze vorerst für sicherDas Geschäft und die Immobilien der Stuttgarter Handelskette Breuninger sollen laut einem Bericht veräußert werden. Die Gewerkschaft reagiert bislang noch gelassen.

29.08.2024, 17:35
Branntwein aus der EU: China verzichtet vorerst auf Strafzölle - Untersuchung ohne Ergebnis
Branntwein aus der EU: China verzichtet vorerst auf Strafzölle - Untersuchung ohne ErgebnisIm Januar startete die Volksrepublik eine Untersuchung gegen Brandy aus der EU. Der Verdacht: Die Produkte werden zu Schleuderpreisen verkauft. Es sollten Strafzölle folgen. Überraschenderweise bleiben die nun aus.

29.08.2024, 18:05
Landeskriminalamt Bayern: Vorsicht vor Betrug mit Bitcoin-Ködern auf Gehwegen
Landeskriminalamt Bayern: Vorsicht vor Betrug mit Bitcoin-Ködern auf GehwegenBetrüger greifen zu kreativen Methoden, um Menschen in ihre Falle zu locken: Jetzt auch mit Paper-Wallet-Ausdrucken, die auf Gehwegen verteilt werden. Scannt der Finder den QR-Code, ist er Daten und Geld los.

29.08.2024, 18:05
MPox: Affenpocken-Impfstoff-Lieferungen von Bavarian Nordic in den Kongo verzögern sich
MPox: Affenpocken-Impfstoff-Lieferungen von Bavarian Nordic in den Kongo verzögern sichDie Mpox-Notlage in Zentralafrika soll durch Impfstoffe aus dem Westen gebremst werden. Lieferungen des Herstellers der Vakzine haben nun laut einem Bericht aber aus logistischen Gründen Verspätung.

29.08.2024, 18:35
Thyssenkrupp: Sigmar Gabriel gibt als Aufsichtsratschef der Stahlsparte auf
Thyssenkrupp: Sigmar Gabriel gibt als Aufsichtsratschef der Stahlsparte aufDie Spitzen des Aufsichtsrats und des Vorstands der Stahlsparte von Thyssenkrupp treten zurück. Der bisherige Chef des Kontrollgremiums Sigmar Gabriel spricht von Differenzen mit Konzernchef López und schwerem Vertrauensbruch.

29.08.2024, 19:35
Eskalation in Duisburg: Sigmar Gabriel schmeißt bei Thyssenkrupp Steel hin
Eskalation in Duisburg: Sigmar Gabriel schmeißt bei Thyssenkrupp Steel hinDifferenzen, Vertrauensbruch - und nun der ganz große Knall: Die Führungsriege der Stahlsparte bei Thyssenkrupps schmeißt hin. Das Verhältnis zum Mutterkonzern ist zerrüttet, nach dem dieser den Stahl-Chef öffentlich angezählt hatte. Neben Aufsichtsratschef Gabriel gehen drei Vorstände.

29.08.2024, 23:05
Nvidia unter Druck: Wall Street nimmt US-Konjunktur in den Blick
Nvidia unter Druck: Wall Street nimmt US-Konjunktur in den BlickWährend die Anleger noch die Quartalszahlen des Chipriesen Nividia verdauen, wendet sich die Aufmerksamkeit der Wall Street bereits der möglichen Zinswende im September zu. Die US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet. Das ist schon mal gut für Aktien.

30.08.2024, 07:05
Kranken- und Pflegeversicherung: Karl Lauterbach erwartet höhere Beiträge
Kranken- und Pflegeversicherung: Karl Lauterbach erwartet höhere BeiträgeViel wird von den Entlastungen durch Steuersenkungen 2025 kaum übrig bleiben. Denn auf der anderen Seite werden wohl steigende Kosten für die Kranken- und Pflegeversicherung stehen.

30.08.2024, 07:35
Das ändert sich im September: Steuern, Wahlen, Coronahilfen
Das ändert sich im September: Steuern, Wahlen, CoronahilfenIn drei Bundesländern werden neue Landtage gewählt, und die Sommerpause im Bundestag endet. Auch für die Bürger gilt es, einige wichtige Termine zu beachten.

30.08.2024, 08:05
Schenker: Widerstand gegen Verkauf der Bahn-Tochter
Schenker: Widerstand gegen Verkauf der Bahn-TochterDie Deutsche Bahn will ihre Logistiktochter loswerden, doch das sorgt für Ärger. Mitarbeiter warnen vor Arbeitsplatzverlusten, Großkunden drohen angeblich mit Rückzug.

30.08.2024, 08:05
Autoindustrie: Werden Deutsche Zulieferer zu Verlierern der E-Mobilität?
Autoindustrie: Werden Deutsche Zulieferer zu Verlierern der E-Mobilität?Die wachsende Bedeutung von E-Antrieben, Batterien und Software verschiebt auch die Machtverhältnisse auf dem Weltmarkt. Die deutschen Zulieferer geraten zunehmend unter Druck durch Konkurrenten aus China.

30.08.2024, 10:05
Tausende Regionalzüge fielen aus: Deutsche Bahn wollte Stellwerksprobleme verschleiern
Tausende Regionalzüge fielen aus: Deutsche Bahn wollte Stellwerksprobleme verschleiernMittlerweile ist bekannt, dass die Deutsche Bahn erhebliche Personalprobleme bei Stellwerken hat. Die bestehen allerdings schon länger und führen allein 2022 zu Tausenden ausgefallenen Regionalzügen. Die Bahn versucht jedoch lange, das Ausmaß nicht öffentlich zu machen.

30.08.2024, 10:35
"Managementfehler": Versenkt der Staat durch die Rettung der Meyer Werft Millionen?
"Managementfehler": Versenkt der Staat durch die Rettung der Meyer Werft Millionen?Der Meyer Werft droht die Insolvenz. Zehntausende Arbeitsplätze sind bedroht. Für einen Millionenbetrag wollen der Bund und das Land Niedersachsen deshalb eine große Mehrheit an dem Schiffsbaukonzern übernehmen. Wie es weitergehen soll, erklärt Schifffahrtsexperte Johns im Interview.

30.08.2024, 11:05
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im August weiter gestiegen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im August weiter gestiegenDie Konjunkturflaute hat Folgen für den Arbeitsmarkt: Im August waren in Deutschland fast 2,9 Millionen Menschen ohne Job. Auch die Zahl der offenen Stellen geht zurück. Einen Lichtblick gibt es jedoch.

30.08.2024, 11:35
Digitale Stellwerke bremsen: Riedbahn ist nach Sanierung zunächst langsamer unterwegs
Digitale Stellwerke bremsen: Riedbahn ist nach Sanierung zunächst langsamer unterwegsDie Sanierung der Riedbahn liegt im Zeitplan und dennoch läuft im Anschluss nicht alles rund. Die Strecke soll Mitte Dezember zwar wieder fahren, allerdings langsamer als zuvor. Ein digitales Sicherungssystem benötigt ein wenig mehr Zeit.

30.08.2024, 12:05
Bauzinsen: Trotz Ende der Immobilienkrise kaum Veränderung in Sicht
Bauzinsen: Trotz Ende der Immobilienkrise kaum Veränderung in SichtWer auf ein Eigenheim spart, darf auch künftig nicht mit sinkenden Zinsen für einen Baukredit rechnen. So lautet eine Prognose der Commerzbank. Auch die Preise für Wohnraum könnten wieder anziehen – wenn auch moderat.

30.08.2024, 12:05
Inflationsrate in der Eurozone fällt auf 2,2 Prozent
Inflationsrate in der Eurozone fällt auf 2,2 ProzentDie Inflationsrate in der Eurozone im August ist auf den niedrigsten Stand seit gut drei Jahren gefallen. Einen großen Einfluss darauf hatten die Energiepreise.

30.08.2024, 12:05
Mega Zahlen, enttäuschte Anleger: Platzt bei Nvidia die KI-Blase?
Mega Zahlen, enttäuschte Anleger: Platzt bei Nvidia die KI-Blase?Selten waren Quartalszahlen mit so großer Spannung erwartet worden wie die von Nvidia. Der US-Chiphersteller hat Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Quartal steigern können - und trotzdem haben viele Anleger enttäuscht reagiert. Was heißt das für die KI-Branche?

30.08.2024, 12:35
Sommerflaute auf Arbeitsmarkt: Wirtschaftskrise lässt Arbeitslosigkeit steigen
Sommerflaute auf Arbeitsmarkt: Wirtschaftskrise lässt Arbeitslosigkeit steigenDie Stagnation der deutschen Wirtschaft ist auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Die Unternehmen suchen weniger Bewerber, mehr Menschen hingegen einen Arbeitsplatz. Besser sieht es bei den Ausbildungsplätzen aus.

30.08.2024, 13:35
"Unglückliche Zeit“: Union Investment entschuldigt sich für Immobilienfonds-Crash
"Unglückliche Zeit“: Union Investment entschuldigt sich für Immobilienfonds-CrashFür viele Anleger war der Absturz des ZBI Immo Wohnen-Fonds ein Schock. Ab 2026 sollen die Verluste wieder aufgeholt sein, verspricht Union Investment. Es sei "sicher kein Fehler, in Wohnimmobilien zu investieren".

30.08.2024, 13:35
Nach Rücktritt von Vorständen: Thyssenkrupp-Chefaufseher tritt gegen Stahl-Führungsriege nach
Nach Rücktritt von Vorständen: Thyssenkrupp-Chefaufseher tritt gegen Stahl-Führungsriege nachDie Stahlsparte von Thyssenkrupp soll restrukturiert werden. Über die Zukunft des Konzernteils bricht jedoch ein Streit aus. Mehrere Vorstände der Stahltochter werfen hin. Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm spart nicht mit Kritik an den ausgeschiedenen Managern.

30.08.2024, 15:35
Eklat bei Stahlkonzern: Thyssenkrupp-Chefaufseher Siegfried Russwurm tritt nach
Eklat bei Stahlkonzern: Thyssenkrupp-Chefaufseher Siegfried Russwurm tritt nachNach dem Rücktritt von sieben Topmanagern geht das Hauen und Stechen bei der Stahltochter von ThyssenKrupp weiter. Siegfried Russwurm, Chefaufseher des Mutterkonzerns, holte besonders kräftig aus.

30.08.2024, 15:35
2025 "hört das alles auf": Kiew stoppt Öltransit aus Russland zum Jahresende
2025 "hört das alles auf": Kiew stoppt Öltransit aus Russland zum JahresendeAuch rund zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des Angriffskrieges strömt russisches Öl durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Hintergrund sind vor allem auch die Interessen von Nachbarländern wie Ungarn. Nun erklärt Kiew jedoch: Zum Jahresende ist Schluss mit dem Durchlauf.

30.08.2024, 16:05
Energiepreise sinken: Preisanstieg in Eurozone so schwach wie seit drei Jahren nicht
Energiepreise sinken: Preisanstieg in Eurozone so schwach wie seit drei Jahren nichtDer Anstieg der Lebenshaltungskosten im Euroraum schwächt sich einmal mehr ab. Zuletzt war die Inflation im Juli 2021 höher. Maßgeblichen Anteil hatten einmal mehr die Energiepreise. Dagegen verteuerten sich Dienstleistungen und Lebensmittel.

30.08.2024, 16:05
Rohstoffe sind knapp: Butter könnte noch teurer werden
Rohstoffe sind knapp: Butter könnte noch teurer werdenEine hohe Nachfrage nach Fett und geringere Milchmengen haben Folgen - für den Butterpreis. Großhandelspreise für Blockbutter haben bereits die Höchstmarke von vor zwei Jahren überschritten. Das letzte Wort hat derweil der Einzelhandel. Die Milchindustrie verweist bereits darauf, dass Preisschwankungen ganz normal seien.

30.08.2024, 16:35
Keine Besserung in Sicht: Wirtschaftskrise trifft den Arbeitsmarkt - Drei Millionen Erwerbslose im Winter?
Keine Besserung in Sicht: Wirtschaftskrise trifft den Arbeitsmarkt - Drei Millionen Erwerbslose im Winter?Die Stagnation der deutschen Wirtschaft ist auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Unternehmen suchen weniger Bewerber, mehr Menschen hingegen einen Arbeitsplatz. Die zuständige Behörde sieht derzeit keine Besserung. Im Winter könnte die Arbeitslosigkeit auf ein lange nicht gesehenes Niveau steigen. Besser sieht es bei den Ausbildungsplätzen aus

30.08.2024, 17:05
Chipkonzern in der Krise: Intel spielt die Radikalkur durch - Kommt die Aufspaltung?
Chipkonzern in der Krise: Intel spielt die Radikalkur durch - Kommt die Aufspaltung?Der Hype um KI erwischt Intel kalt. Für die Anforderungen an Prozessorleistung hat der Konzern nichts Konkurrenzfähiges im Angebot. Das US-Unternehmen rutscht tief in die roten Zahlen und beginnt massiv zu sparen. Inzwischen ist selbst eine Strukturänderung kein Tabu mehr.

30.08.2024, 17:05
Kein Interesse an "Paria": Ermittlungen bringt Telegrams Milliardenpläne ins Wanken
Kein Interesse an "Paria": Ermittlungen bringt Telegrams Milliardenpläne ins WankenDie Firma hinter der umstrittenen Messenger-App Telegram ist ganz auf den Chef und Gründer zugeschnitten. Das Strafverfahren gegen Pavel Durow in Frankreich könnte für das Unternehmen auch zu einem finanziellen Problem werden. Investoren zweifeln am angestrebten Börsengang.

30.08.2024, 18:35
Kampf um die letzten Kraftwerke: Der KI-Boom gefährdet die globale Stromversorgung
Kampf um die letzten Kraftwerke: Der KI-Boom gefährdet die globale StromversorgungNicht Alu-Hütten oder Stahlwerke, sondern Rechenzentren für die Entwicklung künstlicher Intelligenz sind bald die größten Stromfresser der Welt. Die neue digitale Schwerindustrie verbraucht so viel Energie wie ganze Länder. Mancherorts droht schon der Blackout.

30.08.2024, 19:05
Thyssenkrupp: Wie der Streit um die Stahlsparte gelöst werden könnte
Thyssenkrupp: Wie der Streit um die Stahlsparte gelöst werden könnteDie Stahlsparte von Thyssenkrupp soll ausgegliedert werden, im Streit darüber schmiss deren Führung hin. Der scheidende Aufsichtsratschef Gabriel plädiert für einen 100-Prozent-Einstieg des umstrittenen Investors Křetínský.

30.08.2024, 20:05
Eskalation bei Thyssenkrupp: Gabriel: "Geht das schief, steht die Autoindustrie still"
Eskalation bei Thyssenkrupp: Gabriel: "Geht das schief, steht die Autoindustrie still"Nach dem Abtritt der Stahl-Führungsriege bei Thyssenkrupp sowie der Aufsichtsratsspitze ist die Zukunft der Sparte weiter offen. Der zurückgetretene Chefaufseher Gabriel übt erneut scharfe Kritik am Management des Mutterkonzerns. Aus Berlin schaltet sich die Bundesregierung ein.

30.08.2024, 23:05
PCE-Index steigt um 2,5 Prozent: Wall Street geht gestärkt ins lange Wochenende
PCE-Index steigt um 2,5 Prozent: Wall Street geht gestärkt ins lange WochenendeDer für die US-Notenbank wichtige Verbraucherpreisindex festigt an der Wall Street die Hoffnung auf einen Beginn der Zinswende im September. Die Analysten setzen auf eine Senkung um 50 Basispunkte. Die Indizes schließen zum Wochenausklang deutlich im Plus.

31.08.2024, 15:05
Kritik von Finanzaufsicht: Teuren Lebensversicherern droht Ärger
Kritik von Finanzaufsicht: Teuren Lebensversicherern droht ÄrgerViele Verträge von Lebensversicherern sind so teuer, dass sie sich für Kunden nicht lohnen. Die Konsequenz: Mehr als 70 Prozent aller Sparer kündigen vorzeitig. Nun schaltet sich die Finanzaufsicht Bafin ein.

31.08.2024, 17:35
Lieber Harris oder Trump?: China rüstet sich für neuen Wirtschaftskrieg
Lieber Harris oder Trump?: China rüstet sich für neuen WirtschaftskriegEgal, wer im November den Kampf ums Weiße Haus gewinnt: Für Peking ist es die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Einen neuen Handelskrieg mit den USA wird es so oder so geben - mit verheerendem Schaden für die Weltwirtschaft.

31.08.2024, 18:35
Gleichgewichtsprobleme möglich: First-Class-Sitze bei Lufthansa-Tochter zu schwer
Gleichgewichtsprobleme möglich: First-Class-Sitze bei Lufthansa-Tochter zu schwerSwiss Air setzt derzeit eine Modernisierungskampagne seiner Flotte um. In der First Class werden die neuen Stühle zu schwer, so dass in der Holzklasse daher ein Gegengewicht platziert werden muss. Das hat Folgen.

01.09.2024, 00:35
Neue Regeln für Netzentgelte: Habeck kündigt im Osten sinkende Strompreise an
Neue Regeln für Netzentgelte: Habeck kündigt im Osten sinkende Strompreise anBislang müssen ausgerechnet Regionen mit hohem Erneuerbaren-Anteil mehr für ihre Energie zahlen. Nun will die Bundesnetzagentur die Kosten auf ganz Deutschland verteilen. Wirtschaftsminister Habeck verspricht dem Norden und Osten künftig niedrigere Strompreise.

01.09.2024, 08:35
Kritik von Verbraucherschützern: Wo sich überall Alkohol versteckt
Kritik von Verbraucherschützern: Wo sich überall Alkohol verstecktIn einigen Lebensmitteln sind geringe Mengen Alkohol enthalten - oft ohne, dass die Konsumenten davon wissen. Hinweise darauf finden sich in der Regel nur im Kleingedruckten auf den Verpackungen. Die Verbraucherzentralen wollen das ändern.

01.09.2024, 10:35
Weltbild ist endgültig pleite: Aufstieg und Fall des unzüchtigen Buchimperiums der katholischen Kirche
Weltbild ist endgültig pleite: Aufstieg und Fall des unzüchtigen Buchimperiums der katholischen KircheIn diesen Tagen schließen die letzten Filialen der Buchhandelskette Weltbild. Sie waren einst Teil eines milliardenschweren Konzerns, der seinem Besitzer, der katholischen Kirche, so peinlich war, dass diese ihn schließlich loswerden wollte.

01.09.2024, 14:05
Volkswagen-Prozess: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss sich in Dieselaffäre verantworten
Volkswagen-Prozess: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss sich in Dieselaffäre verantwortenMartin Winterkorn war der mächtigste Autoboss der Republik, bevor er VW in die größte Krise seiner Geschichte stürzte. Nun ist er alt und krank und muss sich für seine Rolle in der Dieselaffäre vor Gericht verantworten.

01.09.2024, 15:05
100 Milliarden benötigt: Iran kann Wirtschaftsziele nicht alleine stemmen
100 Milliarden benötigt: Iran kann Wirtschaftsziele nicht alleine stemmenDer Iran hat mit zweistelligen Inflations- und Arbeitslosenraten zu kämpfen. Ein Schub beim Wirtschaftswachstum könnte entgegensteuern, doch Sanktionen lähmen das Land. Die Finanzspritze soll aus dem Ausland kommen.

01.09.2024, 16:05
"Irrational und unglaubwürdig": EU importiert mehr Gas aus Russland als aus den USA
"Irrational und unglaubwürdig": EU importiert mehr Gas aus Russland als aus den USATrotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine importiert die EU wieder mehr Gas aus Russland als aus den USA. An welche Staaten das Gas geht, ist unklar. Die CDU spricht von Irrsinn, ein Ampelpolitiker dringt auf höhere Preise für den Import.

01.09.2024, 21:35
"Eine massive Gefahr": Wirtschaftsverbände sehen Erfolge von AfD und BSW kritisch
"Eine massive Gefahr": Wirtschaftsverbände sehen Erfolge von AfD und BSW kritischDas BSW und die AfD triumphieren bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Wirtschaftsverbände schlagen angesichts der Ergebnisse Alarm. Auch Top-Ökonomen zeigen sich besorgt und befürchten wirtschaftliche und soziale Konsequenzen.

02.09.2024, 09:35
Wahlen in Sachsen und Thüringen: Erfolg von AfD und BSW versetzt Ökonomen in Sorge
Wahlen in Sachsen und Thüringen: Erfolg von AfD und BSW versetzt Ökonomen in SorgeWirtschaftsexperten und Vertreter von Verbänden befürchten, dass die Wahl in Sachsen und Thüringen spürbare Folgen nach sich ziehen wird. Die werden auch die Wähler direkt zu spüren bekommen.

02.09.2024, 12:36
Kurz nach Verhaftung von Durow: Südkorea ermittelt gegen Telegram
Kurz nach Verhaftung von Durow: Südkorea ermittelt gegen TelegramDie südkoreanischen Behörden fordern Online-Netzwerke dazu auf, gegen die Verbreitung pornografischer Inhalte vorzugehen. Telegram zeigt sich unkooperativ. Einem Bericht zufolge leitet Seoul jetzt wegen Beihilfe zu Sexualstraftaten Ermittlungen ein.

02.09.2024, 16:07
Erfolge von AfD und BSW: Deutschlands Wirtschaft in der Frustrationsspirale
Erfolge von AfD und BSW: Deutschlands Wirtschaft in der FrustrationsspiraleDer Erfolg der AfD bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen ist ein Tiefschlag für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Sorgen und Unsicherheit werden geschürt. Dabei bräuchte es gerade jetzt neuen Mut und eine Aufbruchstimmung in der Wirtschaft.

02.09.2024, 16:35
Ölraffinerie in Schwedt: Anteil von Russlands Staatskonzern Rosneft bleibt unter Treuhand
Ölraffinerie in Schwedt: Anteil von Russlands Staatskonzern Rosneft bleibt unter TreuhandDer Rosneft-Anteil an der Raffinerie in Schwedt bleibt unter Treuhandverwaltung. Die Bundesregierung sieht nach SPIEGEL-Informationen »ernsthafte« Verkaufsversuche des russischen Konzerns – droht aber weiterhin mit Enteignung.

02.09.2024, 17:35
"Überfälliger Weckruf": Experte sieht in VW-Beben Zeichen für Standortprobleme
"Überfälliger Weckruf": Experte sieht in VW-Beben Zeichen für StandortproblemeAnalysten reagieren wenig überrascht über den Sparkurs bei Volkswagen. Dies sei die Folge von Standortproblemen, Strukturveränderungen - aber auch Fehlentscheidungen. Und der Autobauer dürfte nicht der letzte Großkonzern sein.

02.09.2024, 18:35
Beben in Wolfsburg: Volkswagen braucht einen neuen Peter Hartz
Beben in Wolfsburg: Volkswagen braucht einen neuen Peter HartzWeil der VW-Konzern seine Sparziele verfehlt, will der Vorstand die Möglichkeit zu betriebsbedingten Kündigungen, vielleicht sogar die Schließung eines deutschen Werkes, durchsetzen. Das völlig Undenkbare wird womöglich Realität.

02.09.2024, 19:05
Großer Konzernumbau: Bahn steht offenbar vor dreijähriger Radikalkur
Großer Konzernumbau: Bahn steht offenbar vor dreijähriger RadikalkurDie Deutsche Bahn soll grundlegend saniert werden. Neben der Ertüchtigung des Netzes werden auch Konzernstrukturen grundlegend überprüft. Dabei kann Beteiligten zufolge der Stellenabbau größer ausfallen als bislang geplant. Zudem bleiben auch nicht alle Verbindungen erhalten.

03.09.2024, 08:05
»Volkswagen erlebt gerade die größte Krise seit den Neunzigerjahren« - Interview mit Helena Wisbert
»Volkswagen erlebt gerade die größte Krise seit den Neunzigerjahren« - Interview mit Helena WisbertDie Auto-Professorin Helena Wisbert erklärt, warum für Volkswagen kein Weg an Werksschließungen in Deutschland vorbeiführt. Und was die Politik der Bundesregierung damit zu tun hat.

03.09.2024, 10:35
Energiewende: Wie der Kulturkampf um die Wärmepumpe Verbraucher verunsichert
Energiewende: Wie der Kulturkampf um die Wärmepumpe Verbraucher verunsichertDie Wärmepumpe löst das deutsche Energieproblem, schwärmen die einen. Sie steht für staatlichen Zwang, schimpfen die anderen. Leidtragende sind Eigenheimbesitzer. Der Absatz schrumpft, dabei würde sich ein Kauf für viele lohnen.

03.09.2024, 11:05
Neuseeland verdreifacht Einreisegebühr für Touristen: 56 statt 20 Euro
Neuseeland verdreifacht Einreisegebühr für Touristen: 56 statt 20 EuroSpektakuläre Landschaften locken Reisende nach Neuseeland. Doch der Besuch wird teurer. Der Inselstaat begründet die Erhöhung der Einreisegebühr mit Folgekosten durch Touristen.

03.09.2024, 12:35
Nach Verzögerungen und Protesten: LNG-Terminal vor Rügen geht in den Regelbetrieb
Nach Verzögerungen und Protesten: LNG-Terminal vor Rügen geht in den RegelbetriebVor der Urlauberküste der Ostseeinsel Rügen entlädt der LNG-Tanker "Hellas Diana" erstmals regulär Flüssiggas. Damit nimmt eines der am heftigsten umkämpften Projekte der deutschen Energiewende den Betrieb auf.

03.09.2024, 15:05
Großrazzia in NRW: Unternehmer verklappten belastete Erde in Garzweiler
Großrazzia in NRW: Unternehmer verklappten belastete Erde in GarzweilerZwei Geschäftsmänner betrügen gleich doppelt: Ihren Kunden aus der Baubranche versprechen sie, ihre belasteten Böden ordnungsgemäß zu entsorgen. Doch sie bringen den Giftmüll in den Braunkohletagebau Garzweiler - und verschleiern in der Deponie den Charakter ihrer Fracht.

03.09.2024, 15:35
VW in der Krise: Alarmsignal für die Autonation - Kommentar
VW in der Krise: Alarmsignal für die Autonation - KommentarVW zählt zu den letzten Massenherstellern, die noch im großen Stil in Deutschland produzieren. Streicht der Konzern hier Jobs oder gar Werke, ist das eine Gefahr für den ganzen Industriestandort.

03.09.2024, 15:35
Türkei: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr
Türkei: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit mehr als einem JahrDie Verbraucherpreise in der Türkei lagen im August 52 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, immerhin der niedrigste Wert seit Juli 2023. Eine wichtige Warengruppe trug dazu bei.

03.09.2024, 16:05
Optimismus einer Unternehmerin: "Mit KI bauen wir neue deutsche Weltmarktführer"
Optimismus einer Unternehmerin: "Mit KI bauen wir neue deutsche Weltmarktführer"Platzt die KI-Blase bald? Eine Frage, die sich immer mehr Menschen stellen. Besonders die enormen Investitionen in KI-Hardware wecken Zweifel. Zerplatzt der KI-Hype in den kommenden Monaten womöglich?

03.09.2024, 16:35
IAB: Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland so hoch wie nie
IAB: Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland so hoch wie nieDie Konjunktur schwächelt – und doch geht bisher die Arbeit nicht aus. Im Gegenteil. Erstmals haben Beschäftigte in Deutschland das Vor-Corona-Niveau bei der Arbeitszeit übertroffen.

03.09.2024, 17:35
Wirtschaftskriminalität: Eigene Mitarbeiter sorgen für mehr Schaden als externe Täter
Wirtschaftskriminalität: Eigene Mitarbeiter sorgen für mehr Schaden als externe TäterWenn Unternehmen betrogen werden, geht die Hälfte der Fälle auf Leute aus den eigenen Reihen zurück. Das kommt oft teurer als die Umtriebe von fremden Kriminellen – aus einem einfachen Grund.

03.09.2024, 17:35
Ökonom Gropp zum AfD-Erfolg: Die Wirtschaftslage ist "kein Grund, dass irgendjemand Rechtspopulisten wählt"
Ökonom Gropp zum AfD-Erfolg: Die Wirtschaftslage ist "kein Grund, dass irgendjemand Rechtspopulisten wählt"Mit der wirtschaftlichen Situation in Ostdeutschland lasse sich das Erstarken des Rechtspopulismus nicht erklären, sagt Ökonom Reint Gropp. Zumindest nicht mit der wirtschaftlichen Realität vor Ort. Dennoch trage die Ampel-Koalition mit ihrer Wirtschaftspolitik eine Mitverantwortung für die Radikalisierung.

03.09.2024, 18:05
Steuererleichterungen geplant: Habeck kündigt neue E-Auto-Anreize an
Steuererleichterungen geplant: Habeck kündigt neue E-Auto-Anreize anMit dem abrupten Ende des Umweltbonus bricht der Absatz von E-Autos hierzulande ein. Nun will die Bundesregierung offenbar gegensteuern und die Verkäufe ankurbeln. Die Krise bei Volkswagen dürfte die Entscheidung beeinflusst haben.

03.09.2024, 18:35
Ex-VW-Chef vor Gericht: Winterkorn gibt sich gut gelaunt und kündigt eine Erklärung an
Ex-VW-Chef vor Gericht: Winterkorn gibt sich gut gelaunt und kündigt eine Erklärung anWann erfuhr Ex-VW-Chef Winterkorn von den Abgas-Tricksereien im Konzern? Nach Ansicht der Anklage deutlich früher, als er bislang behauptet. Vor Gericht muss sich der inzwischen 77-Jährige wegen mutmaßlich gewerbsmäßigen Betrugs, Marktmanipulation und uneidlicher Falschaussage verantworten. Der Prozess wird Monate dauern.

03.09.2024, 19:05
Bundesregierung reduziert Anteil an Commerzbank
Bundesregierung reduziert Anteil an CommerzbankIn der Finanzkrise wollte der Bund die Commerzbank vor dem Absturz retten – nun plant der Staat den Ausstieg. In einem ersten Schritt soll die Beteiligung an dem Institut reduziert werden.

03.09.2024, 20:05
Julia Oetker verlässt die Familienholding
Julia Oetker verlässt die FamilienholdingJulia Oetker gehörte zum Gesellschafterkreis der Geschwister Oetker Beteiligungen – bekannt unter anderem für Schaumwein und Hotels. Nun will die Multimilliardärin eigene Wege gehen.

03.09.2024, 20:05
In der Finanzkrise gerettet: Bund steigt schrittweise bei der Commerzbank aus
In der Finanzkrise gerettet: Bund steigt schrittweise bei der Commerzbank ausMit mehr als 18 Milliarden Euro greift der Bund der strauchelnden Commerzbank in der Finanzkrise 2008/2009 unter die Arme. Seither stabilisiert sich das Unternehmen und zahlt bereits Milliarden zurück. Nun will der Bund seine Anteile schrittweise verkaufen und erneut Milliarden einlösen.

03.09.2024, 20:35
Prozessauftakt gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn: Weiß ist die Unschuld
Prozessauftakt gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn: Weiß ist die UnschuldNeun Jahre nach seinem Aus bei Volkswagen muss sich Martin Winterkorn für seine Rolle in der Dieselaffäre verantworten. Am Landgericht Braunschweig erscheint ein Schatten des Mannes, der einst einen Weltkonzern lenkte.

03.09.2024, 23:35
Miese Stimmung wegen neuer Daten: Konjunktursorgen drücken US-Börsen ins Minus
Miese Stimmung wegen neuer Daten: Konjunktursorgen drücken US-Börsen ins MinusNach dem feiertagsbedingt langen Wochenende geht es an den US-Börsen am deutlich abwärts. Neue Konjunkturdaten lassen die Anleger an einer weichen Landung der US-Industrie zweifeln. Der Nasdaq verliert besonders stark.

04.09.2024, 07:05
Brics: Türkei will als erstes Nato-Land Mitglied werden
Brics: Türkei will als erstes Nato-Land Mitglied werdenDer EU-Beitrittskandidat und Nato-Partner Türkei hat die Mitgliedschaft in der Staatengruppe der Brics beantragt. Das Bündnis aus Schwellenländern wird von Russland und China dominiert, auch Iran gehört inzwischen dazu.

04.09.2024, 07:35
Weselsky, der streitbare Sachse: Der härteste Gegner des Bahn-Vorstands geht in Rente
Weselsky, der streitbare Sachse: Der härteste Gegner des Bahn-Vorstands geht in RenteClaus Weselsky legte mit seiner GdL den Bahn-Verkehr in Deutschland lahm, beschimpfte Konzernverstände und strapazierte die Geduld der Fahrgäste. Statt auf Kompromisse setzte er auf Konfrontation – und hatte damit durchschlagenden Erfolg.

04.09.2024, 08:05
Bürgergeld: Hubertus Heil kündigt 2025 Nullrunde an
Bürgergeld: Hubertus Heil kündigt 2025 Nullrunde anIm kommenden Jahr soll das Bürgergeld laut Arbeitsminister Heil nicht weiter steigen. Auf die rund 5,5 Millionen Bezieher kommt eine Nullrunde zu – vor allem wegen der gesunkenen Inflationsrate.

04.09.2024, 08:05
E-Autos: Robert Habeck treibt neue Steuererleichterungen voran
E-Autos: Robert Habeck treibt neue Steuererleichterungen voranSeit Monaten gehen die Neuzulassungen für E-Autos in Deutschland zurück. Der Bund will die Nachfrage nun mit einer neuen staatlichen Unterstützung wieder ankurbeln.

04.09.2024, 08:05
Absturz nach Höhenflug: Nvidia-Börsenwert erleidet Rekord-Crash
Absturz nach Höhenflug: Nvidia-Börsenwert erleidet Rekord-CrashMonatelang kennt der Börsenwert von Nvidia nur eine Richtung: nach oben. Doch der große KI-Hype scheint vorbei zu sein. Nach einer enttäuschenden Quartalsprognose sackt der Aktienkurs des Chipherstellers massiv ab. Für zusätzliche Belastung sorgt ein Bericht über Kartellermittlungen.

04.09.2024, 08:05
"Deutliche steuerliche Anreize": Bund will E-Autos als Dienstwagen fördern
"Deutliche steuerliche Anreize": Bund will E-Autos als Dienstwagen fördernMit dem Ende der staatlichen Förderung bricht die Nachfrage nach E-Autos ein. Im Rahmen ihrer "Wachstumsinitiative" setzt sich die Bundesregierung zum Ziel, den Absatz wieder anzukurbeln. Konkret geplant ist eine Sonderabschreibung für Unternehmen.

04.09.2024, 09:05
Weselsky, der streitbare Sachse: Der härteste Gegner des Bahn-Vorstands geht in Rente
Weselsky, der streitbare Sachse: Der härteste Gegner des Bahn-Vorstands geht in RenteClaus Weselsky legte mit seiner GdL den Bahnverkehr in Deutschland lahm, beschimpfte Konzernvorstände und strapazierte die Geduld der Fahrgäste. Statt auf Kompromisse setzte er auf Konfrontation - und hatte damit durchschlagenden Erfolg.

04.09.2024, 10:05
Neuer Rekordwert: Über 60 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen
Neuer Rekordwert: Über 60 Prozent Strom aus erneuerbaren QuellenDer Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland erreicht im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Rekordwert. Besonders stark wächst die Windkraft, die einen Drittel ausmacht und damit zum wichtigsten Energieträger wird. Doch auch Kohle spielt weiter eine Rolle.

04.09.2024, 11:35
VW-Beschäftigte protestieren auf Betriebsversammlung – Konzernspitze verteidigt sich
VW-Beschäftigte protestieren auf Betriebsversammlung – Konzernspitze verteidigt sichVW stellt in Deutschland erstmals Werke infrage, die Konzernführung stellt sich am Vormittag der Belegschaft. Laut einer Expertin ist die Stimmung in der Branche längst »im Sturzflug«.

04.09.2024, 12:05
Lob von Bernhard Fischer-Appelt: "Elon Musk ist ein PR-Genie"
Lob von Bernhard Fischer-Appelt: "Elon Musk ist ein PR-Genie"Bernhard Fischer-Appelt gründet mit gerade einmal 20 Jahren die Agentur Fischer-Appelt. "Wir waren damals auf dem Höhepunkt von zwei technischen Veränderungen", erinnert sich der Kommunikationsexperte. Heute ist er fasziniert von Technologien wie Quantencomputern - und lobt Elon Musk.

04.09.2024, 12:35
GDL: Mario Reiß neuer Chef Lokführer-Gewerkschaft – Claus Weselsky Ehrenvorsitzender
GDL: Mario Reiß neuer Chef Lokführer-Gewerkschaft – Claus Weselsky EhrenvorsitzenderMario Reiß ist zum neuen Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer gewählt worden. Auf der Versammlung stimmten fast 95 Prozent der Delegierten für ihn. Sein Vorgänger Weselsky erhält ein Ehrenamt.

04.09.2024, 13:05
"Geht nicht gut auf die Dauer": Darum will die VW-Spitze drastisch sparen
"Geht nicht gut auf die Dauer": Darum will die VW-Spitze drastisch sparenWeil die Nachfrage nach neuen Autos deutlich sinkt und Geld für neue Investitionen frei gemacht werden sollen, kündigt die Konzern-Spitze einen heftigen Sparkurs an. Sogar die Schließung von Werken steht im Raum. Die Betriebsratschefin will Widerstand leisten.

04.09.2024, 13:37
Situation "äußerst angespannt": Autoabsatz bricht um fast ein Drittel ein
Situation "äußerst angespannt": Autoabsatz bricht um fast ein Drittel einAuf dem Neuwagenmarkt geht es weiter bergab. Besonders bei Elektroautos gibt es im Vergleich zum Vorjahr massive Einbußen. Ein Experte sieht für die angespannte Lage mehrere Gründe, führt den Einbruch aber auch auf Sondereffekte zurück, die die Bilanz verzerren.

04.09.2024, 14:05
Experten zur EU-Agrarpolitik: Für billigere Lebensmittel und Tierwohlkennzeichnung
Experten zur EU-Agrarpolitik: Für billigere Lebensmittel und TierwohlkennzeichnungEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen startete einen Expertendialog zur Landwirtschaft. Nun haben die Beteiligten Ergebnisse vorgelegt – und verlangen einen Umbau der europäischen Agrarpolitik.

04.09.2024, 15:05
Abgas-Prozess gegen Ex-VW-Chef: Winterkorn bestreitet Vorwürfe: "Bin kein Softwareexperte"
Abgas-Prozess gegen Ex-VW-Chef: Winterkorn bestreitet Vorwürfe: "Bin kein Softwareexperte"Wegen der millionenfachen Manipulation von Dieselfahrzeugen muss sich der ehemalige Volkswagenchef Martin Winterkorn vor Gericht verantworten. In seiner Erklärung gibt er sich unwissend - und bedauert das unrühmliche Ende seiner Karriere.

04.09.2024, 15:35
Volkswagen: Der Betriebsrat im Live-Statement zu den VW-Kürzungsplänen
Volkswagen: Der Betriebsrat im Live-Statement zu den VW-KürzungsplänenVolkswagen will radikal sparen. Nun sind Vorstand und Belegschaft in einer Betriebsversammlung aufeinandergetroffen. Sehen Sie die Statements von VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo und der IG Metall hier live.

04.09.2024, 16:35
Bundesbankchef Joachim Nagel hält hohe Inflation für besiegt
Bundesbankchef Joachim Nagel hält hohe Inflation für besiegtIm August sank die Inflationsrate in Deutschland erstmals seit dreieinhalb Jahren unter die Marke von zwei Prozent. Bundesbankpräsident Nagel sieht das Schlimmste überstanden. Aber die Frage nach einer Zinssenkung lässt er offen.

04.09.2024, 17:05
EU-Agrarpolitik: »Das ist ein Vorhaben, vergleichbar mit dem Ausstieg aus der Kohle«
EU-Agrarpolitik: »Das ist ein Vorhaben, vergleichbar mit dem Ausstieg aus der Kohle«Der Auftrag war ambitioniert: Experten und Praktiker haben für die EU-Kommission einen Plan zur Zukunft der Agrarpolitik erarbeitet. Bio-Lobbyist Jan Plagge erklärt, warum Verbraucher und Landwirte profitieren könnten.

04.09.2024, 18:05
VW: Beschäftigte drohen mit erbittertem Widerstand
VW: Beschäftigte drohen mit erbittertem WiderstandBei der Betriebsversammlung von VW protestieren Zehntausende Menschen gegen den Sparkurs der Konzernspitze. Es ist der Versuch, eine maximale Drohkulisse zu errichten. Aber hilft das gegen die Konzernpläne?

04.09.2024, 18:35
Volkswagen: Betriebsversammlungen bei VW: Mitarbeiter protestieren gegen Sparpläne
Volkswagen: Betriebsversammlungen bei VW: Mitarbeiter protestieren gegen SparpläneBetriebsversammlungen, begleitet von der Wut und den Protesten der Mitarbeiter: Die Krise von VW verschärft sich. Die Betriebsratschefin will Standortschließungen verhindern.

04.09.2024, 19:35
Temu, Shein: SPD-Fraktion fordert Abschaffung der Zollfreigrenze
Temu, Shein: SPD-Fraktion fordert Abschaffung der ZollfreigrenzeChinesische Onlinehändler profitieren von lückenhaften Zollkontrollen für Pakete aus dem europäischen Ausland. Die SPD-Fraktion setzt sich nach SPIEGEL-Informationen nun für eine schärfere Regulierung ein

04.09.2024, 20:05
Hamburg: Bürgerschaft winkt umstrittenen MSC/HHLA-Deal durch
Hamburg: Bürgerschaft winkt umstrittenen MSC/HHLA-Deal durchDer Deal ist hochumstritten, doch nun hat ihn die Bürgerschaft endgültig durchgewunken: Die weltgrößte Reederei MSC darf fast die Hälfte des Hamburger Hafens kaufen.

04.09.2024, 21:05
Stadt Hamburg behält Mehrheit: Bürgerschaft stimmt für MSC-Einstieg bei Hafenlogistiker HHLA
Stadt Hamburg behält Mehrheit: Bürgerschaft stimmt für MSC-Einstieg bei Hafenlogistiker HHLAMit ihrer Zweidrittel-Mehrheit ebnen SPD und Grüne in Hamburg der weltgrößten Reederei MSC den Einstieg beim Hafenbetreiber HHLA. Sie erhoffen sich so eine Stabilisierung des Güter-Umschlags. Die Gewerkschaften laufen gegen den Deal Sturm. Experten sprechen von einem "historischen Fehler".

04.09.2024, 23:35
Nvidia bleiben auf Abwärtskurs: US-Anleger bleiben vorsichtig
Nvidia bleiben auf Abwärtskurs: US-Anleger bleiben vorsichtigNach dem kräftigen Vortagesrücksetzer können sich die US-Börsen mehr oder weniger stabilisieren. Die Stimmung der Anleger bleibt aber gedämpft. Im Fokus stehen besonders die oft hoch bewerteten Aktien aus dem Technologiesektor.

05.09.2024, 06:35
Steuererklärung für 2023: Termin verpasst – das können Sie jetzt tun
Steuererklärung für 2023: Termin verpasst – das können Sie jetzt tunIhre Kollegin erwähnt, dass sie am Wochenende »auf den letzten Drücker« die Steuer gemacht hat? Wenn Sie nun panisch aufschrecken, weil Sie die Frist verpasst haben: Tief durchatmen, das kriegen Sie noch hin.

05.09.2024, 07:05
"Branche nicht abschreiben": IFO-Expertin macht kriselnder Autoindustrie Hoffnung
"Branche nicht abschreiben": IFO-Expertin macht kriselnder Autoindustrie HoffnungSchwache Exportaussichten und Probleme bei VW verschärfen die Sorgen um die deutsche Autoindustrie. Die Branche hat zwar schon deutlich länger zu kämpfen - auch aus Eigenverschulden - doch eine Expertin glaubt trotzdem an die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen.

05.09.2024, 10:35
Deutsche Industrie überrascht mit zweitem Auftragsplus in Folge
Deutsche Industrie überrascht mit zweitem Auftragsplus in FolgeDer Start ins zweite Halbjahr ist der Industrie in Deutschland gelungen. Die Bestellungen ziehen an. Allerdings halten vor allem Großaufträge das Geschäft aufrecht.

05.09.2024, 10:35
China will 45 Milliarden Euro in Afrika investieren
China will 45 Milliarden Euro in Afrika investierenDie Regierung in Peking setzt auf eine engere Zusammenarbeit mit Afrika. Milliarden sollen teils über Kredite in die Wirtschaft fließen. Die Uno befürchtet für den Kontinent eine Verschärfung der Schuldenkrise.

05.09.2024, 11:35
Rezession: Die letzte Chance der Ampel - Kommentar
Rezession: Die letzte Chance der Ampel - KommentarDeutschland rutscht tiefer in die Rezession. Gegen die Krise braucht es entschlossene Reformen. Die Bundesregierung kann dabei nur gewinnen.

05.09.2024, 12:05
Deutschland "dümpelt in Flaute": Ifo-Institut senkt Wirtschaftsprognosen für 2024 und 2025
Deutschland "dümpelt in Flaute": Ifo-Institut senkt Wirtschaftsprognosen für 2024 und 2025Die deutsche Wirtschaft wird laut Ifo-Institut bis 2026 nicht stark wachsen. Die Münchener senken die Prognosen für das laufende und kommende Jahr. Als Gründe genannt werden zu wenige Investitionen in der Industrie, eine schlechte Auftragslage und geringer Konsum. Doch es gibt auch einen Lichtblick.

05.09.2024, 12:35
Wirecard: Wirecard-Vorstände zu 140 Millionen Euro Schadensersatz verurteilt
Wirecard: Wirecard-Vorstände zu 140 Millionen Euro Schadensersatz verurteiltDer Wirecard-Insolvenzverwalter hat mit seiner Klage gegen Ex-Vorstände der Skandalfirma Erfolg. Ein Gericht verdonnerte sie zu einer neunstelligen Zahlung. Dennoch dürfte der Streit weitergehen.

05.09.2024, 14:35
"Branche nicht abschreiben": Ifo-Expertin macht kriselnder Autoindustrie Hoffnung
"Branche nicht abschreiben": Ifo-Expertin macht kriselnder Autoindustrie HoffnungSchwache Exportaussichten und Probleme bei VW verschärfen die Sorgen um die deutsche Autoindustrie. Die Branche hat zwar schon deutlich länger zu kämpfen, auch aus Eigenverschulden, doch eine Expertin glaubt trotzdem an die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen.

05.09.2024, 15:05
Kündigungen sind "rote Linien": IG Metall setzt auch auf Viertagewoche bei VW
Kündigungen sind "rote Linien": IG Metall setzt auch auf Viertagewoche bei VWUm Massenentlassungen infolge radikaler Sparpläne bei VW zu verhindern, schlägt die IG Metall unter anderem eine Viertagewoche vor. Mit dieser Arbeitszeit-Änderung konnten VW und Gewerkschaft schon Anfang der 1990er die Arbeitsplätze von 30.000 Mitarbeitern retten.

05.09.2024, 15:35
Clemens Tönnies, die Nummer 1 bei Schweinefleisch, strebt bei Rindfleisch an die Spitze
Clemens Tönnies, die Nummer 1 bei Schweinefleisch, strebt bei Rindfleisch an die SpitzeDeutschlands größter Schweineschlachter Tönnies kauft dem Rinder-Rivalen Vion mehrere Standorte ab, ein Paukenschlag in der kriselnden Branche.

05.09.2024, 16:05
Sparen mit dynamischen Tarifen: "Für Strom zahlt man in den richtigen Momenten fast nichts"
Sparen mit dynamischen Tarifen: "Für Strom zahlt man in den richtigen Momenten fast nichts"Ab 2025 müssen alle Stromversorger dynamische Tarife anbieten, heißt: Wer die Wäsche wäscht, wenn die Sonne knallt oder das E-Auto auflädt, wenn starker Wind weht, zahlt künftig besonders wenig für den Strom. "Ein Kunde spart im Jahr etwa 1400 Euro", verrät ein Stromexperte im "Klima-Labor" von ntv.

05.09.2024, 17:35
Mona Neubaur: Kosten für Abriss vom AKW Hamm-Uentrop soll der Bund übernehmen
Mona Neubaur: Kosten für Abriss vom AKW Hamm-Uentrop soll der Bund übernehmenÜber den Rückbau des Pannenmeilers in Hamm-Uentrop, der nur sechs Jahre lief, ist Streit entbrannt. Der Kraftwerkbetreiber steht vor der Pleite, es könnte um Kosten von einer Milliarde Euro gehen.

05.09.2024, 23:05
Durchwachsene Konjunkturdaten: US-Anleger greifen bei Tesla zu - Dow im Minus
Durchwachsene Konjunkturdaten: US-Anleger greifen bei Tesla zu - Dow im MinusIm September wird die Fed aller Voraussicht nach den Leitzins senken - bei den US-Anlegern wächst die Befürchtung, dass der Schritt zu spät kommt. Konjunkturdaten verstärken die Skepsis. Während der Dow im Minus schließt, geht es unter anderem für eine Airline deutlich nach oben.

06.09.2024, 07:35
Kein "anarchistisches Paradies": Telegram-Chef wehrt sich gegen "fehlgeleitete" Ermittlungen
Kein "anarchistisches Paradies": Telegram-Chef wehrt sich gegen "fehlgeleitete" ErmittlungenEnde August wird der Telegram-Chef Durow in Frankreich festgenommen. Die französische Justiz wirft dem 39-jährigen Milliardär unter anderem vor, nicht genügend gegen die Verbreitung krimineller und extremistischer Inhalte zu unternehmen. Doch dieser will die Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen.

06.09.2024, 10:05
Zu teuer, zu viel Personal: Bahn stellt Digitalisierung im Schienenverkehr infrage
Zu teuer, zu viel Personal: Bahn stellt Digitalisierung im Schienenverkehr infrageDie Deutsche Bahn braucht viel Geld für Investitionen in allen Bereichen. Jetzt überlegt der Schienenkonzern offenbar, die Digitalisierung von Schienen und Stellwerken abzubrechen. Stattdessen sollen die finanziellen Mittel in die Modernisierung der wichtigen Trassen fließen.

06.09.2024, 11:05
Toll Collect und Autobahn GmbH: Volker Wissing erwägt Reform der Autobahnfinanzierung
Toll Collect und Autobahn GmbH: Volker Wissing erwägt Reform der AutobahnfinanzierungDer Bundesverkehrsminister will es einfacher machen, Kredite für Straßensanierungen bereitzustellen. Der Trick: Toll Collect und die Autobahn GmbH sollen zusammengehen.

06.09.2024, 11:05
Warnung vor "Milliardengrab": Die Probleme bei VW gehen über die Absatzflaute hinaus
Warnung vor "Milliardengrab": Die Probleme bei VW gehen über die Absatzflaute hinausVW will sparen und diskutiert sogar über die Einführung der Vier-Tage-Woche, die es vor 30 Jahren schon mal gab. Der Konzern kämpft mit vielen Problemen, auch über die Absatzflaute hinaus. Betriebsratschefin Cavallo warnt vor einem möglichen neuen "Milliardengrab".

06.09.2024, 11:05
Bericht ist "falsch": Bahn dementiert Sparpläne für Digitalisierung der Schiene
Bericht ist "falsch": Bahn dementiert Sparpläne für Digitalisierung der SchieneDie Deutsche Bahn braucht viel Geld für Investitionen in allen Bereichen. Angeblich überlegt der Schienenkonzern, die Digitalisierung von Schienen und Stellwerken abzubrechen. Stattdessen sollen die finanziellen Mittel in die Modernisierung der wichtigen Trassen fließen. Doch das Unternehmen dementiert.

06.09.2024, 11:35
Wirtschaft in der Eurozone: Wachstum im zweiten Quartal schwächer als erwartet
Wirtschaft in der Eurozone: Wachstum im zweiten Quartal schwächer als erwartetDie ersten Berechnungen der Statistikbehörde Eurostat waren etwas zu optimistisch. Jetzt haben sich die Experten korrigiert: Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone ist in zweiten Quartal nur noch um 0,2 Prozent angewachsen.

06.09.2024, 12:05
Autodoc-Finanzchef Schmidt: "Die Autos werden älter in Europa"
Autodoc-Finanzchef Schmidt: "Die Autos werden älter in Europa"Die Autos auf Europas Straßen werden immer älter, es muss also mehr repariert werden. Davon profitiert das Berliner Startup Autodoc, das Ersatzteile online verkauft und damit den Handel umkrempelt. Nun bereitet sich das Unternehmen auf den Börsengang vor.

06.09.2024, 14:05
Gewinne dort bleiben hoch: Russland verbietet Verkauf von Raiffeisen-Tochter
Gewinne dort bleiben hoch: Russland verbietet Verkauf von Raiffeisen-TochterDie Raiffeisen-Bank versucht, ihr Tochterunternehmen in Russland zu verkaufen. Ein Gericht verbietet den Antrag, was an der Börse sofort deutlich spürbar ist. Obwohl die Firma die Geschäfte herunterfährt, erwirtschaftet sie in dem von Putin regierten Land weiterhin enorme Gewinne.

06.09.2024, 14:05
Hersteller der "River Cola": Insolventer Aldi-Lieferant stoppt Getränke-Produktion
Hersteller der "River Cola": Insolventer Aldi-Lieferant stoppt Getränke-ProduktionDas Familienunternehmen Stute war einst einer der großen Getränkehersteller Deutschlands. Unter anderem die "River Cola" von Aldi wurde in Paderborn abgefüllt. Doch schon seit Jahren geht der Umsatz bei Stute stark zurück. Jetzt wird die Abfüllung von Getränken weitgehend eingestellt.

06.09.2024, 16:35
Zeitgleich zur Hiobsbotschaft: VW-Bosse machen millionenschwere "Klassenfahrt" in Schweden
Zeitgleich zur Hiobsbotschaft: VW-Bosse machen millionenschwere "Klassenfahrt" in SchwedenIm "Artipelag", einem modernen Kulturzentrum, läuft derzeit eine Van-Gogh-Ausstellung. Drei Tage lang waren VW-Manager die exklusiven Besucher. Der kriselnde Konzern hatte die gesamte Einrichtung angemietet. Pikant: Zeitgleich bekommen die Angestellten einen Sparkurs verordnet.

06.09.2024, 16:35
Warnung vor "Milliardengrab": Die Probleme bei VW gehen über Absatzflaute weit hinaus
Warnung vor "Milliardengrab": Die Probleme bei VW gehen über Absatzflaute weit hinausVW will sparen und diskutiert sogar über eine Viertagewoche, die es vor 30 Jahren schon einmal gab. Doch selbst das dürfte diesmal nicht ausreichen. Denn der Konzern kämpft mit vielen Problemen, über die Absatzflaute hinaus. Die Betriebsratschefin warnt vor einem neuen "Milliardengrab".

06.09.2024, 23:35
Kommt die Zinswende zu spät?: Arbeitsmarktbericht schickt US-Börsen auf Talfahrt
Kommt die Zinswende zu spät?: Arbeitsmarktbericht schickt US-Börsen auf TalfahrtDie jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt kommen an der Wall Street nicht gut an. Die Händler trennen sich von risikoreichen Anlagen wie Aktien. Vor allem im Finanzsektor gibt es Verluste. Neben Nvidia gerät ein weiterer Chiphersteller unter Druck.

07.09.2024, 07:35
Experten erklären, warum: Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegen
Experten erklären, warum: Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegenSeit der Corona-Pandemie steigen die Preise vieler Lebensmittel immer weiter an. Kriege und Klimakatastrophen treiben die Kosten zusätzlich in die Höhe. Besonders bei Olivenöl, Zucker und Keksen müssen Verbraucher im Juli 2024 tiefer in die Tasche greifen. Nur ein Lebensmittel ist günstiger als vor Pandemie.

07.09.2024, 08:35
Inflation in Deutschland: Diese Lebensmittel-Preise sind am stärksten gestiegen
Inflation in Deutschland: Diese Lebensmittel-Preise sind am stärksten gestiegenOlivenöl, Zucker, Spargel: Das Statistische Bundesamt hat die Preissteigerungen für einzelne Lebensmittel berechnet. Das Plus beträgt teils mehr als hundert Prozent. Nur eine Produktgruppe ist zuletzt günstiger geworden.

07.09.2024, 08:35
Deutsche Bahn fährt weiterhin Container durch Russland
Deutsche Bahn fährt weiterhin Container durch RusslandNach dem Angriff auf die Ukraine haben viele westliche Unternehmen ihre Geschäftsbeziehungen zu Russland gekappt. Doch die Güterverkehrssparte der Bahn lässt jüngsten Zahlen zufolge noch viele Züge durch Putins Reich rollen.

07.09.2024, 08:35
Interview mit Patrick Esume: "Das Wachstum der NFL ist Wahnsinn"
Interview mit Patrick Esume: "Das Wachstum der NFL ist Wahnsinn"American Football wird auch in Deutschland immer beliebter. Zum Start in die neue NFL-Saison blickt Experte und Kommentator Patrick Esume auf die Favoriten und erklärt das Geschäftsmodell der Liga.

07.09.2024, 10:05
Warum das BSW als Anwalt der Kleinen agiert und ausländische Konzerne herausfordert
Warum das BSW als Anwalt der Kleinen agiert und ausländische Konzerne herausfordertKein Geld für Konzerne, weniger Zuwanderung, höhere Steuern für Multimillionäre: Wie gefährlich ist das Wagenknecht-Bündnis für die Wirtschaft?

07.09.2024, 15:35
Mythos oder Wahrheit?: Wie technische Signale zu lesen sind
Mythos oder Wahrheit?: Wie technische Signale zu lesen sindEine Glaskugel für die Börse hätte manch einer gerne, aber die Märkte sind unvorhersehbar. Mithilfe einer Technischen Analyse lassen sich aber bestimmte Muster und Signale erkennen, die Grundlage für ein Investment liefern können.

07.09.2024, 16:05
Timing ist alles: Scheitert die EZB an der Drei-Prozent-Hürde?
Timing ist alles: Scheitert die EZB an der Drei-Prozent-Hürde?Analysten und Investoren sind sich sicher: Ab Mitte September werden die Zinsen zügig sinken. Doch sobald sie die kritische Marke erreichen, dürften die Notenbanker ins Schwimmen kommen. Denn dann geht es um alles - und sie haben keinen Plan, wie es weitergeht.

08.09.2024, 11:35
"Mache mir Gedanken": Ist die AfD ein Standortrisiko?
"Mache mir Gedanken": Ist die AfD ein Standortrisiko?Carletta Heinz ist die Chefin des mehr als 400 Jahre alte Familienunternehmens Heinz Glas. Einer der Standorte: das thüringische Piesau. Der Wahlerfolg der AfD treibt die Unternehmerin um - und sie stellt eine millionenschwere Investition auf den Prüfstand: "Wir müssen jetzt einfach sehen, wie sich das Umfeld weiterentwickelt."

08.09.2024, 13:35
Volkswagen in der Krise: Schockwellen aus Wolfsburg
Volkswagen in der Krise: Schockwellen aus WolfsburgVW war das Aushängeschild der Autonation. Jetzt könnten erstmals deutsche Werke geschlossen werden. Der Konzern droht mit Entlassungen, unter den Arbeitern wächst die Wut. Kommt es zum Bruch in der »Volkswagen-Familie«?

08.09.2024, 14:35
Nvidia-Gründer Jensen Huang: Der "Waffenhändler" der KI-Revolution
Nvidia-Gründer Jensen Huang: Der "Waffenhändler" der KI-RevolutionKünstliche Intelligenz hat Nvidia aus dem Nichts zu einer der mächtigsten Firmen der Welt gemacht, gegen die nun die sogar US-Justiz ermittelt. Ihr Gründer Jensen Huang hat Bilderbuchgeschichte geschrieben. Und würde es auf keinen Fall wieder versuchen.

08.09.2024, 23:05
Einigung mit Gewerkschaft: Boeing bietet Mitarbeitern 25 Prozent mehr Gehalt
Einigung mit Gewerkschaft: Boeing bietet Mitarbeitern 25 Prozent mehr GehaltWerksarbeiter von Boeing dürfen sich auf eine satte Lohnerhöhung freuen. Kurz vor einem drohenden Streik einigt sich der US-Flugzeugbauer mit der Gewerkschaft IAM. Segnen die Beschäftigten den ausgehandelten Deal ab, winkt ein Gehaltsplus von 25 Prozent.

09.09.2024, 08:05
Armut in Deutschland: Jung, weiblich, wohnungslos
Armut in Deutschland: Jung, weiblich, wohnungslosFast ein Fünftel der Wohnungslosen in Deutschland ist jünger als 25 – und der Anteil von Mädchen und jungen Frauen außergewöhnlich hoch. Ein neuer Bericht der Hilfsdienste zeigt die prekäre Lage und was getan werden muss.

09.09.2024, 10:35
Unternehmen sind pessimistisch: Ifo-Institut rechnet mit längerer Krise im Wohnungsbau
Unternehmen sind pessimistisch: Ifo-Institut rechnet mit längerer Krise im WohnungsbauIn Deutschland fehlen Wohnungen - und dennoch mangelt es der Bauindustrie weiterhin an Aufträgen. Allein im August ist das bei mehr als der Hälfte der Unternehmen der Fall. Die IG Bau und der Deutsche Mieterbund haben deswegen eine millionenschwere Forderung.

09.09.2024, 11:05
Volkswagen-Krise: EU-Kommission besorgt wegen drohender Werksschließungen
Volkswagen-Krise: EU-Kommission besorgt wegen drohender WerksschließungenAuch in Brüssel werden die Entwicklungen bei VW genau beobachtet. Die Lage der gesamten Autobranche sei »nicht rosig«, sagte Industriekommissar Breton. Er sieht die Hersteller vor allem bei preiswerten Elektroautos in der Pflicht.

09.09.2024, 15:05
Iglo darf Gorgonzola-Gericht nicht mehr als Veggie-Produkt verkaufen - Erfolg für Verbraucherschützer
Iglo darf Gorgonzola-Gericht nicht mehr als Veggie-Produkt verkaufen - Erfolg für VerbraucherschützerDer Käse enthält tierisches Lab, das in der Regel aus Kälbermägen stammt – trotzdem hat Iglo ein Gorgonzola-Gericht als »veggie« beworben. Jetzt hat die Verbraucherzentrale Hamburg eine Unterlassungserklärung erstritten.

09.09.2024, 15:05
Volkswagen: Finanzvorstand der Kernmarke VW muss zu Seat wechseln
Volkswagen: Finanzvorstand der Kernmarke VW muss zu Seat wechselnVolkswagen rotiert im Zuge der Krise des Autobauers hochrangige Manager. Der Finanzvorstand der Kernmarke VW geht zur Schwestermarke Seat nach Spanien. Sein dortiger Amtskollege kommt im Gegenzug nach Wolfsburg.

09.09.2024, 15:05
Betrüger filmen sich selbst: Tiktok-Trend verspricht "kostenloses Geld" aus Bankautomaten
Betrüger filmen sich selbst: Tiktok-Trend verspricht "kostenloses Geld" aus BankautomatenEin "Lifehack", der riesige Geldsummen dank eines angeblichen Fehlers bei Geldautomaten verspricht - das klingt zu gut, um wahr zu sein, und ist es natürlich auch. Trotzdem verbreitet sich der Trend auf Tiktok und bringt naiven Jugendlichen Schulden und Ärger mit dem FBI ein.

09.09.2024, 15:05
Tausch mit Seat-Manager: VW-Finanzchef muss mitten in der Krise gehen
Tausch mit Seat-Manager: VW-Finanzchef muss mitten in der Krise gehenDer holprige Transformationsprozess bringt bei Volkswagen auch personelle Verwerfungen mit sich: Weil er es sich auf der Suche nach Sparpotenzialen mit den Arbeitnehmern verscherzte, muss VW-Finanzchef Mayer den Hut nehmen. Seine Aufgaben übernimmt ein Seat-Manager.

09.09.2024, 17:35
Heil legt Gesetzentwurf vor: Mehr Beschäftigte sollen Tariflöhne erhalten
Heil legt Gesetzentwurf vor: Mehr Beschäftigte sollen Tariflöhne erhaltenDie Tarifbindung in Deutschland sinkt seit Jahren. Der Bund will nun, dass Arbeitnehmer, die im Auftrag des Bundes tätig sind, nach Tarif bezahlt werden. Die FDP hebt warnend den Finger und kündigt Prüfung an. Minister Heil pocht auf den Koalitionsvertrag.

09.09.2024, 19:05
Ryanair muss Staatshilfen zum Flughafen Hahn zurückzahlen
Ryanair muss Staatshilfen zum Flughafen Hahn zurückzahlenMit Millionen unterstützte das Land Rheinland-Pfalz die Ryanair-Präsenz auf dem Flughafen Hahn. Zu Unrecht, wie nun die EU-Kommission entschied. Auch der Flughafen selbst muss einen hohen Betrag zurückzahlen.

09.09.2024, 19:05
DB Schenker-Belegschaft in Übernahme-Angst: Lieber eine Heuschrecke als die Dänen
DB Schenker-Belegschaft in Übernahme-Angst: Lieber eine Heuschrecke als die DänenDer Bieterwettstreit um die Bahn-Logistiktochter geht in die heiße Phase. Unter Schenker-Mitarbeitern wird eine Übernahme durch den dänischen Konkurrenten DSV gefürchtet – und ausgerechnet ein Private-Equity-Fonds bevorzugt.

09.09.2024, 19:05
Was passiert mit Expansionsplan?: Stellenstreichungen bei Northvolt sollen Deutschland nicht treffen
Was passiert mit Expansionsplan?: Stellenstreichungen bei Northvolt sollen Deutschland nicht treffenEs soll eines der Leuchtturmprojekte der Energiewende in Deutschland sein: die Northvolt-Fabrik in Schleswig-Holstein. Dort sollen 3000 Jobs entstehen. Doch das Unternehmen muss sparen und will eigentlich Arbeitsplätze abbauen. Der Deutschland-Chef beruhigt aber schon vorab.

09.09.2024, 23:06
Starker Wochenstart: Anleger an der Wall Street greifen wieder zu
Starker Wochenstart: Anleger an der Wall Street greifen wieder zuLetzte Woche befanden sich die US-Indizes im starken Sinkflug. Am Montag setzt sich dieser Trend nicht fort, sondern es geht wieder nach oben. Während Boeing steigen, ist bei Apple kein Effekt durch die neueste Produktpräsentation zu erkennen.

10.09.2024, 07:35
Experten befürchten starken Anstieg der Insolvenzzahlen
Experten befürchten starken Anstieg der InsolvenzzahlenKreditversicherer Allianz Trade schlägt Alarm: Für 2024 sei mit rund 21.500 Firmenpleiten zu rechnen – das wären 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Sorge bereitet vor allem die hohe Zahl an Großinsolvenzen.

10.09.2024, 07:35
»Patientensicherheit«: Medizinischer Dienst verteidigt Bürokratie
»Patientensicherheit«: Medizinischer Dienst verteidigt BürokratieSind Ärzte drei Stunden täglich nur mit unnötiger Dokumentation beschäftigt? Nein, sagt der Medizinische Dienst. Bürokratie diene der Patientensicherheit. Die Krankenhausgesellschaft hingegen spricht von extremer Last.

10.09.2024, 08:05
China steigert Exporte deutlich
China steigert Exporte deutlichDie chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Das hilft Chinas Wirtschaft, schürt aber auch die Sorgen vor Deflation. Und im Ausland sorgt die Flut günstiger Exporte zunehmend für Unruhe.

10.09.2024, 10:05
"Wenn es kracht, dann richtig": Kreditversicherer erwartet deutlich mehr Großinsolvenzen für 2024
"Wenn es kracht, dann richtig": Kreditversicherer erwartet deutlich mehr Großinsolvenzen für 2024In Deutschland steigen Firmeninsolvenzen in diesem Jahr um ein Fünftel, warnen Analysten. Verantwortlich sind vor allem Großunternehmen, die durch ihre Pleiten einen Dominoeffekt bei Zulieferern verursachen. Bereits im ersten Halbjahr verursachen sie dadurch mehr Schaden als im vergangenen Jahr.

10.09.2024, 10:35
EuGH: Marktposition missbraucht: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
EuGH: Marktposition missbraucht: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlenGoogle bevorzugt bei den Suchergebnissen seinen eigenen Preisvergleichsdienst und missbraucht damit seine marktbeherrschende Stellung. Zu diesem Urteil kommt Europas höchstes Gericht. Um die saftige Geldbuße der EU-Kommission kommt der Tech-Riese damit nicht mehr herum.

10.09.2024, 12:05
Überraschend starkes Plus: China exportiert wieder mehr - besonders nach Deutschland
Überraschend starkes Plus: China exportiert wieder mehr - besonders nach DeutschlandDie Ausfuhren aus der Volksrepublik legen im August stärker zu als erwartet. Deutschland importiert ein ganzes Fünftel mehr aus China. Selbst muss die Bundesrepublik hingegen einen Einbruch bei den Verkäufen in das Land verkraften.

10.09.2024, 12:35
Bundesrepublik über EU-Schnitt: Jedes Dritte E-Auto der EU wurde 2023 in Deutschland zugelassen
Bundesrepublik über EU-Schnitt: Jedes Dritte E-Auto der EU wurde 2023 in Deutschland zugelassenDer Elektroauto-Markt in Deutschland schwächelt zurzeit. Vergangenes Jahr liegen jedoch nur wenige europäische Länder vor Deutschland - auch wegen der staatlichen Förderung. Generell ist in der Zulassungs-Statistik ein starkes Nord-Süd-Gefälle zu beobachten.

10.09.2024, 14:35
Maue Nachfrage und Qualitätsprobleme: BMW kassiert Gewinnziel
Maue Nachfrage und Qualitätsprobleme: BMW kassiert GewinnzielÄrger mit einem Lieferanten und die ausdauernde Kaufzurückhaltung der chinesischen Kunden rücken die Ertragsziele des BMW-Konzerns außer Reichweite. Die Anleger haben umgehend reagiert.

10.09.2024, 14:35
Flächendeckende Versorgung: Deutschland wird Glasfaserziel laut Breitbandverband verfehlen
Flächendeckende Versorgung: Deutschland wird Glasfaserziel laut Breitbandverband verfehlenBis 2030 soll es in Deutschland flächendeckend Glasfaseranschlüsse geben, so lauten zumindest die Pläne der Ampel. Dem Branchenverband Breko zufolge wird der Bund dieses Ziel aber deutlich verfehlen.

10.09.2024, 14:35
Wirtschaft schlägt Alarm: OECD: Anteil der jungen Menschen ohne Abi oder Berufsabschluss steigt
Wirtschaft schlägt Alarm: OECD: Anteil der jungen Menschen ohne Abi oder Berufsabschluss steigtEiner Studie zufolge hat jeder sechste junge Erwachsene in Deutschland kein Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung. Damit steigt der Anteil derer. Deshalb fordert der Handwerksverband Maßnahmen. Laut der OECD trägt ein Faktor besonders zum Bildungserfolg bei.

10.09.2024, 14:35
Rückruf und Absatzflaute: BMW erschreckt mit Prognosekürzung gesamte Branche
Rückruf und Absatzflaute: BMW erschreckt mit Prognosekürzung gesamte BrancheDer Autohersteller BMW streicht seine Jahresziele zusammen. Ein zugekauftes Bremssystem verhagelt die Bilanz. Zudem schwächelt der Konzern in China. Anleger reagieren verschreckt. Auch die Papiere von Konkurrenten und Zulieferern fallen.

10.09.2024, 16:05
VW in der Krise: Was wirklich hilft - und was nicht - Expertenmeinungen zur Unterstützung der Autobranche
VW in der Krise: Was wirklich hilft - und was nicht - Expertenmeinungen zur Unterstützung der AutobrancheNeue E-Auto-Prämien, Strompreissenkungen oder gleich das Verbrennerverbot kippen: Politiker haben viele Ideen, wie der Staat die strauchelnde Autobranche stützen sollte. Doch was taugen die Vorschläge?

10.09.2024, 16:35
Zeitenwende in Wolfsburg: Volkswagen kündigt Tarifvertrag für Beschäftigungssicherung
Zeitenwende in Wolfsburg: Volkswagen kündigt Tarifvertrag für BeschäftigungssicherungBis zum Ende des Jahrzehnts wollte Volkswagen auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Die entsprechende Vereinbarung mit Arbeitnehmervertretern hat der Konzern nun aber gekündigt. Es ist das Ende einer drei Jahrzehnte dauernden und mehrfach verlängerten Verständigung.

10.09.2024, 16:35
"Streik! Streik!": Boeing-Mitarbeiter "wütend" über 25 Prozent mehr Lohn
"Streik! Streik!": Boeing-Mitarbeiter "wütend" über 25 Prozent mehr LohnJahrelang übten die Mitarbeiter in den Flugzeugwerken von Boeing Verzicht. Ein neuer Tarifvertrag verspricht ihnen nun erstmals wieder deutlich mehr Geld. Doch das vereinbarte Lohnplus ist nicht nur im Vergleich zur Vergütung des Ex-Konzernchefs unbefriedigend.

10.09.2024, 16:35
Utilities im Chart-Check: Die Mutter aller Widerstände!
Utilities im Chart-Check: Die Mutter aller Widerstände!Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den DAX.

10.09.2024, 17:05
Zeitenwende in Wolfsburg: Volkswagen kündigt Beschäftigungssicherung auf
Zeitenwende in Wolfsburg: Volkswagen kündigt Beschäftigungssicherung aufBis zum Ende des Jahrzehnts wollte Volkswagen auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Die entsprechende Vereinbarung mit Arbeitnehmervertretern hat der Konzern nun aber gekündigt. Gleiches gilt für die Zusicherung an Azubis, übernommen zu werden. Alles soll nun neu verhandelt werden.

10.09.2024, 18:35
Bankchef Knof geht Ende 2025: Bund verkauft Teil seiner Commerzbank-Aktien
Bankchef Knof geht Ende 2025: Bund verkauft Teil seiner Commerzbank-AktienIn der Finanzkrise steigt der Bund bei der Commerzbank ein, um sie zu stabilisieren. Längst ist die Bank zurück in stabilem Fahrwasser. Das Aktienpaket wird nun in Teilen wieder zu Geld gemacht.

10.09.2024, 19:05
13 Milliarden Euro Nachzahlung: Das Apple-Urteil ist nur ein kleiner Sieg gegen riesige Steuerflucht
13 Milliarden Euro Nachzahlung: Das Apple-Urteil ist nur ein kleiner Sieg gegen riesige SteuerfluchtDer längste Kartellstreit aller Zeiten endet mit einer krachenden Niederlage für Apple. Doch wichtiger als die Buße ist die Botschaft: Brüssel kann die Steuerflucht von Großkonzernen bekämpfen - wenn der politische Wille da ist. Sie nutzen längst die nächsten Schlupflöcher.

10.09.2024, 20:05
Commerzbank: Bund beginnt mit Aktien-Verkauf
Commerzbank: Bund beginnt mit Aktien-VerkaufMit Milliardenhilfen stützte der Staat die Commerzbank während der Finanzkrise. Nun verringert der Bund seine Beteiligung deutlich. Es handele sich wieder um »ein stabiles und ertragsstarkes Institut«.

10.09.2024, 22:35
Betrug mit Mineralwasser: Nestle zahlt in Frankreich Millionen-Strafe
Betrug mit Mineralwasser: Nestle zahlt in Frankreich Millionen-StrafeNestle ignoriert jahrelang jegliche Vorschriften für "natürliches Mineralwasser": Der Konzernriese reinigte Mineralwasser mit nicht erlaubten Verfahren und verkaufte Wasser aus Quellen, die unter anderem durch Fäkalien verunreinigt waren. Dafür muss der Konzern mehrere Millionen Euro Strafe zahlen.

11.09.2024, 00:35
Tesla und Oracle gefragt: Bankaktien bremsen Dow aus
Tesla und Oracle gefragt: Bankaktien bremsen Dow ausDie Wall Street bleibt nach den heftigen Verlusten der Vorwoche auf Erholungskurs - wenn auch etwas verhaltener als am Vortag. Der Dow wird zudem von Verlusten im Bankensektor nach unten gedrückt. Im Wochenverlauf stehen wichtige Inflationsdaten an.

11.09.2024, 02:05
"Unstrukturiert, verwirrend": Ex-VW-Boss Diess gibt Ampel-Koalition Mitschuld an Krise
"Unstrukturiert, verwirrend": Ex-VW-Boss Diess gibt Ampel-Koalition Mitschuld an KriseVW steckt in der Krise - wie die ganze deutsche Autoindustrie. Das liegt nach Ansicht von Ex-Konzernchef Diess auch an der Bundesregierung. Sie spiele eine unglückliche Rolle.

11.09.2024, 07:05
Commerzbank: Vorstandschef Manfred Knof will Vertrag nicht verlängern
Commerzbank: Vorstandschef Manfred Knof will Vertrag nicht verlängernDer Bund hatte die Commerzbank in der Finanzkrise gestützt, nun zieht er sich zurück. Das plant auch der Vorstandschef der Bank, Manfred Knof. Dabei hatte es zuvor noch gegenteilige Gerüchte gegeben.

11.09.2024, 08:35
Aktien-Paket vom Bund abgekauft: Unicredit erwirbt 4,5 Prozent an der Commerzbank
Aktien-Paket vom Bund abgekauft: Unicredit erwirbt 4,5 Prozent an der CommerzbankRund 16 Jahre nach dem Einstieg in der Finanzkrise will sich der Staat nach und nach von seiner Beteiligung an der Commerzbank trennen. Der erste Schritt ist nun getan, ein erstes Paket geht jetzt an eine italienische Großbank.

11.09.2024, 09:35
"Long Covid" der Wirtschaft?: Riesige Probleme: Unternehmen verlieren Vertrauen in China
"Long Covid" der Wirtschaft?: Riesige Probleme: Unternehmen verlieren Vertrauen in ChinaUndurchsichtige Regelungen, erschwerter Marktzugang und schwache Nachfrage: Ausländische Firmen kämpfen in China mit großen Problemen. Ist das Land der Mitte tatsächlich noch ein guter Standort? Die europäische Handelskammer warnt.

11.09.2024, 10:05
Staatseinstieg beschlossen: Grünes Licht für Rettung von Meyer Werft
Staatseinstieg beschlossen: Grünes Licht für Rettung von Meyer Werft17.000 Arbeitsplätze hängen an der Meyer Werft. Das Unternehmen benötigt aber eine kräftige Finanzspritze, um nicht pleitezugehen. Die wird nun genehmigt. Doch nicht nur Corona-Pandemie und Ukraine-Kriege hatten die Meyer Werft in eine Krise gestürzt.

11.09.2024, 10:35
Bundestag erlaubt Staatshilfen für Meyer Werft
Bundestag erlaubt Staatshilfen für Meyer Werft200 Millionen Euro will der Bund zuschießen, um die Meyer Werft in Papenburg zu erhalten – plus einen Milliardenkredit. Die Haushälter des Bundes gaben dafür nun grünes Licht.

11.09.2024, 11:35
Tarifverhandlungen IG Metall: Sieben Prozent mehr Lohn trotz Wirtschaftskrise – ist das übertrieben?
Tarifverhandlungen IG Metall: Sieben Prozent mehr Lohn trotz Wirtschaftskrise – ist das übertrieben?Die Wirtschaft läuft schlecht, doch die Gewerkschaft IG Metall fordert deutlich mehr Geld für die Beschäftigten. Die Verhandlungen könnten eskalieren.

11.09.2024, 12:05
Stromspeicher in der Garage: "Ein E-Auto kann ein Haus theoretisch zehn Tage lang versorgen"
Stromspeicher in der Garage: "Ein E-Auto kann ein Haus theoretisch zehn Tage lang versorgen"Virta bietet eine Plattform für das Laden von E-Fahrzeugen in Europa. Millionen öffentliche Ladepunkte sind dafür nicht notwendig, denn die meisten Menschen laden zu Hause, sagt Virta-Deutschlandchef Woyczechowski im Interview. Und dort mutiert das E-Auto schnell zum Kraftwerk fürs Eigenheim.

11.09.2024, 13:08
Wirtschaft in Deutschland: Firmenpleiten im ersten Halbjahr um ein Viertel gestiegen
Wirtschaft in Deutschland: Firmenpleiten im ersten Halbjahr um ein Viertel gestiegenDie deutsche Konjunktur lahmt. Das spiegelt sich auch in den Unternehmensinsolvenzen im Land wider. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) nennt die Zahlen »alarmierend«.

11.09.2024, 13:08
Meyer Werft: Bundestag und Landtag in Niedersachsen beschließen Staatshilfen
Meyer Werft: Bundestag und Landtag in Niedersachsen beschließen Staatshilfen200 Millionen Euro will der Bund zuschießen, um die Meyer Werft in Papenburg zu erhalten – plus einen Milliardenkredit. Die Haushälter des Bundes und auch in Niedersachsen gaben dafür nun grünes Licht.

11.09.2024, 13:08
Unicredit steigt bei Commerzbank ein und schürt Übernahmefantasien
Unicredit steigt bei Commerzbank ein und schürt ÜbernahmefantasienDer Bund verkauft Commerzbank-Anteile, und Unicredit schnappt zu. Gebannt beobachten Marktteilnehmer, wie es mit der Bank weitergeht. Und der europäischen Finanzbranche.

11.09.2024, 13:08
Aktien gehen durch die Decke: Wird die Commerzbank italienisch?
Aktien gehen durch die Decke: Wird die Commerzbank italienisch?Die italienische Großbank Unicredit steigt im großen Stil bei den Frankfurtern ein - die Börse spekuliert schon auf eine Übernahme. Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand an.

11.09.2024, 13:35
Aber nur kurzes Tankvergnügen?: Dieselpreis fällt und fällt - so günstig wie seit fast drei Jahren nicht
Aber nur kurzes Tankvergnügen?: Dieselpreis fällt und fällt - so günstig wie seit fast drei Jahren nichtNach einer wochenlangen Talfahrt der Spritpreise ist Diesel derzeit so günstig wie zuletzt Ende 2021 - vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und noch vor der Erhöhung des CO₂-Preises. Ein saisonaler Effekt könnte dem aber bald entgegenwirken.

11.09.2024, 15:35
Ökonomen: Fed ohne Eile: Inflation in den USA schwächt sich weiter ab - Kernrate stagniert
Ökonomen: Fed ohne Eile: Inflation in den USA schwächt sich weiter ab - Kernrate stagniertDie US-Notenbank hat die erste Zinssenkung für kommende Woche in Aussicht gestellt. Frische Inflationsdaten aus der größten Volkswirtschaft der Welt bringen den Kurs nicht ins Wanken. Allerdings sehen Analysten angesichts der hartnäckigen Kerninflation auch keinen Druck für schnelle weitere Schritte.

11.09.2024, 16:05
Volkswagen: Herbert Diess lobt Oliver Blume für Sparkurs bei Volkswagen
Volkswagen: Herbert Diess lobt Oliver Blume für Sparkurs bei Volkswagen»Der Olli Blume macht das sehr gut«: In der VW-Krise hat sich der ehemalige Konzernchef Herbert Diess zu Wort gemeldet – und zeigt sich selbstkritisch.

11.09.2024, 16:05
Merz b. Schwabe: Wie »The Bear« weißen T-Shirts von der Schwäbischen Alb einen Hype verschaffte
Merz b. Schwabe: Wie »The Bear« weißen T-Shirts von der Schwäbischen Alb einen Hype verschaffteWeil Jeremy Allen White sie in der Serie »The Bear« trägt, sind T-Shirts der Manufaktur Merz b. Schwanen ständig ausverkauft. Hier sprechen die Inhaber über die unerwartete Nachfrage – und einen Onlineshop am Limit.

11.09.2024, 16:35
Rosatom bestellt in China: AKW in Türkei wird später fertig - Deutsche Teile fehlen
Rosatom bestellt in China: AKW in Türkei wird später fertig - Deutsche Teile fehlenDer russische Staatskonzern Rosatom baut das erste türkische Kernkraftwerk. Laut Ankara verzögert sich die Fertigstellung des AKW jedoch aufgrund ausbleibender Lieferungen von Siemens Energy. Die Türkei erwägt Geldstrafen gegen das deutsche Unternehmen.

11.09.2024, 17:35
Unicredit-Pläne: Die Commerzbank soll italienisch werden – na und? - Kommentar
Unicredit-Pläne: Die Commerzbank soll italienisch werden – na und? - KommentarBenvenuto, Unicredit! Italiens Finanzkonzern will die Commerzbank übernehmen, und der Bundesregierung scheint das egal zu sein. Diese Haltung ist im Ergebnis richtig. Aber sie zeugt auch von seltsamer Prinzipienlosigkeit.

11.09.2024, 18:35
Tarifrunde beginnt: Metaller wollen Angebot - Unternehmen weisen Forderung zurück
Tarifrunde beginnt: Metaller wollen Angebot - Unternehmen weisen Forderung zurückFür fast vier Millionen Beschäftigte haben die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie begonnen. Erwartungsgemäß verweisen die Unternehmen auf die angespannte Lage. Die Gewerkschaften erinnern an die Möglichkeit des Streiks.

11.09.2024, 19:35
Börsenexperte Halver zu VW & Co.: "Auf die Autobranche wird mit dem Vorschlaghammer eingeschlagen"
Börsenexperte Halver zu VW & Co.: "Auf die Autobranche wird mit dem Vorschlaghammer eingeschlagen"Die deutschen Autobauer stecken gleich in mehreren, tiefen Krisen. Börsenexperte Robert Halver glaubt dennoch, dass es für VW & Co. wieder aufwärtsgehen wird. In der aktuellen Kursentwicklung der Autowerte stecke auch eine Übertreibung des Marktes.

11.09.2024, 20:35
Wer in MAGA investiert, ist gaga: Die Trump-Aktie steht kurz vor Implosion
Wer in MAGA investiert, ist gaga: Die Trump-Aktie steht kurz vor ImplosionNach der Schlappe im TV-Duell droht Trump-Fans der nächste Tiefschlag: Die Aktien seines Netzwerks Truth Social fallen auf den tiefsten Stand seit dem Börsengang. Der Ex-Präsident hat mit den Papieren eine gigantische Blase aufgepumpt. Und könnte sie nun platzen lassen.

11.09.2024, 21:35
Sorge um Arbeitsplätze: DB Schenker geht wohl an dänischen Logistik-Konzern DSV
Sorge um Arbeitsplätze: DB Schenker geht wohl an dänischen Logistik-Konzern DSVDer Bieterstreit um Schenker, den größten Gewinnbringer der Deutschen Bahn, ist wohl zu Ende. Mit DSV soll die Entscheidung nicht zugunsten des von der Gewerkschaft Verdi präferierten Bieters ausgefallen sein. Es besteht die Sorge um den Verlust vieler Arbeitsplätze.

11.09.2024, 22:35
Bank lehnt Unicredit-Offerte ab: Coba zieht in den Abwehrkampf - Goldman Sachs soll helfen
Bank lehnt Unicredit-Offerte ab: Coba zieht in den Abwehrkampf - Goldman Sachs soll helfenDie Commerzbank will eigenständig bleiben. Zwar müsse man aus rechtlichen Gründen mit der Unicredit sprechen, heißt es von Insidern. Gleichwohl hat Deutschlands Nummer zwei aber bei der US-Bank Goldman Sachs um Hilfe gebeten, um sich die Italiener vom Leib zu halten.

11.09.2024, 23:05
Schenker: Bahn-Spedition soll an dänische DSV verkauft werden
Schenker: Bahn-Spedition soll an dänische DSV verkauft werdenDer Verkauf von DB Schenker ist Insidern zufolge besiegelt. Den Zuschlag soll die dänische Spedition DSV erhalten, sie zahlt offenbar 14 Milliarden Euro – und will wohl bis zu 1900 Stellen streichen.

11.09.2024, 23:05
Nvidia stramm auf Erholungskurs: US-Anleger schlagen vor allem bei Tech-Werten zu
Nvidia stramm auf Erholungskurs: US-Anleger schlagen vor allem bei Tech-Werten zuNach der TV-Debatte zwischen Trump und Harris sehen die US-Anleger die Chancen des Republikaners schwinden: Die Papiere seines Medienimperiums rauschen ab. Tagesgewinner finden sich dagegen bei Solarwerten. Inflationsdaten befeuern zudem die zinsempfindlichen Tech-Aktien.

12.09.2024, 07:35
Inflation und Konsum: Verbraucher essen mehr in Handelsgastronomie
Inflation und Konsum: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieMittagstisch im Restaurant oder Frikadellen-Stulle von der Tanke? Häufiger als früher entscheidet sich die Kundschaft für den schnellen Snack. Laut einer Studie liegt das auch an der Inflation.

12.09.2024, 09:05
Unternehmen: Homeoffice etabliert sich als feste Größe im Arbeitsleben
Unternehmen: Homeoffice etabliert sich als feste Größe im ArbeitslebenViele Firmen kündigen an, ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen. Dabei verändert sich der Anteil der Heimarbeit bislang kaum. Das hat das Ifo herausgefunden – und erklärt, wie das zusammenpasst.

12.09.2024, 10:05
"Viele deutsche Expats in Wien": Österreich ist unser Tor nach Osten
"Viele deutsche Expats in Wien": Österreich ist unser Tor nach OstenÖsterreich ist näher dran an den EU-Beitrittskandidaten im Westbalkan als Deutschland. Das gilt auch für die Ukraine. Unsere Nachbarn sind gut vernetzt. Ein Vorteil auch für uns?

12.09.2024, 10:35
Inflation: Großhandels-Preise sprechen für Entspannung
Inflation: Großhandels-Preise sprechen für EntspannungWie geht es weiter mit der Inflation? Im Großhandel zumindest sind die Preise vorigen Monat gefallen – zum 16. Mal in Folge. Experten erwarten, dass sich das auf die Preise für Endkunden auswirkt.

12.09.2024, 11:05
Goldman Sachs soll helfen: Commerzbank will Übernahme verhindern
Goldman Sachs soll helfen: Commerzbank will Übernahme verhindernSchon länger wird darüber spekuliert, dass die Unicredit die Commerzbank schlucken will. Inzwischen ist die italienische Großbank bei den Frankfurtern eingestiegen. Eine Übernahme will die Coba abwenden - und holt sich prominente Hilfe.

12.09.2024, 11:35
Experte Dudenhöffer im Podcast: Krisencheck VW: Was jetzt passieren muss
Experte Dudenhöffer im Podcast: Krisencheck VW: Was jetzt passieren mussKrisenstimmung bei Volkswagen - und das E-Auto ist nicht das einzige Problem. Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer erklärt in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" die Lage des Konzerns, die Ursachen der Krise und mögliche Lösungen.

12.09.2024, 11:35
Girocard nicht betroffen: Bundesweite Probleme bei Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarte
Girocard nicht betroffen: Bundesweite Probleme bei Zahlungen mit Kredit- oder DebitkarteBei der Zahlung mit bestimmten Debit- und Kreditkarten kann es aktuell zu Problemen kommen. Art und Umfang der Störungen sind bisher nicht bekannt.

12.09.2024, 14:35
Schritt war erwartet worden: EZB senkt erneut den Leitzins
Schritt war erwartet worden: EZB senkt erneut den LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut den Leitzins. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, zu dem Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken können, wird um einen Viertel-Prozentpunkt auf 3,5 Prozent gesenkt.

12.09.2024, 15:05
Schritt war erwartet worden: EZB senkt erneut die Zinsen im Euroraum
Schritt war erwartet worden: EZB senkt erneut die Zinsen im EuroraumDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut die Zinsen. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, zu dem Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken können, wird um einen Viertel-Prozentpunkt auf 3,5 Prozent gesenkt.

12.09.2024, 16:05
Giro-, Kredit- oder Debitkarten: Bundesweite Probleme bei Karten-Zahlungen nach IT-Panne
Giro-, Kredit- oder Debitkarten: Bundesweite Probleme bei Karten-Zahlungen nach IT-PanneBei der Zahlung mit bestimmten Debit- und Kreditkarten kann es aktuell zu Problemen kommen. Die Probleme betreffen Kunden verschiedener Banken. Grund ist offenbar eine Panne bei einem IT-Dienstleister. Die Behörden gehen nicht von einer Cyberattacke aus

12.09.2024, 16:35
Giro-, Kredit- oder Debitkarten: Probleme bei Karten-Zahlungen nach IT-Panne behoben
Giro-, Kredit- oder Debitkarten: Probleme bei Karten-Zahlungen nach IT-Panne behobenBei der Zahlung mit bestimmten Debit- und Kreditkarten kann es aktuell zu Problemen kommen. Die Probleme betreffen Kunden verschiedener Banken. Grund ist offenbar eine Panne bei einem IT-Dienstleister. Die Behörden gehen nicht von einer Cyberattacke aus. Erst nach Stunden gaben alle Beteiligten Entwarnung.

12.09.2024, 17:05
Der Standort Deutschland wankt: "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden"
Der Standort Deutschland wankt: "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden"Erstmals prüft VW eine Werkschließung in Deutschland, in Dresden stürzt eine Brücke ein. Sind das Sinnbilder für den Zustand der Bundesrepublik? Das seien gute Beispiel, was passiert, wenn Akteure oder Branchen die Zukunft verschlafen, sagt ein Investor im Interview. Er bleibt dennoch optimistisch.

12.09.2024, 17:05
Steigende Inflation erwartet: EZB-Chefin Lagarde sorgt sich ums Wirtschaftswachstum
Steigende Inflation erwartet: EZB-Chefin Lagarde sorgt sich ums WirtschaftswachstumNach der Verkündung von Zinssenkungen durch die EZB meldet sich Präsidentin Christine Lagarde zu Wort. Was weitere Schritte angeht, will sie sich nicht in die Karten schauen lassen. Sie geht vorerst von einer steigenden Inflation aus und mahnt angesichts von Wachstumsrisiken.

12.09.2024, 17:35
EZB: Christine Lagarde fordert von der Politik mehr Unterstützung für Europas Wirtschaft
EZB: Christine Lagarde fordert von der Politik mehr Unterstützung für Europas WirtschaftDie Zinsen in Trippelschritten senken – mehr kann die EZB nicht tun, um Europas Wirtschaft zu helfen. Umso stärker nimmt Präsidentin Christine Lagarde die Politik in die Pflicht. Und beruft sich dabei auf ihren Vorgänger.

12.09.2024, 17:35
Jeff Bezos: Streit um Rabatt bei Hauskauf
Jeff Bezos: Streit um Rabatt bei HauskaufStell dir vor, du verkaufst dein Haus mit einem Nachlass, damit der Deal zustande kommt – und stellst dann fest, dass der Käufer zu den reichsten Menschen der Welt gehört. So ein Fall könnte in Miami vor Gericht landen.

12.09.2024, 19:05
Übernahme kaum abzuwenden: "Das Commerzbank-Management hat allen Grund, in Panik zu geraten"
Übernahme kaum abzuwenden: "Das Commerzbank-Management hat allen Grund, in Panik zu geraten"Seit der Rettung der Commerzbank in der Finanzkrise ist der Bund größter Aktionär des Geldhauses. Doch der Staat steigt aus und hat bereits ein erstes Aktienpaket an Unicredit verkauft. Für Branchenkenner Dieter Hein ist klar: Die Tage der Commerzbank als eigenständiges Unternehmen sind gezählt.

12.09.2024, 19:35
Wirtschaftsschädigende Regelung?: Lindner will telefonische Krankschreibung wieder abschaffen
Wirtschaftsschädigende Regelung?: Lindner will telefonische Krankschreibung wieder abschaffenKein mühseliger Gang zum Arzt, weniger schniefende Menschen im Wartezimmer: Die telefonische Krankschreibung hat Vorteile, doch Finanzminister Lindner würde sie gerne wieder abschaffen. Möglicherweise wird die Regelung zu sehr ausgenutzt - mit Konsequenzen für die Wirtschaft.

12.09.2024, 23:35
Goldpreis erreicht Rekordhoch: Wall Street nimmt weiter Fahrt auf
Goldpreis erreicht Rekordhoch: Wall Street nimmt weiter Fahrt aufDass die Fed kommende Woche die Zinswende einläutet, gilt an der Wall Street als gesetzt - auch wenn ein großer Zinsschritt nach jüngsten Inflationszahlen unwahrscheinlicher wird. Am Aktienmarkt geht es trotzdem weiter nach oben, das zinslose Gold ereicht ein neues Allzeithoch.

13.09.2024, 07:05
IW-Studie: Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Arbeitgeber 76,7 Milliarden Euro
IW-Studie: Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Arbeitgeber 76,7 Milliarden EuroDie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wird zu einer immer größeren Belastung für Arbeitgeber. Einer Studie zufolge ist die Summe im Jahr 2023 erneut gestiegen.

13.09.2024, 08:35
Für 14,3 Milliarden Euro: Logistik-Spezialist DSV verkündet offiziell den Kauf von Schenker
Für 14,3 Milliarden Euro: Logistik-Spezialist DSV verkündet offiziell den Kauf von SchenkerDer Verkauf der Bahn-Tochter Schenker ist nun offiziell besiegelt. Der entsprechende Vertrag sei unterzeichnet, teilten beide Seiten am Freitagmorgen mit.

13.09.2024, 08:35
Arbeiter stimmen für Streik: Boeing-Belegschaft lehnt 25-Prozent-Angebot ab
Arbeiter stimmen für Streik: Boeing-Belegschaft lehnt 25-Prozent-Angebot abDer Stress mit unzuverlässigen Zulieferern und mit den Aufsichtsbehörden hat dem US-Luftfahrtkonzern bereits stark zugesetzt. Jetzt kommt auch noch der Ärger mit der unzufriedenen Belegschaft hinzu.

13.09.2024, 08:35
Um Schuldenlast abzubauen: Bahn trennt sich von Logistik-Tochter DB Schenker
Um Schuldenlast abzubauen: Bahn trennt sich von Logistik-Tochter DB SchenkerDie Bahn möchte sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und schiebt eine Sanierung Tausender Kilometer Gleise an. Der verschuldete Konzern spült durch den Verkauf von DB Schenker Milliarden in die Kassen. Problem dabei: Die Tochterfirma war eigentlich immer hochprofitabel.

13.09.2024, 10:05
Rente: Rechnungshof warnt vor Plänen der Ampel
Rente: Rechnungshof warnt vor Plänen der AmpelBabyboomer profitieren, jüngere und künftige Generationen werden belastet: Die Finanzprüfer kritisieren die Rentenpolitik der Ampel – mit deutlichen Worten.

13.09.2024, 11:05
"Da lacht doch der Bus": Lindner bringt Stahl-Chef auf die Palme
"Da lacht doch der Bus": Lindner bringt Stahl-Chef auf die PalmeBundesfinanzminister Christian Linder fordert Unternehmen auf, mehr Risiko einzugehen. Saarstahl-Chef Stefan Rauber hat dafür kein Verständnis: So könnten nur Leute reden, die keine Ahnung hätten.

13.09.2024, 11:35
China hebt Renteneintrittsalter an
China hebt Renteneintrittsalter anChinas Gesellschaft wird immer älter. Ähnlich wie in Europa werden die Jüngeren die Last für die Renten bald kaum noch tragen können. Jetzt steuert das Regime gegen – aber eher zaghaft.

13.09.2024, 11:35
Tesla trickst bei Preiserhöhung wegen EU-Strafzöllen
Tesla trickst bei Preiserhöhung wegen EU-StrafzöllenTesla hat den Preis seines aus China importierten Model 3 erhöht, angeblich als Reaktion auf die EU-Strafzölle. Nun sinken die Zölle für den US-Autobauer – und die Preise?

13.09.2024, 11:35
Boeing-Belegschaft lehnt 25-Prozent-Angebot ab und stimmt für Streik
Boeing-Belegschaft lehnt 25-Prozent-Angebot ab und stimmt für StreikDer Stress mit Zulieferern und mit der FAA hat dem US-Luftfahrtkonzern bereits stark zugesetzt. Jetzt kommt auch noch der Ärger mit der unzufriedenen Belegschaft hinzu. Nach dem Streikbeschluss will man nun neu verhandeln.

13.09.2024, 11:35
25 Prozent Lohnerhöhung zu wenig: Boeing-Mitarbeiter streiken - Konzern rutscht tiefer in die Krise
25 Prozent Lohnerhöhung zu wenig: Boeing-Mitarbeiter streiken - Konzern rutscht tiefer in die KriseErstmals seit 2008 streiken die Mitarbeiter bei Flugzeugbauer Boeing. Die angebotene Lohnerhöhung von 25 Prozent reichen einer überwältigenden Mehrheit der Beschäftigten nicht aus. Die Belegschaft kritisiert mehrere Punkte im neuen Tarifvertrag. Für den kriselnden Konzern könnte der Streik weitere Milliardenverluste bedeuten.

13.09.2024, 12:35
Glaube an Wiedererstarken: Investor rettet 21 deutsche Body-Shop-Filialen
Glaube an Wiedererstarken: Investor rettet 21 deutsche Body-Shop-FilialenThe Body Shop ist über viele Jahre eine feste Größe auch in deutschen Innenstädten. Doch mit der Insolvenz der britischen Mutter im Februar stehen auch hierzulande die 45 verbliebenen Filialen auf der Kippe. Ein Investor glaubt nach eigenen Worten an die Marke und übernimmt 21 Häuser.

13.09.2024, 14:05
Fast 77 Milliarden Euro: Kosten bei Krankheitsfall von Angestellten enorm gestiegen
Fast 77 Milliarden Euro: Kosten bei Krankheitsfall von Angestellten enorm gestiegenDeutschland verzeichnet einen sehr hohen Krankenstand. Dafür gibt es mehrere Gründe. Die telefonische Krankschreibung ist einer davon. Einer Studie zufolge kostet der Ausfall kranker Angestellter die deutsche Wirtschaft Dutzende Milliarden Euro.

13.09.2024, 16:05
London: Preis für Bärenfellmützen der königlichen Garde des Buckingham Palastes explodiert
London: Preis für Bärenfellmützen der königlichen Garde des Buckingham Palastes explodiertHüte aus Fell sind das Erkennungszeichen der Palastwache des britischen Königs – aber teuer. Und für jede Mütze muss ein Bär sterben. Ein Hersteller von Kunstfell macht nun ein großzügiges Angebot.

13.09.2024, 16:05
Intel: Polen zahlt für Ansiedlung von Chip-Fabrik bei Breslau
Intel: Polen zahlt für Ansiedlung von Chip-Fabrik bei BreslauEs ist die Rede von der »größten ausländischen Direktinvestition in Polen seit vielen Jahren«: Dem US-Chiphersteller Intel soll eine Ansiedlung im Westen des Landes mit viel Geld schmackhaft gemacht werden.

13.09.2024, 18:05
Das müsste jetzt passieren: Ist der Autostandort Deutschland noch zu retten?
Das müsste jetzt passieren: Ist der Autostandort Deutschland noch zu retten?Die Krise der deutschen Autoindustrie ist eine Krise des Industriestandorts Deutschland. Dessen Niedergang ist auch auf eine aktionistische Politik zurückzuführen. Die Lösung ist theoretisch einfach und dennoch politisch kaum umsetzbar.

13.09.2024, 23:05
Wette auf die große Lockerung: Zinsfantasien bescheren Wall Street beste Woche des Jahres
Wette auf die große Lockerung: Zinsfantasien bescheren Wall Street beste Woche des JahresEin Bericht des "Wall Street Journal" verursacht Enthusiasmus. Beschließen die US-Notenbanker in der kommenden Woche überraschend doch einen großen Zinsschritt nach unten? Viele Anleger setzen darauf und füllen ihr Depot. Nur die Aktionäre von Boeing und Adobe schauen in die Röhre.

14.09.2024, 01:35
Kühlung der riesigen Batterien: Feuerwehr benötigt 200.000 Liter Wasser um Tesla-LKW zu löschen
Kühlung der riesigen Batterien: Feuerwehr benötigt 200.000 Liter Wasser um Tesla-LKW zu löschenTesla baut nicht nur E-Autos, sondern arbeitet auch an einem elektronischen Sattelschlepper. Erst Modelle fahren bereits, doch am 19. August baut ein Tesla-Angestellter damit in Kalifornien einen Unfall. Das Löschen des riesigen Batteriesystems wird für die Feuerwehr zur Herausforderung.

14.09.2024, 02:35
"War schon immer Irrsinn": FDP lehnt neue E-Auto-Prämie für VW ab
"War schon immer Irrsinn": FDP lehnt neue E-Auto-Prämie für VW abEuropas größter Autobauer steckt in einer schweren Krise. Der Regierungschef der niedersächsischen Heimat schlägt als Rettung eine neue staatliche Förderung für Elektroautos vor. Der FDP-Fraktionschef hält das für "Irrsinn" und "besserwisserische Industriepolitik".

14.09.2024, 07:35
Abbau von Millionen Jobs: Autoindustrie befürchtet Kahlschlag durch EU-Klimavorgaben
Abbau von Millionen Jobs: Autoindustrie befürchtet Kahlschlag durch EU-KlimavorgabenEin internes Papier aus der Branche warnt vor Jobabbau und Milliardenstrafen infolge der Verschärfungen von EU-Klimaregeln. Ein Notfall-Artikel, der schon während Corona zum Einsatz kam, könnte die Lösung für die Autobauer werden.

14.09.2024, 10:35
CO₂-Flottenziele: EU-Autoindustrie plädiert für Verschiebung von strengeren Abgas-Regeln
CO₂-Flottenziele: EU-Autoindustrie plädiert für Verschiebung von strengeren Abgas-RegelnIn der europäischen Autobranche kursiert ein Lobbypapier, das wegen der CO₂-Grenzwerte ein Schreckensszenario entwirft: Die Vorgaben könnten Millionen Jobs kosten. Kritiker nennen den Vorstoß absurd.

14.09.2024, 12:05
VW-Seelsorger im Interview: Ist es christlich, wie viel Geld die Topmanager verdienen, Herr Wagner?
VW-Seelsorger im Interview: Ist es christlich, wie viel Geld die Topmanager verdienen, Herr Wagner?Dirk Wagner ist Pfarrer und Industrieseelsorger. Bei VW in Wolfsburg steht er der Belegschaft als Ratgeber zur Seite. VW-Chef Oliver Blume hat sich noch nicht bei ihm gemeldet.

14.09.2024, 12:35
Schuldnerberatungsstellen: Krankheit und Sucht erstmals häufigster Überschuldungsgrund
Schuldnerberatungsstellen: Krankheit und Sucht erstmals häufigster ÜberschuldungsgrundDer Job ist weg, der Abstieg beginnt: Jahrelang galt der Verlust des monatlichen Einkommens als häufigste Ursache von Überschuldung. Das hat sich in Deutschland geändert.

14.09.2024, 15:35
Situation an den Aktienmärkten: Verhaltene Stimmung? "Jammern auf hohem Niveau"
Situation an den Aktienmärkten: Verhaltene Stimmung? "Jammern auf hohem Niveau"Die Märkte scheinen nach einem guten August zurzeit eher zu stagnieren. Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Michael Proffe von Proffe Invest sind sich einig: die Märkte befinden sich immer noch auf einem hohen Niveau und es werden auch wieder neue Chancen kommen.

14.09.2024, 18:05
Harter Schnitt im Herbst 2025: Die gedruckte "taz" wird eingestellt
Harter Schnitt im Herbst 2025: Die gedruckte "taz" wird eingestelltIn etwas mehr als einem Jahr werden Leserinnen und Leser wochentags mit der elektronischen Ausgabe des linken Traditionsblatts "taz" vorliebnehmen müssen. Mit der Einstellung der gedruckten Zeitung geht das Medienhaus voran im schwierigen Transformationsprozess der Branche.

14.09.2024, 21:35
"Verdreht die Rechtslage": Arbeitgeberverband attackiert Heil wegen Mindestlohnforderung
"Verdreht die Rechtslage": Arbeitgeberverband attackiert Heil wegen MindestlohnforderungIn Kürze muss Deutschland die EU-Mindestlohnrichtlinie umsetzen. Für Arbeitsminister Heil ist klar, dass die Lohnuntergrenze damit auf 14 bis 15 Euro pro Stunde steigen muss. Arbeitgebervertreter Kampeter ist über diese Forderung erbost und stellt die Zusammenarbeit in der zuständigen Kommission zur Disposition.

15.09.2024, 07:05
"Möchten Debatte ermöglichen": Werden Waffen als nachhaltig deklariert?
"Möchten Debatte ermöglichen": Werden Waffen als nachhaltig deklariert?Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat das Image von Rüstungsunternehmen verändert. Viele Menschen sehen die Branche hierzulande als etwas Positives. Ein Investment in Waffenschmieden könnte auch in Deutschland bald als nachhaltig eingestuft werden.

15.09.2024, 09:05
"Tiefgreifender Wandel": Studie sieht Triumph der Elektro-Laster voraus
"Tiefgreifender Wandel": Studie sieht Triumph der Elektro-Laster vorausEine Studie rechnet mit einem massiven Wandel in der Transportbranche. So könnten sich in den nächsten 15 Jahren Elektro-Lastwagen fast komplett durchsetzen. Eine wichtige Voraussetzung muss dafür allerdings erfüllt sein.

15.09.2024, 13:35
Energiepreise: Öl und Gas günstiger als in der vorigen Heizperiode
Energiepreise: Öl und Gas günstiger als in der vorigen HeizperiodeDer russische Angriff auf die Ukraine hat die Energiepreise in die Höhe getrieben. Jetzt sind die Preise für Öl und Gas gefallen, im Vergleich zur vorherigen Heizperiode könnten Verbraucher entlastet werden.

15.09.2024, 13:35
Harley-Davidson unter Jochen Zeitz: Wind von rechts
Harley-Davidson unter Jochen Zeitz: Wind von rechtsDer deutsche Manager Jochen Zeitz sollte die US-Traditionsmarke Harley-Davidson aus der Krise holen. Dann fand er sich in einem Kulturkampf um Diversität und Wokeness wieder. Jetzt wehrt er sich gegen die Attacken – mit Vorsicht.

15.09.2024, 13:35
Leben in Spanien: Wie ein Brandenburger seinen Traum vom Auswandern nach Andalusien verwirklichte
Leben in Spanien: Wie ein Brandenburger seinen Traum vom Auswandern nach Andalusien verwirklichteEin Fünftel der Bundesbürger träumt vom Auswandern. Manche tun es einfach. Der Brandenburger Dirk Grimm reiste nach Andalusien. Und blieb.

15.09.2024, 13:35
Nur eine kurze Liaison?: Aufspaltung von Springer und KKR rückt offenbar näher
Nur eine kurze Liaison?: Aufspaltung von Springer und KKR rückt offenbar näher2019 steigt der US-Finanzinvestor KKR bei Springer ein und nimmt den Konzern wenig später von der Börse. Nun soll der Medienkonzern kurz vor einer Einigung über eine Aufspaltung stehen.

15.09.2024, 19:35
Draghi hat einen Plan: Brüssel will Europa mit der Schuldenunion retten
Draghi hat einen Plan: Brüssel will Europa mit der Schuldenunion rettenLaut Ex-EZB-Chef Mario Draghi braucht die EU milliardenschwere Investitionen, um im Wettbewerb mit China und den USA mitzuhalten. Das Geld soll womöglich auch aus Euro-Bonds auf Dauer kommen: Die Pläne dafür liegen offenbar schon in der Schublade.

16.09.2024, 07:35
Sozialabgaben für Gutverdiener steigen 2025 stark an
Sozialabgaben für Gutverdiener steigen 2025 stark anArbeitnehmer bezahlen Sozialabgaben nur für einen Teil ihres Gehalts, bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze. Der Wert steigt mit der Entwicklung der Gehälter – im kommenden Jahr also kräftig.

16.09.2024, 08:05
Stephan Weil will Meyer Werft schnell wieder loswerden
Stephan Weil will Meyer Werft schnell wieder loswerdenMit der Beteiligung an der kriselnden Meyer Werft gehen der Bund und das Land Niedersachsen ein Milliardenrisiko ein. Ministerpräsident Stephan Weil hofft aber, dass die Rettungsaktion schnell endet.

16.09.2024, 11:05
Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ökonomen: Erfolge von AfD und BSW schaden Wirtschaft
Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ökonomen: Erfolge von AfD und BSW schaden WirtschaftEiner Umfrage des Ifo-Instituts zufolge sind sich Ökonomen weitgehend einig: Die starken Wahlergebnisse der AfD und des BSW werden die wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen und Sachsen negativ beeinflussen. Fachkräfte könnten beide Bundesländer in Zukunft eher meiden.

16.09.2024, 11:35
Springer und US-Finanzinvestor KKR vor Einigung über Aufspaltung
Springer und US-Finanzinvestor KKR vor Einigung über AufspaltungDer Springer-Verlag steht vor einem gravierenden Umbruch. Bereits in dieser Woche könnte sich entscheiden, ob es zur Aufspaltung des Medien- und des Kleinanzeigengeschäfts kommt.

16.09.2024, 11:35
Volkswagen: Analysten schätzen Kosten für Kapazitätsabbau auf bis zu 4 Milliarden
Volkswagen: Analysten schätzen Kosten für Kapazitätsabbau auf bis zu 4 MilliardenDie geringe Auslastung seiner Fabriken kostet Volkswagen eine Menge Geld. Der Abbau der Kapazitäten aber auch. Experten gehen von einem Betrag von bis zu vier Milliarden Euro aus.

16.09.2024, 11:35
Staatseinstieg besiegelt: Meyer Werft steht vor "harter Sanierungsphase"
Staatseinstieg besiegelt: Meyer Werft steht vor "harter Sanierungsphase"Kurz vor knapp rettet der Staat die in finanzielle Schieflage geratene Meyer Werft. Bei einer Betriebsversammlung stimmt Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies auf bessere Zeiten ein. Zunächst stehe aber ein Umbau an - und damit der Wegfall von Arbeitsplätzen.

16.09.2024, 14:05
Schon wieder ein Rekord: Der Goldpreis geht durch die Decke
Schon wieder ein Rekord: Der Goldpreis geht durch die DeckeDer Goldpreis scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Alleine in diesem Jahr hat sich das Edelmetall um 25 Prozent verteuert. Das sind die Gründe.

16.09.2024, 14:35
Commerzbank-Chef Knof steht Fusion mit Unicredit skeptisch gegenüber
Commerzbank-Chef Knof steht Fusion mit Unicredit skeptisch gegenüberDie italienische Großbank Unicredit hat kürzlich ein Aktienpaket der Commerzbank erworben. Den Avancen für eine Fusion begegnet Commerzbankchef Knof allerdings vorerst reserviert.

16.09.2024, 15:06
Gibt "glaubwürdigen" Rettungsweg: Mutterkonzern der "Titanic"-Werft erneut insolvent
Gibt "glaubwürdigen" Rettungsweg: Mutterkonzern der "Titanic"-Werft erneut insolventZuletzt war die H&W Group Holdings PLC von einem US-Kreditgeber abhängig. Jetzt meldet der Schiffsbaukonzern die zweite Insolvenz innerhalb von fünf Jahren an, richtet jedoch beruhigende Worte an alle Betroffenen.

16.09.2024, 15:06
Kartellamt gibt grünes Licht: Thalia übernimmt Reste der Weltbild-Gruppe
Kartellamt gibt grünes Licht: Thalia übernimmt Reste der Weltbild-GruppeDie Läden der Weltbild-Gruppe sind bereits geschlossen, die restlichen Teile des Buchhändlers - also Onlineshop und E-Reader Tolino - stehen seit der Insolvenz im Juni zum Verkauf. Branchenprimus Thalia schlägt zu. Das Kartellamt gibt dem Deal nun auch seinen Segen.

16.09.2024, 16:05
"Erheblicher Mehrwert": Unicredit-Chef preist Vorteile von Commerzbank-Übernahme
"Erheblicher Mehrwert": Unicredit-Chef preist Vorteile von Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit ist überraschend bei der Commerzbank eingestiegen. Jetzt wirbt der Chef der italienischen Großbank für eine Komplett-Übernahme von Deutschlands zweitgrößter Privatbank. Gleichzeitig stellt er Forderungen. Verdi will sich gegen den Zusammenschluss wehren.

16.09.2024, 16:05
Gewinnwarnung bei Südzucker: Einzelhändler senken Zucker-Preis deutlich
Gewinnwarnung bei Südzucker: Einzelhändler senken Zucker-Preis deutlichZucker gehört zu den Lebensmitteln, die in den vergangenen Jahren mit den höchsten Preisanstieg erleben. Inzwischen kennt der Weltmarktpreis nur noch die entgegengesetzte Richtung. Die Einzelhändler senken die Preise nun um ein Drittel. Der Konzern Südzucker muss sich von seinen Jahreszeilen verabschieden.

16.09.2024, 17:08
Gold-Preis: Türkische Notenbank weltweit größer Käufer
Gold-Preis: Türkische Notenbank weltweit größer KäuferHöher, immer höher: An der Börse in London kostete eine Feinunze Gold zeitweise rund 2590 US-Dollar. Besonders gefragt ist das Edelmetall bei der türkischen Notenbank.

16.09.2024, 17:08
Meyer Werft ist gerettet: Warum steigt der Staat beim Bau von Kreuzfahrtschiffen ein?
Meyer Werft ist gerettet: Warum steigt der Staat beim Bau von Kreuzfahrtschiffen ein?Um die finanziell angeschlagene Meyer Werft zu retten, hilft der Staat. Die Verträge für die Rettung sind unterzeichnet. Aber wie geht es langfristig bei dem Unternehmen weiter? Und wie passt das überhaupt zusammen, Kreuzfahrtschiffe und Klimaschutz?

16.09.2024, 17:08
Bericht: Sewing lässt prüfen: Wird die Deutsche Bank zur Coba-Retterin?
Bericht: Sewing lässt prüfen: Wird die Deutsche Bank zur Coba-Retterin?Unerwartet greift die italienische Bank Unicredit nach der Commerzbank. Die Nummer eins auf dem deutschen Markt muss reagieren. Einem Bericht zufolge spielt die Deutsche Bank einige Szenarien durch - etwa um auf den Deal zu verhindern.

16.09.2024, 17:35
Commerzbank: Wie UniCredit von JPMorgan zur Auktion eingeladen wurde und der Bund nichts wusste
Commerzbank: Wie UniCredit von JPMorgan zur Auktion eingeladen wurde und der Bund nichts wussteDer spektakuläre Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank lässt Kritik an der Rolle der Bundesfinanzagentur lauter werden. Offenbar hat der Investor von einem Bieterverfahren profitiert, das nicht so recht passt.

16.09.2024, 18:05
Schenker-Verkauf: Die Deutsche Bahn macht einen großen Fehler – Leitartikel
Schenker-Verkauf: Die Deutsche Bahn macht einen großen Fehler – LeitartikelDie Bahn verkauft ihre Logistiktochter Schenker. Doch ohne Reformen droht langfristig ein großer Schaden. Der Bund sollte den Deal in dieser Form nicht durchwinken.

16.09.2024, 18:05
Steigt die Lufthansa ein?: Airbaltic sucht Investor vor Börsengang
Steigt die Lufthansa ein?: Airbaltic sucht Investor vor BörsengangIn den nächsten Monaten will Airbaltic an die Börse. Zuvor aber plant die Fluggesellschaft, sich noch einen strategischen Investor an Bord zu holen. In der Branche fällt dabei oft der Name Lufthansa. Der MDax-Konzern hatte jüngst fast die Hälfte der lettischen Flotte für sich gebucht.

16.09.2024, 19:35
Boeing: Konzern drückt Kostenbremse angesichts von Gewerkschaftsstreik
Boeing: Konzern drückt Kostenbremse angesichts von GewerkschaftsstreikNach einer Pannen-Serie steckt der Konzern in der Krise. Angesichts eines Streiks kündigt Boeing nun deutliche Sparmaßnahmen an. Doch auch eine Einigung mit der Gewerkschaft könnte den Flugzeugbauer teuer zu stehen kommen.

16.09.2024, 22:35
Intel verschiebt Bau von Chipfabrik in Magdeburg
Intel verschiebt Bau von Chipfabrik in MagdeburgDie geplante Intel-Chipfabrik in Magdeburg wird vorerst nicht gebaut. Das hat der US-Konzern verkündet.

16.09.2024, 22:35
Milliarden reichen nicht: Deutschlands Stahlwerke rufen um Hilfe
Milliarden reichen nicht: Deutschlands Stahlwerke rufen um HilfeTeure Energie, schwache Konjunktur und billige Konkurrenz: Die Stahlbranche steht unter Druck und soll gleichzeitig eine teure Öko-Transformation stemmen. Zwar unterstützt der Staat die Industrie schon mit Milliarden. Landesregierungen, Unternehmen und Gewerkschaften fordern aber mehr als Geld.

16.09.2024, 23:05
Amazon macht Schluss mit Homeoffice
Amazon macht Schluss mit HomeofficeAb Januar heißt es für Amazon-Angestellte wieder: Ab ins Büro, fünf Tage die Woche. Weitere Unternehmen haben ähnliche Pläne – und stoßen auf Widerstand in der Belegschaft.

16.09.2024, 23:05
Dow Jones schließt höher: An der Wall Street "dreht sich alles um die Fed"
Dow Jones schließt höher: An der Wall Street "dreht sich alles um die Fed"Der neuerliche, mutmaßliche Attentatsversuch auf Donald Trump sorgt für Unruhe. Doch nichts ist so bestimmend für die US-Anleger wie das Warten auf die Fed. Ruft die Notenbank endlich die Zinswende aus? Und wie begründet sie ihr Vorgehen? Die Börsianer sind in Lauerstellung.

16.09.2024, 23:05
Schluss mit Homeoffice: Amazon-Mitarbeiter müssen wieder ins Büro
Schluss mit Homeoffice: Amazon-Mitarbeiter müssen wieder ins BüroAuch nach dem Abklingen der Corona-Pandemie halten viele Unternehmen am Homeoffice fest. Nicht so bei Amazon. Die Mitarbeiter des Konzerns müssen bald wieder an fünf Tagen in der Woche ins Büro.

16.09.2024, 23:05
500 Millionen Dollar pro Woche: Streik zwingt Boeing zu hartem Sparkurs
500 Millionen Dollar pro Woche: Streik zwingt Boeing zu hartem SparkursMit der Gewerkschaftsführung hatte sich Boeing schon auf eine Lösung im Tarifkonflikt geeinigt. Doch die Gewerkschaftsmitglieder waren mit den ausgehandelten 25 Prozent mehr Lohn nicht zufrieden und stimmten mit großer Mehrheit für einen Streik. Jetzt wird es auf jeden Fall teuer für den Konzern.

16.09.2024, 23:05
US-Konzern kürzt Investitionen: Intel legt Bau von Chipfabrik in Magdeburg auf Eis
US-Konzern kürzt Investitionen: Intel legt Bau von Chipfabrik in Magdeburg auf EisZehn Milliarden Euro wollte allein die Bundesregierung beisteuern, um den Chiphersteller Intel nach Ostdeutschland zu locken. Dennoch macht das Unternehmen nun einen Rückzieher. Aus dem ersehnten Leuchtturmprojekt für Magdeburg wird vorerst nichts.

17.09.2024, 07:35
Tupperware steht laut Bericht erneut vor Insolvenz
Tupperware steht laut Bericht erneut vor InsolvenzDie Krise bei Tupperware spitzt sich offenbar wieder zu. Kreditgeber hatten dem hochverschuldeten Unternehmen mehr Spielraum eingeräumt. Doch nun steht der Frischhaltedosenhersteller einem Bericht zufolge erneut vor der Insolvenz.

17.09.2024, 07:35
Rettung in der Haushaltsdebatte?: Intel-Baustopp: Ampel zankt um Verwendung der Subventionen
Rettung in der Haushaltsdebatte?: Intel-Baustopp: Ampel zankt um Verwendung der SubventionenDie Bundesregierung hat für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg Subventionen von fast zehn Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Doch jetzt liegt das Projekt vorerst auf Eis. Der klamme Branchenpionier investiert lieber zuhause in den USA. Angesichts einer Finanzierungslücke im Haushalt diskutiert die Regierung, was mit den Geldern passieren soll.

17.09.2024, 08:05
Microsoft kündigt milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an: Investitionen in KI
Microsoft kündigt milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an: Investitionen in KIMicrosoft will in den kommenden Monaten gezielt in Aktivitäten mit künstlicher Intelligenz investieren. Nun hat der Konzern ein großes Aktienrückkaufprogramm angekündigt.

17.09.2024, 10:35
Riesiger Schuldenberg: Tupperware steht kurz vor der Insolvenz
Riesiger Schuldenberg: Tupperware steht kurz vor der InsolvenzEs ist eines der Unternehmen, die die Zeit des US-Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg besonders prägen: Tupperware. In den letzten Jahren strauchelt der Hersteller massiv, häuft einen immer größeren Schuldenberg an. Der führt nun einem Bericht zufolge zum Kollaps.

17.09.2024, 11:35
Intel-Rückzug in Magdeburg: Lauter Verlierer
Intel-Rückzug in Magdeburg: Lauter VerliererDer Bau zweier Chip-Fabriken sollte beweisen, dass Deutschland bei Zukunftstechnologien vorn mitspielen kann. Jetzt stehen Intel und die Ampel blamiert da. Der Standort geht deswegen allerdings nicht unter.

17.09.2024, 12:05
Steuersenkungen: Gutverdiener profitieren von Plänen der Ampelregierung besonders
Steuersenkungen: Gutverdiener profitieren von Plänen der Ampelregierung besondersNach einer aktuellen Analyse kommen die von der Regierung geplanten Steuersenkungen vor allem Menschen mit hohem Einkommen zugute. Ein Alternativvorschlag soll eine gerechtere Verteilung zeigen.

17.09.2024, 12:05
Intel: Zweckoptimismus in Magdeburg, Ampelstreit in Berlin
Intel: Zweckoptimismus in Magdeburg, Ampelstreit in BerlinErst Euphorie, jetzt Ernüchterung: Der Bau der Intel-Chipfabrik in Magdeburg ist vorerst geplatzt. Landespolitiker üben sich in Zweckoptimismus, die Ampelkoalition streitet prompt über die Neuverteilung der Fördergelder.

17.09.2024, 13:05
Fast Fashion: Modebranche setzt immer mehr auf Plastik
Fast Fashion: Modebranche setzt immer mehr auf PlastikEine neue Analyse unter globalen Modemarken entlarvt die wachsende Abhängigkeit der Industrie von Wegwerfmode und Synthetikfasern. Das wird zum Risiko für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

17.09.2024, 13:36
Großbritannien: Brexit-Folgen lassen Handel mit EU um mehr als ein Viertel schrumpfen
Großbritannien: Brexit-Folgen lassen Handel mit EU um mehr als ein Viertel schrumpfenDer britische Außenhandel mit der EU leidet einer Studie zufolge immer schwerer unter dem Brexit. Zwischen 2021 und 2023 sank der Wert der britischen Warenexporte in die EU um 27 Prozent, der Wert der Importe um 32 Prozent.

17.09.2024, 14:35
Luxshare greift zu: Eigentümer verkauft Kabelbaumspezialist Leoni nach China
Luxshare greift zu: Eigentümer verkauft Kabelbaumspezialist Leoni nach ChinaDas fränkische Unternehmen Leoni rettet sich 2022 in ein Sanierungsverfahren. Nun bekommt der Hersteller von Kabelbäumen vor allem für die Autoindustrie einen neuen Eigentümer aus China. Der will mit dem Kauf zu einem globalen Player aufsteigen.

17.09.2024, 15:05
Bundesbank warnt Institute vor Kreditausfällen
Bundesbank warnt Institute vor KreditausfällenHohe Zinsen haben manchen Banken im vergangenen Jahr Rekordzahlen gebracht. Doch die schlechte wirtschaftliche Lage dürfte die Institute bald treffen, warnt die Bundesbank.

17.09.2024, 16:05
US-Wahl 2024: Wo Kamala Harris Donald Trump kopiert
US-Wahl 2024: Wo Kamala Harris Donald Trump kopiertDie Kandidatin der Demokraten kontert ihren Rivalen Donald Trump im Wahlkampf mit dessen eigenen Waffen: Kamala Harris verspricht Steuersenkungen und Entlastungen, die sie niemals wird einhalten können. Bei den Wählern kommt das an.

17.09.2024, 16:05
Aussichten immer trüber: ZEW-Index fällt unerwartet - "Absturz, Krise und Ohnmacht"
Aussichten immer trüber: ZEW-Index fällt unerwartet - "Absturz, Krise und Ohnmacht"Finanzexperten blicken immer pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft. Das Barometer des ZEW sackt unerwartet deutlich ab. Ein Analyst konstatiert, dass kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen sei. Die Stimmung werde damit wohl bis zur Wahl trübe bleiben.

17.09.2024, 16:05
Ungebremstes Wachstum: KI-Markt wächst dreimal schneller als IT
Ungebremstes Wachstum: KI-Markt wächst dreimal schneller als ITDer globale KI-Markt wächst und wächst. Ein Ende ist nicht in Sicht. Experten gehen davon aus, dass die weltweiten Umsätze bis 2028 auf 1,27 Billionen Dollar ansteigen. Bestimmte Branchen profitieren besonders stark.

17.09.2024, 17:05
Mehr Macht für Eltern: Meta schränkt Instagram-Nutzung für Teenager ein
Mehr Macht für Eltern: Meta schränkt Instagram-Nutzung für Teenager einEltern erhalten mehr Kontrolle über die Instagram-Nutzung ihrer Kinder. Der Mutterkonzern-Meta ordnet Teenager jetzt automatisch in spezielle Konten ein, die ihre Interaktionen und Inhalte beschränken. Eltern sollen so mehr Vertrauen gewinnen, doch die Nutzung könnte zurückgehen.

17.09.2024, 17:05
"Das ist historisch": Norwegen: Mehr E-Autos als Benziner auf den Straßen
"Das ist historisch": Norwegen: Mehr E-Autos als Benziner auf den StraßenNorwegen feiert einen historischen Meilenstein im Verkehr: Erstmals gibt es mehr Elektroautos als Benziner. Der Erfolg ist unter anderem auf eine begünstigte Besteuerung zurückzuführen. Experten sehen das Land auf dem Weg zur weltweit führenden E-Auto-Nation.

17.09.2024, 18:05
Unicredits knallharter Chef: "George Clooney der Finanzwelt" greift nach der Commerzbank
Unicredits knallharter Chef: "George Clooney der Finanzwelt" greift nach der CommerzbankDer Italiener Andrea Orcel gibt sich als Investmentbanker, wie er im Buche steht. Von milliardenschweren Misserfolgen lässt er sich nie von seinem Weg abbringen, der ihn bis an die Spitze einer der wertvollsten Banken Europas führt. Schon das Thema seiner Bachelorarbeit lässt für die Commerzbank Übles ahnen.

17.09.2024, 18:05
Kritischer Rohstoff: Statt Milliarden für Intel brauchen wir eine neue Chip-Strategie
Kritischer Rohstoff: Statt Milliarden für Intel brauchen wir eine neue Chip-StrategieMikrochips sind lebenswichtig für die deutsche Industrie. Sie müssen aber keineswegs aus Magdeburg kommen. Das vorläufige Aus für das Intel-Werk sollte die Bundesregierung zum Anlass nehmen, eine effizientere und für den Steuerzahler günstigere Halbleiter-Strategie zu entwickeln.

17.09.2024, 19:35
ARD: AfD-Gegner gekauft? Das ist dran an den Vorwürfen gegen die ARD
ARD: AfD-Gegner gekauft? Das ist dran an den Vorwürfen gegen die ARDIn einer ARD-Show bezeichnete ein Gast die AfD als Gefahr für die Demokratie. Später wurde klar: Der Mann ist auch Laiendarsteller. Kritiker erheben nun schwere Vorwürfe gegen die Öffentlich-Rechtlichen. Zu Recht?

17.09.2024, 20:05
Zwölf Milliarden Euro für Start-ups
Zwölf Milliarden Euro für Start-upsDie Ampelregierung will Deutschland wettbewerbsfähig halten. Dafür soll die Finanzbranche bis 2030 zwölf Milliarden Euro in junge Unternehmen investieren. Finanzminister Lindner lobt: »Der Investitionswille ist da.«

17.09.2024, 21:05
Intel: Wer bekommt die zehn Intel-Milliarden?
Intel: Wer bekommt die zehn Intel-Milliarden?Intel verschiebt sein Magdeburg-Projekt, und der Bund verfügt plötzlich wieder über Milliardensubventionen. Finanzminister Lindner hätte das Geld gern für den Haushalt. Doch so einfach ist das nicht. Selbst, wenn Robert Habeck einknickt.

17.09.2024, 21:05
Mehr Wagniskapital: Startups bekommen Finanzspritze aus der Wirtschaft
Mehr Wagniskapital: Startups bekommen Finanzspritze aus der WirtschaftAuf einem Startup-Gipfel in Berlin kündigen große Unternehmen eine milliardenschwere Unterstützung für junge, innovative Firmen an. Sie wollen bis 2030 rund 12 Milliarden Euro investieren, um privates Wagniskapital zu mobilisieren. Experten zufolge ist das nur ein kleiner Teil der eigentlich benötigten Summe.

17.09.2024, 22:35
Intel legt zu: Wall Street wartet gebannt auf Fed-Entscheid
Intel legt zu: Wall Street wartet gebannt auf Fed-EntscheidVor dem Zinsvotum der Fed halten die US-Anleger die Füße still. Dass die Zinswende kommt, scheint gewiss. Doch wie groß der Zinsschritt ausfällt, bereitet der Wall Street noch Kopfzerbrechen.

18.09.2024, 00:35
"Ampel hinterlässt Trümmerfeld": Für CDU spiegelt Intel-Rückzug die Standortschwäche
"Ampel hinterlässt Trümmerfeld": Für CDU spiegelt Intel-Rückzug die StandortschwächeWährend die Union den mehrjährigen Bauaufschub der Intel-Chipfabrik als Hinweis auf die gescheiterte Wirtschaftspolitik der Ampel versteht, geht in der Koalition der Streit über die Verwendung der freigewordenen Subventionsmilliarden weiter. Lindners Wille, damit Haushaltslöcher zu stopfen, stößt auf Gegenwehr.

18.09.2024, 07:35
Uran: USA prüft Uranlieferungen aus China – Dreieckshandel?
Uran: USA prüft Uranlieferungen aus China – Dreieckshandel?Für russisches Uran gilt in den USA ein Importverbot. Nun sind die Lieferungen aus China sprunghaft gestiegen. Das US-Handelsministerium prüft laut einem Agenturbericht einen möglichen Dreieckshandel.

18.09.2024, 08:35
Gunter Erfurt: Meyer Burger tauscht den Chef aus
Gunter Erfurt: Meyer Burger tauscht den Chef ausMeyer Burger galt als Hoffnungsträger für Europas Solarindustrie – doch schon lange plagt die Firma Krise um Krise. Nun trennt sich das Unternehmen von seinem Chef Gunter Erfurt.

18.09.2024, 08:35
Homeoffice auf dem Rückzug?: Arbeitnehmer kommen wieder öfter ins Büro
Homeoffice auf dem Rückzug?: Arbeitnehmer kommen wieder öfter ins BüroArbeitgeber gehen nach dem Ende der Pandemie davon aus, dass der Homeoffice-Trend nicht mehr umkehrbar ist. Eine Studie zeigt nun aber, dass Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro kommen. Der Immobilienspezialist JLL erwartet, dass die Debatte ums Homeoffice von einem anderen Thema abgelöst wird.

18.09.2024, 09:05
Rohstofffonds der Bundesregierung kann starten
Rohstofffonds der Bundesregierung kann startenDeutschland ist bei manchen kritischen Rohstoffen gefährlich abhängig von wenigen Lieferanten. Ein Rohstofffonds der Bundesregierung soll das jetzt ändern.

18.09.2024, 09:05
Digitale Baustelle: Vom Handwerker zum Tech-Experten
Digitale Baustelle: Vom Handwerker zum Tech-ExpertenNils Wagner wollte ursprünglich Architekt werden, ein Angebot seines Vaters führte ihn zurück zu seinen Wurzeln in der Kunststofftechnologie. Bei der Transformation ins digitale Zeitalter sieht Wagner in Modulbau und 3D-Druck Chancen, die Bauindustrie zu revolutionieren und nachhaltiger zu gestalten, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".

18.09.2024, 10:05
Silber im Chart-Check: Schlüsselmarke 30 USD
Silber im Chart-Check: Schlüsselmarke 30 USDIm Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC, wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um das Edelmetall Silber.

18.09.2024, 10:35
Google: Gericht kassiert Milliardenstrafe für Internetkonzern
Google: Gericht kassiert Milliardenstrafe für InternetkonzernGoogle sollte knapp 1,5 Milliarden Euro Strafe zahlen, weil es seine Monopolstellung missbraucht haben soll. Ein Gericht hat nun anders entschieden – die Beweise der EU-Kommission reichen demnach für ein Urteil nicht aus.

18.09.2024, 10:35
Richter rügen EU-Kommission: EU-Gericht hebt Milliarden-Geldbuße gegen Google auf
Richter rügen EU-Kommission: EU-Gericht hebt Milliarden-Geldbuße gegen Google aufDie Ergebnisse der EU-Untersuchung waren richtig. Google missbraucht seine Marktmacht bei Online-Werbung. Doch ganz fehlerfrei hat die EU-Kommission nach Ansicht der Richter nicht gearbeitet. Deswegen ist eine Milliardenstrafe hinfällig.

18.09.2024, 13:05
London: Aktivisten befestigen Babytragen an Statuen, um sich für bessere Elternurlaubsmöglichkeiten einzusetzen
London: Aktivisten befestigen Babytragen an Statuen, um sich für bessere Elternurlaubsmöglichkeiten einzusetzenWas Vaterschaftsurlaub betrifft, ist Großbritannien Schlusslicht in Europa. Aktivisten wollen das ändern und haben in London eine kreative Aktion gestartet: Sie banden bekannten Statuen kurzerhand Babys vor die Brust.

18.09.2024, 13:35
Inflation: Inflationsrate im Euro-Währungsraum sinkt auf Dreijahrestief
Inflation: Inflationsrate im Euro-Währungsraum sinkt auf DreijahrestiefMit 2,2 Prozent ist die Inflationsrate im Euro-Währungsraum so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021. Grund dafür sind die gesunkenen Energiepreise. Auch ein Ziel der EZB rückt damit wieder in greifbare Nähe.

18.09.2024, 13:35
Bund will sich 2024 zwei Milliarden Euro weniger leihen
Bund will sich 2024 zwei Milliarden Euro weniger leihen440 Milliarden Euro wollte sich der deutsche Staat in diesem Jahr von Investoren leihen. Diese Summe wurde nun leicht herabgestuft. Die Bietergruppe für Bundesemissionen bekommt derweil ein neues Mitglied.

18.09.2024, 13:35
Sprechverbot mit sieben Medien: LVMH-Besitzer Arnault verpasst Mitarbeitern Maulkorb
Sprechverbot mit sieben Medien: LVMH-Besitzer Arnault verpasst Mitarbeitern MaulkorbDer reichste Mann der Welt, LVMH-Chef Arnault, besitzt zwar selbst Zeitungen, ist aber auf viele Journalisten nicht gut zu sprechen. Vor allem Investigativ-Medien nerven ihn. Seinen Angestellten verbietet er daher, mit einigen von ihnen zu sprechen. Bei Verstößen drohen gravierende Konsequenzen.

18.09.2024, 13:35
Markenname soll erhalten bleiben: Ausgetuppert - Tupperware ist insolvent
Markenname soll erhalten bleiben: Ausgetuppert - Tupperware ist insolventDie Tupper-Party ist vorbei - das Unternehmen, das mit Frischhalteboxen und Verkaufsveranstaltungen bekannt wurde, ist insolvent. Tupperware stellt in Delaware den entsprechenden Antrag. Der Name soll erhalten werden, beim Betrieb muss sich dagegen viel ändern.

18.09.2024, 15:35
Rund 35 Mitarbeiter betroffen: Klavierbauer Grotrian-Steinweg meldet Insolvenz an
Rund 35 Mitarbeiter betroffen: Klavierbauer Grotrian-Steinweg meldet Insolvenz anDie Firma Grotrian-Steinweg gehört zu den ältesten Klavierbauern der Welt. Zwar konnte das Unternehmen während der Corona-Pandemie von einem kurzen Boom profitieren. Trotzdem muss das Traditionsunternehmen jetzt Insolvenz anmelden. Die Zukunft des weltweit bekannten Herstellers ist ungewiss.

18.09.2024, 16:05
IPO der Agrarchemie-Sparte?: BASF prüft wohl Konzernumbau - Anleger erfreut
IPO der Agrarchemie-Sparte?: BASF prüft wohl Konzernumbau - Anleger erfreutBASF versucht mit milliardenschweren Sparprogrammen wieder auf Kurs zu kommen. Ende des Monats will der Konzern Einzelheiten mitteilen. Nun berichtet Bloomberg, beim Branchenriesen wird dabei eher geklotzt als gekleckert, inklusive Börsengang einer Sparte. An der Börse kommt das gut an.

18.09.2024, 16:35
Machtkampf zwischen Ex-Ehepaar?: Überfall auf Zentrale von Russlands größtem Online-Händler
Machtkampf zwischen Ex-Ehepaar?: Überfall auf Zentrale von Russlands größtem Online-HändlerDer Streit um die Kontrolle von Russlands größtem Online-Händler Wildberries eskaliert. Bei einer gescheiterten feindlichen Übernahme stirbt ein Wachmann, zehn Personen werden festgenommen. Hinter der Gewalt steckt ein erbitterter Streit zwischen der Gründerin und ihrem Ex-Mann.

18.09.2024, 19:37
Laut einem Bahn-Insider: Aufsichtsrat soll Anfang Oktober Schenker-Verkauf beschließen
Laut einem Bahn-Insider: Aufsichtsrat soll Anfang Oktober Schenker-Verkauf beschließenDer Aufsichtsrat der Deutschen Bahn soll Insidern zufolge am 2. Oktober über den Verkauf der Bahn-Spedition Schenker an den dänischen Logistiker DSV entscheiden. Das Gremium ist die letzte mögliche Hürde für den Verkauf. Verdi zeigt sich skeptisch, DSV verspricht zusätzliche Abfindungen.

18.09.2024, 20:35
Großer Schritt nach unten: US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Großer Schritt nach unten: US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDie Senkung markiert eine Zäsur: Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und leitet die Zinswende ein. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie sinkt der Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Die Fed entscheidet sich damit für ein kühnes Vorgehen.

18.09.2024, 21:05
USA: Fed senkt erstmals seit 2020 den Leitzins
USA: Fed senkt erstmals seit 2020 den LeitzinsVier Jahre ist es her, dass die Federal Reserve den Leitzins zuletzt senkte. Nun vollzieht sie einen ungewöhnlich großen Zinsschritt. Das hat mit der Inflation in den USA zu tun und auch mit politischer Unabhängigkeit.

18.09.2024, 23:05
Indizes schließen im Minus: Zinswende verpufft an der Wall Street
Indizes schließen im Minus: Zinswende verpufft an der Wall StreetSeit Monaten fiebern die US-Anleger der Zinswende entgegen und nun ist sie da, sogar im XL-Format. Nach anfänglichen Kursfeuerwerken entpuppt sich die Freude aber als Strohfeuer. Alle drei wichtigen Indizes gehen mit Verlusten aus dem Handel.

19.09.2024, 00:35
Arbeitnehmer nennen Gründe: Fast 40 Prozent wollen vorzeitig in Rente
Arbeitnehmer nennen Gründe: Fast 40 Prozent wollen vorzeitig in RenteFast 40 Prozent der Arbeitnehmer haben nicht vor, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten. Die Gründe dafür sollten Firmen ernst nehmen. Laut Umfrage liegt es weniger an einer angeblichen Bequemlichkeit der Jüngeren. Wesentlicher ist, über alle Altersgrenzen hinweg, wie viel Freude der Job macht.

19.09.2024, 07:05
US-Notenbank senkt Leitzinsen: Schlechte Nachrichten für Donald Trump
US-Notenbank senkt Leitzinsen: Schlechte Nachrichten für Donald TrumpDie US-Notenbank drückt erstmals seit 2020 die Leitzinsen, kräftig sogar. Amerikanische Unternehmen, Verbraucher und Aktienbesitzer dürfte das freuen, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten eher weniger.

19.09.2024, 07:35
Axel Springer: Investoren verlassen Konzern - Was bleibt von Springer übrig?
Axel Springer: Investoren verlassen Konzern - Was bleibt von Springer übrig?Bei Axel Springer steht ein harter Einschnitt an: Die Investoren verlassen wohl den Medienkonzern und nehmen das Kleinanzeigengeschäft mit. Damit dürfte Mathias Döpfner de facto zum Alleinherrscher werden.

19.09.2024, 08:05
Tariftreuegesetz stockt, Ampel-Streit folgt: Saskia Esken greift FDP an
Tariftreuegesetz stockt, Ampel-Streit folgt: Saskia Esken greift FDP anDie Ampelkoalition streitet nun auch über das geplante Tariftreuegesetz. Weil das FDP-geführte Finanzministerium von Christian Lindner bremst, warf die SPD-Vorsitzende Saskia Esken den Liberalen mangelnde Klugheit vor.

19.09.2024, 10:05
Fachkräftemangel: DIW-Experten sehen großes Potenzial bei älteren Arbeitskräften
Fachkräftemangel: DIW-Experten sehen großes Potenzial bei älteren ArbeitskräftenDie Lücke an Arbeitskräften will die Politik auch mit Älteren schließen. Laut einer Studie könnten bis 2035 rund 1,5 Millionen Menschen zwischen 55 und 70 in einen Job kommen. Als Vorbild dient auch ein Modell aus Schweden.

19.09.2024, 11:05
Booking.com kann teurer sein als das Hotel selbst – EuGH gegen Bestpreisklausel
Booking.com kann teurer sein als das Hotel selbst – EuGH gegen BestpreisklauselDarf Booking.com Hotels mittels Bestpreisklauseln untersagen, niedrigere Preise anzubieten als das Buchungsportal? Der Europäische Gerichtshof sagt: nein. Im Vorteil sind so findige Verbraucher.

19.09.2024, 11:05
Übernahme durch Vonovia: Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-Papiere
Übernahme durch Vonovia: Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-PapiereDeutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen komplett übernehmen. Die Bochumer halten bereits 87 Prozent der Aktien der Berliner. Nun greifen sie nach dem Rest. Eine Bank errechnet einen Wert von 31 Euro. Anleger stürmen den Markt.

19.09.2024, 11:35
Ganzes Paket an Maßnahmen: So wollen Experten 1,5 Millionen Ältere im Job halten
Ganzes Paket an Maßnahmen: So wollen Experten 1,5 Millionen Ältere im Job haltenDie Schweden arbeiten länger und sind trotzdem sehr zufrieden. Eine neue Studie hält das auch in Deutschland für möglich und erklärt, wie. Je nach Berufsgruppe sehen die Empfehlungen ganz unterschiedlich aus.

19.09.2024, 12:35
"Zu aggressiv" gegen Commerzbank: Unicredit streitet feindliche Übernahme ab
"Zu aggressiv" gegen Commerzbank: Unicredit streitet feindliche Übernahme abAls die italienische Unicredit ihre Anteile an der Commerzbank deutlich aufstockt, ist die Sorge groß, dass die Großbank das deutsche Geldhaus schluckt. Der Unicredit-Chef betont nun, nur weitere Aktien zu kaufen, wenn man willkommen sei.

19.09.2024, 12:35
Geringere Preise in Deutschland?: Türkei will zum Gasversorger für Europa werden
Geringere Preise in Deutschland?: Türkei will zum Gasversorger für Europa werdenÜber langfristige LNG-Lieferverträge mit Total, Shell und Exxon will Ankara erstmals vom Importeur zum Verkäufer von Gas auf dem Weltmarkt werden. Im Visier sind vor allem die Gaskunden in Europa: Für sie dürfte sich mittelfristig der Preisdruck verringern.

19.09.2024, 13:05
Leitindex Dax springt über 19.000 Punkte
Leitindex Dax springt über 19.000 PunkteSinkende Zinsen in den USA treiben die Kurse an den Börsen auch in Europa. Der deutsche Leitindex Dax hat nun erstmals die psychologisch wichtige Marke von 19.000 Punkten überwunden.

19.09.2024, 13:05
Hochzins-Phase endet: DAX überspringt 19.000er-Marke - Zinswende lockt Anleger
Hochzins-Phase endet: DAX überspringt 19.000er-Marke - Zinswende lockt AnlegerAuf beiden Seiten des Atlantiks haben die Notenbanken das Ende der hohen Zinsen eingeläutet. Die EZB hat die Zinsschraube mittlerweile zweimal gelockert. Die Fed stieg nun auch mit einem kräftigen Rückschritt ein. An den Börsen sorgt dies für ausgesprochen gute Laune. Der Dax schwingt sich in neue Höhen auf.

19.09.2024, 13:35
Axel-Springer-Konzern: Die Aufspaltung ist beschlossen
Axel-Springer-Konzern: Die Aufspaltung ist beschlossenJetzt ist es offiziell: Der Axel-Springer-Konzern will sich aufspalten. Die Investoren wollen sich mit dem lukrativen Geschäft für Job- und Immobilienportale verabschieden. Der Medienbereich soll wieder in Familienhand.

19.09.2024, 14:05
US-Notenbank Fed: Was bedeutet die Zinssenkung für Verbraucher und die Wirtschaft?
US-Notenbank Fed: Was bedeutet die Zinssenkung für Verbraucher und die Wirtschaft?Die US-Notenbank Fed verringert den Leitzins. Was bedeutet das für Verbraucher? Und wie wirkt sich der Zinssatz auf Inflation und Wirtschaft aus? Der Überblick im Kurzformat für Einsteiger.

19.09.2024, 14:35
Medienbereich wird abgetrennt: Axel-Springer-Konzern spaltet sich auf
Medienbereich wird abgetrennt: Axel-Springer-Konzern spaltet sich aufFriede Springer zeigt sich erfreut, dass ein Traum in Erfüllung geht: Axel Springer wird wieder zum familiengeführten Medienhaus. Mit ihr und Mathias Döpfner an der Spitze. Die Job- und Immobilienportale werden eigenständige Unternehmen mit neuer Aktionärsstruktur.

19.09.2024, 15:05
Fabrik in Xinjiang: Volkswagens Bluff mit den Menschenrechten
Fabrik in Xinjiang: Volkswagens Bluff mit den MenschenrechtenDer VW-Konzern wollte beweisen, dass es in seinem umstrittenen Werk in Xinjiang keine Zwangsarbeit gibt. SPIEGEL-Recherchen belegen: Der Prüfbericht enthält Mängel, die Prüfer scheinen zweifelhaft.

19.09.2024, 15:05
Deutschland droht Solarinfarkt: "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit"
Deutschland droht Solarinfarkt: "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit"Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. "An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen", sagt ein Energieversorger im Interview.

19.09.2024, 15:05
Verkaufssperre aufgehoben: Trump darf ab heute seine TMTG-Aktien verkaufen
Verkaufssperre aufgehoben: Trump darf ab heute seine TMTG-Aktien verkaufenHeute endet voraussichtlich die Beschränkung, die Donald Trump daran hindert, Anteile an seinem Unternehmen TMTG zu verkaufen. Trotz des drastischen Kursrückgangs plant er aber keinen Verkauf und zeigt sich zuversichtlich. Sollte er seine Meinung ändern, hätte das schwerwiegende Konsequenzen.

19.09.2024, 15:35
Aktienpakete für Kapitalmarkt: Bund bereitet Ausstieg aus Versorger Uniper vor
Aktienpakete für Kapitalmarkt: Bund bereitet Ausstieg aus Versorger Uniper vorNachdem Russland Deutschland den Gashahn zudreht, gerät Uniper in Not und muss mit Steuergeldern gerettet werden. Inzwischen hat sich das Geschäft stabilisiert. Der Bund beginnt nun seinen schrittweisen Rückzug.

19.09.2024, 16:05
Unicredit: Commerzbank soll nicht feindlich übernommen werden
Unicredit: Commerzbank soll nicht feindlich übernommen werdenDie italienische Großbank Unicredit hat ein Aktienpaket der Commerzbank erworben. Unicredit-Chef Andrea Orcel wirbt auch für ein Zusammengehen der Banken. Einen »aggressiven Akt« seines Instituts werde es aber nicht geben.

19.09.2024, 16:05
Axel-Springer-Konzern: Aufspaltung ist beschlossen
Axel-Springer-Konzern: Aufspaltung ist beschlossenJetzt ist es offiziell: Der Axel-Springer-Konzern will sich aufspalten. Die Investoren wollen sich mit dem lukrativen Geschäft für Job- und Immobilienportale verabschieden. Der Medienbereich soll in Familienhand bleiben.

19.09.2024, 16:05
Dax springt über 19.000 Punkte
Dax springt über 19.000 PunkteDer sinkende Leitzins in den USA treibt die Kurse an den Börsen. Der deutsche Leitindex Dax hat nun erstmals die psychologisch wichtige Marke von 19.000 Punkten überwunden.

19.09.2024, 16:05
Booking.com kann teurer sein als das Hotel selbst – EuGH-Urteil zu »Bestpreisklausel«
Booking.com kann teurer sein als das Hotel selbst – EuGH-Urteil zu »Bestpreisklausel«Durfte Booking.com Hotels mittels »Bestpreisklauseln« untersagen, niedrigere Preise anzubieten als das Buchungsportal? Der Europäische Gerichtshof sagt: Nein. Im Vorteil sind so findige Verbraucher.

19.09.2024, 16:35
Hamburg-Überseequartier von Unibail-Rodamco-Westfield: Eröffnung erneut verschoben
Hamburg-Überseequartier von Unibail-Rodamco-Westfield: Eröffnung erneut verschobenEigentlich sollte das schicke Überseequartier in der Hamburger HafenCity Mitte Oktober öffnen. Nun ist vom Frühjahr 2025 die Rede. Der französische Westfield-Konzern spricht von zusätzlichen Kosten in dreistelliger Millionenhöhe.

19.09.2024, 16:35
Erst die EZB, jetzt die Fed: Warum senken die Notenbanken jetzt die Zinsen?
Erst die EZB, jetzt die Fed: Warum senken die Notenbanken jetzt die Zinsen?Die US-Notenbank hat die Zinswende vollzogen, zum ersten Mal seit 2020 senkt sie wieder den Leitzins. Die Europäische Zentralbank ist diesen Schritt in der vergangenen Woche ebenfalls gegangen, zum zweiten Mal in Folge. Was steckt dahinter und wie geht's jetzt weiter?

19.09.2024, 17:05
Verhandlungen ab nächster Woche: Bis zu 30.000 Jobs bei Volkswagen in Gefahr?
Verhandlungen ab nächster Woche: Bis zu 30.000 Jobs bei Volkswagen in Gefahr?Der Autobauer Volkswagen muss sparen. Jobvereinbarungen mit den Gewerkschaften wurden gekündigt - und sollen durch neue Übereinkünfte ersetzt werden. Einem Bericht zufolge will Europas größter Autohersteller bei der Belegschaft massiv sparen. Fast jede vierte Stelle hierzulande soll wegfallen.

19.09.2024, 17:35
US-Notenbank Fed senkt Leitzins: Was bedeutet die Zinssenkung für Verbraucher und die Wirtschaft?
US-Notenbank Fed senkt Leitzins: Was bedeutet die Zinssenkung für Verbraucher und die Wirtschaft?Die US-Notenbank Fed verringert den Leitzins. Was bedeutet das für Verbraucher? Und wie wirkt sich der Zinssatz auf Inflation und Wirtschaft aus? Der schnelle Überblick für Einsteiger.

19.09.2024, 17:35
Senkung der Netzentgelte: Habeck will Netzausbaus vom Staat vorfinanzieren lassen
Senkung der Netzentgelte: Habeck will Netzausbaus vom Staat vorfinanzieren lassenMit den Netzentgelten finanzieren Verbraucher einen großen Teil des Ausbaus der Stromnetze. Wirtschaftsminister Habeck will diesen Kostenblock senken und den Staat bei den Ausbaukosten in Vorleistung gehen lassen. Immerhin handele es sich um eine Generationenaufgabe.

19.09.2024, 18:35
"Nicht wie Volkswagen enden": Europas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitert
"Nicht wie Volkswagen enden": Europas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitertDer Lobbyverband ACEA hält angesichts schwächelnder E-Auto-Verkäufe die fristgerechte Elektrifizierung der Autoindustrie derzeit für nicht machbar - und ruft nach lascheren C02-Vorgaben. Doch längst nicht alle in der Branche sehen das so.

19.09.2024, 19:05
Lufthansa stellt Flüge von Frankfurt nach Peking ein
Lufthansa stellt Flüge von Frankfurt nach Peking einDie einst wichtigen China-Strecken sind für Lufthansa zum Problem geworden. Nun streicht die Fluglinie eine wichtige Verbindung ganz. Konkurrenten übernehmen zunehmend das Geschäft.

19.09.2024, 20:35
Wirtschaftsminister auf Tour: Robert Habeck "will sich nicht wegducken"
Wirtschaftsminister auf Tour: Robert Habeck "will sich nicht wegducken"Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht, die Gründe sind vielfältig: Konjunkturflaute, hohe Energiepreise, Arbeitskräftemangel. Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht sich das "vor Ort" an und verspricht Lösungen.

19.09.2024, 21:05
Elektroautos: Autohersteller fordern Lockerung der EU-Klimavorgaben
Elektroautos: Autohersteller fordern Lockerung der EU-KlimavorgabenFür viele europäische Autobauer sind die Prognosen auf dem Markt für E-Autos derzeit durchwachsen. In einem gemeinsamen Appell richten sie sich an die EU-Kommission – und fordern eine Revision der CO₂-Richtlinien.

19.09.2024, 21:35
Robert Habeck lädt zum Auto-Gipfel
Robert Habeck lädt zum Auto-GipfelNicht nur VW ist in der Krise, auch andere Autobauer kämpfen mit schwachen Absatzzahlen und hohen Kosten. Nun bittet der Wirtschaftsminister die wichtigsten Hersteller, Zulieferer und Gewerkschafter zum Gespräch.

19.09.2024, 23:05
Tech Werte mit kräftigem Plus: XL-Zinswende befeuert Wall Street
Tech Werte mit kräftigem Plus: XL-Zinswende befeuert Wall StreetDie lang erwartete Zinswende kam mit einem Riesenschritt. Nachdem US-Anleger zunächst etwas verschreckt reagierten, herrscht im Nachgang Optimismus. Besonders die sensiblen Technologiewerte bekommen einen Schub.

20.09.2024, 06:35
Kampf gegen Pestizide: Umweltorganisation verklagt Bundesregierung
Kampf gegen Pestizide: Umweltorganisation verklagt BundesregierungTrotz politischer Bekenntnisse ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den vergangenen Jahren nicht zurückgegangen. Umweltschützer haben nun Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Sie fordern verbindliche Maßnahmen.

20.09.2024, 07:35
Nike holt Firmen-Veteran Elliott Hill aus dem Ruhestand zurück
Nike holt Firmen-Veteran Elliott Hill aus dem Ruhestand zurückWechsel an der Spitze von Nike: Elliott Hill soll beim Sportartikel-Riesen auf John Donahoe folgen. Damit setzen die US-Amerikaner auf einen Manager aus der alten Garde.

20.09.2024, 08:05
Sorge um Datenschutz: Kunden zögern beim Kauf von Autos aus China
Sorge um Datenschutz: Kunden zögern beim Kauf von Autos aus ChinaChinesischer Hersteller bieten Elektroautos in Deutschland zu unschlagbar günstigen Preisen an. Trotzdem halten sich die Kunden laut einer Studie noch zurück. Einer der Gründe ist die Angst vor Hackerangriffen.

20.09.2024, 10:05
Schwaches China-Geschäft: Mercedes-Aktie schockiert die Börse mit Gewinnwarnung
Schwaches China-Geschäft: Mercedes-Aktie schockiert die Börse mit GewinnwarnungNach einer Gewinnwarnung sind Aktien von Mercedes-Benz am Freitagmorgen vorbörslich auf das tiefste Niveau seit zwei Jahren abgesackt. Die Papiere rutschten zeitweise um fast acht Prozent ins Minus.

20.09.2024, 10:05
Konzern setzt auf Altbewährtes: Ex-Manager kehrt zu Nike zurück
Konzern setzt auf Altbewährtes: Ex-Manager kehrt zu Nike zurückNike steht vor einem Führungswechsel: Der erfahrene Elliott Hill kehrt zurück, um den Konzern aus der Krise zu führen. Hill bringt jahrzehntelange Erfahrung bei dem US-Sportartikelriesen mit. Als erstes muss der neue Konzernlenker einige Wogen glätten.

20.09.2024, 10:35
Vor Gipfeltreffen mit Habeck: Günstiger Ladestrompreis soll Autobranche aufpäppeln
Vor Gipfeltreffen mit Habeck: Günstiger Ladestrompreis soll Autobranche aufpäppelnEs kriselt in der deutschen Autobranche. Vor einem Spitzentreffen bei Minister Habeck macht der Branchenverband deutlich, was er erwartet: Spürbare Entlastungen - vor allem im Bereich der Elektromobilität.

20.09.2024, 10:35
Milliardenverluste erwartet: Grenzkontrollen treffen deutsche Wirtschaft hart
Milliardenverluste erwartet: Grenzkontrollen treffen deutsche Wirtschaft hartIm Zuge der ausgeweiteten Grenzkontrollen in Deutschland warnt eine aktuelle Analyse von Allianz Trade vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen. Zusätzlichen Wartezeiten an den Grenzen ziehen eine Kettenreaktion nach sich. Die Einbußen beim Bruttoinlandsprodukt könnten einen zweistelligen Milliardenbetrag erreichen.

20.09.2024, 11:05
Schwäche in China: Mercedes schickt Gewinnwarnung
Schwäche in China: Mercedes schickt GewinnwarnungNun auch noch Mercedes-Benz: Die Lage der in deutschen Autobranche ist ernst. Nach Volkswagen und BMW müssen nun auch die Stuttgarter mit ihrer Prognose runtergehen.

20.09.2024, 11:35
"Marktsignale setzen": Habeck: VW muss Großteil der Probleme alleine lösen
"Marktsignale setzen": Habeck: VW muss Großteil der Probleme alleine lösen"Die Elektromobilität ist die Zukunft", betont Wirtschaftsminister Habeck. Dem angeschlagenen Autobauer VW wird die Politik aber wohl nicht separat unter die Arme greifen. An den Standorten sollte der deutsche Branchenprimus nach Habecks Ansicht aber festhalten.

20.09.2024, 12:05
Großbritannien: Den Briten wachsen die Schulden über den Kopf
Großbritannien: Den Briten wachsen die Schulden über den KopfDie Wirtschaft sollte einen großen Sprung nach vorn machen, der Wohlstand steigen – dieses Versprechen machten die Brexiteers ihren Landsleuten. Sie konnten es nicht einlösen.

20.09.2024, 12:35
Bereits nächstes Jahr: Bahnchef Lutz verspricht radikale Verbesserungen
Bereits nächstes Jahr: Bahnchef Lutz verspricht radikale VerbesserungenIm Kampf gegen die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn verspricht Konzernchef Richard Lutz deutliche Verbesserungen ab nächstem Jahr. Langfristig soll die Pünktlichkeit bis 2027 auf bis zu 80 Prozent steigen. Bis dahin müssen sich Fahrgäste auf längere Wartezeiten einstellen.

20.09.2024, 13:35
Konjunktur: Österreichs Wirtschaftsminister kritisiert Deutschland wegen fehlender Infrastrukturprojekte
Konjunktur: Österreichs Wirtschaftsminister kritisiert Deutschland wegen fehlender InfrastrukturprojekteDie Wirtschaft in Deutschland schwächelt seit Jahren. Hier sagt Österreichs Wirtschaftsminister Martin Kocher, welche Fehler die Bundesregierung aus seiner Sicht gemacht hat und warum er den großen Nachbarn trotzdem nicht aufgibt.

20.09.2024, 14:05
Kostspieliger Abschied: Raiffeisen Bank zieht sich aus Belarus zurück
Kostspieliger Abschied: Raiffeisen Bank zieht sich aus Belarus zurückIn Russland betreibt die Raiffeisen Bank International nur noch eingeschränkte Geschäfte, muss vorerst jedoch weiter mit einer Bankentochter im Land bleiben. Das belarussische Standbein werden die Österreicher jetzt los - mit Abschlägen in dreistelliger Millionenhöhe.

20.09.2024, 14:05
Coba soll unabhängig bleiben: Tui-Chef warnt vor Unicredit-Übernahme
Coba soll unabhängig bleiben: Tui-Chef warnt vor Unicredit-ÜbernahmeInmitten der Übernahmedebatte um die Commerzbank äußert sich Tui-Chef Sebastian Ebel besorgt. Er betont die essenzielle Bedeutung der Bank für den Mittelstand und den Standort Deutschland. Das Land habe mit der Gefahr einer Deindustrialisierung aktuell schon genug Herausforderungen.

20.09.2024, 15:35
Mercedes ruft mehr als 500.000 Autos in China zurück
Mercedes ruft mehr als 500.000 Autos in China zurückChina ist der wichtigste Markt für Mercedes, doch das Geschäft läuft nicht gut. Nun muss der Hersteller Hunderttausende Fahrzeuge in der Volksrepublik zurückrufen.

20.09.2024, 16:05
Elektroautos: Kunden zögern beim Kauf von Autos aus China - Sorge um Datenschutz
Elektroautos: Kunden zögern beim Kauf von Autos aus China - Sorge um DatenschutzChinesische Hersteller bieten Elektroautos in Deutschland zu unschlagbar günstigen Preisen an. Trotzdem halten sich die Kunden laut einer Studie noch zurück. Einer der Gründe ist die Angst vor Hackerangriffen.

20.09.2024, 16:35
Unternehmer Christ im Interview: "Wir brauchen eine Reform der Schuldenbremse"
Unternehmer Christ im Interview: "Wir brauchen eine Reform der Schuldenbremse"Der Unternehmer und frühere Bundesschatzmeister der FDP, Harald Christ, fordert "einen Plan für Deutschland" mit Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Digitales. Wohin das Geld fließt, ist entscheidend, sagt Christ im Podcast "Die Stunde Null". Die Grundlagen des deutschen Wirtschaftsmodells hält er derweil für stabil.

20.09.2024, 18:05
Microsoft: Störfall-Atomkraftwerk in Pennsylvania soll Unternehmen mit Strom versorgen
Microsoft: Störfall-Atomkraftwerk in Pennsylvania soll Unternehmen mit Strom versorgenIm AKW Three Mile Island in Pennsylvania ereignete sich 1979 eine Kernschmelze, der schwerwiegendste Atomunfall in der US-Geschichte. Nun soll ein Reaktorblock wieder hochgefahren werden – für KI.

20.09.2024, 19:05
Für Eigenständigkeit einsetzen: Bund verkauft keine weiteren Commerzbank-Aktien
Für Eigenständigkeit einsetzen: Bund verkauft keine weiteren Commerzbank-AktienDer Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank überraschte deren größten Aktionär, den Bund. Nun will sich der Bund für die Eigenständigkeit des Geldhauses einsetzen und fasst einen Beschluss.

20.09.2024, 20:05
Commerzbank: Bund stoppt Verkauf seiner Commerzbank-Aktien
Commerzbank: Bund stoppt Verkauf seiner Commerzbank-AktienNach dem überraschenden Einstieg der italienischen UniCredit bei der Commerzbank drückt der Bund beim Verkauf seiner Aktien auf die Bremse. »Bis auf Weiteres« will der Staat seine Beteiligung halten.

20.09.2024, 23:05
Nach Zinswende-Rally: Wall Street behauptet sich zum Wochenausklang
Nach Zinswende-Rally: Wall Street behauptet sich zum WochenausklangNachdem die Fed überraschend deutlich eine Zinswende eingeleitet hat, steigen die US-Indizes auf Rekordhöhen. Nach dem Kursfeuerwerk kommt es jetzt vereinzelt zu Gewinnmitnahmen. Der Dow beschließt die Woche leicht im Plus.

21.09.2024, 00:05
Wochenvorschau: Termine bis 29. September 2024
Wochenvorschau: Termine bis 29. September 2024Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

21.09.2024, 00:35
"Jahresabos für Treue belohnen": Experten fordern Flex-Preise beim Deutschlandticket
"Jahresabos für Treue belohnen": Experten fordern Flex-Preise beim DeutschlandticketDas Deutschlandticket ist bei Bahnpendlern beliebter als bei den Bundesländern. Seit seiner Einführung streitet die Politik über künftige Preiserhöhungen. Experten schlagen vor, das Jahresabo weiterhin günstig anzubieten, einen Sozial- und einen Familientarif einzuführen und den Dauerzoff über die Kosten zu beenden.

21.09.2024, 08:35
Boeing wirft Chef der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte raus
Boeing wirft Chef der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte rausDer neue Boeing-Chef Kelly Ortberg hat nach der Panne mit dem Raumschiff »Starliner« beim ersten Astronautenflug den Spartenchef entlassen. Schließlich gibt es längst noch mehr Probleme: wie bei der »Air Force One«.

21.09.2024, 08:35
Stromhungrige Rechenzentren: US-Atommeiler geht für Microsoft wieder ans Netz
Stromhungrige Rechenzentren: US-Atommeiler geht für Microsoft wieder ans NetzMicrosoft verspricht, 20 Jahre lang Energie aus dem Atomkraftwerk Three Mile Island abzunehmen. Dabei ist dieses seit Jahren stillgelegt. Der Techriese hat große Klimaschutz-Versprechen abgegeben und integriert zurzeit in quasi alle Produkte KI - die frisst jede Menge Strom.

21.09.2024, 10:35
"Nicht schlimm, sondern gut": Fratzscher will energieintensive Branchen ziehen lassen
"Nicht schlimm, sondern gut": Fratzscher will energieintensive Branchen ziehen lassenUnternehmen, die viel Energie verbrauchen, klagen über die hohen Kosten in Deutschland. Ganze Wirtschaftszweige drohen abzuwandern, inklusive der Arbeitsplätze. Topökonom Marcel Fratzscher hält das nicht für schlimm, sondern für einen "notwendigen Prozess".

21.09.2024, 12:05
Trotz Einbruch der Nachfrage: Bosch dämpft Hoffnung auf günstigere Wärmepumpen
Trotz Einbruch der Nachfrage: Bosch dämpft Hoffnung auf günstigere WärmepumpenDie stark gesunkenen Verkaufszahlen dürften Wärmepumpen nicht deutlich billiger machen, erklärt der Hersteller Bosch. Zum einen sinkt die Produktion, zum anderen stecken wertvolle Materialien in den Geräten.

21.09.2024, 14:35
SPD-Fraktion will wohl für Verbrenner 6000 Euro Abwrackprämie fordern
SPD-Fraktion will wohl für Verbrenner 6000 Euro Abwrackprämie fordernWirtschaftsminister Robert Habeck hat zum Gipfel gegen die Misere der Autoindustrie gerufen. Teile des Ampelpartners SPD bringen nun offenbar 6000 Euro Abwrackprämie ins Spiel und noch mehr.

21.09.2024, 15:35
Balance aus Risiko und Rendite: Schlussquartal steht vor der Tür
Balance aus Risiko und Rendite: Schlussquartal steht vor der TürAm Aktienmarkt blicken Anlegerinnen und Anleger bereits auf das letzte Quartal dieses Jahres. Was werden die kommenden Monate bringen? Welche Chancen und Risiken müssen Marktteilnehmer im Blick haben?

21.09.2024, 16:05
Elektro statt Verbrenner: SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel
Elektro statt Verbrenner: SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel"Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen": Vor dem Autogipfel von Minister Habeck stellen mehrere SPD-Wirtschaftspolitiker Maßnahmen vor, die aus ihrer Sicht der Branche aus der Krise helfen. Dazu gehört auch eine Abwrackprämie. Die FDP findet den Gipfel derweil unnötig.

21.09.2024, 16:35
Tausende Coba-Jobs bedroht: Und wieder hat Olaf Scholz ein Bankenproblem
Tausende Coba-Jobs bedroht: Und wieder hat Olaf Scholz ein BankenproblemEinst wollte der Kanzler aus der Commerzbank einen nationalen Finanzchampion schmieden. Nun macht er sie leichtfertig zum Übernahmeziel. Und holt so potenziell nicht nur italienische Probleme nach Deutschland. Sondern die nächste Zerreißprobe in die Ampel-Koalition.

21.09.2024, 19:36
Wert steigt wieder deutlich an: China bekommt Jugendarbeitslosigkeit nicht in den Griff
Wert steigt wieder deutlich an: China bekommt Jugendarbeitslosigkeit nicht in den GriffDie chinesische Wirtschaft hat seit einigen Jahren zahlreiche Baustellen. Eine davon ist die hohe Jugendarbeitslosigkeit. Im Sommer 2023 ist jeder Fünfte von ihnen ohne Job. Die Veröffentlichung der Zahlen wird eingestellt und eine Neuberechnung vorgenommen. Die hilft aber kaum.

21.09.2024, 21:35
Dokumente fehlen noch: X gibt in Brasilien doch nach - bleibt aber gesperrt
Dokumente fehlen noch: X gibt in Brasilien doch nach - bleibt aber gesperrtLange wehren sich Tech-Milliardär Musk und seine Plattform X gegen die Forderung Brasiliens, eine rechtliche Vertretung zu benennen. Dann folgt doch die Kehrtwende und der Kurznachrichtendienst gibt teilweise nach. Ohne Erfolg: X bleibt vorerst offline.

22.09.2024, 10:05
Digitalisierung als Einfallstor: Verbannen die USA chinesische Soft- und Hardware aus Autos?
Digitalisierung als Einfallstor: Verbannen die USA chinesische Soft- und Hardware aus Autos?Insidern zufolge erwägt das US-Handelsministerium für vernetzte Fahrzeuge ein Verbot von Komponenten aus China. Befürchtet wird nicht nur eine großangelegte Datenerfassung, sondern auch Manipulation. Ein entsprechender Bann wäre ein weiterer Schlag für die chinesische Autoindustrie.

22.09.2024, 15:05
Belebung der E-Mobilität: Jede Menge Vorschläge für Habecks Autogipfel
Belebung der E-Mobilität: Jede Menge Vorschläge für Habecks AutogipfelDie Autohersteller bekommen ihre E-Fahrzeuge nur schwer an die Kunden. Darunter leidet die ganze Branche. Wirtschaftsminister Habeck lädt zum Krisengipfel nach Berlin. Vorab rollt eine Lawine an Ideen und Warnungen.

22.09.2024, 16:05
Autogipfel: Was Parteien und Verbände von fordern
Autogipfel: Was Parteien und Verbände von fordernDie deutsche Autobranche steckt in der Krise, Lösungen werden gesucht. Vor einem Spitzentreffen beim Wirtschaftsminister werden Forderungen laut. Nicht alle sind neu.

22.09.2024, 16:05
Microsoft-Chef Satya Nadella: Der nette Herr mit der Brechstange
Microsoft-Chef Satya Nadella: Der nette Herr mit der BrechstangeSatya Nadella tritt bescheiden auf, kann aber überraschend brutal sein. Die Gefahren von KI und die Kritik an seinem Freund Sam Altman sowie dessen Firma OpenAI löste der Microsoft-Boss rabiat. Wer ist dieser Mann?

22.09.2024, 17:05
Plan steht trotz Sparmaßnahmen: Deutsche Bahn will 1500 Kilometer und 200 Stellwerke sanieren
Plan steht trotz Sparmaßnahmen: Deutsche Bahn will 1500 Kilometer und 200 Stellwerke sanierenDie Deutsche Bahn muss ihre Infrastruktur sanieren. Dafür hat der Konzern jedoch 18 Milliarden Euro weniger zur Verfügung, als ursprünglich geplant. Ein interner Bericht legt nun dar, was bis Ende 2027 passieren soll. Die Generalsanierung kommt wie geplant. Bei einer ohnehin bestehenden Schwachstelle wird gespart.

23.09.2024, 04:05
Konkurrent erwägt Übernahme: Finanzinvestor will Milliarden in Intel stecken
Konkurrent erwägt Übernahme: Finanzinvestor will Milliarden in Intel steckenDer einst weltweit führende Chiphersteller Intel steckt in einer Krise. Das bekommt Deutschland in Form der Verschiebung des geplanten Werks in Magdeburg zu spüren. Investoren sehen die Probleme bei Intel offenbar auch als Chance, sich mit Milliarden an dem Konzern zu beteiligen - oder ihn zu übernehmen.

23.09.2024, 05:35
Weniger Kühe, mehr Nachfrage: Butterpreis könnte bald auf Rekordniveau steigen
Weniger Kühe, mehr Nachfrage: Butterpreis könnte bald auf Rekordniveau steigenButter war eines der Lebensmittel, das sich vor zwei Jahren besonders stark verteuert hatte, dessen Preis aber auch wieder deutlich gefallen war. Nun geht es schon seit einer Weile wieder nach oben für den Butterpreis. Bis Weihnachten könnte er auf ein Rekordhoch klettern.

23.09.2024, 07:35
TSMC und Samsung prüfen offenbar Milliarden-Investitionen in Vereinigten Arabischen Emiraten
TSMC und Samsung prüfen offenbar Milliarden-Investitionen in Vereinigten Arabischen EmiratenDie Chip-Riesen TSMC und Samsung suchen nach neuen Standorten für ihre Produktion. Diese Chance wollen auch die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen. Mit viel Geld.

23.09.2024, 08:05
»Grüne Gentrifizierung« in Leipzig: Wenn der neue Park die Mieten unbezahlbar macht
»Grüne Gentrifizierung« in Leipzig: Wenn der neue Park die Mieten unbezahlbar machtDeutschlands Städte brauchen mehr Bäume und Büsche. Doch solche Aufwertung treibt die Preise auf den ohnehin angespannten Wohnungsmärkten nach oben. In Leipzig zeigt sich, wohin das führen kann.

23.09.2024, 08:35
E-Auto-Förderung: Top-Ökonom kritisiert Pläne für Abwrackprämie
E-Auto-Förderung: Top-Ökonom kritisiert Pläne für AbwrackprämieSchon einmal hatte eine Bundesregierung auf eine Abwrackprämie gesetzt. Daran will die Ampelkoalition jetzt anknüpfen. Kritik kommt erneut aus der Wissenschaft.

23.09.2024, 10:05
Zur Förderung von E-Fahrzeugen: Top-Ökonom findet Abwrackprämie "problematisch"
Zur Förderung von E-Fahrzeugen: Top-Ökonom findet Abwrackprämie "problematisch"SPD und Grüne wollen Autofahrern den Umstieg in die E-Mobilität schmackhaft machen. Die Anreize werden noch diskutiert, doch Top-Ökonom Wambach hält eine angedachte Abwrackprämie für ein ungeeignetes Instrument.

23.09.2024, 10:05
"EU-Schätzungen zu optimistisch": Mercedes und VW stellen vor Autogipfel Forderungen
"EU-Schätzungen zu optimistisch": Mercedes und VW stellen vor Autogipfel ForderungenDie Autoindustrie soll durch strenge Auflagen der EU klimaneutral werden. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stagniert laut Mercedes-Chef Källenius jedoch. Er fordert daher ein Entgegenkommen der Politik. Auch VW geht mit klaren Vorstellungen in den Autogipfel.

23.09.2024, 11:05
Wirtschaft in Deutschland: Einkaufsmanagerindex sackt ab
Wirtschaft in Deutschland: Einkaufsmanagerindex sackt abDer Einkaufsmanagerindex gehört zu den wichtigsten Frühindikatoren, wie es um die Wirtschaft bestellt ist. Die aktuellen Werte sind alles andere als verheißungsvoll. Im Euroraum sieht es nicht besser aus.

23.09.2024, 11:36
Geschrumpft wie lange nicht: Deutsche Wirtschaft vom Abwärtsstrudel erfasst
Geschrumpft wie lange nicht: Deutsche Wirtschaft vom Abwärtsstrudel erfasstDie Nachrichten sind düster: Wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilt, schrumpft die deutsche Wirtschaft im September so stark wie seit sieben Monaten nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt könnte von Juli bis September sogar erneut etwas zurückgehen.

23.09.2024, 13:05
Geldhaus warnte Bund: Unicredit erhöht Commerzbank-Beteiligung deutlich
Geldhaus warnte Bund: Unicredit erhöht Commerzbank-Beteiligung deutlichDie italienische Großbank Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank nach eigen Angaben weiter ausgebaut. Über Finanzinstrumente seien weitere 11,5 Prozent erworben worden, teilt Unicredit mit. Die Bank habe bei den Aufsehern beantragt, die Beteiligung auf bis zu 29,9 Prozent aufzustocken.

23.09.2024, 13:36
Ifo: Exporte sinken deutlich: Bei Sieg Trumps droht Hiobsbotschaft für deutsche Industrie
Ifo: Exporte sinken deutlich: Bei Sieg Trumps droht Hiobsbotschaft für deutsche IndustrieSollte Donald Trump im November zum Präsidenten der USA gewählt werden, hätte dies negative Auswirkungen auf die deutsche Exportwirtschaft. Das Ifo-Institut sieht für diesen Fall besonders für Auto- und Pharmaindustrie schwere Herausforderungen.

23.09.2024, 14:05
Wirtschaft schwächelt: IAB fürchtet um Herbst-Erholung am Arbeitsmarkt
Wirtschaft schwächelt: IAB fürchtet um Herbst-Erholung am ArbeitsmarktExperten halten die Aussichten für gering, dass die Konjunktur in Deutschland in den kommenden Monaten anspringt. Die Stagnation wird auch nicht spurlos am Arbeitsmarkt vorübergehen.

23.09.2024, 14:05
UniCredit erhöht Commerzbank-Beteiligung auf etwa 21 Prozent
UniCredit erhöht Commerzbank-Beteiligung auf etwa 21 ProzentErst vor wenigen Tagen hatte der Bund den Verkauf weiterer Commerzbank-Aktien ausgesetzt. Die italienische UniCredit hat es nun trotzdem geschafft, ihre Anteile erheblich aufzustocken.

23.09.2024, 14:05
VW-Konzernchef im Interview: Können Sie nachts noch schlafen, Herr Blume?
VW-Konzernchef im Interview: Können Sie nachts noch schlafen, Herr Blume?Die angekündigten harten Einschnitte bei Volkswagen hält Konzernchef Blume für unvermeidlich. Die aktuelle Lage der Marke würde er derzeit schlechter als mit der Schulnote Vier bewerten. Beim Autogipfel will er sich wohl für eine neue Kaufprämie für E-Autos stark machen.

23.09.2024, 14:35
Samsung und TSMC prüfen offenbar Milliardeninvestitionen in Vereinigten Arabischen Emiraten
Samsung und TSMC prüfen offenbar Milliardeninvestitionen in Vereinigten Arabischen EmiratenDie Chipriesen TSMC und Samsung suchen nach neuen Standorten für ihre Produktion. Diese Chance wollen auch die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen. Mit viel Geld.

23.09.2024, 16:35
Northvolt will jede fünfte Stelle streichen
Northvolt will jede fünfte Stelle streichenDie schwedische Firma Northvolt soll Batterien für die E-Mobiliät bauen, auch in Schleswig-Holstein. Doch der einstige Hoffnungsträger kämpft gegen eine drohende Finanznot und legt nun ein Sparprogramm auf.

23.09.2024, 16:35
"Aggressiver Akt": Die Unicredit führt die Bundesregierung vor
"Aggressiver Akt": Die Unicredit führt die Bundesregierung vorUnicredit-Chef Andrea Orcel macht sich bei der Ampel-Koalition derzeit richtig unbeliebt. Die Italiener sichern sich heimlich weitere Commerzbank-Anteile. Ein feindlicher Übernahmeversuch wird damit wahrscheinlicher.

23.09.2024, 18:05
Commerzbank: Unicredit stockt heimlich Anteile auf - Was bedeutet das für Deutschlands zweitgrößte Privatbank?
Commerzbank: Unicredit stockt heimlich Anteile auf - Was bedeutet das für Deutschlands zweitgrößte Privatbank?Die italienische UniCredit erhöht ihren Anteil an der Commerzbank auf 21 Prozent, Kanzler Scholz spricht von einer »unfreundlichen Attacke«. Wie geht es weiter in dem Poker? Wer hat die besseren Chancen? Der Überblick.

23.09.2024, 19:35
Autogipfel: Robert Habeck stellt Autobranche Unterstützung in Aussicht – und dämpft die Erwartungen
Autogipfel: Robert Habeck stellt Autobranche Unterstützung in Aussicht – und dämpft die ErwartungenDie Stimmung ist auf dem Tiefpunkt. Dementsprechend gespannt wurde in der Autobranche das Treffen mit Robert Habeck erwartet. Der Wirtschaftsminister sprach von langfristiger Planbarkeit, viel konkreter wurde es nicht.

23.09.2024, 19:35
Planbarkeit schaffen: Habeck will Autobranche ohne "Strohfeuermaßnahmen" helfen
Planbarkeit schaffen: Habeck will Autobranche ohne "Strohfeuermaßnahmen" helfenDie deutsche Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wirtschaftsminister Habeck will der wichtigen Branche helfen - aber ohne Schnellschüsse. Auch auf EU-Ebene möchte er sich einsetzen.

23.09.2024, 22:35
Intel im Höhenflug: Wall Street legt nach Zinsrally Verschnaufpause ein
Intel im Höhenflug: Wall Street legt nach Zinsrally Verschnaufpause einDie Freude über die XL-Zinswende währt nur kurz. Analysten fragen sich bereits, ob die Fed damit nicht zu spät kommt. Erste Spekulationen machen die Runde, dass ein nächster großer Zinsschritt nötig sein könnte, damit die US-Wirtschaft weich landet.

24.09.2024, 00:05
Trotz hoher Verluste: Boeing will Streik mit 30 Prozent Lohnerhöhung beenden
Trotz hoher Verluste: Boeing will Streik mit 30 Prozent Lohnerhöhung beendenDie größte Gewerkschaft bei Boeing ist seit Mitte September im Streik. Die Beschäftigten bei dem Flugzeugbauer fordern eine deutliche Lohnerhöhung von 40 Prozent. Der Konzern kommt ihnen jetzt entgegen.

24.09.2024, 01:05
Plastikmüll: Kalifornien verklagt ExxonMobil wegen angeblicher Täuschungskampagne
Plastikmüll: Kalifornien verklagt ExxonMobil wegen angeblicher TäuschungskampagneDer Ölkonzern ExxonMobil soll Verbrauchern jahrzehntelang weisgemacht haben, auch Einwegkunststoff ließe sich recyceln. Nun gibt es eine Klage. Der Schadensersatz könnte in die Milliarden gehen.

24.09.2024, 01:35
Nach Festnahme Durows in Paris: Telegram will Justiz mehr Daten übermitteln
Nach Festnahme Durows in Paris: Telegram will Justiz mehr Daten übermittelnDer Onlinedienst Telegram rühmt sich damit, nahezu keine Daten an staatliche Behörden herauszugeben. Nach der überraschenden Festnahme von Telegram-Chef Durow in Paris gibt es nun eine Kehrtwende. Künftig soll die Justiz IP-Adressen und Handynummern von Verdächtigen erhalten.

24.09.2024, 06:05
Immobilien-Finanzierung: Das müssen Sie verdienen, um sich jetzt ein Haus leisten zu können
Immobilien-Finanzierung: Das müssen Sie verdienen, um sich jetzt ein Haus leisten zu könnenSie wollen eine Immobilie kaufen? Es gibt eine Formel, die Sie kennen sollten. So finden Sie heraus, welche Objekte Sie sich leisten können, wie Sie sich am Ende nicht übernehmen – und wo Sie sparen können.

24.09.2024, 07:05
China: Zentralbank will kriselnde Wirtschaft mit Zinssenkung stärken
China: Zentralbank will kriselnde Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenDie chinesische Wirtschaft leidet unter einer Immobilienkrise, das Wachstumsziel könnte verfehlt werden. Die Zentralbank will mit umfassenden Lockerungen gegensteuern.

24.09.2024, 09:35
"Geht nicht weit genug": Boeing-Gewerkschaft schlägt auch 30-Prozent-Angebot aus
"Geht nicht weit genug": Boeing-Gewerkschaft schlägt auch 30-Prozent-Angebot ausBoeing-Arbeiter haben zuletzt mehrere Nullrunden akzeptiert. Die Folge: Flugzeug-Monteure beklagen, dass sie teils weniger als Küchenhilfen im Burger-Restaurant verdienten. Boeing macht ihnen nun ein sattes Angebot. Der Gewerkschaft reicht das allerdings nicht.

24.09.2024, 11:35
Aktienmärkte jubeln: China will Wirtschaft ankurbeln - Deutschland könnte profitieren
Aktienmärkte jubeln: China will Wirtschaft ankurbeln - Deutschland könnte profitierenSchon seit einiger Zeit bremst die Immobilienkrise Chinas Wirtschaftsleistung. Die Zentralbank greift mit Milliardenhilfen ein. An den Aktienmärkten geht es umgehend aufwärts. Einige Experten verweisen darauf, dass die Schritte auch Deutschlands Export zugutekommen könnten.

24.09.2024, 11:35
Äußerte sich kritisch über Xi: Chinesischer Top-Ökonom verschwunden
Äußerte sich kritisch über Xi: Chinesischer Top-Ökonom verschwundenChinas Wirtschaft schwächelt. Die Behörden versuchen jedoch, die Probleme vor der Bevölkerung geheim zu halten. Kritiker werden zudem hart bestraft. Gegen einen prominenten Ökonomen wird Insidern zufolge jetzt ermittelt.

24.09.2024, 12:35
BayWa: Kurs steigt wegen Sanierungsgutachten stark an
BayWa: Kurs steigt wegen Sanierungsgutachten stark anWegen steigender Zinsen rutschte der Agrar- und Baustoffkonzern BayWa in die Krise. Jetzt macht ein Gutachten Hoffnung auf Besserung. Anleger reagieren begeistert.

24.09.2024, 13:35
Ernährungsreport: Immer mehr Menschen achten auf Herkunft der Lebensmittel
Ernährungsreport: Immer mehr Menschen achten auf Herkunft der LebensmittelImmer mehr Menschen legen Wert auf die Herkunft der Lebensmittel, die sie einkaufen. Das zeigt der aktuelle Ernährungsreport der Bundesregierung. Essen werde allerdings nach wie vor politisch instrumentalisiert.

24.09.2024, 15:35
Opel-Chef Huettl kritisiert Abschaffung der E-Auto-Prämie
Opel-Chef Huettl kritisiert Abschaffung der E-Auto-PrämieEnde 2023 stoppte die Regierung abrupt die Förderung für E-Autos, Opel-Chef Huettl steht trotzdem zur Elektrowende. Auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG, kritisiert er allerdings die Rahmenbedingungen.

24.09.2024, 15:35
Thüringer Autozulieferer sehen ökologische Transformation eher skeptisch
Thüringer Autozulieferer sehen ökologische Transformation eher skeptischLaut einer Befragung sehen mehr als die Hälfte der Automobil-Zulieferbetriebe in Thüringen die ökologische Transformation als Belastung. Negative Auswirkungen der AfD-Erfolge fürchten die meisten Betriebe nicht.

24.09.2024, 16:05
Heiz-Kosten sind 2023 deutlich gesunken
Heiz-Kosten sind 2023 deutlich gesunkenWegen Russlands Krieg gegen die Ukraine sind die Energiekosten 2022 deutlich gestiegen. Vergangenes Jahr hat sich das Bild gewandelt. Vor allem die Kosten bei Wärmepumpen gingen stark zurück. Eine Ausnahme gibt es aber.

24.09.2024, 16:05
Robert Habeck beklagt »politische Kakophonie« in Deutschland – SPIEGEL-Klimakonferenz
Robert Habeck beklagt »politische Kakophonie« in Deutschland – SPIEGEL-KlimakonferenzMehrere große Krisen benennt Wirtschaftsminister Habeck auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG. Ein Teil davon: der Streit in der Regierung. Eine alternative Machtoption hält er sich offen.

24.09.2024, 16:35
Mehr Sprinter und schnellere ICE: Bahn verdoppelt Buchungszeitraum für Tickets
Mehr Sprinter und schnellere ICE: Bahn verdoppelt Buchungszeitraum für TicketsBei der Deutschen Bahn gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Pünktlichkeit der Züge. Dem will der Konzern mit einer Anhebung der Höchstgeschwindigkeit für ICE-4 begegnen. Zudem sollen Fahrgäste ihre Tickets nun deutlich weiter im Voraus buchen können.

24.09.2024, 17:07
Integration: Jobturbo zeigt durchwachsenen Erfolg bei Geflüchteten aus der Ukraine und Asylbewerbern in Deutschland
Integration: Jobturbo zeigt durchwachsenen Erfolg bei Geflüchteten aus der Ukraine und Asylbewerbern in DeutschlandMit dem sogenannten Jobturbo wollte Arbeitsminister Hubertus Heil Geflüchtete schneller in Beschäftigung vermitteln. Nun muss er konkrete Zahlen vorlegen, wie das geklappt hat. Die Zwischenbilanz fällt durchwachsen aus.

24.09.2024, 17:07
Markus Söder bekennt sich zum Klimaschutz – und greift die Grünen an
Markus Söder bekennt sich zum Klimaschutz – und greift die Grünen anSeinen Auftritt auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG nutzt CSU-Chef Markus Söder erneut für heftige Attacken gegen die Grünen. Kritik am Windkraftausbau in seinem eigenen Bundesland weist er zurück.

24.09.2024, 17:35
"Ernste Lage": Gerät Frankreichs Schuldenproblem außer Kontrolle?
"Ernste Lage": Gerät Frankreichs Schuldenproblem außer Kontrolle?Frankreich muss sparen, um seine Schulden in den Griff zu bekommen. Doch die Machtverhältnisse im Parlament sprechen dagegen. Die EU hat ein Defizit-Verfahren eingeleitet – und an den Finanzmärkten wächst die Unruhe.

24.09.2024, 18:05
Commerzbank: Ver.di fordert Einstufung der Commerzbank als kritische Infrastruktur
Commerzbank: Ver.di fordert Einstufung der Commerzbank als kritische InfrastrukturWie lässt sich die Commerzbank vor einer Übernahme durch UniCredit schützen? Die Gewerkschaft Ver.di schlägt vor, die Bank auf eine Stufe mit Krankenhäusern oder Energieversorgern zu stellen.

24.09.2024, 18:35
Kurz vor Tarifverhandlungen: VW wirbt mit Flugblatt für Sparprogramm
Kurz vor Tarifverhandlungen: VW wirbt mit Flugblatt für SparprogrammUm wieder an der Spitze mitspielen zu können, hat sich Volkswagen einen harten Sparkurs auferlegt. Einen Tag vor den Tarifgesprächen mit der IG Metall wirbt der Autobauer mit einem Flugblatt bei seinen Mitarbeitern um Zustimmung für geplante Einschnitte.

24.09.2024, 19:05
Tesla in Grünheide soll Kontrollbesuche bei krank gemeldeten Beschäftigten machen
Tesla in Grünheide soll Kontrollbesuche bei krank gemeldeten Beschäftigten machenBei der einzigen Tesla-Fabrik Europas ist der Krankenstand nach einem »Handelsblatt«-Bericht hoch. Demnach greift die Geschäftsführung zu drastischen Mitteln: krank gemeldete Mitarbeiter sollen überraschenden Besuch erhalten.

24.09.2024, 19:05
Thüringen: Autozulieferer sehen ökologische Transformation eher skeptisch
Thüringen: Autozulieferer sehen ökologische Transformation eher skeptischLaut einem Stimmungsbild sehen mehr als die Hälfte der Automobil-Zulieferbetriebe in Thüringen die ökologische Transformation als Belastung. Negative Auswirkungen der AfD-Erfolge fürchten die meisten Betriebe nicht.

24.09.2024, 19:35
Gegen Unicredit-Übernahme: Lindner sieht Coba in der Verantwortung, sich zu wehren
Gegen Unicredit-Übernahme: Lindner sieht Coba in der Verantwortung, sich zu wehrenInmitten wachsender Bedenken fordert Finanzminister Lindner die Commerzbank auf, eine Übernahme durch Unicredit zu verhindern. Der Finanzminister sieht die Bank selbst in der Verantwortung, sich zu wehren. Kritiker aus der Union werfen der Bundesregierung Untätigkeit vor.

24.09.2024, 20:05
Knof übergibt an Orlopp: Commerzbank bekommt in kritischer Phase neue Chefin
Knof übergibt an Orlopp: Commerzbank bekommt in kritischer Phase neue ChefinKürzlich wird bekannt, dass Manfred Knof nach dem Auslaufen seines Vertrags Ende 2025 nicht länger Vorstandschef der Commerzbank bleiben wird. Doch jetzt geht alles schneller. Angesichts der Übernahme-Avancen von Unicredit war der Druck groß.

24.09.2024, 20:35
Commerzbank: Bettina Orlopp wird neue Chefin
Commerzbank: Bettina Orlopp wird neue ChefinDie Commerzbank wechselt ihren Vorstandschef aus: Auf Manfred Knof folgt die bisherige Finanzvorständin Bettina Orlopp. Die Entscheidung fällt mitten im Übernahmestreit mit der UniCredit.

24.09.2024, 23:05
Dow Jones schließt im Plus: Wall Street lässt kleines Tief hinter sich
Dow Jones schließt im Plus: Wall Street lässt kleines Tief hinter sichDie US-Anleger sorgen sich um das Konsumklima im Land. Hinweise auf schwindendes Verbrauchervertrauen lassen die Wall Street schwächeln. Zum Börsenschluss siegen dann doch wieder neue Zinsfantasien.

25.09.2024, 00:35
"Wird kleingehackt": Habeck sorgt sich um Wachstumspaket
"Wird kleingehackt": Habeck sorgt sich um WachstumspaketDie Ampel will ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Wirtschaft schnüren. Das würde allerdings auch zu massiven Steuerausfällen auf Länderseite führen. Wirtschaftsminister Habeck kündigt an, dass das Vorhaben noch mächtig zerpflückt werden könnte.

25.09.2024, 01:35
Sam Bankman-Frieds Ex-Freundin zu zwei Jahren Haft verurteilt
Sam Bankman-Frieds Ex-Freundin zu zwei Jahren Haft verurteiltDer Kollaps der Kryptobörse FTX verbrannte Milliarden – jetzt gibt es ein weiteres Urteil: Caroline Ellison muss in Haft. Dabei hatte die Ex-Managerin wegen ihrer Kooperation auf Milde gehofft.

25.09.2024, 07:05
Opec nennt Ausstieg aus der Erdölnutzung »Fantasie«
Opec nennt Ausstieg aus der Erdölnutzung »Fantasie«Die Internationale Energieagentur erklärte jüngst, der Ölverbrauch gehe weltweit zurück. Dem widerspricht nun ein Bericht der Förderländer. Im Vergleich zu 2023 sei die Fördermenge sogar gestiegen.

25.09.2024, 08:35
Ifo: »Auslandsaufträge fehlen« – Stimmung der Exporteure immer trüber
Ifo: »Auslandsaufträge fehlen« – Stimmung der Exporteure immer trüberExport ist eine deutsche Spezialität. Doch die Exporteure das Landes klagen über Rückgänge – bislang ohne Aussicht auf Besserung. Ein paar Branchen sind davon ausgenommen.

25.09.2024, 09:05
DAX im Chart-Check: Starkes Jahr, starker Schlussspurt?
DAX im Chart-Check: Starkes Jahr, starker Schlussspurt?Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den DAX.

25.09.2024, 09:35
Zoff in Wolfsburg: VW-Krise? Das Problem liegt ganz woanders
Zoff in Wolfsburg: VW-Krise? Das Problem liegt ganz woandersBei Volkswagen streiten Management und Arbeitnehmervertreter um einen Ausweg aus der Krise - und um Konsequenzen. Das ist nachvollziehbar, täuscht aber darüber hinweg, dass die Ursachen für die Schwierigkeiten tiefer liegen: Der Standort Deutschland ist für Firmen, die im globalen Wettbewerb stehen, viel zu teuer.

25.09.2024, 10:05
Innovation statt Kohle: Wie sich das Ruhrgebiet neu erfindet
Innovation statt Kohle: Wie sich das Ruhrgebiet neu erfindetDas Ruhrgebiet steht vor gewaltigen Herausforderungen - doch wo andere nur Probleme sehen, wittert Christian Lüdtke Chancen. Der CEO des Innovationshubs Bryck will die ehemalige Industrieregion zum Startup-Hotspot machen, erklärt er im Podcast "So techt Deutschland".

25.09.2024, 11:05
China: Notenbank senkt Leitzins MLF so deutlich wie nie zuvor
China: Notenbank senkt Leitzins MLF so deutlich wie nie zuvorDer private Konsum in China lässt nach, der Immobilienmarkt des Landes kriselt. Nun greift die Notenbank beherzt ein.

25.09.2024, 11:05
Volkwagen: VW-Betriebsratschefin kündigt »historische Reaktion« auf Sparprogramm an
Volkwagen: VW-Betriebsratschefin kündigt »historische Reaktion« auf Sparprogramm anDer VW-Konzern plant heftige Einschnitte und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Jetzt beginnen die Tarifverhandlungen, und die Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo macht Druck auf den Autobauer.

25.09.2024, 11:35
Die Langstreckendrohnen kommen: Deutsche Bahn rüstet bei der Gleisüberwachung auf
Die Langstreckendrohnen kommen: Deutsche Bahn rüstet bei der Gleisüberwachung aufSchon jetzt setzt die Deutsche Bahn Drohnen ein, um den Zustand der Strecken zu beurteilen. Ab dem kommenden Jahr will sie dies noch effizienter machen: mit Dutzenden Drohnen, die auch während des Bahnbetriebs eingesetzt werden können.

25.09.2024, 11:35
Langer Schatten über Tarifrunde: VW-Chefunterhändler hält Lage für ernst
Langer Schatten über Tarifrunde: VW-Chefunterhändler hält Lage für ernstZum Start der Tarifverhandlungen zeigt sich VW-Chefunterhändler düster. "Der internationale Wettbewerb droht an uns vorbeizuziehen", sagt Arne Meiswinkel. "Deswegen ist jetzt Handeln angesagt." VW ist nicht der einzige Autobauer, der vor Problemen steht.

25.09.2024, 11:35
"Hoffnungen für 2024 enttäuscht": Banken: Längere Wirtschaftsflaute wegen Stimmungstief
"Hoffnungen für 2024 enttäuscht": Banken: Längere Wirtschaftsflaute wegen StimmungstiefDie deutschen Banken haken eine Konjunkturbelebung für dieses Jahr ab. Das Land habe den Blues. Die Bundesregierung müsse nun dringend das Ruder rumreißen. Ein Stillstand bis zur Wahl könne sich Deutschland schlicht nicht leisten.

25.09.2024, 13:35
OECD senkt Konjunkturprognose: Deutschland wird von anderen Industrienationen abgehängt
OECD senkt Konjunkturprognose: Deutschland wird von anderen Industrienationen abgehängtSinkende Inflation, steigende Einkommen und eine weniger restriktive Geldpolitik in vielen Ländern stabilisieren die Weltwirtschaft. Für Deutschland fällt der neue Ausblick der Industriestaatenorganisation OECD allerdings verhalten aus. Nur ein großes Industrieland dürfte noch schlechter abschneiden.

25.09.2024, 13:35
Langer Schatten über Tarifrunde: VW-Chefunterhändler hält Lage für ernst - IG Metall kontert
Langer Schatten über Tarifrunde: VW-Chefunterhändler hält Lage für ernst - IG Metall kontertZum Start der Tarifverhandlungen stimmt der VW-Chefunterhändler die Mitarbeiter schon einmal auf schwere Zeiten ein. Die IG Metall hält dagegen: "Wir erwarten Schluss mit dem Negativszenario." Und fordert konkrete Aussagen zu geplanten Jobkürzungen.

25.09.2024, 14:35
Deutsche Post: Bundesnetzagentur erlaubt Preiserhöhung für Briefporto – ein Euro pro Standardbrief denkbar
Deutsche Post: Bundesnetzagentur erlaubt Preiserhöhung für Briefporto – ein Euro pro Standardbrief denkbarBriefe zu verschicken, soll zum Jahreswechsel deutlich teurer werden. Die wichtigste Hürde dafür hat die Post bereits genommen.

25.09.2024, 14:35
Populistische Empörung: Raus aus der Commerzbank, Bundesregierung!
Populistische Empörung: Raus aus der Commerzbank, Bundesregierung!Es kann verschiedene Gründe geben, warum der Staat ein Unternehmen vor den Kräften des Marktes schützen sollte. Bei der Commerzbank liegt keiner davon vor. Der Fall ist ein Paradebeispiel dafür, wann der Staat seine Finger von Unternehmen lassen sollte.

25.09.2024, 15:05
Volkswagen-Tarifkonflikt: Wie viel verdienen VW-Mitarbeiter?
Volkswagen-Tarifkonflikt: Wie viel verdienen VW-Mitarbeiter?Mitten in der Krise startet bei Volkswagen die Tarifrunde. Die IG Metall will sieben Prozent mehr Geld, Konzernchef Oliver Blume will sparen. Für die bisher eher verwöhnten VW-Beschäftigten steht viel auf dem Spiel.

25.09.2024, 15:05
Um bis zu 10,5 Prozent: Briefporto steigt im kommenden Jahr wohl deutlich
Um bis zu 10,5 Prozent: Briefporto steigt im kommenden Jahr wohl deutlichAktuell kostet der Versand eines Standardbriefs innerhalb von Deutschland 85 Cent. Ab dem kommenden Jahr dürfte das Porto dann aber weitaus höher liegen. Die Bundesnetzagentur erlaubt der Post eine Preisanhebung um 10,5 Prozent.

25.09.2024, 15:35
Konjunktur: Stimmung der Exporteure immer trüber - »Auslandsaufträge fehlen«
Konjunktur: Stimmung der Exporteure immer trüber - »Auslandsaufträge fehlen«Warenausfuhren sind eine deutsche Spezialität. Doch die Exporteure das Landes klagen über Rückgänge – bislang ohne Aussicht auf Besserung. Ein paar Branchen sind davon ausgenommen.

25.09.2024, 15:35
Die wichtigsten Antworten: Was passiert mit der Commerzbank?
Die wichtigsten Antworten: Was passiert mit der Commerzbank?Die italienische Großbank Unicredit greift nach der Commerzbank. Kann eine feindliche Übernahme noch abgewendet werden? Folgt ein Jobkahlschlag bei Deutschlands zweitgrößter Privatbank? Wie reagiert die künftige Commerzbank-Chefin? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Übernahmekrimi. 

25.09.2024, 17:35
Gigantischer Steuerbetrug: Banken sollen bald Beweise für Cum-Cum-Deals schreddern dürfen
Gigantischer Steuerbetrug: Banken sollen bald Beweise für Cum-Cum-Deals schreddern dürfenBis zu 28,5 Milliarden Euro raubten Banken mit illegalen Steuertricks aus der Staatskasse. Nicht nur hat Finanzminister Lindner bisher kaum etwas von dem Geld zurückgeholt. Nun dürfen die Täter womöglich bald die Belege für ihre Verbrechen vernichten - ganz legal.

25.09.2024, 18:35
Volkswagen: lehnt Lohnforderung der IG Metall ab
Volkswagen: lehnt Lohnforderung der IG Metall abSieben Prozent mehr Lohn fordern die Beschäftigten bei VW. Der Konzern will da nicht zustimmen. Statt mehr Kosten zu verursachen, müsse man sparen, sagt der Verhandlungsführer.

25.09.2024, 19:05
Theresia Crone auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »TikTok ist ein Format, das Populisten bevorzugt«
Theresia Crone auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »TikTok ist ein Format, das Populisten bevorzugt«»TikTok ist ein Format, das Populisten bevorzugt«, sagt Klimaaktivistin Theresia Crone. Gerade deshalb bespielt sie die Plattform – auf der Bühne erklärt sie ihre Strategie.

25.09.2024, 19:05
Maria Furtwängler auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: Auch mal Auberginen statt Schnitzel im TV zeigen
Maria Furtwängler auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: Auch mal Auberginen statt Schnitzel im TV zeigenLaut »Tatort«-Star Maria Furtwängler kommt Klimaschutz im Fernsehen kaum vor. Das müsse sich ändern, sagt sie in der Diskussion mit Maja Göpel und Rico Chmelik – ebenso wie unser Blick auf Statussymbole.

25.09.2024, 19:05
Ökonomen Moritz Schularick und Lars Feld über die Klimawende: »Große Wette auf Forschung setzen und nicht auf Einzelunternehmen«
Ökonomen Moritz Schularick und Lars Feld über die Klimawende: »Große Wette auf Forschung setzen und nicht auf Einzelunternehmen«Die Ökonomen Moritz Schularick und Lars Feld halten es nicht für sinnvoll, wenn der Staat mit der Gießkanne subventioniert. Wie die grüne Wende besser finanziert werden kann, darüber diskutieren sie mit Michael Brigl von BCG.

25.09.2024, 19:05
Markus Söder auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Der pädagogische Ansatz ist falsch«
Markus Söder auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Der pädagogische Ansatz ist falsch«Markus Söder meint, in Bayern genug für das Klima zu tun. »Wir machen Klimapolitik ohne die Grünen«, sagt der Ministerpräsident. Die Ampelregierung kritisiert er scharf.

25.09.2024, 19:05
Robert Habeck auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Diese Zurückhaltung bricht uns bald das Genick« – sagt Robert Habeck
Robert Habeck auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Diese Zurückhaltung bricht uns bald das Genick« – sagt Robert HabeckDeutschland müsse wieder ein attraktiver Standort werden, findet Bundeswirtschaftsminister Habeck. Firmen müssten in die Zukunft investieren. Und eine schwarz-grüne Koalition schließt er nicht aus.

25.09.2024, 19:05
Industrievertreter auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Klimaschutz ist teuer, kein Klimaschutz ist noch teurer«
Industrievertreter auf der Klimakonferenz von SPIEGEL und BCG: »Klimaschutz ist teuer, kein Klimaschutz ist noch teurer«Industrievertreter von Opel-Chef Huettl bis Verbandschef Russwurm sind sich einig, dass ihre Unternehmen grün werden müssen. Aber die Wirtschaft ächzt unter der schwachen Konjunktur. Auf der Bühne diskutieren sie über Lösungen.

25.09.2024, 19:05
Gewerkschaft fürchtet Minusrunde: Volkswagen bügelt Lohnforderung der IG Metall ab
Gewerkschaft fürchtet Minusrunde: Volkswagen bügelt Lohnforderung der IG Metall abIn den Tarifverhandlungen bei Volkswagen geht es um Lohnanpassungen und die Sicherung von Standorten. Der Autokonzern lehnt die Forderungen der Gewerkschaft jedoch ab. Statt mehr Geld zu erhalten, sollen die Beschäftigten ihren "Beitrag" leisten.

25.09.2024, 19:35
Bettina Orlopp, neue Chefin der Commerzbank: Die Frau, die Deutschlands Bankenstolz retten soll
Bettina Orlopp, neue Chefin der Commerzbank: Die Frau, die Deutschlands Bankenstolz retten sollBettina Orlopp wird neue Chefin der Commerzbank. Ein Karrierehöhepunkt, aber womöglich von kurzer Dauer. Das Geldhaus steht vor der Übernahme. Hat sie das Zeug zur Heldin?

25.09.2024, 23:05
US-Anleger zögerlich: Wall Street vor Konsumdaten im Wartemodus
US-Anleger zögerlich: Wall Street vor Konsumdaten im WartemodusDrei wichtige Risikoereignisse warten auf die US-Anleger am Donnerstag und am Freitag. Die dürften Hinweise über die künftige Zinspolitik der Fed geben. Nach den Rekorden des Vortags zeigt sich die Wall Street mit leichten Schwächen.

26.09.2024, 07:05
Tesla-Werksleiter André Thierig verteidigt Hausbesuche bei Krankmeldung
Tesla-Werksleiter André Thierig verteidigt Hausbesuche bei KrankmeldungDie Werksleitung des Tesla-Werks in Grünheide hat unangekündigte Hausbesuche bei kranken Mitarbeitern verteidigt. Es gebe dafür auch Zustimmung aus der Belegschaft. Die IG-Metall sieht das anders.

26.09.2024, 07:35
Konjunktur: Wachstumsprognose der Wirtschaftsforschungsinstitute enttäuschend - Stimmung in Betrieben noch schlechter
Konjunktur: Wachstumsprognose der Wirtschaftsforschungsinstitute enttäuschend - Stimmung in Betrieben noch schlechterAm heutigen Donnerstag verkünden die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumsprognose. Die Zahlen werden wenig ermutigend ausfallen. Die Stimmung in den Betrieben ist aber noch schlechter.

26.09.2024, 07:35
"Großteil nicht angetroffen": Tesla-Werksleiter deutet weitere Hausbesuche an
"Großteil nicht angetroffen": Tesla-Werksleiter deutet weitere Hausbesuche anUm dem hohen Krankenstand Herr zu werden, stattet Tesla krankgemeldeten Mitarbeitern einen Hausbesuch ab. Das Vorgehen stößt vor allem in der Gewerkschaft auf Kritik. Werksleiter Thierig hingegen lobt den Rückgang der Krankmeldungen seit dem Vorgehen - und schließt weitere Hausbesuche nicht aus.

26.09.2024, 08:05
Was kommt als Nächstes?: DAX bei 19.000: "Noch nicht das Ende der Fahnenstange"
Was kommt als Nächstes?: DAX bei 19.000: "Noch nicht das Ende der Fahnenstange"Der DAX hat zum ersten Mal die 19.000-Punkte-Marke geknackt! Was kommt als Nächstes? Steigt der DAX dieses Jahr noch auf 20.000? Darüber sprechen Etienne und Raimund in der neuen Podcastfolge.

26.09.2024, 09:05
"Großteil nicht angetroffen": Tesla-Werkleiter deutet weitere Hausbesuche an
"Großteil nicht angetroffen": Tesla-Werkleiter deutet weitere Hausbesuche anUm dem hohen Krankenstand Herr zu werden, stattet Tesla krankgemeldeten Mitarbeitern einen Hausbesuch ab. Das Vorgehen stößt vor allem in der Gewerkschaft auf Kritik. Werkleiter Thierig hingegen lobt den Rückgang der Krankmeldungen seit dem Vorgehen - und schließt weitere Hausbesuche nicht aus.

26.09.2024, 09:35
Schenker-Zunkunft: Neue Chefs, neuer Name, neue Personalpläne
Schenker-Zunkunft: Neue Chefs, neuer Name, neue PersonalpläneDSV-Chef Jens Lund hat die Schenker-Leute in einem Zeitungsinterview auf die neuen Zeiten eingestimmt. Sie werden wohl ungemütlich.

26.09.2024, 10:35
Wachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den Daumen
Wachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenDie Ökonomen der wichtigsten Forschungsinstitute haben ihre Prognosen nach unten korrigiert. Die deutsche Wirtschaft hat demnach noch eine längeren Durststrecke vor sich.

26.09.2024, 10:35
Innovationskraft: Deutschland jetzt hinter Südkorea
Innovationskraft: Deutschland jetzt hinter SüdkoreaDeutschland hat im Innovationsindex der Uno-Organisation für geistiges Eigentum einen Platz eingebüßt. Die Bundesrepublik belegt in der Rangliste der innovativsten Volkswirtschaften der Welt nun Platz neun.

26.09.2024, 10:35
Traum der Tech-Branche: Facebook-Chef Zuckerberg zeigt Brille der Zukunft
Traum der Tech-Branche: Facebook-Chef Zuckerberg zeigt Brille der ZukunftAn Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht nun einen Durchbruch.

26.09.2024, 10:35
Chemieriese justiert nach: BASF spart auch bei der Dividende - Teil-Börsengang geplant
Chemieriese justiert nach: BASF spart auch bei der Dividende - Teil-Börsengang geplantBASF leidet unter hohen Kosten und einer weiter eher schwachen Konjunktur. Mit Sparprogrammen steuert der Chemieriese gegen und legt nun nach. In einem ersten Schritt kürzt das Unternehmen die Dividende. Mittelfristig soll eine Sparte an die Börse gehen.

26.09.2024, 12:35
"Werden keine dummen Dinge tun" : Commerzbank-Spitze trifft auf Unicredit-Führung
"Werden keine dummen Dinge tun" : Commerzbank-Spitze trifft auf Unicredit-FührungDie Unicredit hat sich unter dem Radar einen Großteil der Commerzbank-Anteile gesichert und hat Appetit auf mehr. Das Frankfurter Finanzinstitut sieht eine Übernahme skeptisch. Doch der neuen Chefin bleibt keine andere Wahl, als mit den Italienern zu reden.

26.09.2024, 13:35
GFK-Konsumklima sinkt nicht mehr: Verbraucher halten das Geld beisammen - Kauflust erwacht etwas
GFK-Konsumklima sinkt nicht mehr: Verbraucher halten das Geld beisammen - Kauflust erwacht etwasIn der Erwartung, absehbar mehr Geld im Portemonnaie zu haben, steigt die Lust bei den Verbrauchern, dieses auch wieder stärker auszugeben. Doch noch umfasst die Hand die Geldbörse fest. Deswegen sehen Experten im leicht gestiegenen Konsumklima auch eher eine Stabilisierung und längst keine Trendwende.

26.09.2024, 14:35
Konjunkturprognose: Wirtschaftsforscher senken den Daumen
Konjunkturprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenDie Ökonomen der wichtigsten Forschungsinstitute haben ihre Prognosen nach unten korrigiert. Die deutsche Wirtschaft hat demnach noch eine längere Durststrecke vor sich.

26.09.2024, 15:05
UniCredit plant Übernahme der Commerzbank: Italiener feiern den »Blitzkrieg italiano«
UniCredit plant Übernahme der Commerzbank: Italiener feiern den »Blitzkrieg italiano«In Italien jubeln Politik und Wirtschaft über UniCredit-Chef Andrea Orcel. Der will unverdrossen und allem Widerstand zum Trotz die Commerzbank übernehmen. Endlich einmal zeige ein Landsmann den Deutschen, was Stärke ist.

26.09.2024, 16:05
Verkehr und Infrastruktur: Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner über die Gründe des Investitionsstaus
Verkehr und Infrastruktur: Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner über die Gründe des InvestitionsstausBrücken kollabieren, die Bahn blamiert sich vor der Welt: Das deutsche Verkehrssystem hat große Probleme. Die Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner sieht die Ursache in Regeln wie der Schuldenbremse und in der Angst vor den Wählern.

26.09.2024, 19:35
Preise erst hoch, dann runter: Aldi-Süd erleidet Schlappe in Rabatt-Prozess
Preise erst hoch, dann runter: Aldi-Süd erleidet Schlappe in Rabatt-ProzessLebensmittelhändler dürfen nicht durch kurzfristige Preiserhöhungen, auf die Preissenkungen folgen, eine "gefälschte Preisermäßigung" erzeugen. Das urteilt nun der EuGH. Auch in der Werbung gilt, Referenz muss immer der niedrigste Preis der vergangenen 30 Tage sein.

26.09.2024, 20:35
Dimensionen noch unklar: Schaeffler kündigt spürbaren Stellenabbau an
Dimensionen noch unklar: Schaeffler kündigt spürbaren Stellenabbau anDer fränkische Autozulieferer Schaeffler wird Stellen streichen. Wie viele es werden, ist laut Vorstandschef Klaus Rosenfeld noch unklar. Die Fusion mit Elektroantriebsspezialist Vitesco ist ein Grund - aber nicht der einzige.

26.09.2024, 23:35
Private Krankenversicherer: Beiträge werden wohl deutlich steigen
Private Krankenversicherer: Beiträge werden wohl deutlich steigenIm Schnitt sollen die Prämien bei privaten Versicherern bald um 18 Prozent steigen. Das berichtet die »Süddeutsche Zeitung« unter Berufung auf Verbandsangaben. Grund sind demnach Folgen der Pandemie.

27.09.2024, 07:05
Commerzbank und Unicredit: Kann die deutsche Politik eine Übernahme verhindern?
Commerzbank und Unicredit: Kann die deutsche Politik eine Übernahme verhindern?Die Commerzbank-Pläne der Unicredit sorgen für heftige Reaktionen deutscher Politiker. Finanzexperte Gerhard Schick ärgert sich über eine »antiitalienische Stimmung« und sagt, warum er trotzdem gegen eine Übernahme ist.

27.09.2024, 08:05
Rentenpaket II der Ampel - was Politiker sagen: »So ist das Rentenpaket im Parlament noch nicht zustimmungsfähig«
Rentenpaket II der Ampel - was Politiker sagen: »So ist das Rentenpaket im Parlament noch nicht zustimmungsfähig«Vor der Debatte im Bundestag über das Rentenpaket II bringen sich SPD und FDP in Stellung. Der Chef der Sozialdemokraten Klingbeil schickt eine Mahnung an die Liberalen. Wer sagt was?

27.09.2024, 08:35
Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Zwangsversteigerungs-Trick
Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Zwangsversteigerungs-TrickWer ein Haus zwangsersteigert, kann dort anfallende Mieten kassieren, auch wenn er für die Immobilie selbst nicht zahlt. Leidtragende sind die Mieter. Künftig sollen Kommunen gegen die neuen Eigner vorgehen können.

27.09.2024, 10:05
Bundesarbeitsagentur: Zahl der Arbeitslosen bleibt überraschend hoch – Quote bei 6,0 Prozent
Bundesarbeitsagentur: Zahl der Arbeitslosen bleibt überraschend hoch – Quote bei 6,0 ProzentDie Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus. Die Zahl der Arbeitslosen sank im September nur minimal auf 2,806 Millionen. Die im Herbst übliche Erholung des Arbeitsmarkts ist nicht zu sehen.

27.09.2024, 10:35
Herbstbelebung nur schleppend: Flaute auf dem Arbeitsmarkt - Zahl der Erwerbslosen gestiegen
Herbstbelebung nur schleppend: Flaute auf dem Arbeitsmarkt - Zahl der Erwerbslosen gestiegenMit dem Ende der Sommerpause kommt für gewöhnlich im Herbst Belebung in den Arbeitsmarkt. Doch die deutsche Konjunktur stottert. Unternehmen halten sich mit Neueinstellungen zurück. Und so sind mehr Menschen erwerbslos gemeldet als vor einem Jahr.

27.09.2024, 11:05
Immobilien-Betrug: Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Zwangsversteigerungs-Trick
Immobilien-Betrug: Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Zwangsversteigerungs-TrickWer ein Haus bei einer Zwangsversteigerung kauft, kann dort anfallende Mieten kassieren, auch wenn er für die Immobilie selbst nicht zahlt. Leidtragende sind oft die Mieter. Künftig sollen Kommunen gegen die neuen Eigner vorgehen können.

27.09.2024, 11:05
Rentenpaket II im Bundestag: »Alle haben vertragstreu zu sein« - das sagen Politiker vor der Debatte
Rentenpaket II im Bundestag: »Alle haben vertragstreu zu sein« - das sagen Politiker vor der DebatteVor der Debatte im Bundestag über das Rentenpaket II bringen sich SPD und FDP in Stellung. Der Chef der Sozialdemokraten, Lars Klingbeil, schickt eine Mahnung an die Liberalen. Wer sagt was?

27.09.2024, 11:05
Zahl der Erwerbslosen gestiegen: Flaute auf dem Arbeitsmarkt - Nahles mit düsterer Prognose
Zahl der Erwerbslosen gestiegen: Flaute auf dem Arbeitsmarkt - Nahles mit düsterer PrognoseMit dem Ende der Sommerpause kommt für gewöhnlich im Herbst Belebung in den Arbeitsmarkt. Doch die Konjunktur stottert. Unternehmen halten sich mit Neueinstellungen zurück - die Arbeitslosigkeit steigt. Die Behörde warnt: Springe die Wirtschaft nicht an, könnte auf dem Jobmarkt eine Zehn-Jahres-Marke wieder erreicht werden.

27.09.2024, 12:05
Vincent Ducrot: Bahnchef der Schweiz hat Mitleid mit Fahrgästen in Deutschland
Vincent Ducrot: Bahnchef der Schweiz hat Mitleid mit Fahrgästen in DeutschlandDie Probleme bei der Deutschen Bahn sorgen auch international für Schlagzeilen. Der Chef der Schweizer Bahnen fühlt mit den Kunden hierzulande mit, will arg verspätete Züge aber wohl weiterhin nicht in sein Land lassen.

27.09.2024, 12:35
Rentenpaket II: BDA-Chef Rainer Dulger und VDMA kritisieren geplante Reform
Rentenpaket II: BDA-Chef Rainer Dulger und VDMA kritisieren geplante Reform»Das Rentenpaket II gehört ins Museum für vermurkste Reformen«: Arbeitgeberpräsident Dulger empört sich über die Ampelpläne zur Alterssicherung. Leidtragende seien die Jungen, Arbeit werde »immer unattraktiver«.

27.09.2024, 12:35
"System in keinem guten Zustand": Schweizer Bahnchef leidet mit deutschen Kunden
"System in keinem guten Zustand": Schweizer Bahnchef leidet mit deutschen KundenDie Deutsche Bahn ist in keinem guten Zustand, das wissen sie auch im Ausland. Der Chef der Schweizer Bahn findet deutliche Worte. Verspätete Züge dürfen weiter nicht ins Land, denn man müsse "ab der Grenze einen guten Service anbieten".

27.09.2024, 13:35
Aufwendiges Energieprojekt: Bau von Suedlink beginnt in Baden-Württemberg
Aufwendiges Energieprojekt: Bau von Suedlink beginnt in Baden-WürttembergMit Suedlink soll der Strom unterirdisch dahin gebracht werden, wo er gebraucht wird: vom windreichen Norden in den Süden Deutschlands. Ursprünglich sollte die Trasse bereits 2022 fertiggestellt werden. Jetzt beginnt der Bau eines weiteren 80 Kilometer langen Abschnitts.

27.09.2024, 15:35
Arbeitslosigkeit: Zahl bleibt ungewöhnlich hoch – Quote bei 6,0 Prozent
Arbeitslosigkeit: Zahl bleibt ungewöhnlich hoch – Quote bei 6,0 ProzentDie Herbstbelebung fällt schwach aus. Die Zahl der Arbeitslosen sank im September nur minimal auf 2,806 Millionen. Von der sonst üblichen Erholung des Arbeitsmarkts ist nichts zu sehen.

27.09.2024, 16:05
Chemiebranche verführt Politik: "Chemische Rezyklate würde ohne Zwang niemand kaufen"
Chemiebranche verführt Politik: "Chemische Rezyklate würde ohne Zwang niemand kaufen"Die Welt sucht nach einer Lösung für ihren Plastikmüll. Die EU setzt ab 2030 auf Recyclingquoten für Verpackungen. Gerade die Chemieindustrie hat sich dafür eingesetzt. Branchenexperte Christian Schiller unterstellt Unternehmen wie BASF im "Klima-Labor" von ntv dagegen Lobbyismus, der Deutschland schaden wird.

27.09.2024, 17:35
Wichtige Faktoren im Blick: Warum Trump gute Chancen hat, wieder US-Präsident zu werden
Wichtige Faktoren im Blick: Warum Trump gute Chancen hat, wieder US-Präsident zu werdenAlle Umfragen weisen darauf hin, dass das Rennen zwischen Trump und seiner Gegnerin Harris knapp wird. Ein entscheidender Grund: der Blick der US-Amerikaner auf die Wirtschaftslage. Der Podcast "Die Stunde Null" untersucht die Bilanz der Präsidentschaft Trumps und des Duos Biden/Harris.

27.09.2024, 19:35
Umsatz unter Vorjahresniveau: VW schraubt Prognose erneut herunter
Umsatz unter Vorjahresniveau: VW schraubt Prognose erneut herunterFür Volkswagen gibt es die nächste schlechte Nachricht. Bisher ging der Konzern davon aus, beim Umsatz bis zu fünf Prozent über dem Vorjahresniveau zu bleiben. Nun schraubt der Autobauer seine Prognose herunter - und rechnet mit schlechteren Verkaufszahlen als 2023.

27.09.2024, 21:35
Elon Musk: Tesla-Chef will sich mit Krankenstand im Werk Grünheide befassen
Elon Musk: Tesla-Chef will sich mit Krankenstand im Werk Grünheide befassen»Klingt verrückt«: Bis zu 15 Prozent der Mitarbeiter sollen sich in der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide zeitgleich krankgemeldet haben. Die Werksleitung reagierte mit Hausbesuchen. Jetzt meldet sich Konzernchef Musk zu Wort.

27.09.2024, 21:35
"Das klingt verrückt": Musk will sich Bild von Krankenstand in Grünheide machen
"Das klingt verrückt": Musk will sich Bild von Krankenstand in Grünheide machenDer enorm hohe Krankenstand im Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Wirbel. Zunächst in der Werksleitung, dann bei der Belegschaft, nachdem kranke Mitarbeiter zu Hause besucht werden. Nun schaltet sich Tesla-Chef Musk ein. Der Krankenstand klinge verrückt. Auch er wolle aktiv werden.

27.09.2024, 23:05
Baywa: Abschreibungen belasten Agrarkonzern – 290 Millionen Verlust
Baywa: Abschreibungen belasten Agrarkonzern – 290 Millionen VerlustDer kriselnde Agrarkonzern Baywa hat mit Verspätung die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorgestellt. Unterm Strich steht ein deutliches Minus. Dazu beigetragen haben auch zuvor verkündete Millionen-Abschreibungen.

27.09.2024, 23:35
Spekulationen um Zinssenkung: Dow Jones geht auf Rekordjagd
Spekulationen um Zinssenkung: Dow Jones geht auf RekordjagdDer PCE-Preisindex birgt für die Wall Street keine Überraschungen. Damit steht dieser einer möglichen weiteren Zinssenkung durch die Fed nicht im Weg. Der Dow-Jones-Index nutzt den Wochenschluss um noch ein neues Rekordhoch zu erklimmen.

28.09.2024, 07:36
Oberster Gerichtshof entscheidet: Brasilien hält an Sperre von X fest
Oberster Gerichtshof entscheidet: Brasilien hält an Sperre von X festWeil sich X weigert, mehrere Nutzer wegen der Verbreitung von Lügen zu sperren, wird der Kurznachrichtendienst in Brasilien abgeschaltet. Das ist nun schon einige Wochen her und die Sperre bleibt, entscheidet ein Bundesrichter des Landes, denn X hat noch immer nicht alle Anforderungen erfüllt.

28.09.2024, 09:05
"Weniger als heute": Neuer Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt Stellenabbau an
"Weniger als heute": Neuer Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt Stellenabbau anFür den Stahlkonzern Thyssenkrupp hat sich die Marktlage weiter verschlechtert, sagt der neue Stahlsparten-Chef Grimm. Die Einschnitte könnten deshalb tiefer ausfallen als bisher geplant. Das bedeutet auch den Verlust von Arbeitsplätzen.

28.09.2024, 13:05
Suche nach dem Geld: Fressnapf-Gründer verklagt Privatstiftung der Benkos
Suche nach dem Geld: Fressnapf-Gründer verklagt Privatstiftung der BenkosWährend viele Investoren ihre Anteile an der Immobilien- und Handelsgruppe Signa abgeschrieben haben, gibt sich Torsten Toeller nicht geschlagen. Der Fressnapf-Gründer versucht, gerichtlich Forderungen durchzusetzen. Im Zentrum der Klage steht eine Privatstiftung der Benko-Familie.

28.09.2024, 14:05
Instantnudeln statt Essen gehen: Neuer Trend lässt Chinas Jugend extrem sparen
Instantnudeln statt Essen gehen: Neuer Trend lässt Chinas Jugend extrem sparenJunge Chinesen sind vorsichtiger beim Geldausgeben. Die Zeit der Luxuskäufe auf Pump ist vorbei - sparen wie verrückt, das ist das neue Motto der Generation Z. Gerade mal 40 Euro pro Monat reichen den jungen Leuten in China zum Überleben.

28.09.2024, 15:35
Erwartungen an viertes Quartal: Schub durch Zinssenkung und US-Wahl?
Erwartungen an viertes Quartal: Schub durch Zinssenkung und US-Wahl?Im letzten Quartal dieses Börsenjahres können sich Anlegerinnen und Anleger auf viele Impulse für die Finanzmärkte gefasst machen. Neben möglichen weiteren Zinssenkungen könnte auch die US-Präsidentschaftswahl für Trubel an den Börsen sorgen. Hat da eine Jahresendrally noch eine Chance?

29.09.2024, 01:35
Ladeninfrastruktur fehlt: Vor allem Mieter verweigern Kauf von E-Autos
Ladeninfrastruktur fehlt: Vor allem Mieter verweigern Kauf von E-AutosDie Hoffnung der Politik auf breite Zuwächse bei Elektroautos scheitert vielfach an der Infrastruktur. Eine Umfrage zeigt, dass sich vor allem Mieter keine Anschaffung vorstellen können, weil Parkplätze mit Ladesäule fehlen. Allerdings will auch die Hälfte der Hauseigentümer nichts von einem E-Auto wissen.

29.09.2024, 07:05
Donald Trump kämpft gegen hohe Kreditkarten-Zinsen und bringt Banken gegen sich auf
Donald Trump kämpft gegen hohe Kreditkarten-Zinsen und bringt Banken gegen sich aufDonald Trump will im Wahlkampf die unterere Mittelschicht ködern – und schlägt vor, die horrenden Kreditkartenzinsen zu deckeln. Doch damit bringt der Kandidat Banken und Konservative gegen sich auf.

29.09.2024, 09:35
Umfrageergebnisse zu Stimmung: Mittelstand zeigt "nahezu depressive Züge"
Umfrageergebnisse zu Stimmung: Mittelstand zeigt "nahezu depressive Züge"Die Stimmung im deutschen Mittelstand bleibt angespannt, wie eine Umfrage zeigt. Die Geschäfte laufen schlecht, die Investitionsbereitschaft ist gering. Die angespannte Lage wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus.

29.09.2024, 15:35
Deutsche Bahn: EVG will Verkauf von Schenker stoppen
Deutsche Bahn: EVG will Verkauf von Schenker stoppenDer Bahn-Aufsichtsrat entscheidet am Mittwoch über den Verkauf von Containerriese Schenker an Wettbewerber DSV. Die Gewerkschaft EVG hofft auf eine Chance, den 14-Milliarden-Deal mit den Dänen noch zu verhindern.

30.09.2024, 08:35
Autobahnbrücken: Bauindustrie beklagt Verschleppung von Sanierungen
Autobahnbrücken: Bauindustrie beklagt Verschleppung von SanierungenDie maroden Autobahnbrücken werden zu einem immer drängenderen Problem. Doch die Arbeiten schreiten kaum voran. Die Bauindustrie fürchtet, dass die Zahl der Sanierungsprojekte sogar wieder abnehmen wird.

30.09.2024, 09:35
Ziele kassiert: Auch Stellantis ächzt unter Konkurrenz aus China
Ziele kassiert: Auch Stellantis ächzt unter Konkurrenz aus ChinaDer französisch-italienische Autobauer wird deutlich weniger profitabel arbeiten als bislang angenommen. Neben der Konkurrenz in China stehen in den US-Autohäusern zu viele bislang unverkaufte Modelle. Mit Kaufanreizen sollen die Kunden verstärkt gelockt werden. Das geht auf Kosten des Gewinns.

30.09.2024, 10:36
Stellantis: Verkaufszahlen des Opel-Mutterkonzerns in den USA unter den Erwartungen – Gewinnwarnung veröffentlicht
Stellantis: Verkaufszahlen des Opel-Mutterkonzerns in den USA unter den Erwartungen – Gewinnwarnung veröffentlichtAuch an dem französisch-italienischen Automulti Stellantis geht die Krise nicht spurlos vorüber. Vor allem in den USA verkaufte der Konzern weniger Autos als erwartet.

30.09.2024, 10:36
Wohngeld: Zahl der Empfänger steigt durch neues Gesetz um 80 Prozent
Wohngeld: Zahl der Empfänger steigt durch neues Gesetz um 80 ProzentDie hohen Mieten sind ein soziales Dauerthema. Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz hat die Ampelkoalition versucht gegenzusteuern. Offenbar mit einigem Erfolg, wie Daten des Statistischen Bundesamts zeigen.

30.09.2024, 11:05
Gas: Versorgung im kommenden Winter – so ist die Lage
Gas: Versorgung im kommenden Winter – so ist die LageReichen die Erdgasimporte, damit wir gut durch die kalten Monate kommen? Sind die Speicher voll genug? Und wie teuer wird das Heizen? Antworten auf die wichtigsten Fragen in der SPIEGEL-Datenanalyse.

30.09.2024, 11:05
BayWa: Gläubiger gewähren Krisenkonzern mehr Zeit und Geld
BayWa: Gläubiger gewähren Krisenkonzern mehr Zeit und GeldDer bayerische Agrarhändler Baywa hat sich zunächst etwas Luft verschafft. Kreditzusagen in Höhe von 500 Millionen Euro sichern die Finanzierung bis zum Jahresende. Das goutieren auch die Anleger.

30.09.2024, 12:05
»Skyranger 30«: Rheinmetall soll Dänemark Flugabwehrsysteme liefern
»Skyranger 30«: Rheinmetall soll Dänemark Flugabwehrsysteme liefernNeuer Großauftrag für Rheinmetall: Dänemark hat bei dem deutschen Rüstungskonzern neue Flugabwehrsysteme bestellt. Auch die Bundeswehr setzt auf die Waffen.

30.09.2024, 12:05
Votum gegen Deutschland?: EU stimmt noch diese Woche über China-Auto-Zölle ab
Votum gegen Deutschland?: EU stimmt noch diese Woche über China-Auto-Zölle abDie EU will China den Verkauf seiner Autos in Europa erschweren. Die Kommission wirft Peking vor, mit staatlichen Hilfen den Wettbewerb zulasten hiesiger Hersteller zu verzerren. Deutschland ist gegen Straf-Abgaben. Noch diese Woche soll eine Entscheidung fallen.

30.09.2024, 14:35
Inflation im September voraussichtlich bei 1,6 Prozent
Inflation im September voraussichtlich bei 1,6 ProzentDie Preise steigen weniger schnell: Die Inflationsrate sinkt nach ersten Schätzungen auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren.

30.09.2024, 14:35
Sinkende Energiepreise: Deutsche Inflationsrate sinkt weiter - nur noch 1,6 Prozent
Sinkende Energiepreise: Deutsche Inflationsrate sinkt weiter - nur noch 1,6 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland ist so tief wie zuletzt im Februar 2021. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Verbraucherpreise nur noch um 1,6 Prozent höher. Vor allem stark sinkende Ausgaben für Energie drücken die Rate.

30.09.2024, 15:05
Winterreifenpflicht und Führerscheinprüfung: Das ändert sich im Oktober
Winterreifenpflicht und Führerscheinprüfung: Das ändert sich im OktoberNeuer Monat, neue Regeln: von strengeren Gesetzen für Autoreifen bis zur Installation von Balkonkraftwerken. Der Oktober bringt nicht nur die Zeitumstellung mit sich, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Der Überblick.

30.09.2024, 20:05
Rechnungshof-Bericht – Nationale EU-Agrarpolitik zu nachlässig beim Umweltschutz
Rechnungshof-Bericht – Nationale EU-Agrarpolitik zu nachlässig beim UmweltschutzEin Bericht des Europäischen Rechnungshofs legt Schwächen in den Agrarplänen der EU-Mitgliedstaaten offen. Die EU-Umwelt- und Klimaschutzziele würden nicht ehrgeizig genug verfolgt.

30.09.2024, 20:35
EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet weitere Zinssenkung an
EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet weitere Zinssenkung anSenkt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bald noch einmal? Mit Blick auf die jüngsten Inflationsdaten hat Präsidentin Christine Lagarde deutliche Hinweise gegeben.

30.09.2024, 22:35
Warten auf Wirtschaftsdaten: Rallye-Stopp an der Wall Street und Zinsspekulationen
Warten auf Wirtschaftsdaten: Rallye-Stopp an der Wall Street und ZinsspekulationenWird die Fed im November weiter die Zinsen senken? Nach den jüngsten Kursanstiegen beschäftigt die Frage aktuell Anleger, die am Montag zurückhaltend agieren. Wirtschaftsdaten sollen in dieser Woche neue Hinweise geben. Auto-Aktien befinden sich derweil im Sinkflug, Stellantis brechen deutlich ein.

01.10.2024, 06:35
Erneuerbare Energien: Der grüne Job-Boom nützt vor allem China
Erneuerbare Energien: Der grüne Job-Boom nützt vor allem ChinaDie Zahl der weltweiten Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien hat ein neues Rekordhoch erreicht. Doch der Job-Boom konzentriert sich auf wenige Länder – und benachteiligt Frauen.

01.10.2024, 07:35
Paris verteuert Parken für schwere Autos – dreimal mehr für SUV
Paris verteuert Parken für schwere Autos – dreimal mehr für SUVWer mit einem SUV nach Paris fährt, muss dort nun deutlich höhere Parkgebühren berappen als mit einem kleineren Auto. Auch auf der Stadtautobahn treibt die Bürgermeisterin die Verkehrswende voran.

01.10.2024, 08:35
"Wirtschaft in solidem Zustand": Powell stellt noch zwei Zinssenkungen in den USA in Aussicht
"Wirtschaft in solidem Zustand": Powell stellt noch zwei Zinssenkungen in den USA in AussichtDie US-Wirtschaft ist robust. Die Inflationsrate steigt langsamer. Für die US-Notenbank eine Entwicklung, die sie konservieren will. Dazu gehört, mit den Zinsen wieder schrittweise nach unten zu gehen.

01.10.2024, 09:05
Neuwagen laut Auswertung deutlich teurer geworden – besonders Verbrenner
Neuwagen laut Auswertung deutlich teurer geworden – besonders VerbrennerDie Preise, die Verbraucher für die beliebtesten Neuwagen in Deutschland zahlen, sind laut einer Auswertung seit April enorm gestiegen. Elektroautos verteuerten sich demnach allerdings deutlich weniger stark.

01.10.2024, 09:35
Falschaussage in Cum-Ex-Anklage?: Ex-Banker Olearius zeigt seine Anklägerin an
Falschaussage in Cum-Ex-Anklage?: Ex-Banker Olearius zeigt seine Anklägerin anDer Prozess gegen den ehemaligen Chef der Bank M.M. Warburg hat für großes Aufsehen gesorgt. Die damalige Anklägerin Brorhilker warf Christian Olearius eine Mitwirkung beim großangelegten Cum-Ex-Steuerbetrug vor. Zu einem Urteil kam es nicht. Jetzt holen Olearius Anwälte zu einem Gegenschlag aus.

01.10.2024, 11:05
Christian Lindner will private Altersvorsorge mit neuen Depots attraktiver machen
Christian Lindner will private Altersvorsorge mit neuen Depots attraktiver machenDie Regierung will das Sparen fürs Alter neu aufstellen und fördern. In einem vom FDP-geführten Finanzministerium erarbeiteten Gesetzentwurf steht nun, wie die Bürger von den neuen Vorsorgedepots profitieren sollen.

01.10.2024, 11:35
62 Euro je Aktie: Ölkonzern Adnoc will Covestro schlucken - Offerte liegt vor
62 Euro je Aktie: Ölkonzern Adnoc will Covestro schlucken - Offerte liegt vorNun ist es soweit: Covestro soll von Adnoc übernommen werden. Der Ölkonzern hat für die frühere Bayer-Tochter ein Angebot auf den Tisch gelegt. Insgesamt will das Unternehmen aus Abu Dhabi knapp 15 Milliarden Euro für den Dax-Konzern in die Hand nehmen.

01.10.2024, 12:05
"Branding ist nicht so relevant": E-Scooter-Marke Tier verschwindet - Dott kommt
"Branding ist nicht so relevant": E-Scooter-Marke Tier verschwindet - Dott kommtIm Januar übernimmt der E-Scooter Anbieter Tier das Unternehmen Dott. Eine Umfrage habe ergeben, dass die Markenbekanntheit des Konkurrenten größer ist, sagt Tier-Geschäftsführer Philipp Haas. Nutzer müssen sich nach der Fusion auf Veränderungen einstellen.

01.10.2024, 12:35
Inflation – Eurozone: Rate nach mehr als drei Jahren wieder unter zwei Prozent
Inflation – Eurozone: Rate nach mehr als drei Jahren wieder unter zwei ProzentDie Teuerung in der Eurozone liegt erstmals seit mehr als drei Jahren unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank. Die Preisentwicklung dürfte die Spekulationen über eine erneute Zinssenkung verstärken.

01.10.2024, 12:35
USA: Häfen an der Ostküste durch ersten ILA-Streik seit 1977 lahmgelegt
USA: Häfen an der Ostküste durch ersten ILA-Streik seit 1977 lahmgelegtIn den USA streiken Hafenarbeiter an Ost- und Golfküste. Kurz vor der Präsidentschaftswahl könnte so die Außenwirtschaft des Landes durcheinandergeraten. Es drohen Milliardenschäden, auch in Europa.

01.10.2024, 13:08
Streit mit Versicherern: Milliarden-Zoff um in Russland gestrandete Flugzeuge
Streit mit Versicherern: Milliarden-Zoff um in Russland gestrandete FlugzeugeDie Luftfahrtversicherungsbranche steht möglicherweise vor dem größten Verlust ihrer Geschichte: Flugzeugeigentümer verklagen Versicherer, die nach dem Überfall auf die Ukraine keine Entschädigung für in Russland gestrandete Maschinen zahlen. Es geht um mehrere Milliarden Dollar.

01.10.2024, 13:35
Absatz bricht dramatisch ein: Mercedes gibt Taxi-Markt auf
Absatz bricht dramatisch ein: Mercedes gibt Taxi-Markt aufDie Limousinen von Mercedes sind seit Jahrzehnten das Standardfahrzeug der deutschen Taxifahrer. Doch der Absatz vor allem der einst beliebten E- und B-Klassen bricht dieses Jahr nahezu vollständig ein. Dahinter steckt ein bewusster Strategieschwenk von Mercedes-Chef Källenius.

01.10.2024, 15:35
manager-magazin-Reichenliste: Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist reichster Deutscher
manager-magazin-Reichenliste: Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist reichster DeutscherSein geschätztes Vermögen: mehr als 40 Milliarden Euro. Dieter Schwarz ist wieder wohlhabendster Deutscher. Der Lidl-Gründer hat die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt im Ranking auf Platz zwei verdrängt.

01.10.2024, 15:35
Investmentfirma legt Zahlen vor: Musks X ist nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises wert
Investmentfirma legt Zahlen vor: Musks X ist nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises wertVor zwei Jahren kaufte Elon Musk Twitter für rund 44 Milliarden Dollar. Heute heißt die Plattform X und steht finanziell deutlich schlechter da. Die Investmentfirma Fidelity geht davon aus, dass der Wert der Firma in den einstelligen Milliardenbereich gesunken ist.

01.10.2024, 17:05
Die reichsten Deutschen: Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist reichster Deutscher
Die reichsten Deutschen: Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist reichster DeutscherSie besitzen Dutzende Milliarden Euro: Das manager magazin hat erneut seine Liste der vermögendsten Menschen in Deutschland erstellt. Auf Platz eins gibt es einen Wechsel.

01.10.2024, 18:05
Volkswagen in der Krise: VW-Werk in Osnabrück verliert Auftrag für Elektro-Porsche
Volkswagen in der Krise: VW-Werk in Osnabrück verliert Auftrag für Elektro-PorscheNächste Hiobsbotschaft für den angeschlagenen Volkswagen-Konzern: Ein E-Auto-Modell von Porsche wird nun doch nicht am VW-Standort Osnabrück gefertigt. Für das kleine Werk könnte das existenzbedrohend werden.

01.10.2024, 19:05
Was Christian Lindner mit der Riester-Rente vorhat
Was Christian Lindner mit der Riester-Rente vorhatWer heute Geld fürs Alter zur Seite legt, verzichtet oft auf die staatliche Förderung, denn Riesterverträge versprechen kaum Rendite. Die Bundesregierung will das ändern. Der Überblick über die geplante Reform.

01.10.2024, 23:05
Dow Jones schließt im Minus: Raketenangriff auf Israel verunsichert Wall Street
Dow Jones schließt im Minus: Raketenangriff auf Israel verunsichert Wall StreetDie Spannungen im Nahen Osten beunruhigen die Börsianer schon seit Tagen. Die neueste Eskalation durch die Raketenangriffe des Iran auf Israel lässt die Kurse fallen. Kräftig nach oben ging es mit den Ölpreisen.

02.10.2024, 09:05
Halten bis zu 120 Jahre: Sind Tunnel die besseren Brücken?
Halten bis zu 120 Jahre: Sind Tunnel die besseren Brücken?Marode Brücken plagen Deutschlands Infrastruktur - die Lösung könnte unter unseren Füßen liegen. Gerhard Wehrmeyer, Forschungschef beim Tunnelbau-Riesen Herrenknecht, plädiert für mehr unterirdische Bauwerke und erklärt im ntv-Podcast "So techt Deutschland", warum Tunnel die besseren Brücken sein könnten.

02.10.2024, 09:35
Prognose kassiert: Nike gönnt nach trübem Start dem neuen Chef mehr Beinfreiheit
Prognose kassiert: Nike gönnt nach trübem Start dem neuen Chef mehr BeinfreiheitDas erste Quartal seines neuen Geschäftsjahres beginnt für den Branchenprimus Nike in Teilen noch düsterer als erwartet. Bevor in wenigen Tagen ein Konzern-Veteran an die Spitze zurückkehrt, verschafft ihm das Unternehmen maximale Freiheit. Die Jahresziele werden zurückgenommen, ein Auftritt vor Investoren gestrichen.

02.10.2024, 11:05
Warnstreik am Flughafen Dresden und Leipzig: Lufthansa und Eurowings streichen Flüge
Warnstreik am Flughafen Dresden und Leipzig: Lufthansa und Eurowings streichen FlügeIn der Herbstferienzeit hat die Gewerkschaft Ver.di Beschäftigte an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden zum Warnstreik aufgerufen. Lufthansa droht in den Verhandlungen mit drastischen Konsequenzen.

02.10.2024, 11:05
Krypto-Experte im Interview: Bitcoin ausgebremst: Was steckt dahinter?
Krypto-Experte im Interview: Bitcoin ausgebremst: Was steckt dahinter?Der Bitcoin-Kurs kommt seit Monaten nicht vom Fleck. Was sind die Gründe? Ist der Hype vorbei? Und was passiert, wenn eine Million Bitcoins von Satoshi Nakamoto auf den Markt kommen?

02.10.2024, 11:05
Sicherheit hat ihren Preis: So viel kostet Israel der Iron Dome
Sicherheit hat ihren Preis: So viel kostet Israel der Iron DomeDer Iran feuert laut Israels Armee rund 180 Raketen Richtung Israel. Dort gibt es einige Einschläge. In der Regel werden sie vom Raketenabwehrsystem Iron Dome abgefangen. Die Kosten hierfür kann die Regierung nur mit miliardenschweren Finanzspritzen des wichtigsten Verbündeten stemmen.

02.10.2024, 12:05
Scholz-Rede bei Festakt: Der "Schraubenkönig" Reinhold Würth tritt ab
Scholz-Rede bei Festakt: Der "Schraubenkönig" Reinhold Würth tritt abVor über 75 Jahren beginnt Reinhold Würth eine Lehre in der Schraubenhandlung seines Vaters. Aus dem kleinen Betrieb macht er über die Jahre einen Milliarden-Konzern. Nun tritt er kürzer und überlässt seinem Enkelsohn mehr Verantwortung. Beim Festakt würdigt Bundeskanzler Scholz den "Schraubenkönig" - auch für sein politisches Engagement.

02.10.2024, 14:35
Nahost-Krieg: Aktienkurse von Rüstungsfirmen steigen
Nahost-Krieg: Aktienkurse von Rüstungsfirmen steigenWeltweit wächst die Angst vor einem größeren Krieg im Nahen Osten. Auch Investoren an der Börse rechnen offenbar damit: Aktien von Rüstungsfirmen verteuern sich.

02.10.2024, 14:35
Streit bei Wirtschaftsweisen: Veronika Grimm klagt gegen Verhaltenskodex
Streit bei Wirtschaftsweisen: Veronika Grimm klagt gegen VerhaltenskodexVeronika Grimm ist Mitglied im Sachverständigenrat – und steht wegen ihres Postens bei Siemens Energy in der Kritik. Nun beschäftigt der Krach ein Gericht.

02.10.2024, 14:35
Datenanalyse geht auf Mythen ein: Hoher Krankenstand macht Chefs misstrauisch - zu Recht?
Datenanalyse geht auf Mythen ein: Hoher Krankenstand macht Chefs misstrauisch - zu Recht?Seit der Pandemie verzeichnen die Krankenkassen fast durchgehend hohe Krankenstände. Hat sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung in den Corona-Jahren so verschlechtert, dass alle mehr Zuhause bleiben müssen? Eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung findet andere Erklärungen.

02.10.2024, 15:35
Knappes Votum im Aufsichtsrat: Deutsche Bahn darf Schenker verkaufen
Knappes Votum im Aufsichtsrat: Deutsche Bahn darf Schenker verkaufenDie Deutsche Bahn nimmt eine letzte Hürde für den Verkauf ihrer Logistik-Tochter Schenker. Der Aufsichtsrat segnet das Geschäft mit dem dänischen Logistiker ab - allerdings denkbar knapp. Die Bahngewerkschaft EVG versucht bis zuletzt, den Deal zu verhindern.

02.10.2024, 15:35
"Euphorie verflogen": Kunden im Nahverkehr so unzufrieden wie seit 20 Jahren nicht
"Euphorie verflogen": Kunden im Nahverkehr so unzufrieden wie seit 20 Jahren nichtSeit der Einführung des Deutschlandtickets fahren deutlich mehr Menschen mit Bussen und Bahnen. Zufrieden sind damit allerdings nur die wenigsten, wie eine Studie zeigt. Die Taktung der Verkehrsmittel ist dabei nur ein Problem.

02.10.2024, 16:05
DiscoverEU: Europäische Kommission verschenkt 35.500 Zugtickets an junge Europäer
DiscoverEU: Europäische Kommission verschenkt 35.500 Zugtickets an junge EuropäerReiselustige EU-Bürgerinnen, die im Jahr 2006 geboren sind, können mit ein wenig Glück Europa gratis mit der Bahn erkunden. Einziger Haken: Vorher muss ein kleines Quiz gelöst werden.

02.10.2024, 17:05
EU-Abstimmung in dieser Woche: Kanzler Scholz setzt im Zoll-Streit mit China auf Dialog
EU-Abstimmung in dieser Woche: Kanzler Scholz setzt im Zoll-Streit mit China auf DialogVerhängt die EU in dieser Woche Strafzölle auf E-Autos aus China? Derzeit laufen Gespräche darüber, wie die Bundesregierung abstimmt. Auf der Suche nach einer gemeinsamen Position macht nicht nur Kanzler Scholz seinen Standpunkt deutlich.

02.10.2024, 17:05
EU-Abstimmung in dieser Woche: Kanzler Scholz setzt im Zoll-Streit mit China auf Dialog
EU-Abstimmung in dieser Woche: Kanzler Scholz setzt im Zoll-Streit mit China auf DialogVerhängt die EU in dieser Woche Strafzölle auf E-Autos aus China? Derzeit laufen Gespräche darüber, wie die Bundesregierung abstimmt. Auf der Suche nach einer gemeinsamen Position macht nicht nur Kanzler Scholz seinen Standpunkt deutlich.

02.10.2024, 17:35
Weiterer Anstieg möglich: Butter ist so teuer wie noch nie
Weiterer Anstieg möglich: Butter ist so teuer wie noch nieErst vor zwei Jahren erreicht der Preis für 250 Gramm Butter einen Höchstwert. Nun wird auch dieser übertroffen. 2,39 Euro müssen Verbraucher an der Kassen hinlegen. Ein Grund ist die geringere Milchmenge, ein anderer ein bevorstehendes Fest.

02.10.2024, 17:35
Verdi will mehr Urlaub und Lohn: Streik könnte für leere Geldautomaten sorgen
Verdi will mehr Urlaub und Lohn: Streik könnte für leere Geldautomaten sorgenDie Deutschen haben eine besondere Beziehung zum Bargeld. Daher dürften einige angesichts des Streiks der Geldtransportbranche aufhorchen. Denn: In einigen Fällen bleiben Automaten leer. Der Branchenverband ist erzürnt über die Gewerkschaft Verdi, empfiehlt aber Alternativen.

02.10.2024, 19:35
Lufthansa: Gepäck verloren, Sitze kaputt, Toiletten gesperrt
Lufthansa: Gepäck verloren, Sitze kaputt, Toiletten gesperrtDie Lufthansa-Kernmarke steckt in der Krise. Eine miese Performance an Bord ist dabei nur das augenscheinlichste Problem. Das andere: der Standort Deutschland.

02.10.2024, 20:05
Umstrukturierung bei Zugbauer: Alstom-Werk in Görlitz macht im März 2026 dicht
Umstrukturierung bei Zugbauer: Alstom-Werk in Görlitz macht im März 2026 dichtDer französische Zugbauer Alstom betreibt zahlreiche Standorte in Deutschland. Der in Görlitz wird im März 2026 aufgegeben. Die Produktion soll nach Osteuropa gehen. Was mit den 700 Mitarbeitern in Sachsen passiert, ist unklar. Die Werkschließung ist ein Puzzleteil einer großen Umstrukturierung.

02.10.2024, 22:05
Auch Nvidia an Bord: OpenAI sammelt 6,6 Milliarden von Investoren ein
Auch Nvidia an Bord: OpenAI sammelt 6,6 Milliarden von Investoren einMit Hilfe neuer Finanziers streicht der ChatGPT-Erfinder OpenAI 6,6 Milliarden Dollar ein. Erstmals soll auch der Chiphersteller Nvidia mit von der Partie sein. Der KI-Riese steigt damit zum wertvollsten privaten Tech-Konzern der Welt auf.

02.10.2024, 23:05
Anleger werden vorsichtig: Nahost-Eskalation lähmt US-Börsen
Anleger werden vorsichtig: Nahost-Eskalation lähmt US-BörsenDie US-Leitindizes bewegen sich angesichts der Sorge vor möglichen Auswirkungen des eskalierenden Nahost-Konflikts nicht von der Stelle. Bewegung gibt es bei prominenten Einzelwerten - und zwar nach unten - etwa bei Nike.

03.10.2024, 12:05
Daten enthüllen Dominoeffekt: Medikamentenmangel trifft immer neue Patientengruppen
Daten enthüllen Dominoeffekt: Medikamentenmangel trifft immer neue PatientengruppenWer in der Apotheke nach Antibiotika für Kinder, bestimmte ADHS-Medikamente, Schmerzmittel oder Asthma-Spray verlangt, braucht mitunter viel Geduld - denn der Nachschub stockt. Daten der zuständigen Aufsichtsbehörde zeigen, dass die gemeldeten Lieferengpässe oft schon eine lange Vorgeschichte haben.

03.10.2024, 13:05
Klarna-Gründer: »Wir wollen Banken mithilfe von KI angreifen«
Klarna-Gründer: »Wir wollen Banken mithilfe von KI angreifen«Der Zahlungsanbieter Klarna will Jobs in der Finanzwelt durch künstliche Intelligenz ersetzen. Gründer Sebastian Siemiatkowski begreift seine Firma als McDonald’s der Geldbranche – und verspricht niedrigere Preise.

03.10.2024, 13:38
"Quittung" für jahrelange Fehler: Topökonom Südekum wirft Auto-Managern Versagen vor
"Quittung" für jahrelange Fehler: Topökonom Südekum wirft Auto-Managern Versagen vorWer ist schuld an der Krise der Autoindustrie? Für Jens Südekum ist die Antwort klar: die Unternehmen selbst, auch wenn der Staat einen Teil beigetragen haben dürfte. Letzterer soll jetzt nicht die Zeche zahlen, mahnt der Wirtschaftswissenschaftler.

03.10.2024, 16:05
Gehälter von Chefs bei der IHK: Mehr als 300.000 Euro Jahresgehalt in Berlin
Gehälter von Chefs bei der IHK: Mehr als 300.000 Euro Jahresgehalt in BerlinChefs von Wirtschaftskammern tragen ein geringes unternehmerisches Risiko und verdienen dank der Pflichtbeiträge ihrer Mitglieder trotzdem prächtig, wie der Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin. Doch es gibt Widerstand.

03.10.2024, 16:35
E-Auto-Wende könnte Europa 400 Milliarden Euro kosten
E-Auto-Wende könnte Europa 400 Milliarden Euro kostenDie Autoindustrie trägt fast zwei Billionen Euro zur Wirtschaftsleistung in Europa bei. Mit der Umstellung auf E-Antriebe könnte rund ein Fünftel davon verloren gehen, warnt eine Studie. Doch auch das Potenzial der Wende sei enorm.

03.10.2024, 17:06
Abstimmung innerhalb der EU: IG Metall lehnt China-Zölle ab
Abstimmung innerhalb der EU: IG Metall lehnt China-Zölle abE-Autos aus China sind viel günstiger als Modelle aus der EU. Die EU-Kommission klagt über Subventionen und will mit Strafzöllen antworten. Arbeitnehmervertreter halten das für keine gute Idee. Sie warnen vor negativen Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit.

03.10.2024, 17:06
Aktienkurse tief im Minus: Warum Luxuskonzerne harte Zeiten erleben
Aktienkurse tief im Minus: Warum Luxuskonzerne harte Zeiten erlebenLange galten sie als Gewinneraktien, selbst in der Krise. Doch in den vergangenen Monaten gingen die Papiere von Luxuskonzernen wie LVMH oder Kering steil bergab. Ein Zwischentief? Experten sehen lang anhaltende, strukturelle Probleme für die Branche.

03.10.2024, 17:35
Nicht nur Verbrauch zieht an: Energieagentur sorgt sich um Gasversorgung im Winter
Nicht nur Verbrauch zieht an: Energieagentur sorgt sich um Gasversorgung im WinterDie Industrie, gerade in Asien, benötigt immer mehr Gas. Unsicherheiten beim russischen Gastransit und Engpässe im Schifffahrtsverkehr könnten die Versorgung zusätzlich erschweren, warnt die Energieagentur IEA.

03.10.2024, 19:35
Scholz spricht Machtwort: Insider: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmen
Scholz spricht Machtwort: Insider: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmenDeutschland wird voraussichtlich gegen die EU-Strafzölle auf Elektro-Auto-Importe aus China stimmen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters nutzt Bundeskanzler Olaf Scholz seine Richtlinienkompetenz, um auf eine Verhandlungslösung zu setzen.

03.10.2024, 20:05
Scholz spricht Machtwort: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmen
Scholz spricht Machtwort: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmenDeutschland wird gegen die EU-Strafzölle auf Elektro-Auto-Importe aus China stimmen. Nach übereinstimmenden Berichten nutzt Bundeskanzler Olaf Scholz seine Richtlinienkompetenz, um auf eine Verhandlungslösung zu setzen.

03.10.2024, 23:05
c: Handbremse angezogen - Dow guckt nach Nahost und auf den Jobmarkt
c: Handbremse angezogen - Dow guckt nach Nahost und auf den JobmarktAn den US-Börsen nehmen die Anleger das Tempo raus. Zu unsicher ist die Lage im Nahen Osten. Zudem warten sie auf den morgigen Arbeitsmarktbericht, der zuerst Hinweise auf die Konjunktur und dann wohl auch auf die Zinsentscheidung der Fed geben dürfte.

04.10.2024, 02:05
Vorläufige Einigung: Hafenarbeiter-Streik an US-Ostküste beendet
Vorläufige Einigung: Hafenarbeiter-Streik an US-Ostküste beendetAm Ende zeigte der politische Druck offenbar Erfolg. Nach nur drei Tagen nehmen an der US-Küste Zehntausende Hafenarbeiter ihre Arbeit wieder auf. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich in der Lohnfrage geeinigt. Noch offene Punkte sollen später verhandelt werden.

04.10.2024, 02:35
USA: Hafenarbeiter an der Ostküste beenden Streik – vorläufige Einigung
USA: Hafenarbeiter an der Ostküste beenden Streik – vorläufige EinigungDrei Tage ging in den Häfen der US-Ostküste nichts mehr: Die Arbeiter streikten. Nun haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber vorläufig auf höhere Löhne verständigt – und eine Fortsetzung der Verhandlungen.

04.10.2024, 04:35
Rasanter Anstieg: Zahl der Balkonkraftwerke seit Jahresbeginn verdoppelt
Rasanter Anstieg: Zahl der Balkonkraftwerke seit Jahresbeginn verdoppeltDie Ampel hat die Stromgewinnung für Privatleute auf Balkons, Terrassen und Dachgärten vereinfacht. Und das zählt sich offenbar aus. Inzwischen sind mehr als 700.000 Anlagen angemeldet. Allein seit Jahresbeginn hat sich ihre Zahl damit verdoppelt. Tatsächlich dürfte sie sogar noch höher liegen.

04.10.2024, 05:35
Strafzoll-Abstimmung in Brüssel: Eskalation leicht möglich
Strafzoll-Abstimmung in Brüssel: Eskalation leicht möglichAn diesem Freitag stimmen Vertreter der EU-Staaten über den Vorschlag der Kommission ab, Strafzölle für E-Autos aus China zu erheben. Damit steigt die Gefahr eines großen Handelskonflikts.

04.10.2024, 06:05
Von der Provinz nach New York: Star-Fotograf Udo Spreitzenbarth: So knackte ich Salma Hayek
Von der Provinz nach New York: Star-Fotograf Udo Spreitzenbarth: So knackte ich Salma HayekFotograf Udo Spreitzenbarth hat es von der deutschen Provinz bis an die Spitze der Mode- und Celebrity-Fotografie in New York geschafft. Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" beschreibt er seine faszinierende Reise – von den Herausforderungen eines unbekannten Fotografen bis hin zu Shootings mit Stars wie Salma Hayek.

04.10.2024, 09:05
Laden in zwei Richtungen: E-Auto soll zum Stromversorger für zuhause werden
Laden in zwei Richtungen: E-Auto soll zum Stromversorger für zuhause werdenDas Elektroauto als Stromlieferant nutzen für den eigenen Haushalt, ob für Licht oder Laptop: Genau das könnte mit dem "bidirektionalen Laden" möglich sein. Das Auto wird zum Zwischenspeicher. Allerdings hat die Technik ihre Grenzen.

04.10.2024, 10:05
Bundeshaushalt: Staatsschulden im ersten Halbjahr erneut angestiegen
Bundeshaushalt: Staatsschulden im ersten Halbjahr erneut angestiegenTrotz der schwachen Konjunktur hat die öffentliche Hand im ersten Halbjahr 2024 mehr eingenommen als ein Jahr zuvor. Ein Problem stellen die Ausgaben von Ländern und Kommunen dar.

04.10.2024, 10:05
Intuition und Geldanlage: "Mit viel Erfahrung kann Bauchgefühl sehr hilfreich sein"
Intuition und Geldanlage: "Mit viel Erfahrung kann Bauchgefühl sehr hilfreich sein"In unsicheren Zeiten empfiehlt Psychologe Gerd Gigerenzer bei der Geldanlage auf einfache Faustregeln zu setzen. Im Interview mit ntv.de erzählt er, wieso unerfahrene Anleger besser abschneiden als Experten und wann es sinnvoll sein kann, auf seine Intuition zu hören.

04.10.2024, 10:35
Die 500 reichsten Deutschen: Podcast über die neue Reichstenliste des manager magazins
Die 500 reichsten Deutschen: Podcast über die neue Reichstenliste des manager magazinsDie deutsche Wirtschaft stagniert, aber es gibt so viele Milliardäre wie nie im Land: Wie das zusammenpasst und welche Debatten auf die heimischen Hochvermögenden zukommen, diskutieren wir in einer Spezialausgabe unseres wöchentlichen Podcasts.

04.10.2024, 11:05
Ausbau am Standort Ludwigshafen: BASF-Chef will sparen - aber Milliarden investieren
Ausbau am Standort Ludwigshafen: BASF-Chef will sparen - aber Milliarden investierenAuch das weltweit größte Chemieunternehmen BASF leidet unter der kriselnden Wirtschaft. Der neue Konzernchef will Kosten sparen. Dennoch soll das Hauptwerk in Ludwigshafen für viel Geld ausgebaut werden. Zudem ist eine weitere milliardenschwere Investition geplant.

04.10.2024, 11:35
EU-Länder machen Weg frei für Zölle auf E-Autos aus China
EU-Länder machen Weg frei für Zölle auf E-Autos aus ChinaTrotz des Widerstands aus dem Bundeskanzleramt haben die EU-Länder den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Doch es bleibt noch Zeit für Verhandlungen.

04.10.2024, 11:35
Tochter-Unternehmen verkauft: Versicherer Uniqa zieht sich aus Russland zurück
Tochter-Unternehmen verkauft: Versicherer Uniqa zieht sich aus Russland zurückNach dem Überfall auf die Ukraine stellt Uniqa das Geschäft in Russland bereits weitgehend ein. Jetzt kann der Wiener Versicherungskonzern den Verkauf seiner russischen Tochtergesellschaft abschließen.

04.10.2024, 11:35
Trotz Nein aus Berlin: EU kann Zölle auf E-Autos aus China erheben
Trotz Nein aus Berlin: EU kann Zölle auf E-Autos aus China erhebenDeutschland stimmt nach einem Machtwort des Kanzlers zwar gegen neue Zölle auf E-Autos aus China, kann sich aber nicht durchsetzen: Die EU-Staaten machen den Weg für das Vorhaben frei. Damit kann nun die EU-Kommission entscheiden.

04.10.2024, 13:35
Nicht nur Verbrauch zieht an: Energieagentur sorgt sich wegen Gasversorgung im Winter
Nicht nur Verbrauch zieht an: Energieagentur sorgt sich wegen Gasversorgung im WinterDie Industrie, gerade in Asien, benötigt immer mehr Gas. Unsicherheiten beim russischen Gastransit und Engpässe im Schiffsverkehr könnten die Versorgung zusätzlich erschweren, warnt die Energieagentur IEA.

04.10.2024, 14:07
Deutsche Bahn verkündet neue Preisrunde im Fernverkehr - üppige Aufschläge
Deutsche Bahn verkündet neue Preisrunde im Fernverkehr - üppige AufschlägeDie Deutsche Bahn erhöht wieder einmal die Preise. Besonders heftig sind die Tickets betroffen, die große Flexibilität ermöglichen.

04.10.2024, 14:07
Handelsstreit mit China: Deutsche Autobauer kritisieren Zoll-Entscheidung der EU
Handelsstreit mit China: Deutsche Autobauer kritisieren Zoll-Entscheidung der EUDie EU macht den Weg frei für Zölle auf chinesische E-Autos. Hierzulande sind die Hersteller wenig begeistert. Sie fordern eine gütliche Einigung.

04.10.2024, 14:07
Flex wird teurer: Diese Ticketpreise erhöht die Deutsche Bahn im Fernverkehr
Flex wird teurer: Diese Ticketpreise erhöht die Deutsche Bahn im FernverkehrBahnfahren wird teurer - zumindest für Passagiere, die flexibel bleiben wollen. Wer nicht von Sparpreisen profitiert, muss im Fernverkehr bald tiefer in die Tasche greifen.

04.10.2024, 14:35
Hamburger Hafen: EU-Kommission billigt Einstieg der Reederei MSC bei der HHLA
Hamburger Hafen: EU-Kommission billigt Einstieg der Reederei MSC bei der HHLADie EU-Kommission hat keine Einwände gegen den Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA. Jetzt steht dem umstrittenen Geschäft nur noch eine kleine Hürde im Wege.

04.10.2024, 15:05
Vorläufige Einigung: US-Hafenarbeiter-Streik beendet - 62 Prozent mehr Lohn
Vorläufige Einigung: US-Hafenarbeiter-Streik beendet - 62 Prozent mehr LohnAm Ende zeigte der politische Druck offenbar Erfolg. Nach nur drei Tagen nehmen an der US-Ostküste Zehntausende Hafenarbeiter ihre Arbeit wieder auf. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich in der Lohnfrage geeinigt. Noch offene Punkte sollen später verhandelt werden.

04.10.2024, 16:35
Jobmotor brummt: US-Arbeitslosenquote fällt überraschend
Jobmotor brummt: US-Arbeitslosenquote fällt überraschendDer US-Arbeitsmarkt zeigt sich unerwartet robust und nimmt Druck von der Notenbank Fed. Mit 254.000 neuen Jobs im September übertreffen die Zahlen die Erwartungen deutlich.

04.10.2024, 22:35
Viertelmillion neue Jobs: Überraschende Arbeitsmarktdaten beflügeln Aktienmärkte
Viertelmillion neue Jobs: Überraschende Arbeitsmarktdaten beflügeln AktienmärkteDer Nahost-Konflikt und Rezessionsängste bereiten Anlegern Sorgen. Überraschend viele neue Jobs in den USA im September kontern diese Nachrichten jedoch. Zum Wochenausklang geht es für Dow, Nasdaq und Co. nach oben. Die Hoffnung auf eine weitere Zinssenkung durch die Fed steigt.

05.10.2024, 00:05
Lieferketten nicht stabil: Kliniken und Apotheken gehen die Kochsalzlösungen aus
Lieferketten nicht stabil: Kliniken und Apotheken gehen die Kochsalzlösungen ausSpätestens seit der Corona-Pandemie fehlt es in Deutschland immer wieder an einzelnen Medikamenten. Ihre Zahl wächst zuletzt kontinuierlich. Nun sind auch immer öfter vermeintlich alltägliche Mittel nicht zu bekommen. Derzeit ringen Kliniken, Ambulanzen und Apotheken um Kochsalz.

05.10.2024, 02:35
Ein Drittel der Deutschen würde über Rentenalter hinaus arbeiten
Ein Drittel der Deutschen würde über Rentenalter hinaus arbeitenEs würde Probleme am Arbeitsmarkt lindern, wenn Beschäftige über das Rentenalter hinaus arbeiteten. Viele Ältere sagen, sie könnten sich das gut vorstellen. Aber die Idee kommt nicht bei allen gleich gut an.

05.10.2024, 03:05
Ziele bis 2027 bleiben bestehen: Infrago-Chef Nagl: Große Neubauten bei der Bahn sind unmöglich
Ziele bis 2027 bleiben bestehen: Infrago-Chef Nagl: Große Neubauten bei der Bahn sind unmöglichNach der langen Vernachlässigung der Infrastruktur soll sich bei der Deutschen Bahn etwas tun. Große Sprünge sind angesichts fehlenden Kapitals aber kaum möglich. Der Chef der Netzgesellschaft Infrago erteilt Neubauten im großen Stil eine Absage. Anderes habe Vorrang.

05.10.2024, 04:35
Sperre in Brasilien bleibt: X unterläuft folgenschwerer Fehler bei Strafzahlung
Sperre in Brasilien bleibt: X unterläuft folgenschwerer Fehler bei StrafzahlungDie Plattform X verstößt gegen mehrere Vorgaben in Brasilien und wird gesperrt. Besitzer Musk wütet gegen Richter de Moraes, fügt sich aber schrittweise. Am Ende fehlt noch eine Millionenstrafe. Die begleicht das Unternehmen nun auch. Dabei geht aber etwas schief.

05.10.2024, 05:05
Apotheken beklagen Lieferprobleme bei Kochsalzlösung
Apotheken beklagen Lieferprobleme bei KochsalzlösungKochsalzlösung ist ein simples medizinisches Universalmittel. Und doch ist es einem Medienbericht zufolge aktuell so knapp, dass der Bedarf nicht gedeckt werden kann. Und der Engpass könnte Monate anhalten.

05.10.2024, 10:05
"Jetzt schon knapp bei Kasse": Infrago-Chef Nagl: Neubaustrecken bei der Bahn unmöglich
"Jetzt schon knapp bei Kasse": Infrago-Chef Nagl: Neubaustrecken bei der Bahn unmöglichNach der langen Vernachlässigung der Infrastruktur soll sich bei der Deutschen Bahn etwas tun. Große Sprünge sind angesichts fehlenden Kapitals aber kaum möglich. Der Chef der Netzgesellschaft Infrago erteilt Neubauprojekten im großen Stil eine Absage. Anderes habe Vorrang.

05.10.2024, 12:05
Bei Strafzöllen gegen China: Händler: Preise für E-Autos werden steigen
Bei Strafzöllen gegen China: Händler: Preise für E-Autos werden steigenNach der umstrittenen Entscheidung aus Brüssel sollen ab November Strafzölle auf Elektroautos aus China fällig werden. Deutsche Autohändler fürchten harte Konsequenzen für den hiesigen Markt: Neben steigenden Preisen sei auch die Gefahr einer Gegenreaktion aus China "sehr hoch".

05.10.2024, 15:05
Nur mickrige Rendite: Wie sich die Harvard-Universität verzockt hat
Nur mickrige Rendite: Wie sich die Harvard-Universität verzockt hatEinst fährt die reichste Hochschule der Welt legendäre Investmenterfolge ein. Doch inzwischen ist die Elite-Uni in Sachen Geldanlage Schlusslicht. Denn andere Ivy-League-Schulen haben Investments, von denen normale Anleger nur träumen können.

05.10.2024, 15:35
Rally oder Rückschlag?: Das vierte Quartal verspricht Spannung
Rally oder Rückschlag?: Das vierte Quartal verspricht SpannungTrotz aller Unsicherheiten halten sich die Börsen weiter auf einem hohen Niveau. Aber wie lange kann das noch so weitergehen? Mögliche weitere Zinssenkungen und nicht zuletzt die US-Präsidentschaftswahl versprechen Spannung für die nächsten Wochen.

05.10.2024, 20:35
Am Rande der Rezession: Warum Deutschland sein Produktivitätsproblem nicht in den Griff bekommt
Am Rande der Rezession: Warum Deutschland sein Produktivitätsproblem nicht in den Griff bekommtKI, Digitalisierung, Roboter - die zunehmende Technologisierung der Arbeitswelt müsste ein enormer Antrieb sein für die Produktivität der deutschen Volkswirtschaft. Ist es aber nicht. Warum? Was muss sich dann ändern, damit die Arbeitswelt effizienter ist und die Wirtschaft wieder wächst?

05.10.2024, 21:05
Private Altersvorsorge: Was bringt Christian Lindners Riester-Reform?
Private Altersvorsorge: Was bringt Christian Lindners Riester-Reform?Die Riester-Rente ist gescheitert, zum Schaden von Millionen Sparern. Mit seinem Reformplan behebt der Bundesfinanzminister Schwachpunkte. Das wichtigste Ziel verfehlt er.

06.10.2024, 08:05
Auch 2024 Rezession erwartet: Bericht: Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach unten
Auch 2024 Rezession erwartet: Bericht: Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach unten2023 sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. In diesem Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt laut der offiziellen Prognose wieder wachsen. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung aber bald eine neue Schätzung bekanntgeben.

06.10.2024, 08:05
Kritik am Altersvorsorgedepot: "Verbrauchern wird verkauft, was Provisionen bringt"
Kritik am Altersvorsorgedepot: "Verbrauchern wird verkauft, was Provisionen bringt"Das neue Altersvorsorgedepot soll die private Altersvorsorge modernisieren. Doch Verbraucherschützer Niels Nauhauser kritisiert, dass das zentrale Problem ungelöst bleibt und warnt vor ungerechter Beratung. Viele Sparer könnten in die Falle dubioser Finanzinfluencer tappen.

06.10.2024, 09:05
Bundesregierung: Deutsche Wirtschaft schrumpft auch 2024
Bundesregierung: Deutsche Wirtschaft schrumpft auch 2024Mini-Rezession statt Mini-Wachstum: Die Bundesregierung rechnet offenbar damit, dass die deutsche Wirtschaft 2024 schrumpft. Wirtschaftsminister Habeck verbindet die schlechten Zahlen mit einem Appell.

06.10.2024, 10:05
Vom Doppel-Wumms zur BIP-Flaute: Deutschland braucht eine neue Geschäftsgrundlage
Vom Doppel-Wumms zur BIP-Flaute: Deutschland braucht eine neue GeschäftsgrundlageDer Standort Deutschland steckt in der größten Krise seiner Geschichte: Volkswagen, das Symbol des deutschen Wohlstands, kämpft ums Überleben - so wie das ganze Land. Ein Cocktail aus geopolitischen Krisen, hausgemachten Problemen und Managementversagen lähmt die Republik.

06.10.2024, 10:05
Auch 2024 Rezession erwartet: Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach unten
Auch 2024 Rezession erwartet: Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach unten2023 sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. In diesem Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt laut der offiziellen Prognose wieder wachsen. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung aber bald eine neue Schätzung bekannt geben.

06.10.2024, 11:05
Miese Konjunkturprognose: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge
Miese Konjunkturprognose: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge2023 sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. In diesem Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt laut der offiziellen Prognose wieder wachsen. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung aber bald eine neue Schätzung bekannt geben - und die sieht düster aus.

06.10.2024, 14:05
Klimaneutralität: Wie Unternehmen und Kommunen die Bauindustrie umgestalten können
Klimaneutralität: Wie Unternehmen und Kommunen die Bauindustrie umgestalten könnenDie Baubranche ist der größte Umweltverschmutzer der Welt. Nun machen die ersten deutschen Unternehmen und Kommunen vor, wie bessere, nachhaltigere Häuser entstehen, die dabei sogar günstiger sein können.

06.10.2024, 14:05
Bundeshaushalt 2025: Ampel stellt mehr Geld für Bildung und Forschung bereit
Bundeshaushalt 2025: Ampel stellt mehr Geld für Bildung und Forschung bereitFast 30 Milliarden Euro will die Bundesregierung im nächsten Jahr für Forschung und Bildung ausgeben. Die Mittel verteilen sich über alle Ressorts.

06.10.2024, 16:35
Bürgergeld-Reform: SPD-Fraktion rudert bei Ampelplänen zur Jobprämie zurück
Bürgergeld-Reform: SPD-Fraktion rudert bei Ampelplänen zur Jobprämie zurückDie Bundesregierung will Langzeitarbeitslosen 1000 Euro zahlen, wenn sie einen Job annehmen. Doch die Kritik an der »Anschubfinanzierung« wächst. Jetzt will auch die SPD-Fraktion die Pläne stoppen.

07.10.2024, 01:05
Vor allem aus Russland: 350.000 Hacker-Attacken am Tag setzen Schwarz-Gruppe zu
Vor allem aus Russland: 350.000 Hacker-Attacken am Tag setzen Schwarz-Gruppe zuHacker greifen nicht nur Regierungen oder Behörden an, auch Unternehmen sind immer wieder ihr Ziel. Das betrifft auch die Schwarz-Gruppe in Deutschland. Die Lidl- und Kaufland besitzen sehen vor allem Russen hinter Hunderttausenden Attacken täglich. Eine Lösung sei aber auf dem Weg, sagt Konzernchef Chrzanowski.

07.10.2024, 03:05
Anstieg wie seit 20 Jahren nicht: Pleite droht - steigt Zusatzbeitrag für gesetzliche Pflege stärker?
Anstieg wie seit 20 Jahren nicht: Pleite droht - steigt Zusatzbeitrag für gesetzliche Pflege stärker?Die gesetzliche Pflegeversicherung ist immer wieder unterfinanziert. Derzeit scheint die Lage aber katastrophal. Der bereits prognostizierte Zusatzbeitrag von 0,2 Prozentpunkten reicht einem Bericht zufolge nicht aus. Eine weitere Erhöhung droht.

07.10.2024, 07:05
ThyssenKrupp überprüft Pläne für »grünen Stahl«
ThyssenKrupp überprüft Pläne für »grünen Stahl«Der angeschlagene Stahlkonzern ThyssenKrupp könnte seine mit Milliarden subventionierten Pläne zum grünen Umbau kippen. Es drohen bereits Mehrkosten im dreistelligen Millionenbereich.

07.10.2024, 07:05
Massive Angriffe aus Russland: Schwarz-Gruppe berichtet von 350.000 Hacker-Attacken täglich
Massive Angriffe aus Russland: Schwarz-Gruppe berichtet von 350.000 Hacker-Attacken täglichHacker greifen nicht nur Regierungen oder Behörden an, auch Unternehmen sind immer wieder ihr Ziel. Das betrifft auch die Schwarz-Gruppe in Deutschland. Die Lidl- und Kaufland-Besitzer sehen vor allem Russen hinter Hunderttausenden Attacken täglich. Eine Lösung sei aber auf dem Weg, sagt Konzernchef Chrzanowski.

07.10.2024, 09:05
Schwarz-Gruppe: Lidl-Mutter meldet 350.000 Cyber-Angriffe täglich – oft aus Russland
Schwarz-Gruppe: Lidl-Mutter meldet 350.000 Cyber-Angriffe täglich – oft aus RusslandDie Schwarz-Gruppe wird immer häufiger Ziel von Cyber-Attacken. Konzernchef Gerd Chrzanowski will sich dagegen nun auch mit Wettbewerbern im Einzelhandel zusammentun.

07.10.2024, 11:05
Deutsche Industrie: Umsatzminus für Deutschlands Autobauer
Deutsche Industrie: Umsatzminus für Deutschlands AutobauerDeutschlands wichtigster Industriezweig schwächelt. Auf einen Rekordumsatz folgt für die Autobauer nun ein Umsatzrückgang von fast fünf Prozent. Auch die Beschäftigung ist leicht zurückgegangen.

07.10.2024, 11:05
Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der Aufträge
Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der AufträgeDie deutsche Industrie hat im August deutlich weniger neue Bestellungen erhalten, auch die Entwicklung bei Großaufträgen ist rückläufig. Trotz Krise blickt der Präsident des Weltwirtschaftsforums optimistisch auf Deutschland.

07.10.2024, 11:05
"Fühlt sich wie Rezession an": Industrieaufträge brechen nach kurzem Hoch massiv ein
"Fühlt sich wie Rezession an": Industrieaufträge brechen nach kurzem Hoch massiv einDeutschland ist ein Industrieland. Und in diesem Sektor sieht es derzeit mies aus. Im August sind die Bestellungen um fast sechs Prozent zurückgegangen, auch die Schlüsselbranchen Automobil, Chemie und Maschinenbau sind betroffen. Beobachter werten dies als weiteres Alarmzeichen.

07.10.2024, 11:35
13 Prozent der jüngeren Rentner arbeiten noch
13 Prozent der jüngeren Rentner arbeiten nochDen Mangel an gut ausgebildeten Arbeitskräften sollen nach Ansicht von Experten auch Ältere ausgleichen. Dabei gibt es längst viele Rentner, die noch einem Job nachgehen. Aus verschiedenen Gründen.

07.10.2024, 11:35
Schwarz-Gruppe: Lidl-Mutter meldet 350.000 Cyber-Angriffe täglich – mutmaßlich aus Russland
Schwarz-Gruppe: Lidl-Mutter meldet 350.000 Cyber-Angriffe täglich – mutmaßlich aus RusslandDie Schwarz-Gruppe wird immer häufiger Ziel von Cyberattacken. Konzernchef Gerd Chrzanowski will sich dagegen nun auch mit Wettbewerbern im Einzelhandel zusammentun.

07.10.2024, 12:35
Ausverkauf der Wirtschaft?: Deutsche Firmen werden Übernahmekandidaten
Ausverkauf der Wirtschaft?: Deutsche Firmen werden ÜbernahmekandidatenWährend sich Deutschland in der Rezession verfängt, bekommen ausländische Investoren zunehmend Lust auf heimische Firmen. Wenn die Politik Substanzverlagerung vermeiden will, muss sie schnell handeln.

07.10.2024, 12:35
Umbau in Gefahr: Thyssenkrupp überprüft Pläne zu "grünem Stahl"
Umbau in Gefahr: Thyssenkrupp überprüft Pläne zu "grünem Stahl"Energieintensive Industrien auf klimaneutrale Produktion umzustellen, wäre ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaziele. Thyssenkrupp geht mit Staatshilfe voran. Doch angesichts der Krise nimmt der Stahlriese die Pläne dafür noch einmal unter die Lupe.

07.10.2024, 13:35
Rente in Deutschland: Mit 64,4 Jahren, da fängt das Leben an
Rente in Deutschland: Mit 64,4 Jahren, da fängt das Leben anIn Deutschland gehen die Menschen immer später in Rente. Die Anhebung der Altersgrenze ist aber wohl nur einer der Gründe.

07.10.2024, 14:35
Großprojekt Koralmbahn: Kärnten: Neuer Wirtschaftsraum im Wachstum
Großprojekt Koralmbahn: Kärnten: Neuer Wirtschaftsraum im WachstumStatt wie bisher um die Berge herum fährt die Bahn in Kärnten künftig mitten durch das Bergmassiv der Koralpe. Die Auswirkungen der neuen Koralmbahn sind gewaltig – nicht nur im Bereich der Logistik. Wie sich der Wirtschaftsraum verändern wird, hat eine breit angelegte und umfassende Standortstudie untersucht.

07.10.2024, 14:35
Vielfältige Anwendungsgebiete: KI in der Pflege: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?
Vielfältige Anwendungsgebiete: KI in der Pflege: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?Was kann die künstliche Intelligenz im Bereich der Pflege leisten? Das Ziel bei vielen KI-Anwendungen ist es, mehr Zeit für die Pflege der Bewohner und eine geringere Arbeitsbelastung zu schaffen. Das verspricht zum Beispiel auch das sprachgesteuerte KI-Pflegedokumentationssystem der Firma Voize.

07.10.2024, 15:05
Kinderstartgeld: Wirtschaftsweise wollen Kindern Geld für Fonds-Kauf geben
Kinderstartgeld: Wirtschaftsweise wollen Kindern Geld für Fonds-Kauf gebenDie Regierung hat sich noch nicht auf eine neue Förderung der Altersvorsorge für Erwachsene geeinigt. Geht es nach den Wirtschaftsweisen, sollten aber auch Kinder investieren – mithilfe eines staatlichen Startgelds.

07.10.2024, 15:06
Zahl der Fluggäste steigend: Klimaneutrales Fliegen: Ist das möglich?
Zahl der Fluggäste steigend: Klimaneutrales Fliegen: Ist das möglich?Die Zukunft der Luftfahrt soll Batteriestrom und Wasserstoff gehören. Aber wird es irgendwann wirklich möglich, beispielsweise von Frankfurt in die Karibik, ohne schlechtes Gewissen in der Luft unterwegs zu sein? Und wann könnte das der Fall sein?

07.10.2024, 15:06
Fliegende Defibrillatoren: Dank Drohnen steigen Überlebenschancen bei Herzinfarkt
Fliegende Defibrillatoren: Dank Drohnen steigen Überlebenschancen bei HerzinfarktDie Zukunft der Rettungseinsätze könnte am Himmel schweben: Drohnen, ausgerüstet mit künstlicher Intelligenz. Forscher arbeiten an "fliegenden" Defibrillatoren, um Patienten in abgelegenen Gebieten schnell helfen zu können.

07.10.2024, 15:06
Recycling: Warum Kärnten und Kreislaufwirtschaft eng zusammengehören
Recycling: Warum Kärnten und Kreislaufwirtschaft eng zusammengehörenKärnten gehört zu den bedeutendsten und innovativsten Kunststoff-Recyclern in Österreich. Harald Kogler, CEO der HIRSCH Servo Gruppe und Mitinitiator der neuen Messe CIRPLEX, gibt im Interview einen Einblick, wie Wettbewerber in Österreich zu einer Familie werden, weshalb Kreislaufwirtschaft und Kärnten eng zusammenhängen und wie Unternehmen vom Kärntner Know-how im Bereich...

07.10.2024, 15:06
Silicon Austria Labs: Warum in Kärnten das Silicon Valley von Österreich zu Hause ist
Silicon Austria Labs: Warum in Kärnten das Silicon Valley von Österreich zu Hause istKärnten zählt zu den europäischen Hotspots der Mikroelektronik-Industrie, oder besser gesagt: der Electronic Based Systems (EBS). Einen wichtigen Anteil an der Erfolgsgeschichte hat Silicon Austria Labs (SAL), das heute ein Spitzenforschungszentrum von Weltklasseformat und Pionier in elektronik- und softwarebasierten Systemen ist.

07.10.2024, 15:06
Bildung neu denken: Wie Kärnten Fachkräfte für die Zukunft mobilisiert
Bildung neu denken: Wie Kärnten Fachkräfte für die Zukunft mobilisiertMenschen für Wissenschaft und Forschung begeistern, Erfindergeist und Lust auf Neues wecken: Mit dem Ansatz, innovatives Lernen und Experimentieren über alle Altersgruppen hinweg zu fördern, möchte Kärnten Fachkräfte für die Zukunft sichern.

07.10.2024, 15:35
Arbeitsmarkt: Studie prognostiziert Anstieg der Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern bis 2025
Arbeitsmarkt: Studie prognostiziert Anstieg der Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern bis 2025Im kommenden Jahr wird der Anteil der Arbeitslosen laut einer Studie deutschlandweit zunehmen. Manche Bundesländer trifft es allerdings härter als andere.

07.10.2024, 16:35
Peking treibt - noch - die Kurse: Ist China wichtiger für den DAX als Deutschland?
Peking treibt - noch - die Kurse: Ist China wichtiger für den DAX als Deutschland?Von der deutschen Konjunktur kommen seit Längerem hauptsächlich schlechte Nachrichten. Den DAX schert das wenig. Jüngst waren es Meldungen aus China, die den Index auf ein Rekordhoch trieben. Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran erklärt, warum China anders als Deutschland ein "Swingfaktor" für den Markt ist.

07.10.2024, 17:05
Karl Lauterbach widerspricht Bericht über drohende Insolvenz der Pflegeversicherung
Karl Lauterbach widerspricht Bericht über drohende Insolvenz der PflegeversicherungDie Ampelkoalition arbeitet laut einem Medienbericht an einer »Notoperation«, um die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung zu sichern. Nun hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum finanziellen Zustand geäußert.

07.10.2024, 20:35
Pflegeversicherung: Was jetzt auf Beitragszahler zukommt
Pflegeversicherung: Was jetzt auf Beitragszahler zukommtDie Pflegekasse vor der Pleite? Diese Meldung sorgte für Aufregung. Wie schlecht es wirklich um die Finanzen steht und was jetzt auf Beitragszahler zukommen kann.

07.10.2024, 22:35
"Milton" sorgt für Ärger: Wall Street blickt mit Sorge auf Nahen Osten
"Milton" sorgt für Ärger: Wall Street blickt mit Sorge auf Nahen OstenAufgrund der geopolitischen Lage lässt die Risikobereitschaft der Anleger an der Wall Street nach. Die großen Indexe verlieren. Und auch der Ölpreis kennt nur einen Weg: nach oben.

08.10.2024, 07:05
Bürgergeld: 1000-Euro-Prämie für ein Jahr im Job – wie sinnvoll ist das?
Bürgergeld: 1000-Euro-Prämie für ein Jahr im Job – wie sinnvoll ist das?Extrageld für eine Selbstverständlichkeit? Die Prämie für Bürgergeld-Beziehende, die eine Arbeit aufnehmen, sorgt für Empörung. Was die Idee von der Anschubfinanzierung wirklich taugt.

08.10.2024, 08:05
Flix bietet mehr Regionalverbindungen auf der Schiene an
Flix bietet mehr Regionalverbindungen auf der Schiene anDas Reiseunternehmen Flix baut sein Netz auf der Schiene aus. Künftig sind rund 200 kleinere Städte mit einem Kombiticket erreichbar. Zum Teil mit Zügen der Deutschen Bahn.

08.10.2024, 08:05
Kryptobörse FTX: Gericht genehmigt Abwicklungsplan
Kryptobörse FTX: Gericht genehmigt AbwicklungsplanKunden der zusammengebrochenen Kryptobörse FTX bekommen insgesamt rund 16 Milliarden Dollar zurück. Viele finden das viel zu wenig – und meinen damit nicht die Verluste aus der Insolvenz selbst.

08.10.2024, 10:35
Handelsstreit: China verhängt »Kaution« auf Brandy aus der EU
Handelsstreit: China verhängt »Kaution« auf Brandy aus der EUPeking reagiert auf die Zusatzzölle auf chinesische E-Autos durch die Europäische Union. Importeure von Branntwein müssen eine Kaution beim chinesischen Zoll hinterlegen.

08.10.2024, 10:35
Taylor Swift ist jetzt die reichste Musikerin der Welt
Taylor Swift ist jetzt die reichste Musikerin der WeltDank ihrer »Eras Tour« hat Taylor Swift es mit 1,6 Milliarden Dollar Vermögen an die Spitze der »Forbes«-Liste geschafft. Rihanna liegt knapp hinter ihr.

08.10.2024, 12:05
Krankschreibungen in Deutschland im laufenden Jahr laut AOK-Bericht auf Höchststand
Krankschreibungen in Deutschland im laufenden Jahr laut AOK-Bericht auf HöchststandDer Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. Die AOK glaubt allerdings nicht, dass das mit der telefonischen Krankmeldung zusammenhängt.

08.10.2024, 13:35
Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland: Start verzögert sich um Jahre
Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland: Start verzögert sich um JahreAb 2028 sollte eine neue Pipeline Wasserstoff von Dänemark nach Deutschland leiten. Doch daraus wird so schnell nichts, der Bau verzögert sich. Nun müssen weitere Studien durchgeführt werden.

08.10.2024, 13:35
Auch die Pkw-Dichte nimmt zu: In Deutschland gibt es so viele Autos wie nie zuvor
Auch die Pkw-Dichte nimmt zu: In Deutschland gibt es so viele Autos wie nie zuvorDeutschland ist Autoland. Daran ändert sich trotz ausgerufener Verkehrswende auch statistisch nichts - im Gegenteil: Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts nimmt die Zahl der Pkw pro Einwohner in diesem Jahr wieder zu. In absoluten Zahlen erreicht die Flotte einen neuen Rekordstand.

08.10.2024, 15:05
Euro STOXX 50 im Chart-Check: Diese Marken sollten Sie kennen!
Euro STOXX 50 im Chart-Check: Diese Marken sollten Sie kennen!Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den Euro STOXX 50.

08.10.2024, 16:05
Drei Jahre später als geplant: Wasserstoff-Pipeline nach Dänemark verzögert sich bis 2031
Drei Jahre später als geplant: Wasserstoff-Pipeline nach Dänemark verzögert sich bis 2031Für die Klimawende braucht besonders die Industrie viel "grünen" Wasserstoff. Doch Deutschland selbst kann nicht annähernd die notwendigen Mengen produzieren. Pipelines aus dem Ausland sollen helfen - doch ein Projekt verzögert sich jetzt um mehrere Jahre.

08.10.2024, 16:05
Länder kritisieren Deutsche Bahn: Höhere Schienenmaut "bremst Verkehrswende aus"
Länder kritisieren Deutsche Bahn: Höhere Schienenmaut "bremst Verkehrswende aus"Die Deutsche-Bahn-Tochter Infrago beantragt, höhere Gebühren für das Befahren der Gleise verlangen zu dürfen. Das kritisieren die Verkehrsminister gleich mehrerer Bundesländer. Sie fürchten, dass dann die Finanzierung des Regionalverkehrs auf der Kippe steht und der Nahverkehr unattraktiver wird.

08.10.2024, 23:35
Ausverkauf chinesischer Titel: US-Börsen kommen nach miesem Montag zurück
Ausverkauf chinesischer Titel: US-Börsen kommen nach miesem Montag zurückNach den deutlichen Abgaben zum Wochenstart macht die Wall Street die Verluste wieder mehr als wett. Vor allem der Nasdaq macht einen deutlichen Sprung nach oben. Während die Aktionäre auf neue US-Daten warten, treibt sie die Sorge um die chinesische Wirtschaft um.

09.10.2024, 05:05
Gericht hebt Sperre auf: X geht in Brasilien wieder online
Gericht hebt Sperre auf: X geht in Brasilien wieder onlineX ist in Brasilien wieder nutzbar. Nach mehr als einem Monat hebt der Oberste Gerichtshof die Sperrung der Plattform auf. Zuvor hatte X-Eigner Musk eine offene Rechnung bezahlt.

09.10.2024, 07:35
Postfilialen werden weniger: Wo es noch viele gibt - und wo der Weg zu weit ist (interaktive Karte)
Postfilialen werden weniger: Wo es noch viele gibt - und wo der Weg zu weit ist (interaktive Karte)In vielen deutschen Gemeinden gibt es keine eigene Postfiliale mehr. Eine Datenrecherche des SPIEGEL zeigt, wie die Post gesetzliche Vorgaben reißt. Vollautomatische Poststationen sollen nun die Lücken füllen.

09.10.2024, 07:35
Besonders auf dem Land: Strom könnte für Millionen Kunden bald billiger werden
Besonders auf dem Land: Strom könnte für Millionen Kunden bald billiger werdenFür viele ist es kaum nachvollziehbar: Stromkunden müssen bislang besonders in den Regionen viel zahlen, in denen viel Ökostrom erzeugt wird und der Ausbau der Netze teuer ist. Ab dem nächsten Jahr allerdings ändern sich die Netzentgelte - was Millionen Stromkunden auf ihrer Rechnung sehen dürften.

09.10.2024, 08:05
Deutsche Bahn: Rechnungshof sieht Volker Wissing bei Steuerung gescheitert
Deutsche Bahn: Rechnungshof sieht Volker Wissing bei Steuerung gescheitertMit der Infrastruktursparte will Verkehrsminister Volker Wissing die Sanierung bei der Bahn vorantreiben. Doch der Bundesrechnungshof sieht diese Strategie gescheitert. Die Union spricht von »Totalversagen«.

09.10.2024, 08:35
Neue Kostenverteilung: Für Millionen Kunden wird der Strom wohl billiger
Neue Kostenverteilung: Für Millionen Kunden wird der Strom wohl billigerIm kommenden Jahr sinken teilweise die Netzentgelte für Stromkonzerne. Vor allem Verbraucher im ländlichen Raum dürften profitieren. Für andere Kunden wird es dagegen teurer.

09.10.2024, 09:05
Vom Faxgerät zur KI: So will Bayerns Digitalminister die Digitalisierung schaffen
Vom Faxgerät zur KI: So will Bayerns Digitalminister die Digitalisierung schaffenSeit knapp einem Jahr ist Fabian Mehring Digitalminister in Bayern. Ob Bayern-Emoji, die digitale Verwaltung oder die Verbannung des Faxgerätes: Mehring will die Digitalisierung vorantreiben. Deutschland braucht mehr Selbstbewusstsein, das sei ein "entscheidender Faktor" für den Erfolg im internationalen Vergleich, so der Minister im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

09.10.2024, 09:05
"Weitere Gespräche sind sinnlos": Boeing zieht Lohn-Angebot im Streik zurück
"Weitere Gespräche sind sinnlos": Boeing zieht Lohn-Angebot im Streik zurückJetzt herrscht Funkstille: Boeing kommt auch nach vier Wochen Streik einiger Arbeiter nicht mit einer Annäherung voran. Das jüngste Angebot zieht der Flugzeugbauer zurück. Die Gewerkschaft beklagt, das Unternehmen sei nicht zu Nachbesserungen bereit.

09.10.2024, 09:35
Trotz Rezession: Exporte ziehen überraschend an - Produktion fährt hoch
Trotz Rezession: Exporte ziehen überraschend an - Produktion fährt hochDeutschland steckt in der Wirtschaftsflaute. Da überrascht die Nachricht, dass deutsche Unternehmen im August wieder etwas mehr Waren ausgeführt haben - dabei gingen alle von einem Minus aus.

09.10.2024, 10:35
BDI-Chefin im Frühstart: "Wir müssen dringend an strukturelle Themen heran"
BDI-Chefin im Frühstart: "Wir müssen dringend an strukturelle Themen heran"BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner sieht den erwarteten Rückgang des Wirtschaftswachstums nicht nur als konjunkturelles Problem. Die deutsche Wirtschaft befinde sich schon seit Jahren in der Stagnation, sagt sie bei ntv. Die Verbandschefin fordert vehement Reformen.

09.10.2024, 11:05
30 Prozent Plus in zwei Wochen: Chinas Aktienboom ist auf Sand gebaut
30 Prozent Plus in zwei Wochen: Chinas Aktienboom ist auf Sand gebautMit gigantischen Geldspritzen hat Chinas Präsident Xi Jinping die größte Börsen-Rally in Asien seit 2008 angefacht. Doch wenn er das Monster nicht weiter füttert, ist die Party bald vorbei. Es bleibt nur eine Option.

09.10.2024, 11:35
Energiewende: Erneuerbare decken bis 2030 fast die Hälfte des globalen Strombedarfs
Energiewende: Erneuerbare decken bis 2030 fast die Hälfte des globalen StrombedarfsDas Ziel der Weltklimakonferenz zum Fortschritt der globalen Energiewende rückt näher: Bis 2030 soll sich die Kapazität der erneuerbaren Energien laut einer Analyse beinahe verdreifachen. Ein Land treibt den Wandel besonders voran.

09.10.2024, 12:35
China: Börsen mit starken Verlusten – Unsicherheit über Konjunkturmaßnahmen
China: Börsen mit starken Verlusten – Unsicherheit über KonjunkturmaßnahmenTeils gab es die größten Tagesverluste seit der Coronapandemie: Die Kurse an der Börse in China sind drastisch eingebrochen. Auslöser war offenbar Enttäuschung über die Pressekonferenz einer Behörde.

09.10.2024, 13:05
Krise "wirklich dramatisch": Wirtschaftsweiser Truger: "Bundesregierung müsste Notlage erklären"
Krise "wirklich dramatisch": Wirtschaftsweiser Truger: "Bundesregierung müsste Notlage erklären"Auch dieses Jahr wird die Wirtschaft wohl erneut schrumpfen. Das ganze, dramatische Ausmaß der Krise werde deutlich, wenn man ein paar Jahre zurückblicke, sagt der Wirtschaftsweise, Achim Truger ntv.de. Die Bundesregierung habe sich in eine "sehr schwierige Lage manövriert". Noch größere Sorgen macht Truger eine andere politische Entwicklung.

09.10.2024, 13:35
Rio Tinto steigt zu einem der weltweit größten Lithiumproduzenten auf
Rio Tinto steigt zu einem der weltweit größten Lithiumproduzenten aufDer Bergbaukonzern Rio Tinto übernimmt einen US-Lithiumförderer. Damit sichert sich das Unternehmen Zugang zu dem Rohstoff für E-Auto-Batterien. Mit dem Deal gewinnt es zudem wichtige Kunden wie Tesla, BMW und General Motors.

09.10.2024, 14:35
Hapag-Lloyd und Maersk wollen das Rote Meer künftig umfahren
Hapag-Lloyd und Maersk wollen das Rote Meer künftig umfahrenDie Gefahr von Angriffen durch die Huthi-Miliz im Jemen hat Folgen für die Schifffahrt. Statt durch das Rote Meer zu fahren, wollen die Großreedereien Hapag-Lloyd und Maersk künftig eine längere Route nutzen.

09.10.2024, 15:05
Neues Baugesetzbuch: Verbändebündnis warnt vor Bodenspekulation und Umweltgefahren
Neues Baugesetzbuch: Verbändebündnis warnt vor Bodenspekulation und UmweltgefahrenMit einer Novelle des Baugesetzes will die Bundesregierung den Wohnungsbau ankurbeln. Doch Sozial- und Umweltverbände schlagen Alarm: Das Vorhaben könnte die Preise weiter treiben.

09.10.2024, 15:35
2025 soll Wende kommen: Habeck korrigiert BIP-Prognose nach unten
2025 soll Wende kommen: Habeck korrigiert BIP-Prognose nach untenSchlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet Wirtschaftsminister Robert Habeck. Für das kommende Jahr ist die Bundesregierung etwas optimistischer als zuvor.

09.10.2024, 16:07
Anstieg auf Monats-Hoch: Benzinpreise legen "kräftigen Sprung nach oben" hin
Anstieg auf Monats-Hoch: Benzinpreise legen "kräftigen Sprung nach oben" hinDie Benzinpreise klettern wieder nach oben - und zwar deutlich! Autofahrer müssen an den Zapfsäulen so viel bezahlen, wie seit mindestens einem Monat nicht. Der ADAC macht dafür zwei Gründe aus.

09.10.2024, 16:35
Konjunktur-Schwäche: Robert Habeck gibt sich trotz schrumpfender Wirtschaft optimistisch
Konjunktur-Schwäche: Robert Habeck gibt sich trotz schrumpfender Wirtschaft optimistischBei der Vorstellung der Herbstprognose bemüht sich Wirtschaftsminister Habeck trotz schlechter Zahlen um Zuversicht. Unternehmensverbände kritisieren die Bundesregierung derweil scharf.

09.10.2024, 17:05
Oasis lässt die britische Wirtschaft auf der Champagne-Supernova schwimmen
Oasis lässt die britische Wirtschaft auf der Champagne-Supernova schwimmenDie Band Oasis kommt zurück, und die Briten geben plötzlich mehr Geld für Unterhaltung aus. Die britische Großbank Barclays sieht eine klare Verbindung.

09.10.2024, 17:35
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften verlangen acht Prozent mehr Einkommen
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften verlangen acht Prozent mehr EinkommenDie Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst stehen bevor, Ver.di und Beamtenbund präzisieren nun ihre Forderungen. Die Verhandlungen könnten schwierig werden.

09.10.2024, 19:35
Inflation: So teuer ist das Leben in den USA geworden
Inflation: So teuer ist das Leben in den USA gewordenDie US-Bürger treibt in diesem Wahlkampf nichts so um wie die höheren Preise für Lebensmittel, Sprit und Dienstleistungen. Aber wird wirklich alles so viel teurer? Ein Überblick über zentrale Produkte.

09.10.2024, 19:35
Corona-Nachwehen und Krise: Zahl der Insolvenzen schrammt knapp an Rekord vorbei
Corona-Nachwehen und Krise: Zahl der Insolvenzen schrammt knapp an Rekord vorbeiKnapp 4000 Unternehmen melden im dritten Quartal bundesweit Insolvenz an. Das sind fast so viele, wie im Rekord-Quartal 2010. Die Gründe liegen in der aktuellen Wirtschaftskrise und den Langzeitwirkungen der Pandemie. Hoffnung können Forscher nicht machen, im Gegenteil.

09.10.2024, 23:05
Boeing deutlich im Minus: Fed-Protokolle geben der Wall Street Auftrieb
Boeing deutlich im Minus: Fed-Protokolle geben der Wall Street AuftriebDie Protokolle der Zinssitzung der Fed machen deutlich, dass kein schnelleres Tempo beim Lockern der Geldpolitik zu erwarten ist. Die Indizes in den USA schließen dennoch positiv - und warten jetzt auf die Inflationsdaten.

10.10.2024, 01:35
Ratan Tata ist tot
Ratan Tata ist totEr war eine Schlüsselfigur der indischen Wirtschaft. In seine Zeit an der Spitze des Industriekonglomerats Tata Group fielen spektakuläre Übernahmen. Jetzt ist Ratan Tata im Alter von 86 Jahren gestorben.

10.10.2024, 02:05
Mehr Wettbewerb auf der Schiene: Monopolkommission fordert Aufspaltung des Bahn-Konzerns
Mehr Wettbewerb auf der Schiene: Monopolkommission fordert Aufspaltung des Bahn-KonzernsDie Schieneninfrastruktur in Deutschland braucht Milliardeninvestitionen. Der Vorsitzende der Monopolkommission des Bundes fordert sogar eine Abspaltung der entsprechenden Sparte. Und auch für die Ausgestaltung der Boni-Zahlungen an Manager des Schienenkonzerns hat er konkrete Vorschläge.

10.10.2024, 04:35
Seit Jahren in der Krise: DB Cargo baut über 2000 Jobs ab
Seit Jahren in der Krise: DB Cargo baut über 2000 Jobs abBei der Bahn-Tochter im Güterverkehrsbereich sollen mehrere tausend Stellen wegfallen. Das Unternehmen ist seit längerer Zeit bereits in der Krise. Nun soll mit einem Sanierungskonzept ein Neustart gelingen.

10.10.2024, 07:05
Bundesagenturchefin: Andrea Nahles lehnt 1000-Euro-Durchhalteprämie ab
Bundesagenturchefin: Andrea Nahles lehnt 1000-Euro-Durchhalteprämie abLangzeitarbeitslose dürfen auf eine 1000-Euro-Prämie hoffen, wenn sie ein Jahr im Job durchhalten. So lautet der Plan der Bundesregierung. Was die Chefin der Bundesagentur für Arbeit davon hält? Nichts.